Overthinker und Dating?

Es ist manchmal einfacher anderen Rat zu geben....

Also, ich habe nach ein paar Jahren bewusstem Dating-Detox kürzlich wieder angefangen mit online-Dating. Habe auch jemanden kennengelernt und selber dafür gesorgt, dass es sich ein wenig Zeit lässt. Ich brauche das, mir fällt nicht leicht zu vertrauen und bin auch etwas schüchtern. Wir haben es - wohl beide auch ein wenig als Strategie - erst mal platonisch über ein gemeinsames Hobby gestartet, aber es wurde schnell flirty.

Wir hatten jetzt 4 Wochen sehr viel Kontakt, haben mindestens 2 mal die Woche stundenlang über Discord gequatscht und dabei gespielt. Wir haben auch schon das von mir stets gefürchtete erste Treffen hinter uns gebracht, bei dem ich immer etwas fremdel. Es war völlig unkompliziert, er hat mich sogar eingeladen.

Vertrauen hat er dadurch geschaffen, dass er am Ball geblieben ist und dafür gesorgt hat, dass das nächste 'online' Date' schon geplant ist. Und wann immer wir miteinander sprechen fühlt es sich schon so an als wäre da nicht nur ein Draht sondern so etwas wie eine zarte Verbindung. Man muss dazu sagen, er ist kein großer Romantiker oder Gefühlsdusler und es hat ne Weile gebraucht bis er mal Komplimente gemacht hat. Was für mich bzgl einer Bestätigung ok war, da Taten eh mehr wiegen. Nun ist das aber gekippt: Seit dem Treffen bekomme ich zwar plötzlich mehr Komplimente, aber er ist nicht mehr so hinterher das das nächste Date steht. Zum ersten Mal weiß ich nicht ob und wann wir wieder Kontakt haben werden.

Bei mir ist es halt so, dass mein Selbstvertrauen aufgrund verschiedener Umstände zur Zeit etwas leidet und ich aufpassen muss nicht zu unsicher aufzutreten. Aber in dem Moment, wo der andere nicht mehr ganz egal ist merke ich eine ausgeprägte Sensibilität (die nervt) und genauso große Antennen, die nur darauf warten Signale zu empfangen, dass er das Interesse verliert.

Ich muss dazu sagen, dass es einen signifikanten Altersunterschied gibt (er ist jünger) und er deutlich umtriebiger ist. Er trifft sich auch viel mit 'Freundinnen' - was per se völlig okay ist aber ich manchmal nicht weiß ob es vielleicht andere Dates sind. Aufgrund des Altersunterschieds war/bin ich selbst etwas hin- und hergerissen, weiß nicht wie ernst ich sein Interesse nehmen soll (sollte). Mal ganz davon ab, dass ich nicht 100% weiß was er überhaupt will (von mir).

Mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß ob und wie ich ansprechen kann, ob er zweigleisig fährt und dass ich regelmäßige Lebenszeichen (WhatsApp) brauche, damit dieses zarte Gefühl der Verbindung nicht abreißt und ich weiß, dass er mich noch auf dem Schirm hat, selbst wenn er viele andere spannende Dinge macht. Nein, ich meine nicht stündlich ;)

Es ist nie sexy zu früh Dinge klären zu wollen oder Bedürftigkeit oder Misstrauen zu zeigen, aber wenn diese Verbindung immer wieder abreißt dann weiß ich das ich aus Selbstschutz iwann dicht mache, mich zurückziehe oder anderweitig was auch immer es ist sabotiere.

Wie gehen die (ebenfalls etwas) komplizierteren 'Overthinker' von euch mit solchen 'Anfängen' um? Gibt's da nen Rat oder Erfahrungsberichte?

Freue mich über alles :)

Altersunterschied, Online Dating, Hochsensibel, Overthinker

JavaScript/jQuery! Wie einen Loop einbinden?

Auch hier bin ich absoluter Newby!

Ich habe eine nette kleine Funktion:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 $({ countNum: $('.code2').html() }).animate({ countNum: 5360 }, {

  duration: 10000,

  easing: 'linear',

  step: function () {

  $('.code2').html(Math.floor(this.countNum));

},

complete: function () {

  $('.code2').html(this.countNum + "+");

  //alert('finished');

}

});

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das funktioniert - alles supi - nun möchte ich, dass die Animation nach einem kleinen Zeitintervall erneut startet. Habe dazu über Google 'setInterval' gefunden und einen Code. Leider fehlt mir noch das Verständnis was ich wo einfügen muss.

Hier der Code von Google:

Edit: Ist der Code vielleicht falsch, javascript vs jquery???

function meineFunktion() { 
    // ... 
} 

setInterval(function() { 
    // alle 3 Sekunden ausführen 
    meineFunktion(); 
}, 3000);

Habe das so in meine Scriptdatei eingebunden:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

$({ countNum: $('.code').html() }).animate({ countNum: 1295365}, {

   duration: 10000,

   easing: 'linear',

   step: function () {

   $('.code').html(Math.floor(this.countNum));

   setInterval(function() {

    // alle 3 Sekunden ausführen

    meineFunktion();

  }, 3000);

 },

 

 complete: function () {

   $('.code').html(this.countNum + "+");

   //alert('finished');

 }

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich nehme an mindestestens "meineFunktion()" ist nur ein Platzhalter, aber ich bin nicht sicher, was da vom Code rein soll.

Stört das complete eigentlich die Wiederholung oder zeigt das nur an, was passiert, wenn es fertig hochgezählt hat?

Freue mich wie immer über Antworten! :)

Aber auch über Links z.B. mit einer leicht verständlichen Übersicht der Anatomie eines Jquery Codes, damit ich zukünftig besser allgemeine Beispiele an meine anpassen kann.

Bonusfrage:

Ich würde ganz gerne zu der Zahl noch eine einfache sich drehende Grafik (Kreis, Pfeil oä) hinzufügen. Hat da jemand zufällig nen leicht verständlichen Link oä dazu?

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Programmiersprache, Webentwicklung

Weiterbildung Webdesign, Mediengestalter Umschulung oder Web Development Studium?

Hallo :)

Ich bin in der luxuriösen Situation, dass ich wahrscheinlich das Recht auf eine Umschulung habe.

Ich habe ein künstlerisches Studium vor über elf Jahren abgeschlossen und bin schon Technik/Grafik-affin, daher überlege ich mich ganz praxisnah technisch-kreativ ausbilden zu lassen. Möchte später gerne angestellt oder als Freelancer Design/Entwicklungsjobs - ggf. kleine Komplettpakete anbieten können, daher soll der Programmierteil in der Ausbildung genauso Stellenwert haben wie der Umgang mit der Adobe Palette.

Mir wurde gesagt, dass Menschen mit Programmierkenntnissen bessere Jobaussichten haben als "nur" geprüfte MediengestalterInnen, weswegen mir alternativ eine Weiterbildung zur Webdesignerin vorschwebt, da hier imho noch mehr Wert auf Programmierung, UX Design etc. gelegt wird als beim Mediengestalter digital und print - wenn das stimmt.

Da Webdesign kein geregelter Ausbildungsberuf ist habe ich aber Bedenken, dass der Abschluss auf dem Markt "nichts wert" ist und die Joblage ohne vorherige grundständige IT oder Mediengestalter Ausbildung super schlecht für mich aussieht. Den Web Developer Studiengang habe ich zufällig im Netz gefunden.

Beides - IHK Umschulung + Webdesign Weiterbildung - würde mir aber nicht bezahlt werden und nun muss ich mich entscheiden: Was ist sinnvoller? (siehe Umfrage)

Habt ihr Tipps, Erfahrungen?

Weiterbildung Webdesign mit Trägerzertifikat (1170 Lerneinheiten) 100%
Umschulung MediengestalterIn Digital u. Print - Spez.Digital/ IHK 0%
BA/BSc (Hons) Web Development (24-40 Monate) 0%
Anderes (bitte Vorschläge) 0%
Umschulung, Webdesign, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Radfahren mit Hund / Hund "stoppt" ständig zum ka**** - wer weiß Rat?

Hallo liebe Community,

mein Hund (5 Jahre, mittelgroß, unkastriert) läuft eigentlich brav an der Leine, hört auch ganz gut, war in der Hundeschule und kann die Grundkommandos und nochn paar Tricks, aber eine Sache bekommen wir ihm nicht beigebracht: Konzentriert neben dem Fahrrad oder Joggen neben her laufen. Das klappt zwei Minuten, dann bremst er abrupt ab und macht sein großes Geschäft oder schnüffelt vehement an etwas. (Wegen ersterem bin ich auch schon vom Rad auf die Straße gekippt, weil es so abrupt war und er vorher gerade Gassi gewesen ist.) - es ist auch egal ob er vorher schon Gassi war und getobt hat - Haben das mit Brustgeschirr und ohne und mit normaler kurzer Leine und mit dieser gefederten Sicherheitsleine probiert. Und natürlich mit belohnen. Wir haben auch immer mal anderes Futter probiert (auch mal gebarft), aber das ändert nichts daran. Wir dachten erst, dass es an Aufregung liegt und er daher oft muss, weil er (sehr zu unserem Leidwesen) auch gerne mehrmals am Hundestrand groß macht, selbst wenn er vorher erfolgreich Gassi war. Wir wissen nicht ist das nun ein Erziehungs- oder ein Verdauungs-Problem oder ein nervliches? Beim Spaziergehen zB in der City ist es auch so, dass er sich gerne sehr plötzlich einfach hinhockt ohne vorherige Anzeichen, obwohl er gelernt hat nur auf Grün zu machen. Erkennt auch den Befehl zum Pipi machen und das klappt auch ;-) Er hat aber keinen Durchfall oder so. Kennt jemand dieses Problem und kann Tipps geben? Er bekommt übrigens 2x am Tag Getreidefreies Markentrockenfutter (eher etwas weniger als empfohlen, da er leicht vollschlank um die Taillie ist). Würden gerne mit ihm zusammen Sport machen, aber so ists uns einfach zu gefährlich.

Hund, Hundeerziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.