Hochschule – die neusten Beiträge

Freundin kein Verständnis für Bachelorarbeit?

Hallo,

ich schreibe zurzeit meine Bachelorarbeit und muss diese Mitte Januar abgeben, weshalb ich ziemlich im Stress bin, weil meine Aufgabenstellung auch sehr anspruchsvoll ist.

Nun hatte ich meiner Freundin vor einem Monat zugesagt, dass wir am 25.12. auf die Hochzeitsfeier gehe und anfang der Woche sagte ich ihr auch zu, dass wir am 26.12. mit ihrer Familie essen. Gestern habe ich bis 3 Uhr nachts an der Thesis gearbeitet. Ich muss sehr viele Interviews verschriftlichen und dann natürlich noch auswerten sowie einige andere Sachen, z.B. will ich mit einem GIS Programm ein Kataster aufbauen. Den Theorieteil noch überarbeiten usw.

Mir ist aufgefallen in der Nacht, dass ich für eines der beiden Sachen echt keine Zeit hab. Dafür hat sie jetzt gar kein Verständnis und meint, fürs Zocken hätte ich Zeit. Ich gebe zu, nach 2-3h tippen, zocke ich gerne mal für 30 Min. Hab aber auch ihr gesagt, dass wir gerne auch mal ausgehen können kurz, oder sie auch zu mir kommen kann. Aber eine Hochzeit und das Essen mit ihrer Familie dauern ja einige Stunden.

Hab sie gefragt, wo sie mich denn am gernsten dabei hätte und ich dann mitkomme. Sie war eingeschnappt und hat angeblich mich für beide Tage abgesagt. Sie studiert nicht und hat auch nie, sie versteht nicht, dass ich wirklich nur noch die Thesis hab und dann fertig bin.

Hab ihr das mehrmals gesagt, was kann ich noch sagen oder versuchen? Weil mich das zurzeit auch sehr nervt und ich das gar nicht gebrauchen kann.

Studium, Beziehung, Freundin, Hochschule, Partnerschaft, Universität

Game Design - seriöses Studium?

Guten Tag; Mich würden einige Sachen zum Game Design Studium interessieren. Ich studiere gerade Bioinformatik, und aufgrund der Tatsache, dass ich kreativ und künstlerisch interessiert bin, liebaugle ich damit ein anderes Studienfach anzufangen, welches mehr Wert auf Kreativität setzt. Vor meinem Bioinformatik Studium habe ich auch daran gedacht z.B. Architektur zu studieren, das hat jedoch nichts mit IT zu tuen, ist schlechter bezahlt. Nun bin ich zufälligerweise auf Gamedesign gestoßen, und muss sagen es klang interessant, bis ich einige der Bewertungen (auf studycheck) durchgelesen habe. Grundsätzlich hätte ich also folgende Frage: -Wie alt ist der Studiengang, und warum gibt es nur vier Studiermöglichkeiten in Deutschland? -das Studium beschränkt sich sicherlich nicht nur auf Bachelor(sonst wäre alles klar) -Was genau kann man sich den jetzt darunter vorstellen? -Wie hoch ist der Verdienst? -...und mit der vorherigen Frage verbunden, wie ansruchsvoll bzw. seriös ist der Studiengang? Kann man ihn als einen zukunftssicheren und ernsten Studiengang einstempeln? ...oder ist er eher für "Idioten",hart ausgedrückt, die nicht wissen was sie studieren sollten. Bzw. wo genau und mit welchem Verdienst kann man nach dem Studium rechnen

Kennt ihr vielleicht noch weitere Studiengänge, die in eine ähnliche Richtung gehen, so habe ich auch noch von Designinformatik gehört z.B.

Studium, Gehalt, Wissenschaft, Bioinformatik, Game Design, Hochschule, Informatik, Universität

Welche Chancen im Ingenieursstudium wenn schlecht in Mathe?

Hi, also vorab: wenn ich sage ich bin schlecht in Mathe, dann meine ich wirklich schlecht im Sinne von 1-2 Punkte im Zeugnis und nicht "ja also ich hab nur eine Note 3" - ich bin in Mathe ein traditioneller 5-er Schüler. Zu meiner Verteidigung darf ich jedoch sagen, dass ich an meiner alten Schule, an der ich die Mittlere Reife erlangt habe, kaum Mathe hatte, da ich im Wirtschaftszweig (keine Naturwissenschaften, kein Mathe) war und im Mathe-Wahlpflichtkurs meine Lehrerin krankheitsbedingt ständig mind. 2Wochen am Stück ausgefiel.

Deshalb kann ich nicht gut einschätzen, wie gut ich in Mathe wäre, wenn ich eine dementsprechend gute Vorbildung hätte, wie der Großteil der anderen Kids. Sinus-Cosinus und so waren für totale Fremdwörter als ich an der FOS durchgestartet hatte und durchgekaut wurde der Stoff auch nicht, sondern es wurde einfach erwartet, dass jeder diesen "Bildungsstandminimum" erfüllen würde (es wurde in Aufgaben nicht gesagt: "berechnen Sie mit sinus folgende aufgabe" sondern man musste selbst wissen, dass man bei der Berechnung die Formeln dafür anwenden muss - ging bei mir schlecht weil ich wie gesagt noch nie von dem Begriff gehört hatte). Würde nämlich schon mein Bafög in Nachhilfe investieren (hatte in der FOS kein Geld dafür). Ich habe jedoch trotzdem Angst, dass ich trotz Nachhilfe den Stoff nicht nachvollziehen kann und durchfalle... Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

In Physik bin ich garnicht so schwer vom Verstand (habe da eine Note 4), aber mit Mathe habe ich eben riesen Probleme.

(natürlich würde ich mir den A aufreißen, um im Studium durchzukommen, bloß ob es Früchte tragen wird, ist eine andere Geschichte!)

Ich hab mich in meiner Stadt aber trotzdem für Biomed. Technik und Umwelttechnik eingeschrieben, da es einerseits die einzigen Studiengänge an den 2 HS sind, die mich interessieren und andererseits auch jene sind in welche Richtung ich mich entwickeln möchte (Gesundheit - "Biologie" - Öko/Umwelt). Das Problem eben nur ist, dass ich richtig schlecht in Mathe bin und Angst habe, dass ich die Studiengänge nicht schaffe, da diese eben sehr Mathe-lastig sind.

Ich habe eig. eine Zulassung für Bio an einer Uni, aber ich kriege bei bestem Willen die 300€ für den Studienbeitrag nicht zusammen und eine passende Wohnung finde ich auchh nicht. Daher muss wohl leider den Traum vom Bio-Studium für den Moment aufgeben und als "Filler" einen der Ingenieursstudiengänge nehmen.

Naja, Danke im Voraus!

Medizin, Studium, Schule, Mathematik, Umwelt, Biologie, Hochschule, Ingenieur, Universität

Kann es sein das MINT Studenten besonders arogant sind?

Hi, sry erstmal, wenn ihr euch angesprochen fühlt. Aber ich muss mal etwas dazu schreiben. Ich studiere bald (kein MINT Fach) und seit ich mich im Internet auf Studentenseiten rumtreibe, fällt mir auf das MINT Leute extrem arogant und abwertend gegenüber anderen Studierenden sind. Ehrlich gesagt regt mich das gewaltig auf. Sie scheinen zu denken nur ihr Studiengang wäre der allerschwerste und sie wären die Oberelite der Studenten. Klar habt ihr einen scheiß schweren Studiengang, aber warum gebt ihr immer damit an und beschwert euch darüber wie schwer er ist, wenn ihr ihn selbst gewählt habt. Viele beschimpfen Geisteswissenschaftler als nutzlose Studenten und und und. Jeder Studiengang verdient Respekt, da man es schon so weit geschafft hat. Und ich finde es absolut arschlöchig, wenn ich das so sagen darf, andere blöd abzuwerten, nur weil ihr Studiengang vllt. andere Inhalte enthält, die halt nicht so intensiv oder vertieft sind. Jeder studiert etwas um darin ein Experte zu werden. Warum können sich die MINTler nicht einfach freuen, dass sie einen so tollen und sicheren Studiengang haben bei dem sie viel Kohle verdienen und alle anderen mal nicht nerven. Ich möchte mal sehen wie sich ein Maschinenbauer im Germanistikstudium macht. Nur weil es ihrer Aussage nach "viel leichter" ist Geisteswissenschaften zu studieren, heißt es nicht, dass sie dieses Fach auch schaffen könnten wenn sie Techniker sind. Und das müsse sie auch nicht. Ganz einfach, weil wir in verschiedensten Bereichen Profis brauchen, und da ist es scheißegal wie schwer es jetzt war, wenn man sich am Ende in dem Auskennt, das man macht. Also sollten alle Respekt vor allen haben, ist doch einfach. Sry wenn euch das zu geladen war, aber ich hasse einfach Leute die sich für was besseres halten. Was meint ihr dazu? Kennt ihr das? Seit ihr MINTler aber seid nicht so? Hätte gerne Meinungen zum Thema. LG.

Wissen, Lernen, Studium, Schule, Technik, Abitur, Hochschule, Student, Universität, Mint

Tanz studieren ohne Erfahrung / Praktikum im Bereich Tanz ist das möglich?

Also wie oben schon erwähnt, ziehe ich es in Erwägung Tanz zu studieren. Ich habe aber leider nicht wirklich sehr viel Erfahrung mit Tanzen. Ich habe 2 Jahre Paartanz getanzt und 2 Jahre Jazz and modern Dance. Seit einem halben Jahr turne ich im Verein. Ich liebe das Tanzen und es ist mein ein und alles... Leider habe ich wieder damit aufgehört, denn es ich habe nie eine Tanz Art gefunden die perfekt für mich war oder eher gesagt den perfekten Verein... Zuhause habe ich aber immer noch weiter getanzt.... Erstrecht Ballett lieb ich, doch habe leider wenig Erfahrungen .... Meine alten Tanz / Turn Lehrer haben mich immer wieder darauf angesprochen ob ich nicht schon einmal Ballett getanzt hätte . Da ich meine Füße extrem belasten und dehnen kann, generell meinen ganzen Körper.
Deshalb wollte ich mal fragen ob man Tanz auch ohne große Kenntnisse studieren kann.
Bin jetzt 14 Jahre alt und könnte vielleicht immer noch mit Ballett oder so anfangen....vielleicht denken jetzt welche das ich noch zu jung bin um schon zu wissen was ich studieren möchte, oder ob ich überhaupt studieren möchte....doch bald habe ich in der Schule ein 3 Wöchiges Praktikum und ich wollte vielleicht zu einer Tanzschule oder irgend etwas in der Richtung . Da kann ich dann herausfinden ob es das ist was ich tun will . Hat jemand vielleicht schonmal ein Praktikum im Bereich Tanz gemacht , und kann mir sagen wo er sich beworben hat...also ob an einem Theater oder einer Hochschule oder einer Akademie ?
Ps: Wohne in NRW
Dankeschön schonmal im voraus 😄

tanzen, Tanz, Zukunft, Bewerbung, Ballett, Hochschule, Praktikum, studieren, Nordrhein-Westfalen, Begabt, Tanzverein, Rat, Erfahrungen

Wie mit unerträglichem Dozenten umgehen?

Hey,

in den 2 Hauptmodulen sind wir nur 30 Studenten und wir haben momentan jeden Tag 2 Vorlesungen (1 Vorlesung geht bei uns 3h nicht 1.5h) beim ihm - sprich 6h. Er ist einfach nur abgrundtief arrogant, beleidigt uns und unsere Familien und stellt jeden permanent bloß - kurz: es ist einfach die Hölle.

Da sind auch andere Profs, die rabiater mit uns umgehen, auch Sprüche lassen aber das kennt ja jeder Student und ist auch völlig in Ordnung! Er hingegen verletzt einen wirklich, sodass man Schwierigkeiten hat das einfach runterzuschlucken. Ich habe morgens echt schon Bauchschmerzen, wenn ich losfahre.

Viele haben wegen ihm schon den Studenort bzw die Uni gewechselt aber das wäre bei mir echt der letzte Ausweg (haben ihn fast in jedem Semester)

Ich weiß, dass ich das jetzt einfach irgendwie durchziehen werde aber habt ihr irgendwelche Tipps wie man das durchstehen kann? An sich bin ich eigentlich eine relativ schlagfertige Person aber gegen ihn hat man keine Chance - wir jedenfalls nicht, deshalb bringt es nichts irgendeinen Konterspruch rauszuhauen. Das letzte mal durfte ich dann eine Präsentation vorbereiten, die rein gar nichts mit dem Studiengang zu tun hat und das riskiere ich nicht nochmal! ;-)

Die anderen Profs lästern auch schon über ihn ab, er ist überall immens unbeliebt. Er ist allerdings auch Dekan des Studiengangs.

Es sind übrigens Pflichtmodule!

Mobbing, Dozent, Hochschule, Professor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule