Hochschule – die neusten Beiträge

Im Anzug zu Vorlesungen gehen?

Ich werde in einem Jahr das Studium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach antreten. Da ich es gerne mache - und als Unternehmer dann sowieso jeden Tag muss - würde ich zu den Vorlesungen und anderen universitären Veranstaltungen formell, wie ein junger, wohlhabender Geschäftsmann, oder wie der Sohn einer erfolgreichen Familie gekleidet, erscheinen.

Das bedeutet:

  • 5-6 verschiedene Anzüge.
  • Ansonsten Slacks mit Hemd (im Sommer auch manchmal Polohemd) und Sportsjacket oder Blazer
  • Immer Einstecktuch, manchmal Krawatte oder Krawattenschal (Ascot)
  • Lederschuhe
  • im Winter Mantel

Ich würde also jeden Tag auf jeden Fall entweder ein Jackett, einen Blazer oder ein Sportsjacket (für Nicht-Modekenner: das ist ein bequemeres und weniger formell aussehendes, aber dennoch wie ein Anzugsjackett geschnittenes Kleidungsstück, welches mit einer andersfarbigen Hose zu tragen ist) tragen.

Formell gekleidet fühle ich mich am wohlsten, und ich weiß, wie man trotz eleganter Kleidung sich bequem fühlen kann.

Welchen Eindruck macht es auf andere Studenten und auf den Prof? Wenn ich nach Begründung gefragt werde, antworte ich dann entsprechend auch "Weil ich gerne Anzug trage", "Weil ich einer höheren Bildungseinrichtung auch den entsprechenden Respekt erweisen möchte", "Weil ich es in meinem Beruf sowieso muss" usw.

An welchen Universitäten würde mir dies KEINE schiefen/neidvollen Blicke einbringen? Wo ist so etwas üblich und legitim?

Welchen Eindruck macht das auf Studentinnen? Denken die dann "Der kommt aus einer reichen Familie, den sollte ich mir holen", oder reagieren sie eher negativ?

Kleidung, Studium, Mode, Anzug, Hochschule, Reichtum, Universität, Oberschicht

Bewerbung an mehreren Hochschulen, anscheinend nicht möglich?

Hallo, ich befinde mich zur Zeit in der Bewerbungsphase für die Hochschule, jedoch habe ich ein großes Problem, wobei mir anscheinend niemand helfen kann und ich bin ratlos.

Ich habe mich an meiner Wunsch-Schule beworben.Diese Hochschule vergibt Studienplätze jedoch nach einem Auswahlverfahren, wobei alle Bewerber gerankt werden, weshalb meine Aufnahme zum Studium nicht gesichert ist und ich mich somit entschieden habe, mich zur Sicherheit auch an einer anderen Hochschule zu bewerben.
Diese Hochschule vergibt Studienplätze allein durch einen Antrag zur Immatrikulation, was bedeutet, dass mein Studienplatz gesichert wäre.

Das Problem ist, dass wenn der Antrag zur Immatrikulation ausgefüllt und abgeschickt wird, ich zustimme, dass ich wirklich an dieser Hochschule studieren möchte und ich somit aus dem Verfahren der anderen Schule ausscheide.

Beide Auswahlverfahren enden aber am gleichen Tag, weshalb ich an der Hochschule nachgefragt habe, ob es möglich wäre vorher Bescheid zu kriegen, ob man einen Studienplatz hat, damit ich, falls nicht, noch den Antrag an der anderen Schule ausfüllen kann. Dies sei jedoch nicht möglich, was ich wirklich nicht verstehe! Denn falls ich auf gut Glück abwarte, ob ich den Studienplatz erhalte und ihn dann nicht bekomme, stehe ich ohne Studienplatz dar!

Der Grund warum ich ratlos bin ist, weil meine Wunsch-Schule 30 min entfernt ist und die andere fast 3 Stunden, weshalb ich mir dort eine Wohnmöglichkeit suchen müsste und es dafür schon zu spät ist, da ich erst dachte, dass ich dort auch mit dem Auto hinfahren könnte, was auf lange Sicht nicht sinnvoll wäre.

Meine Frage also: Gibt es wirklich in diesem Fall gar keine Möglichkeit, eine frühere Rückmeldung zu kriegen? und Gibt es wirklich keinen anderen Weg dieses Problem zu lösen, als einfach nur mein Glück an der einen Schule zu versuchen?

Ich hoffe ich konnte mein Problem so gut wie möglich erklären und hoffe auf eure Ratschläge! Ihr könnt mir auch gerne Rückfragen stellen, falls die Frage unklar war!

Studium, Schule, Bewerbung, Hochschule, studieren, Bewerbungsverfahren, Immatrikulation, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule