Hochschule – die neusten Beiträge

In welchen Fächer haben Schüler die meisten Schwierigkeiten?

Das variiert natürlich auch auf die Schüler/innen persönlich weil jede/r anders ist.Unterschiedliche Persönlichkeit,Interessen,Ansichten,und Verstehen.

Aber so in welchen Schulfächern kann man sagen haben die meisten Schüler und Studenten Schwierigkeiten ?

Von meiner persönlichen Ansicht kann ich schonmal Mathematik bestätigen,dann Betriebswirtschaftslehre,Spanisch und Physik.

Wobei es bei mir ab und zu auch variiert dass ich unter Umständen auch in Deutsch mal Nachhilfe brauchte.Obwohl ich in diesen Fach nie wirklich Probleme hatte.Englisch bin ich voll gut,da bin ich echt super.

Bei der Umfrage könnt ihr antippen in welchen Schulfach ihr Probleme habt.

würde mich sehr interessieren,wo andere Schüler Lernschwierigkeiten haben.

Liebe Grüße !

Mathematik 55%
Deutsch 18%
Andere Fremdsprachen: Spanisch,Französisch,Latein usw... 13%
Englisch 8%
Physik 3%
Chemie 3%
Betriebswirtschaftslehre/Buchhaltung/Rechnungswesen 0%
Leben, Beruf, Englisch, Deutsch, Wissen, Lernen, Kinder, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, Allgemeinbildung, Informationen, Chemie, Fremdsprache, Persönlichkeit, Schüler, Pubertät, Abitur, Berufsvorbereitung, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswesen, Fächer, Gymnasium, Hauptschule, Hochschule, Lernschwierigkeiten, Matura, Physik, Schulabschluss, Schulalltag, schulleben, Spanisch, Universität, Bildungssystem, dativ, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Fremdsprachen lernen, Mittelschule, schülerinnen und schüler, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Studium: IUBH oder FH?

Hallo,

ich bin 19 (im April 20) und gerade im Zwiespalt und zwar studiere ich aktuell am Anfang des 2. Semester bei der IUBH, also über ein Fernstudium, ich studiere dort Online Marketing, da es sehr aktueller Stoff ist und eben genau in die Richtung geht, in die ich später gehen möchte und da ich bereits in dem Bereich gearbeitet habe weiß, dass es auch das ist, was ich machen möchte langfristig.

Nun bin ich zwar zufrieden, aber natürlich fehlt einem der soziale Aspekt sehr und die Strukturierung in einem Studium an einer FH.

Vor allem habe ich das Gefühl, ich würde Erfahrungen verpassen, die ich an einer "richtigen" FH lernen würde.

Deswegen hatte ich überlegt eventuell mich für das Wintersemester zu bewerben an der Hochschule München, allerdings wäre es eben nicht Marketing, sondern BWL allgemein und nachdem ich den Stundenplan gecheckt habe, sieht er auch sehr outdated aus. Allerdings natürlich auch sehr viel Stoff und Vorlesungen, dass ich in dem Ausmaß nicht an der IUBH lerne + der "Druck", der manchmal eigentlich gut ist, dass man seinen Hintern hoch kriegt + natürlich fallen die Kosten an der IUBH weg.

Nach Überprüfung könnte ich mir im besten Fall 3-4 Module anrechnen lassen, also wäre nicht alles "umsonst".

Nun meine Frage nach euren Meinungen. Welche Aspekte wären für euch wichtiger und denkt ihr es macht, selbst wenn ich weiß dass ich später im Digital Marketing Bereich arbeiten will, ganz klassisch BWL studiere + eben das "normale" Studienleben mitmache, mit allen Vor- und Nachteilen? Oder weiter das Fernstudium mache.

Vielen Dank für eure Zeit und ich bin für jede Perspektive dankbar. 😊

Marketing, Studium, Schule, BWL, Hochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anmeldung zum zweiten Prüfungsversuch oder automatisch nach erstem Fehlversuch auf Uni?

Hallo Leute,

leider habe ich den letzten Abmeldetermin für die Prüfungen in meinem Studiengang verpasst. Es hieß in den Vorlesungen immer spätestens eine Woche vor Prüfung. Nun war es doch schon zwei bis drei Wochen vorher. Ich befinde mich derzeit im ersten Semester und bin was Prüfungen angeht leider noch nicht sehr erfahren. Eigentlich wollte ich mich von den Prüfungen komplett abmelden um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu schreiben. Nun bin ich für alle Prüfungen angemeldet obwohl ich diese gar nicht schreiben will. Wenn ich nun nicht zu den Prüfungen erscheine ist das für alle Fächer ja der erste Fehlversuch. Im Februar oder März werden diese Prüfungen dann ja in diesem Falle nachgeschrieben? Muss ich mich für diese Nachschreibetermine dann anmelden oder kann ich diese Nachschreibetermine dann auch zu einem beliebigen Prüfungszeitraum später im Studium wählen?

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Evtl. wechsel ich noch den Studiengang, trotzdem möchte ich es in diesem dann nicht komplett verhauen wenn ich bleiben sollte. Um meine Frage vllt. nochmal ein wenig verständlicher zu stellen:

Muss ich den 2. Versuch den ich für eine Prüfung bekomme direkt danach antreten oder kann ich diesen auch später im Studium dann nachholen?

Ich danke Euch schonmal im Vorraus.

Liebe Grüße, guitarboy3000

Studium, Schule, Prüfung, Hochschule, studieren, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule