Stundenplan an einer Hochschule?
Hallo ich fasse mich kurz. Ich möchte bald an einer Hochschule studieren und bin neugierig wie ein Stundenplan aussehen könnte. Also wenn jemand von euch studiert. wäre es nett wenn ihr euren Stundenplan mal aufschreibt und ob ihr euch den selber gestalten konntet oder euch so vorgegeben wurde.
danke schon mal :)
3 Antworten
Großteils vorgegeben.
Ein paar Wahlmodule mit drin.
Und ein paar freiwillige Sachen wie beispielsweise Sprachen (Spanisch/Russisch/Chinesisch) - Englisch oft Pflicht.
Der Stundenplan wird vorgegeben. Es finden Vorlesungen, Übungen, Labore etc. zu festen Zeiten statt, die man nicht beeinflussen kann. Im günstigsten Fall gibt es mehrere Gruppen, zwischen denen man wählen kann.
Jeder Stundenplan ist aber unterschiedlich. Du musst damit rechnen, praktisch von 8 Uhr bis 18 Uhr (oder noch länger) Veranstaltungen zu haben, wenn auch nicht jeden Tag und nicht durchgehend. Veranstaltungszeiten können dabei sehr unterschiedlich auf die Wochentage verteilt sein. Üblicherweise ballt es sich in der Wochenmitte, während die Randtage, vor allem Freitage, meist etwas weniger Veranstaltungen haben.
Beste Grüße!
besonders weil es damals (1980er) eine der größten Lehrveranstaltungen an der Hochschule war. Und Ersties im größten Hörsaal (einen echten Audimax hatte die TH Karlsruhe damals nicht) mußten nehmen was kommt :-).
Das war mal ein Stundenplan von mir, nur irgendeine Übung ist da glaub ich nicht drauf und Tutorien auch nicht. War eigentlich komplett vorgegeben, nur bei Übungen gab es mal unterschiedliche Termine, und bei Wahlmodulen. Hat aber teilweise im Semester auch gewechselt, weil Praktika (in dem Fall das grüne) nicht das ganze Semester über waren, oder nicht alle Gruppen an allen Terminen Praktikum hatten.

Hihi, im ersten Semester war meine Informatik I Vorlesung am Fr. von 17h - 18:30h. Spassig!