Ich brauch(t)e auch 2 feste Zahnspangen, weil...

Nach dem ersten Mal waren meine Zähne zwar relativ gerade, aber meine Kiefer standen nicht richtig und ich hatte Schmerzen, war verspannt und mein Kieferorthopäde wusste auch nicht mehr so wirklich weiter. Mit 20 habe ich also mit neuer Kfo nochmal eine feste Zahnspange bekommen, allerdings musste ich sie nicht selbst bezahlen.

'Etwas verschoben' klingt jetzt ja erstmal nicht soo dramatisch. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir eine zweite Meinung holen.

...zur Antwort

In der Valenzstrichformel symbolisieren die Punkte und Striche Elektronen. Ein Punkt steht für ein Elektron, ein Strich für ein Elektronenpaar.

Natrium steht in der 1. Hauptgruppe, hat also ein Außenelektron.

Chlor steht in der 7. Hauptgruppe und hat damit 7 Außenelektronen. Das Ion Chlorid hat 8 Außenelektronen.

Oxidationszahlen sehe ich auf deinem Bild nicht, die werden üblicherweise als römische Zahlen geschrieben - in deinem Periodensystem stehen Oxidationzahlen der möglichen Ionen aber jeweils oben links in der Ecke.

...zur Antwort

Wenn deine Periode 6 Tage dauert, wäre das der 12. Zyklustag + 14 Tage würde eine Zykluslänge von 26 Tagen ergeben, was bei dir ja vorzukommen scheint. Es ist also möglich, dass der Eisprung dann oder an den darauffolgenden Tagen stattfindet. Sicher kann man das gerade bei so unterschiedlich langen Zyklen natürlich nicht sagen.

Also wenns um eine Verhütungspanne geht, wäre die Pille danach eine Überlegung wert - dazu wirst du aber auch in der Apotheke beraten.

...zur Antwort

Also wenn ich in Tabellenentwurf -> Rahmen gehe und dann bei Rahmenarten irgendeine andere Farbe auswähle, dann taucht anstelle der Maus so ein Pinselsymbol auf und ich kann die einzufärbende Linie anklicken. Oder wenn ich keine der vorgeschlagenen Farben will, kann ich das über den Pfeil in der Ecke (also dann im Fenster Rahmen und Schattierungen) auswählen, und dann auf 'Rahmen übertragen' gehe, dann taucht auch wieder das Symbol auf und ich kann die Linien einfärben.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
  1. Falls sie Bargeld nehmen, gibt es auch Rückgeld. Aber eigentlich alle die ich kenne, funktionieren nur mit bargeldloser Zahlung.
  2. Darf man. Schneller gehts wenn es in dem Rewe diese Scanner gibt/man die Sachen mit der App scannt. Dann scannt man die gleich wenn man sie in den Wagen legt, und muss an den Kassen nur noch bezahlen.
...zur Antwort

Direkt vor dem Schlafen, oder wenn ich abends dusche und nicht mehr vorhabe rauszugehen, dann auch schon danach.

...zur Antwort

Du kannst deine Jacke umbinden, wenn du eine dabei hast und ansonsten ignorier es und fahr einfach nach Hause. Im Sitzen fällt es auch gar nicht so auf.

...zur Antwort

Keine Ahnung wie viel du isst und keine Ahnung wie viel Arbeit du in dein Aussehen steckst, wie soll das also irgendjemand hier beurteilen können?

Man sieht sich selbst aber oft viel kritischer als andere. Da fällt dann z.B. jeder Pickel, jede Hautunreinheit auf, die dich bei anderen gar nicht stören würden.

...zur Antwort

Kann zig Gründe haben. Ich telefoniere mit einer Freundin auch manchmal einfach nur aus dem Grund, dass einer von uns gerade Langeweile hat. Und wenn da der andere nicht rangeht, dann gibts auch nicht unbedingt einen Grund am nächsten Tag nochmal anzurufen. Von daher würde mir das nicht groß auffallen.

Frag sie halt, warum sie nicht nochmal angerufen hat, wenn du es wissen willst. Oder ruf sie einfach zeitnäher zurück.

...zur Antwort

Ohne zu wissen worum es geht, lässt sich das schwer bewerten.

Vielleicht kennt der Arzt neuere Studien oder ähnliches, nach denen die Medikamente nicht notwendig sind. Fragt den Arzt doch nochmal, warum er sie nicht mehr verschreiben will.

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, bei einem anderen Arzt eine zweite Meinung dazu einzuholen.

...zur Antwort

Ja, du könntest dich in allen Bereichen bewerben. Oder zumindest schauen, was davon es in deiner Gegend gibt. Entscheiden was du machst kannst du dann ja, je nachdem wo du Zusagen bekommst, und welche Unternehmen dir am sympathischsten sind. Wenn du zu einem Bewerbungsgespräch und vielleicht auch einem Probetag eingeladen wirst, bekommst du ja einen ersten Eindruck. Praktika wären natürlich auch eine gute Möglichkeit, um eine bessere Vorstellung von den Berufen zu bekommen.

...zur Antwort

Es gibt zum Beispiel die Berufe Biologielaboranten oder BTA, oder auch MTL, CTA, Chemielaborant, Chemikant. Das sind alles Ausbildungsberufe.

Es gibt teilweise auch Leute die ohne entsprechende Ausbildung im Labor arbeiten. Habe ich gerade im Bereich Probenannahme, Probenvorbereitung schon gesehen.

...zur Antwort

Einen großen Unterschied macht es nicht, in den meisten Fällen ist es den zusätzlichen Stress wahrscheinlich nicht wert.

Falls du eine grobe Vorstellung hast, was du studieren möchtest, kannst du dir ja mal die NC-Werte der letzten Semester von möglichen Studiengängen anschauen. Aber der NC kann ja jedes Semester, und je nach Uni, unterschiedlich sein, also kann das in 3 Jahren natürlich auch anders sein als jetzt. Also wenn es nicht gerade Psychologie oder Medizin sein soll... Sehr viele Studiengänge gibt es auch ohne Zulassungsbegrenzung, noch mehr wenn du im Standort flexibel bist.

Andererseits: Hast du mal nachgerechnet, ob der Schnitt auch schlechter werden könnte? Wenn nein kannst es natürlich auch ohne allzu viel Stress einfach versuchen, dann hast du ja nichts zu verlieren.

...zur Antwort

Wenn da steht, dass letztes Jahr 'alle zugelassen' sind, bedeutet das nicht, dass es keine Zulassungsbeschränkung gibt. Es bedeutet nur, dass sich wohl weniger Leute beworben haben als es Plätze gab - und deswegen alle zugelassen wurden.

Der NC ist nichts Festes, sondern ergibt sich jedes Jahr neu. Er ist die Note des letzten noch zugelassenen Bewerbers, kann also nicht vorher festgelegt sein. Festgelegt ist nur die Anzahl der vorhandenen Studienplätze.

Wie es dieses Jahr ist, weiß noch keiner. Von daher kannst du dich auf jeden Fall bewerben. Ob du letztendlich zugelassen wirst, erfährst du dann nach Ende des Bewerbungszeitraums.

...zur Antwort