2 mal eine feste Zahnspange?

Ich hatte nur eine feste Zahnspange 50%
Ich brauch(t)e auch 2 feste Zahnspangen, weil... 33%
Selbst nur eine, kenne aber jemanden der 2 hat/hatte 17%

6 Stimmen

6 Antworten

Hi,

ich habe meine erste feste Zahnspange mit 9 Jahren, fast 10 Jahren, bekommen. Das war 2020. Die Behandlung wurde dann aber durch die Krankenkasse irgendwann nicht mehr bezahlt, weil mein damaliger Kieferorthopäde die Behandlung nicht ordentlich durchgeführt hat. Er wollte möglichst viel Geld verdienen und hat mir deshalb ziemlich früh, für mein Verhältnis eine feste Zahnspange verpasst . Ich hatte noch sehr viele Milchzähne. Ein Klassenkamerad von mir hat auch so früh seine feste Zahnspange bekommen, das war aber okay, weil sein Gebiss in der Entwicklung schon weiter war, aber meins halt nicht. Also ist es durchaus möglich, so früh eine feste Zahnspange gerechtfertigt zu bekommen.

Ich bin dann zu einem anderen Kieferorthopäden gewechselt, dann hat die Krankenkasse auch wieder gezahlt. Dort habe ich dann seit Mitte der 7. Klasse eine feste Zahnspange. Das war im Dezember 2022. Diese feste Zahnspange habe ich auch immer noch drin und die muss auch noch ein bisschen bleiben. Der erste Kieferorthopäde hat echt Mist gebaut. Nicht schön, diese Erfahrung. Und die jetzige Behandlung läuft auch nicht so ganz rund, das liegt aber nicht am Kieferorthopäden.

Bei dir ist die Retention wahrscheinlich nicht so abgelaufen, wie sie sollte. Deshalb haben sich deine Zähne zurückbewegt und müssen mit der zweiten festen Zahnspange wieder richtig gemacht werden. Als erwachsene Person eine feste Zahnspange tragen zu müssen ist echt eine Überwindung. Die beste Freundin meiner Mutter hat momentan eine feste Zahnspange. Sie hat erzählt, das das manchmal sehr komisch ist, wenn man in der Öffentlichkeit angeguckt wird und zum Beispiel im Bus oder in der Bahn oder so.

Aaron

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich brauch(t)e auch 2 feste Zahnspangen, weil...

Nach dem ersten Mal waren meine Zähne zwar relativ gerade, aber meine Kiefer standen nicht richtig und ich hatte Schmerzen, war verspannt und mein Kieferorthopäde wusste auch nicht mehr so wirklich weiter. Mit 20 habe ich also mit neuer Kfo nochmal eine feste Zahnspange bekommen, allerdings musste ich sie nicht selbst bezahlen.

'Etwas verschoben' klingt jetzt ja erstmal nicht soo dramatisch. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir eine zweite Meinung holen.

Hallo,

üblicherweise reicht eine kieferorthopädische Behandlung aus. Und auch nur diese bezahlt die Kasse.

Wenn eine zweite Behandlung nötig ist, dann hat der Patient in den allermeisten Fällen die Retention auf die leicht Schulter genommen. Und deshalb bezahlt er die dann auch selbst.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Ich brauch(t)e auch 2 feste Zahnspangen, weil...

Ich hatte in der 3. Klasse eine, wegen Unterbiss glaube ich. Die Behandlung haben wir aber abgebrochen, weil da so einiges falsch und komisch gelaufen ist.

In der 9. Klasse habe ich dann meine zweite feste Spange bekommen, die ich auch immer noch habe. Sie hat hauptsächlich die Lücken geschlossen, aber auch den Biss gehoben.

Ergo: eine Zahnspange hätte gereicht. Wie das in deinem speziellen Fall ist, kann man aber so nicht sagen. Es kann sein, dass du noch eine "vertragen könntest", wenn die Kasse aber nicht zahlt, ist das i.d.R. nur kosmetisch oder nicht viel. Wenn du den Eindruck hast, dass der Kieferorthopäde nur aufs Geld aus ist, würde ich mir die auf keinen Fall einbauen lassen und auf jeden Fall würde ich mir eine zweite oder dritte oder vierte Meinung holen.

Meiner Meinung nach ist da manchmal viel Geldmacherei im Spiel, das haben wir bei unserem Kind erlebt....

Ich würde nichts mehr machen lassen.