Hochschule – die neusten Beiträge

Muss man, um auf einer Kunstschule angenommen zu werden, perfekt sein?

Hallo,

Ich möchte nach meinem Abitur sehr gerne Kommunikationsdesign an einer Kunstschule Studieren. Ich habe mir schon man einige Schulen herausgesucht, die in frage kommen.

Ich interessiere mich sehr für die Fotografie, Grafikdesign, Bildbearbeitung, und allgemein kreative dinge mit dem Computer zu machen. Außerdem zeichne ich sehr gerne und male auch Aquarell und einigen andere dinge.

Ich bin jetzt gerade mal 15 und werde im Juli 16. Viele sagen ich kann sehr gut zeichnen, Bilder bearbeiten und so weiter. Ich bin allerdings ziemlich perfektionistisch und mit meinen Arbeiten nicht immer ganz zufrieden. Ich denke schon, das ich es kann, aber es ist meiner Meinung nach, mehr oder weniger stark, verbesserungswürdig. Ich komme jetzt erst in die 10. Klasse, das heißt ich muss noch 3 Jahre zur schule gehen, bis ich mein Abitur habe. In dieser Zeit kann ich ja noch sehr viel lernen.

Ich habe ein wenig angst, das ich mir zu viel erhoffe und später enttäuscht werde. Es ist wirklich ein großer Traum von mir, Kommunikationsdesign zu studieren. Ich male und zeichne schon seitdem ich denken kann, ich habe auch sehr viel von meiner Mutter gelernt, sie hat sich früher auch an eine Kunstschule beworben, an die ich auch sehr gerne gehen würde und wurde angenommen, hat sich dann aber auf "anraten" ihrer Eltern für einen, ihrer Meinung nach, besseren Beruf entschieden.

Nun meine eigentliche Frage. Ist es sehr schwer, an diesen Schulen angenommen zu werden und muss man dafür wirklich fast "perfekt" sein?

Ich habe mir die Kunstschule Wandsbeck in Hamburg, die Mathesius Schule in Kiel, die Design factory in Hamburg und die Landesberufsschule für Photo und Medien in Kiel herausgesucht. Meine Favorisierten schulen sind leider beide in Hamburg. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einer dieser Schulen.

Liebe Grüße :)

Kunst, Studium, Fotografie, zeichnen, Grafikdesign, Hochschule, kommunikationsdesign, studieren, kunstschule

Studium abbrechen? Furchtbar?

Hallo,

Studiere im Moment im 2. Semester International Business. (Wie BWL außer 1 Wahlpflichtsprache in jedem Semester) Nun ist es so, dass ich im ersten Semester nur wenige Prüfungen geschrieben habe, zum einen krankheitsbedingt, zum anderen habe ich geschoben. Leider macht mir das Studium insgesamt keine große Freude, aber abbrechen will ich auch nicht. Viele sind natürlich nicht so gut, aber dann bekommt man von einigen mit, dass, die alles super können und leider frage ich mich immer wieder, ob ich das alles durchstehe. Ich will das Studium abschließen, aber fühle mich leider etwas unsicher. Habe Angst, dass ich nachher nach dem 4. Semester abbrechen muss und viel Zeit verloren hätte.

Mathe hatte ich auch im Abi und mit Lernen bin ich damit gut klargekommen. Allerdings ist hier im Studium fast jedes Fach mit Mathe verknüpft, was mir leider immer etwas schwer fällt.

Ich studiere an einer Hochschule (die FHs wurden umbenannt von FH in Hochschule) habe allerdings auch richtiges Abitur. Somit hätte ich viele Möglichkeiten. Ich bin für vieles offen, habe aber auch keine wirkliche Alternative, was ich sonst studieren sollte. Es gibt interessante Fächer, welche jedoch schlechte Berufaussichten bieten. Mit meinem Studium liegt mir alles offen. Ich weiss, ich bin leider etwas verzweifelt. Die Zukunft ist ja auch sehr wichtig.

Hoffe jemand hat ein paar Ratschläge für mich :)

Danke

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Ausbildung, BWL, Hochschule, studieren, Universität

Paläontologie-Studium, Hauptschule, notwendige Fächer?

Hallo, vor einigen Jahren war es mein Wunsch, Paläontologie zu studieren. Da das bei mir aber insofern wechselhaft ist, dass ich immer zwischen Archäologie und Paläontologie schwanke, hat das mit der Zeit wieder etwas nachgelassen, auch wenn das Interesse an diesen Themen bestehen blieb. Nun habe ich aber darüber nachgedacht, erst ein Studium zu absolvieren, dann ein paar Jahre zu arbeiten und Geld anzusparen und dann das zweite Studium zu machen. Allerdings habe ich Angst, dass ich mit einem Paläontologie-Studium nicht zurechtkomme. Zwar besitze ich schon recht solide Grundkenntnisse auf dem Gebiet, allerdings ist das Problem hierbei, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie Physik oder Chemie hatte. Mit Biologie würde ich schon klarkommen, sie ist das einzige naturwissenschaftliche Fach, das mich ohnehin interessiert. (Ich war auf einer Hauptschule, wo ich nur sehr wenig Chemie & Physik hatte und darin auch relativ schlecht war.) Ich habe wirklich Angst, mich für dieses Studium zu entscheiden und hinterher noch mehr Zeit zu verlieren. Immerhin sind mir aufgrund von Krankheit schon drei Jahre in meinem Lebensgelauf flöten gegangen… Ich bitte nur diejenigen um Antwort, die wirklich Ahnung von dem Thema oder eine begründete Vermutung haben. Im Großen und Ganzen nur bitte keine dummen Kommentare, denn das ist mir wirklich wichtig. Danke!

Studium, Abitur, Archäologie, Hochschule, Paläontologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochschule