Hobby – die neusten Beiträge

Extremes Verlangen nach Reichtum/finanzieller Unabhängigkeit?

Woran liegt das? Ich hätte gerne viel Geld, dass ich mir alles kaufen kann ohne mir Gedanken machen zu müssen. Ich probiere gerne viele Sachen aus, doch fühle mich immer durch Geld eingeschränkt, sodass ich nicht das machen kann, was ich gerne würde. Ist das eine schlechte Eigenschaft? Wodurch kommt das? Ich bin aktuell ein sehr sparsamer Mensch, aber habe immer das Bedürfnis etwas kaufen oder machen zu müssen. Manchmal fällt es mir schwer das dauerhaft zurückzuhalten.

Eine Kaufsucht ist es meiner Meinung nach aber definitiv nicht! Ich will nicht immer etwas haben, aber ich brauche hin und wieder etwas neues, was mich beschäftigt. Verschwenderisch bin ich auch nicht, im Gegenteil. So alle paar Monate reizt es mich aber einfach sehr, gerade im Bezug auf Hobbys möchte ich immer etwas neues ausprobieren, leider alles sehr kostspielige Dinge...

Mir ist bewusst, dass man durch harte Arbeit auch viel Geld verdienen kann, aber darum geht es mir nicht. Dann würde mir auch wieder die Zeit dafür fehlen. Ich möchte mir eben gerne hier und jetzt die eine oder andere Sache gerne kaufen/aneignen. Zum Beispiel private Pilotenlizenz und ein eigenes kleines Sportflugzeug. Durch das Geld fühle ich mich aber sehr eingeschränkt, da ich auch nicht alles ausgeben möchte, schließlich will man sich auch mal ein Haus und wirklich wichtige Dinge leisten können.

Wahrscheinlich sollte man sich zum Beispiel auf ein Hobby fixieren. Sowas fällt mir aber sehr schwer, da mich so viele Dinge interessieren und ich schnell von etwas anderem begeistert bin. Und ein Hobby alleine kostet mich schon in der aktuellen Situation genug Geld... Hat jemand Ideen/Tipps? Geht es jemandem ähnlich?

Sorry für die lange Frage...

Leben, Finanzen, Hobby, Glück, Geld, Menschen, Traum, Psychologie, Reichtum, Philosophie und Gesellschaft

Kann mir jemand bitte in SPANISCH helfen? Ganz dringend?

Hallo,

ich hab diesen Dialog geschrieben. Kann ihn jemand bitte kontrollieren?

Ich: ¿Hola, chica, que tal?

Freundin: ¡Hola, mi amiga! ¿Estoy muy bien y tu?

Ich: Gracias por preguntarme. Estoy bien también. ¿Cuales son tus pasatiempos?

Freundin: Interesante pregunta. Bueno, tengo muchos hobbies favoritos, pero mis tres favoritos son definitivamente salir por la noche con mis amigos, escuchar música y relajarse.

Freundin: ¿Qué te gusta hacer en tu tiempo libre?

Ich: Definitivamente, viajar. Viajar es parte de mi vida. Me encanta conocer otras culturas y visitar diferentes países. Ya he estado en España, Italia, Serbia, Hungría, Canadá y en el futuro me gustaría visitar otros países como América y Portugal. Esto es algo que disfruto enormemente. 

Freundin: ¡Vaya! Viajar es también un hobby muy agradable. También me gusta viajar.

Ich: También me encanta bailar. Bailé con mi hermana durante 5 años y medio en un club de folclore. Fue lo mejor que nos pudo pasar.

Freundin: Me gustan tus pasatiempos. 

Ich: También, me gustan tus pasatiempos. 

Freundin: Fue una conversación interesante, ¿no? 

Ich: Sí, yo también lo creo, hasta la próxima vez.

Freundin: ¡Adiós!

Freizeit, Leben, Hobby, Spanien, Fremdsprache, Alltag, Text, Barcelona, Espana, espanol, Freizeitaktivitäten, Grammatik, Spanisch, Spanische Sprache, spanier, Spanienurlaub, korrigieren bitte

Eltern überreden mit Handball aufzuhören?

Hi Leute, Ich (13) habe ein Problem und zwar will ich schon seit langem mit Handball aufhören weil es mir einfach überhaupt keinen Spaß macht ich kann es auch überhaupt nicht und wenn ich das sage Leite dann meine ich es auch so ich bin richtig richtig schlecht darin ABER meine Eltern sagen ich darf nicht aufhören weil ich mich bewegen muss weil ich ja jetzt wachse und meine Muskeln und so sich entwickeln sollen und ich nicht nur Zuhause rumsitzen soll....ich habe auch schon mehrmals mit ihnen geredet aber sie sagen nur das ich weiter üben muss (übrigens ich werde Handball niemals können weil ich einfach weder werfen noch gut Fangen noch gut laufen kann) und das es ja ohne Sport nicht geht und es endete immer in einem Streit....ich habe auch schon vor Handball Tanzen und Karate ausprobiert kann ich alles nicht und gefällt mir nicht...ich bin einfach nicht der sportliche Typ in der Schule ist Sport natürlich richtig cool und macht mir auch Spaß aber so in der Freizeit garnicht, ich habe auch schon öfters wegen Handball ge weint weil es mir einfach zu viel wurde,....Freunde habe ich dort auch nicht und meine Eltern verstehen das einfach nicht ich hoffe ihr könnt mir helfen....weil ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll ich bin richtig verzweifelt....danke schon mal im voraus für eure Tipps und Ideen 🙏💫

Hobby, Freundschaft, Angst, Eltern, Handball, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, stress mit eltern, überreden

Warum wird der Mercedes W124 so verklärt?

Hallo,

mal eine Frage für Auto-/Youngtimer-/Mercedes-Fans!

Wir hatten 23 Jahre lang einen Mercedes W124 als 230E - 1989 neu gekauft, 2012 mit 270.000 Kilometern zum Ausschlachten abgegeben. Der war zuverlässig und leistete uns treue Dienste. Er hatte aber auch Nachteile wie eine sehr hohe Rostanfälligkeit - und wir hatten den zwar mit Automatik, aber die Handschaltung war eine Schwachstelle des 124ers wie auch Ölverlust, Ölschlamm, Nockenwellen und Probleme im Bereich Lenkungsspiel sowie wegrostende Bremsleitungen, klemmende Zündschlösser, undichte Schiebedächer, Bonanza-Effekt, Hardyscheiben, was noch alles. Und es gab anfangs noch mehr Qualitätsprobleme, während die Letzten nach wenigen Jahren schon wieder stark gerostet hatten.

Heute liest man nur Verklärendes und Positives über dieses Auto, obwohl es doch für einen Langzeitbenutzer doch einige Nachteile aufweist und andere Modelle - ich hatte zeitweilig einen 1989er Audi 100, der in Sachen Verarbeitung, Fahrwerk und Rostschutz sowie Getriebe zeigte, wie es besser geht - nicht schlechter sind bzw. teilweise sogar besser. Der 124er ist der letzte echte Benz, wird durch selbsternannte "Kenner" zu frechsten Preisen inseriert, kann alles am besten und ist die eierlegende Wollmilchsau. Kann ich aus dem Alltag nicht bestätigen - das war ein top Auto für die Zeit, aber z.B. der Audi 100 war nicht schlechter und der W210 rostet zwar, aber nicht schlimmer als der typische 124er. Auch unserer rostete ordentlich.

Der 123er wurde vor 15 Jahren ähnlich verklärt, aber nicht auf diesem Niveau. Der 124er wird ja zum Himmel gelobt und wer eine echte Schwachstelle nennt, ist ein Banause oder was auch immer. Faktisch gibt es hochwertigere Autos und geräumigere Kombis.

Woran liegt das? Liegt das an der Fangemeinde, die aus Hipstern ohne eigene Erfahrungen besteht oder an verblendeten Fans, oder aber an der Geldgier von Leuten, die den 124er verkaufen wollen? Oder am Internet, das so etwas zusätzlich in einen Hype versetzt?

Ich bin heute noch MB-Fan und fahre seit 2013 einen tollen W202, mit dem ich sehr zufrieden bin (und der faktisch alles besser kann als unser 124er, ohne das Konzept zu kompromittieren) - der ist jetzt so alt wie damals unser 230E war, hat keine Rostprobleme und dient uns genauso zuverlässig. Trotzdem gilt der W202 als Loser-Auto von Mercedes.

Wie lässt sich dieser 124er-Hype sachlich erklären?

Bitte keine "Fanboy-Antworten", die den 124er verklären ... ich hoffe auf reelle Antworten/Hinweise.

Danke!

Auto, Gebrauchtwagen, Hobby, Technik, Autokauf, Oldtimer, Mercedes Benz, Technologie, Youngtimer, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby