Hobby – die neusten Beiträge

fändet ihr das anstrengend?

die woche wird irgendwie etwas anstrengend, wie ich finde

heute: arbeit bis 17 Uhr, nachhause fahren, umziehen, in den stall fahren, bodenarbeit mit Pferd und stallkollegin mit ihrem pferd gemeinsam, 20 uhr ca nachhause, jause für morgen einpacken, bettfertig machen usw.

morgen: arbeit bis 17 uhr, nachhause, umziehen, stall, 18 uhr reitstunde, auch wieder 20 uhr nachhause (oder später weil wenn ich reite brauch ich meistens länger als bei bodenarbeit), haare waschen, jause einpacken für nächsten tag, nicht zu spät schlafen gehen wenn möglich

mittwoch: arbeit bis 13 uhr, weiter in den stall wo ich neben bei arbeite, misten bis 16 uhr, dann weiter zu meinem pferd, longieren, nachhause, was essen, dann kommt mein freund

donnerstag: selber plan wie heute

freitag: arbeit bis 13 uhr, arbeiten im stall bis 16 uhr, weiter fahren zu meinem pferd, reiten, nachhause, duschen und haare waschen, zeugs zusammen packen fürs wochenende

samstag: 8 uhr aufstehen, frühstücken, mich fertig machen und dann zu meinem freund fahren, da wir wo zum mittagessen eingeladen sind
bei ihm bin ich dann bis dienstag morgen und fahr von ihm aus dann zur arbeit....

findet ihr die woche stressig?

einerseits mag ich diese woche aber andererseits würd ich heute total gerne einfach nichts mehr tun aber ich muss zum pferd, weil sie diese woche eh schon 3 tage frei hat

Freizeit, Pferd, Hobby, Freundschaft, Stress, Beziehung, Zeit, Zeitlich

A2 Führerschein, Eltern sind dagegen, trotzdem machen?

Hallo!

Ich (19, w) möchte schon seit Jahren Motorrad fahren und überlege nun schon seit einigen Wochen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den A2-Führerschein zu machen. Ich weiß, dass es gefährlich ist, Motorrad zu fahren, allerdings habe ich sehr viele Bekannte und Freunde, die seit Jahren Motorrad fahren und denen noch nichts passiert ist (wobei da sicherlich auch ne Portion Glück dazugehört ;))

Da mein Vater früher selbst Motorrad gefahren ist, dachte ich eigentlich, dass sie mit der Idee kein Problem haben. Den Autoführerschein habe ich schon seit 2 Jahren und bin da noch nie unangenehm aufgefallen, meine Eltern wissen, dass ich vorausschauend und vorsichtig fahre.

Gestern habe ich das Thema also angesprochen und mein Vater hat nur mit "sag mal, brennst du?!" geantwortet. Meine Mutter und er sagten, dass ich doch einfach Fahrrad fahren kann, aber es ist ja nicht das gleiche. Wenn ich früher bei meinem Vater mitgefahren bin, hat es mir schon einen riesen Spaß gemacht, er hat allerdings vor einigen Jahren damit aufgehört, weil es ihm zu gefährlich wurde.

Ich denke allerdings, dass sie es einem schlecht reden möchten, weil sie verständlicherweise Angst haben und ich ja noch keine Erfahrungen in Sachen Motorrad gesammelt habe. Da sie allgemein sehr vorsichtig sind, reagieren sie leider häufig so. Ich weiß also, dass sie mir auch nicht erlauben würden, ein Motorrad zu kaufen und zuhause in die Garage zu stellen, das wäre das nächste Problem. Der Führerschein bringt mir ja nichts, wenn ich dann nicht einmal fahren kann.

Da ich einen Minijob mit 470€ pro Monat habe, kann ich mir den Führerschein auf jeden Fall leisten. Am liebsten würde ich ihn auch noch dieses Jahr machen, da ich voraussichtlich nächstes Jahr ausziehen werde und den Lohn vom Minijob für die Miete, Lebensmittel etc benötige.

Eine Fahrschule habe ich schon ausgesucht. Lohnt es sich überhaupt, den Lappen zu machen und erst ein paar Jahre später ein Bike zu kaufen? Und sollte ich mich trotz ihrer negativen Haltung zu dem Thema in der Fahrschule anmelden?

Danke für alle Antworten :)

Motorrad, Hobby, Führerschein, Eltern, Fahrschule, Streit, A2 Motorrad

Welcher dieser Vergnügungsparks/Themenparks außerhalb der Europäischen Union gefällt euch am besten?

Guten Morgen in die Runde,

heute gibt es nach der vorhergehenden Umfrage noch eine abschließende Gugumo zu beliebten Vergnügungsparks/Themenparks außerhalb der Europäischen Union:

Welcher dieser Parks gefällt euch hier also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Vergnügungspark außerhalb der Europäischen Union nennen und da es die letzte Umfrage dieser Art ist, auch verraten, in welchen Parks ihr allgemein schon so wart? Hier dürfen dann auch gerne Parks aus Deutschland und allen anderen Ländern der Welt Erwähnung finden.

Cedar Point (1870):

https://www.youtube.com/watch?v=1SBHN9ptOMI

Pleasure Beach Blackpool (1896):

https://www.youtube.com/watch?v=YTcAdU1YaAY

Dollywood (1961):

https://www.youtube.com/watch?v=P4EserWQM-c

Universal Studios Hollywood (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=sOQkKoLIqyA

Walt Disney World Resort (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=_weVwAhe9jI

Dreamworld (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=TooBGYPdJug

Beto Carrero World (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=VD9Wat14wfU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bild 1: Von Spmartin15 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116827776

Bild 2: Von Nyttend - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4544280

Bild zum Beitrag
Walt Disney World Resort (1971) 65%
Cedar Point (1870) 12%
Universal Studios Hollywood (1964) 12%
Dollywood (1961) 6%
Dreamworld (1981) 6%
Pleasure Beach Blackpool (1896) 0%
Beto Carrero World (1991) 0%
Freizeit, Freizeitpark, Hobby, Welt, Erlebnispark, Großbritannien, Themenpark, weltweit, Vergnügungspark, Gugumo

Irgendwie deprimiert mich die Spielekonsole immer mehr, soll ich eine modernere kaufen lieber?

Ich habe mir die GBA Spielekonsole geholt, aber irgendwie komme ich mit den Spielen nicht so klar wie erhofft. Schon das zweite Spiel bei dem ich absolut nicht weiterkomme. Das erste heißt Advance Wars, da kann ich Strategien und Taktiken entwickeln wie ich will, die Gegner gewinnen immer und das zweite ist F-Zero. Die Gegner haben da schon ganz am Anfang einen Vorsprung den ich einfach nicht mehr einholen kann. Dann habe ich eigentlich noch Spongebob Freeze Frame Frenzy. Da soll ich beim Spiel am Anfang fotografieren, aber irgendwie fotografiere ich niemanden, egal ob ich auf den A Knopf gedrückt habe.

Ich bin echt deprimiert, hatte noch nie soviel Probleme in irgendwelchen Spielen, wie auf den GBA. Ich habe eigentlich GBA vor allem wegen ein Spiel geholt, dass ich allerdings noch nicht habe, es ist so ein Nonogramm Spiel. Doch lohnt es sich noch weiter Geld auszugeben für GBA Spiele oder soll ich lieber Nintendo Switch Lite holen oder eine Nintendo DS Variante, sobald ich genug Geld habe? Oder soll ich schauen was es auf den Smartphone gibt für Spiele? Ich spiele halt gerne Pokemon, Kirby, Nonogramm Spiele, Zelda, Mario und so weiter

Nintendo 3DS/DS 38%
Nintendo Switch Lite 31%
Smartphone nehmen 23%
GBA behalten 8%
Handy, Freizeit, Leben, Smartphone, Hobby, Technik, Nintendo, Menschen, GBA, Nintendo 3DS, Nintendo DS, Erwachsene, GameBoy, GameBoy Advance, Gesellschaft, Meinung, Spielekonsole, zocken, Spiele und Gaming, Nintendo Switch, Umfrage

Welcher dieser Vergnügungsparks aus Deutschland gefällt euch am besten?

1583 und damit vor bereit 440 Jahren eröffnete mit Dyrehavsbakken in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, der erste noch heute existierende Freizeitpark der Welt.

In Deutschland folgte schließlich erst 1929 mit dem Erlebnispark Tripsdrill der erste Freizeitpark hierzulande:

Nachdem nun mittlerweile wieder sämtliche Freizeit- bzw. Vergnügungsparks in Deutschland geöffnet haben, möchten wir jedenfalls mal innerhalb einer dreiteiligen Umfrage in Erfahrung bringen, welcher Erlebnispark euch am besten gefällt.

Den Anfang machen heute die nachfolgend aufgeführten Vergnügungsparks.

Welcher dieser Parks gefällt euch also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Taunus Wunderland (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=iINPXFLc_lY

Freizeit-Land Geiselwind (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=DRVhlcCGNr4

Erlebnispark Schloss Thurn (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=j7Jow4ZDtTE

Wunderland Kalkar (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=epCzjlMPzoA

Freizeitpark Plohn (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=YbeW4HVn4fo

Skyline Park (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=-3Woi-wLxis

Belantis (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=tyWuJPD_GOg

Fortsetzung folgt!!!

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Von Stefan Scheer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27909385

Bild zum Beitrag
Erlebnispark Schloss Thurn (1975) 24%
Freizeitpark Plohn (1996) 18%
Skyline Park (1999) 18%
Belantis (2003) 18%
Freizeit-Land Geiselwind (1969) 12%
Taunus Wunderland (1966) 6%
Wunderland Kalkar (1995) 6%
Freizeit, Freizeitpark, Hobby, Belantis, Erlebnis, Erlebnispark, Freizeitaktivitäten, Unternehmungen, Vergnügungspark, skyline park, Umfrage

Warum können manche Leute nicht akzeptieren, dass es Menschen gibt die gehäkelte Geschlechtsorgane nicht schön finden und sowas nicht brauchen würden?

Es gibt Leute die häkeln Geschlechtsorgane und zeigen es in den sozialen Netzwerken. Letzter Zeit habe ich es häufig gesehen, da ich in einer Gruppe bin, wo es um Häkeln geht. Ich habe die Kommentare mal durchgelesen, von super geil bis "wer's braucht", war alles dabei. Ich konnte es mir nicht verkneifen, auch meinen Senf dazuzugeben. Ich wurde gleich angefeindet, statt das man meine Meinung einfach akzeptierte. Ich fand das Posten von Geschlechtsorgane auch total übertrieben, könnten ja ihre Wohnung gleich mit Bilder von Untenrum herrichten. Außerdem ist das ja meine Meinung und die lautet nun mal auch so, wie die Meinung die es schon Mal gab: "wer's braucht".

Ich habe ja damit niemand beleidigt. Die fingen gleich an zu kontern, "ab und zu schon" bis "wie ich entstanden bin". Nur eines haben die bei ihre Antwort vergessen, dass ich nicht durch einen gehäkelten Penis entstanden bin und das man grundsätzlich keinen gehäkelten braucht. Wenn sie das Original brauchen, ist das ja denen ihre Sache, aber im Beitrag geht es um den gehäkelten. Ich habe auch natürlich eine Gegenreaktion gegeben, denn alles muss man sich nun wirklich nicht gefallen lassen.

Warum können Menschen nicht andersartige Antworten leiden? Auch Beleidigungen waren dabei, wie wenn man lesbisch ist, braucht man es nicht. Gehäkelte Geschlechtsorgane mit lesbisch zu vergleichen, ist schon weit her geholt, finde ich. Naja am Ende hat mich einer der Personen blockiert, sodass ich zum Beitrag nichts mehr dazu schreiben kann, obwohl ich nicht abwertend war. Warum werden die falschen blockiert?

Internet, Freizeit, Leben, Hobby, Verhalten, Menschen, Soziale Netzwerke, Häkeln, Erwachsene, Gesellschaft, Geschlechtsorgan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby