Hobby – die neusten Beiträge

Eltern sind Stubenhocker. Ist das normal?

Wenn ich rausgehe, sehe ich immer die verschiedensten Leute draußen herumlaufen. Auch viele Päärchen im Alter von meinen Eltern.

Meine Eltern treffen sich auch nicht mehr mit Freunden und haben auch kaum noch welche.

Sie gehen arbeiten und verbringen den Rest des Tages in der Wohnung seit Jahren.

Ich bin hier aufgewachsen und spaziere immer ein paar km in der Gegend herum und entdecke neue Orte.

Das mache ich allerdings auch erst seit ich 23 bin. (Bin jetzt 30)

Naja aufjedenfall wohnen meine Eltern mittlerweile 27 Jahre hier. Die Straße ist nicht die schönste. Hier wohnen auch viele Sozialschwächere Menschen in unserer Siedlung.

Allerdings gibt es keine 2 km entfernt. Die schönsten Wanderwege mit Feldern und schönen Einfamilienhäusersiedlungen.

Meine Eltern kennen nur den Weg zum Auto und das war’s. Sie gucken mich immer erstaunt an was hier alles so in der Gegend ist.

Ich sage Ihnen dann immer, dass sie mal mitkommen sollen um mal aus der Wohnung rauszukommen, aber meine Versuche sind vergeblich.

Meine Eltern sind halt richtige Stubenhocker.

Aber Ihnen entgeht das Leben dadraußen. Sie knüpfen keine neuen Kontakte und weigern sich neue Dinge auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.

Ist das bei euren Eltern eigentlich auch so? Ich denke immer meine Eltern sind die einzigen, die so zurückgezogen leben, aber ich kann mir das nicht vorstellen, da ich eben so viele Leute dadraußen sehe die im Alter meiner Eltern sind und sich draußen bewegen und noch etwas erleben.

Freizeit, Leben, Kinder, Hobby, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie

Bessere Gespräche führen?

Hey Leute! Ich bin m 16.

Irgendwie fällt es mir immer total schwer, mit anderen Leuten, besonders bereits bekannten Leuten, Gespräche zu führen.

Eine Person in meinem Umkreis bekommen das immer so gut hin. Egal was das Thema ist, erbekommt es immer hin, total gute Gespräche über irgendein Thema zu beginnen, woran immer sehr viele Leute interessiert dann sind, auch mit für ihn bisher unbekannten Leuten.

Mir fällt so etwas dann immer schwer, sodass es meist so läuft, dass ich versuche ein Gespräch aufzubauen, ein paar Fragen stelle (was man ja eigentlich machen soll) Dann ein paar kurze Antworten zurück kommen, danach das ganze aber wieder in eine unangenehme Stille übergeht und nicht so ein toller, flüssiger Gesprächsverlauf, wie bei besagten Personen ergibt.

Aufgrund dessen scheue ich mich meist auch davor, mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen oder Mädchen anzusprechen, weil ich eben irgendwie es nicht hinbekomme, so tolle Gespräche zu führen, auch mit Menschen, die ich schon etwas besser und länger kenne.

Morgen Früh zum Beispiel fahre ich mit Freunden mit Zug nach Berlin, wo wir einen Tag verbringen wollen. Auf dem Weg zum Bahnhof holen wir einen Kumpel ab, der mit kommt. Mein Problem dabei ist dann, ein Gesprächsthema zu finden und dann auch ein flüssiges Gespräch zustande zu bekommen. Das letzte mal, hat es nicht so gut funktioniert. Da haben wir uns die ganze Fahrt über angeschwiegen, weil es mir auch irgendwie unangenehm ist, während meine Eltern dabei sind, random Gespräche mit ihnen zu führen.

Was meint ihr, was kann ich tun, damit ich morgen und in generell Zukunft es hinbekomme, bessere Gespräche mit jeglichen Leuten zu führen, welche auch Sinn ergeben, einen flüssigeren Gesprächsverlauf haben und mich sympathischer machen und spo unangenehme Stillen in Zukunft vermieden werden?

Ausflug, Hobby, Schule, Berlin, Mädchen, reden, Freunde, Frauen, Freunde finden, Gespräch, Jungs

Bin bei Gesprächen irgendwie auf Abstand?

Moin,

Mir ist so aufgefallen, dass ich halt im Vergleich zu früher nicht mehr so oft wirklich gute Gespräche habe. Glaub ich kann mich da nicht mehr so gut drauf einlassen, sondern bin eher halt auf Abstand und generell ist es meistens sehr oberflächlich gehalten, Uni Zeugs, dies das halt. Dabei bin ich schon ein tiefgründiger Mensch würde ich sagen und mich interessiert sowas auch richtig.

Aber irgendwie hab ich so das Gefühl als würden gespräche mit anderen mich nicht mehr so interessieren und meine Gespräche laufen wie gesagt eher oberflächlich ab. Kann mich quasi an jedes wirklich gute Gespräch der letzten 1-2 Jahre noch relativ gut erinnern. Und soo viele waren das jetzt nicht

Ich versteh echt nicht warum das so ist. Also vor allem, warum ich Gesprächeb nicht mal so die Chance gebe, gut zu werden, sondern ich bin im Gegenteil eher schon zu voreingenommen.

Ich mein, früher war auch nicht jedes Gespräch krass, aber ich hab mir da schon mehr Mühe gegeben denk ich und vor allem gabs irgendwie so ne Schwelle manchmal, ab der mir das Gespräch dann richtig nah ging und ich voll fokussiert und into it war.

Gehts jemandem auch so oder kann irgendwelche Tipps geben oder sowas?

Liebe, Freizeit, Männer, Studium, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kunst und Kultur, Psyche, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro, Leben und Gesellschaft

Darf ich, von mir gekaufte, digitale Tracks auf eine Vinyl pressen lassen?

Hi zusammen

Als 46 jähriger Oldie liebe ich weiterhin mein Vinyl und meine 1210er Plattenspieler. Mir nochmal digitalen Kram (Serato etc) kaufen, kommt für mich nicht in Frage, obwohl mir sehr wohl bewusst ist, wie praktisch und günstig das Auflegen damit geworden ist.
Nun meine Frage: Wenn ich digitale Tracks kaufe und auf meinem digitalen System abspielen würde (daheim und von mir aus auch auf Youtube etc), dann müsste das ja klargehen. Zumindest wüsste ich nicht, wie sonst all die DJs ihre Sets online stellen können.

Nun gibt es aber auch viele sehr geile Tracks, die ausschließlich digital herausgegeben werden.

Es müsste doch in Ordnung gehen, dass ich diese Tracks kaufe und mir bei einem offiziellen Anbieter ein einzelnes Vinyl schneiden lasse, oder?! Es dürfte doch urheberrechtlich keinen Unterschied machen und der jeweilige Produzent wird auch nicht um sein wohlverdientes Geld gebracht.
Hauptsächlich möchte ich meine Platten in meinem Freundeskreis spielen. ...Und wenn ich zum Beispiel eine solche Platte in einem Set verpackt online stellen würde, könnte ich dieses Video ja von jeglicher Verdienstmöglichkeit entkoppeln, so daß ich keinen finanziellen Nutzen daraus ziehen würde. (mal davon abgesehen, dass ich keine Follower habe :-D )
Mir geht es nicht darum, mich zu bereichern!...
Ich liebe es nur, meine geliebte Musik via Schallplatte in meiner Küche zu hören.

Was denkt ihr?

Viele Grüße

Timo

Hobby, Urheberrecht, digital, Schallplatten, Vinyl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hobby