Hallo zusammen,
ich habe mir diese Frage schon lange gestellt, mir hunderte von Videos angeschaut, mich geekelt von den Taten, was Menschen Tieren antun, wenn sie sie zur Massenproduktion zum Schlachter bringen. Aber ich stelle mir immer noch diese eine Frage: Geht LandwirtIn nicht auch ohne schlachten?
und: Wie ist wohl die artgerechteste und doch funktionierende Alternative zu den extremen Situationen auf Bauernhöfen?
ich weiss, dass Bauern sehr, sehr, sehr wenig verdienen in ihrem Beruf. Und ich weiss auch, dass sie von ihren Tieren bzw. Dem Zu verkaufendem Fleisch der Tiere leben. Aber gibt es nicht eine Art der Landwirtschaft, in der man Kühe, Schweine, Hühner hält, ohne sie zu schlechtem und trotzdem Geld hat um zu überleben? Oder müsste man dann einfach Selbstversorger werden?
ich kann mich hier nicht so richtig in Worte Ausdrücken, vielleicht ist es auch unverständlich was ich meine. Mich interessiert einfach dieses ganze thema, die Tierhaltung, das Kapital der Bauern, die Arbeit, die Ökologie, die Umwelt, ect.
liebe grüsse!