Haustiere – die neusten Beiträge

Hilfe! Ungewollte Kaninchen?

Hallo Leute,

Ich habe ein großes Problem. Bei mir gibt es mit den kaninchen jetzt ein richtiges chaos und zwar ist etwas passiert, was ich wirklich gar nicht gebrauchen kann. Ich habe aktuell vier kaninchen, davon leben ein Männchen (natürlich kastriert) und zwei Weibchen als eine Gruppe. Das vierte ist ein Rammler, der leider erst vor nichtmal einer Woche kastriert worden ist, er ist bereits sieben Jahre alt und ich habe ihn vor kurzen aus sehr schlechter Haltung gerettet. Deshalb ist er auch jetzt erst kastriert worden, wenn die 6 Wochen, in denen er noch Nachwuchs zeugen kann, um sind, möchte ich ihn mit den anderen vergesellschaften. Gestern habe ich die vier in den Freilauf gelassen ( der rammler natürlich seperat). Jedoch war ich dann kurz im Haus und habe nicht aufgepasst, da ist der Rammler aus seinem Gehege rausgekommen und ist in das Gehege der anderen gesprungen. Als ich aus dem Haus kam und gesehen habe, dass er bei den anderen sitzt, habe ich sie gleich getrennt, aber ich weiß nicht was alles passiert ist. Ich konnte keine Wunden finden, aber vielleicht ist ein oder beide Weibchen jetzt trächtig. Sowas könnte ich wirklich gar nicht gebrauchen. Noch zur Info: die beiden Weibchen sind Geschwister und beide 11 Monate alt und eine sehr große Rasse. Was bedeutet, dass sie sehr große Würfe bekommen können.

Zu den Fragen:

1. Kann es sein, dass das Männchen schon zu alt zum Nachwuchs zeugen ist?

2. Kann ein Rammler zwei Häsinnen gleich nacheinander decken? Da sie soviel ich weiß, danach ganz schön erschöpft sind.

3. Kann man Kaninchennachwuchs noch vor der Geburt abtreiben lassen. Jedoch weiß ich nicht ob ich das übers Herz bringen könnte.

4. Wenn sie schwanger sein sollten, wann soll ich die drei dann trennen?

Ich liebe meine kaninchen sehr und möchte das die Kleinen wirklich in gute Hände kämen. Leider ist es gar nicht so leicht, das zu finden, da viele die armen Tiere immer noch alleine oder in zu kleinen käfigen halten. Ich würde die Tiere auch nicht gerne abgeben, da die Tiere mir immer gleich ans Herz wachsen. Habt ihr irgendeinen Vorschlag, was ich jetzt noch tuen könnte. Ich hoffe immer noch, das die beiden nicht schwanger sind aber ich denke nicht das dies der Fall ist. Ich vermute das die einzige Möglichkeit sowieso das weggeben ist aber ich hoffe das ihr noch einen Vorschlag habt.

Danke schon mal im voraus für jede ernst gemeinte Antwort und bitte gebt mir wirklich keine nervigen nicht ernstgemeinten Antworten.

LG Annika

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Mein Kater hat plötzlich furchtbare Angst/Abneigung gegen andere Kater?

Mein Kater lebt mit 2 weiteren Katern in unserer Wohnung, einer ist noch nicht kastriert, der lebt bei uns seit etwa nem 3/4 Jahr hier. Die anderen beiden, darunter der verängstigte sind kastriert und leben beide seit mehreren Jahren schon hier.

Normalerweise kommen alle normal-gut miteinander zurecht, sind keine Freunde die sich nebeneinander freundlich hinlegen würden aber es gibt keine Streitigkeiten, nur falls mal der unkastrierte z.B. einem kastrierten zu nahe kommt (Einer der kastrierten ist auch "das Alpha".

Gestern war ich in meinem Zimmer und plötzlich hat irgendein Kater, ich denke mal der der jetzt verängstigt ist furchtbar laut geschrien und alle 3 haben sich irgendwie miteinander gekloppt. Oder zumindest ist einer der beiden auf den verängstigten los gegangen, ich weiß es nicht genau.

Man muss auch dazu sagen, der verängstigte ist unter allen Katern der niedrigste in der Rangfolge.

So seitdem ist es nun so: das Alpha und der unkastrierte kommen so wie immer miteiander aus, und das Opfer hat angst, duckt sich nach unten, ängstlichen Blick, miaut sehr laut wenn die bei ihm sind, und hat gestern auch gepinkelt und gekackt außerhalb des Klos.

Das verunsichert dann auch die beiden anderen Kater, also sie bekommen dicken Schwanz und schauen so "verwundert" ohne ihn anzugreifen, sondern nur gucken.

Ich habe das Opfer bei mir im Zimmer erstmal reingebracht mit Katzenklo etc... und wollte ihn heute rauslassen, aber es ist immernoch so wie gestern. Fauchen, duckend, und ängstlich.

Kann mir jemand helfen? Meine Mutter möchte jetzt das Opfer weggeben wenn sich nichts ändert, weil er ja jetzt sozusagen derjenige ist der Ärger macht.

Tiere, Mobbing, Schule, Hund, Haustiere, Kater, Menschen, Katze

Gutes Hundespielzeug das nicht so schnell kaputt geht?

Hallo liebe Tierfreunde heute habe ich einmal eine andere Frage und zwar geht es darum ich habe jetzt schon so viele Spielsachen für meinen Hund gekauft und trotz dass er noch jung ist und auch kein großer Hund (Terrier Mix) bekommt er alles kaputt was schade ist weil es auch ganz schön ins Geld geht und das meiste davon frisst er auch noch wovon er dann wieder Durchfall bekommt. Also solche Knoten oder Tennisbälle kann ich absolut vergessen ich habe schon überlegt mal einen Gummiball die mit so ganz dicken Gummi/Kautschuk. Oder hat jemand vielleicht von euch eine Idee was man ihm kaufen könnte jetzt bin ich am überlegen da er nun sehr viel Beschäftigung braucht so ein keine Ahnung wie man das nennt nachdenk Spiel zu kaufen da tut man Leckerli rein und er muss mit seiner Schnauze versuchen es rauszuholen habe das erst vor zwei Tagen im Internet gesehen wäre sowas von Vorteil oder eher nicht.

Ich muss dazu sagen ich kenne mich sehr gut mit Hunden aus dieser gehört auch mein Freund ich hatte nur große Hunde und die hatten kein Interesse daran irgendwelche Spielzeug kaputt zu machen spielen ja, fressen nein. Außerdem möchte ich auch nicht dass der Hund davon krank wird wenn ich mit ihm raus gehe will er rennen, rennen rennen aber ohne Spielzeug rennt er nicht sehr lange dann verliert er das Interesse wenn ich es mit einem Stöckchen Versuche fängt der an diesen zu fressen.

Tiere, Haustiere, hundespielzeug

Katze isst nur ,,schlechtes" Futter?

Hallo :)

Ich habe einen einjährigen Kater, bereits seit er ein Baby war. Ich lege viel wert auf gutes Futter. Futter mit Getreide oder weniger als mindestens 60% Fleischanteil kommt mir gar nicht erst in den Wagen. Meist hole ich Futter von AniFit oder eines, was ich neu entdeckt habe, welches mehr als 90% Fleisch enthält. Das hat er auch immer gefressen. Seit ein paar Wochen, rührt er sein Essen jedoch wenn überhaupt nur wider Willen an. Wir waren bereits beim Tierarzt, da ist also alles abgeklärt. Meine Tante bringt ihm manchmal Futter von ihrer Katze mit (Felix, KiteKat, Whiskas und Co.) also eigentlich Futter, von dem ich nicht möchte, dass er es bekommt. Wenn ich dann hinten lese ,,4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", könnte ich verzweifeln. Aber das frisst er - sogar unheimlich gerne. Ich verstehe es einfach nicht. Klar, ist es nicht schlimm, wenn er mal ein Tütchen von diesem Futter bekommt aber ich möchte auf keinen Fall, dass es zu einem festen Teil seiner Ernährung wird oder diese gar völlig ausmacht.

Ich hab auch schon versucht ihm tagelang nichts anderes hinzustellen, als sein ,,gutes" Futter, habe alle möglichen Marken ausprobiert, teils 3€ für eine Dose ausgegeben - aber nichts. Er isst wenig bis gar nichts und nimmt sofort ab. Ich weiß einfach nicht, was ich noch probieren soll und ob es nicht besser wäre einfach nachzugeben und ihm das Futter zu geben, was er frisst. Auch auf ,,Kompromisse" mit 40% Fleischanteil lässt er sich nicht ein, lediglich sein Nahrungsergänzungsfutter mit Huhn oder Fisch als Leckerlie frisst er noch. Da er noch im Wachstum ist, mache ich mir besonders Sorgen.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre unheimlich dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Katzenfutter, Tiernahrung, Katzenjunges

Ich kann nicht aufhören meine Katze zu quälen. Was tun?

Also. Ich bin w/15 und habe eine kleine Katze die ca 7 Monate alt ist. Ich habe sie im November bekommen und wir haben uns mega gut verstanden. Wir haben viel gekuschelt und gespielt etc. Ich weiß nicht wieso, aber irgendwann hat langsam dieser Drang, sie am Schwanz zu ziehen, oder sie zu schlagen etc angefangen und immer weiter zugenommen. In meiner Katze ist dementsprechend immer mehr Hass zu mir entstanden und wir hatten kein gutes Verhältnis mehr. Kurz vor Weihnachten habe ich, ich weiß nicht wieso, meine Katze gewürgt, aber nicht nur ein bisschen. Sie verfiel in Panik und versuchte zu maunzen. Dann hat sie mich vom Handgelenk abwärts ca 10cm komplett 2 oder 3 Streifen aufgekratzt, wo an meinem Arm jetzt auch Narben sind.
Danach war ich 2 Wochen nicht zuhause und ich hatte ca 2-3 Wochen diesen Drang gar nicht mehr. Aber es kam wie es kommen musste und der Drang kam wieder. Ich habe sie eigentlich nie wieder wirklich gewürgt, aber sie auf dem Arm zusammengedrückt, sie geschlagen und am Schwanz gezogen.

Die kleine hat mittlerweile richtige „Störungen“ davon. Sprich sie zeigt dementsprechendes Verhalten.

Eigentlich hasse ich mich selber dafür und ich habe mir schon so oft vorgenommen damit aufzuhören, aber es hat nie geklappt.

Ich hatte vorher schonmal eine Katze, ca 8 Jahre lang und bei ihr hatte ich sowas nie. Ich habe sie durch eine Person verloren, die sie mir „gestohlen“ hat, relativ lange Geschichte. Auf jeden Fall habe ich diese Katze über alles geliebt und habe sowas nie bei ihr, oder anderen Tieren gemacht oder überhaupt erst den Drang dazu gehabt.

Mir gefällt es wie gesagt nicht was ich tue, aber

1. habe ich Angst, dass ich sie deshalb verliere (Tierschutz etc)

2. möchte ich nicht, dass sie weiter von mir gequält wird und möchte, dass sie ein glückliches Leben führt

und

3.möchte ich natürlich, dass meine Katze nicht bzw nicht mehr verletzt wird (habe ihr nie so Schaden zugefügt, dass sie Wunden hatte)

Haustiere, Katze

Welches herbivore Haustier braucht keinen Freilauf?

Ich möchte gern ein Haustier halten, da ich es liebe Tiere zu beobachten. Als Kind habe Ich Stunden vor unserem Auquarium gestanden und beobachtet. Nun bin ich noch unentschlossen welches Tier es werden soll. Mir sind Folgende Randbedingungen wichtig:

  1. Das Tier sollte nicht tierische Nahrung Fressen (also kein Fleisch, Ei, Milch oder Insektten als Futter)
  2. Das Tier soll ohne Freilauf gehalten werden können (ich bin 10 Stunden und manchmal länger am Tag außer Haus und möchte das das Tier in der Zeit nicht unglücklich wird)
  3. Das Tier sollte in der Wohnung gehalten werden können (ich Habe zwar durchaus viel Platz, kann aber nicht ein ganzes Zimmer für das Tier Ausräumen)

Das ich ein tier ohme Freilauf halten möchte heist nicht das ich nicht weiß das ein Tier dennoch Zeit und Pflege braucht. Ich bin Absolut darauf gefasst regelmäßig den Käfig zu säubern und das Tier zu füttern, etc. Es geht mir einzig darum das ich es doof Finde ein Tier jeden Tag so lange im Käfig sitzen zu lassen wenn es eigentlich mehr Platz braucht.

Ich würde gern von meinem Haustier Fasziniert sein. Daher würde mir hier eine Vorschlagliste an Tieren wünschen über die ich mich je informieren kann um dann zu sehen welches Tier es mir am meisten antut.

Bisher habe ich an eine Ameisenkolonie im Formicarium oder ein Shrimp/Schnecken (Fische faszinieren mich einfach nicht im gleichen Maße) Aquarium gedacht.

Liebe Grüße und schonmal Danke im Vorraus für Ideen :).

Tiere, Haustiere

Guten Morgen. Wie wichtig ist dir deine Familie, Freunde, oder Menschen die dir nahestehen (können auch Haustiere sein)?

Einen wunderschönen GuGuMo-Freitag (oder besser: FreuTag) wünsch ich euch! Ich hoffe ihr seid alle munter, und ausgeschlafen (ich nicht) und gesund!

Nun zu meiner Frage: Wie wichtig sind dir nahestehende Familienmitglieder, Freunde, Haustiere, oder irgendwelche Personen zu denen ihr euch angezogen fühlt? Sind sie wichtig für euch in eurem Leben? Wie wichtig sind sie dir?

Gibt es wichtigeres für euch, sind sie das tollste in eurem Leben, oder braucht ihr sie überhaupt nicht?

Ich stelle die Frage, weil jeder ein anderes Verhältnis zu seinen Freunden oder Familie hat! Nicht für jeden ist sie das ein und alles im Leben, für viele jedoch schon!

Für mich persönlich ist sie unterschiedlich, manchmal, wenn ich gerade sehr heftig mit einem meiner Familienmitglieder oder mit meinem besten Freund gestritten habe, denk ich mir manchmal, das ich sie nicht brauch! Aber manchmal, wenn alles friedlich ist, und es gerade Spaß macht, bei der Familie oder bei den Freunden zu sitzen und zu essen, zu reden, plaudern und tratschen! Dann denk ich mir, wie schön es ist eine tolle Familie zu haben, und dass es jetzt gerade nichts schöneres in meinem Leben gibt! Alle Streits davor, kommen zu diesem Zeitpunkt sozusagen in eine Kiste, die Kiste der Vergessenheit, und meistens versöhnen wir uns dann! Wir entschuldigen uns beim anderen und er entschuldigt sich bei mir, und somit ist der vorherige Streit (meistens) in Vergessenheit geraten!

Diesmal kein Frühstück, aber dafür einen Früchte-Smoothie…

Ein Bildergruß…

Und noch einen schönen Bilderspruch…

Ich wünsche euch noch einen unglaublichen FreuTag, und bitte, bitte, bitte bleibt gesund, und passt auf euch auf! LG LoveAnimal2o😁

So, nun müssen sich meine Hände mal ausruhen nach dem langen Text…😉

Ich freue mich schon auf eure Antworten…😊🙂

Bild zum Beitrag
Leben, Familie, Freundschaft, Haustiere, Menschen, Psychologie, Herkunft, Kindheit, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere