Haustiere – die neusten Beiträge

Rennmaus einzelhaltung?

Hey Leute ich habe Folgendes Problem:

Ich habe zwei Mongolische Rennmaus Schwestern, seit ca einem Jahr. Bis jetzt war alles gut, doch vor ca 3 Wochen haben die sich angefangen zu Jagen. Ich dachte mir erst nichts dabei, kann ja mal passieren, dass man sich etwas anzickt. Nach einiger zeit hab ich dann bei der schwarzen eine Wunde Bemerkt. Ich bin danach so schnell es geht zum Tierarzt gegangen. Und Meine kleine wurde daraufhin behandelt. Die Ärztin meinte ich sollte sie schleunigst trennen. Das fand ich sehr komisch weil ich sollte sie ja nicht einzeln halten und ich kann dass au eigentlich nicht übers Herz bringen, oder meint ihr es wäre doch möglich? Auf jeden Fall verging die zeit jetzt, sie haben sich vertragen, sind wieder ein Herz und eine seele, haben zusammen gekuschelt und ich dachte alles wäre gut und es gäbe keinen Grund mehr sie zu trennen. Ich weiß ja, dass sie in Ihrer hitze sich manchmal besteigen und jagen und etwas umher rennen. Jetzt heute habe ich wieder bemerkt, dass sie sich wieder auf eine etwas Agressivere art jagen und die weiße, der schwarzen angst macht und sie versucht einzuschüchtern. (Ich weiß, dass sie mit den Streiterein versuchen eine Rangordnung zu bilden, aber das klappt bei den kleinen süßen nun mal nicht). Jetzt weiß ich nicht was genau ich tun soll, trennen würde ich die beiden ungerne. Aber weitere Mäuse Partner zu holen wäre auch kritisch, da ich denke, dass die Vergesellschaftung auch schwierig werden würde, vor allem mit der etwas aggressiveren und es würde auch keinen sinn machen, wenn ich dann vier Mäuse hätte und sie alle sich untereinander nicht verstehen. Unter anderem habe ich mit dem Gedanken gespielt ein Trenngitter hin zu machen, aber ich habe einen Käfig mit verschiedenen Ebenen bei dem das so gut wie gar nicht klappen würde.

Ich hoffe jemand hat Tipps für mich in meiner verzweifelten Lage, denn ich will immerhin nur das beste für die kleinen uns sie fühlen sich bestimmt auch nicht wohl wenn sie ständig streiten.

Ich hoffe ich bekomme einige gute Ratschläge.

Liebe Grüße

Joy

Maus, Tiere, Haustiere, Vergesellschaftung, Gerbil, Rennmaus, Einzelhaltung, trennen

Kaninchen toilette notwendig?

Hallo :)

Ich hätte da Mal eine Frage. Ich habe ein mittlerweile 13 Jahre altes Kaninchen. Früher haben meine Kaninchen in einem Stall in unserem Garten gelebt, aber mittlerweile scheinen die heftigen Temperaturen im Winter und Sommer zu stark für ihn zu sein. Desswegen haben wir beschlossen auf die Innenhaltung um zu steigen, das es hier im Winter warm und im Sommer Recht kühl ist.

Nun ist meine Frage ob er zusätzlich zum Stall noch eine Toilette haben sollte. Er ist zwar "stubenrein" und geht immer nur in der Plastikwanne (so ein Stall wo normalerweise Gitter drauf sind, und der für die Haltung natürlich viel zu klein wäre) auf die Toilette, da liegt er aber ja auch öfter drinnen und frisst sein Heu. In der Wanne ist seine Trinkflasche, sein Häuschen und seine heuraufe. Die Plastikwanne hat natürlich keine Gitter und er kann immerer raus, wo er ein Flächen von circa 5 quadrat meter hat, die mit zwei alten Teppichen ausgelegt ist, und er auch eine lange Röhre, frische Gras und immer Holz zum nagen hat. Ich mache den Stall (also die Wanne) natürlich zwei Mal die Woche sauber und benutze unter dem Stroh Einstreu, aber wenn ich mich so in seine Lage versetze, fänd ich das trotzdem nicht so cool glaube ich.

PS: mein anderes Kaninchen ist vor 7 Wochen leider im Alter von 14 Jahren gestorben, und es ist wirklich schwierig ein so altes weibliches begleit-Kaninchen für ihn zu finden, zu Mal mein Kaninchen auch noch blind ist. Wollte das hinzufügen, damit ihr wisst das ich mein Kaninchen nicht extra alleine halt, sobald wir ein älteres Kaninchen finden, mit der er sich versteht, wird er natürlich nicht mehr alleine leben! Ich weiß das Kaninchen NIE alleine leben sollten.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenhaltung

Würde meine Katze weglaufen?

Ich habe zwei Katzen (~7Monate alt). Beide sind, seit dem sie 8 Wochen alt sind bei uns. Zudem sind beide Hauskatzen, waren also noch nie wirklich draußen. Seit so 2 Monaten lassen wir die beiden in den Garten, was denen sehr gefällt. Haben so Netze, also die können nicht so einfach drüber springen. Haben die bisher auch nicht probiert. Die sind auch nur unter Aufsicht im Garten.

Die eine (Britisch kurzhaar) ist eher ängstlich und die andere (perser) wild und tollpatschig.

Aufjedenfall sind meine Eltern letztens einkaufen gefahren und kurz bevor sie wegfahren wollten, haben sie eine Katze im Vorgarten unserer Nachbarn gesehen, die genauso aussieht wie unsere. Es war unsere, sie ist wohl irgendwie durch die Tür gehuscht. Hätte meine Mutter das nicht im letzten Moment gesehen, wäre sie Stundenlang da draußen gewesen. Der Gedanke macht mir Angst. Wir würden sie ja rauslassen, aber hier ist eine vielbefahrene Straße.. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass man sie klaut (Rassekatze).

Wird meine Katze nun ständig versuchen zu flüchten? Sie ist einfach sehr neugierig...Sie fühlt sich sehr wohl bei uns. Wir spielen viel mit den beiden, kuscheln ausgiebig mit denen, sie bekommen Leckerli und wir gönnen denen auch Ruhe. Und dann haben die sich ja auch noch beide, die spielen auch super gerne zusammen. Also eigentlich alles perfekt. Doch nun habe ich Angst, dass meine eine Katze irgendwann über den Zaun springt oder raus rennt und nie wieder kommt.. Ich liebe beide so sehr

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Angst, Katze

Katze: Knubbel am Bauch?

Hallo, 

Beim täglichen Bürsten ist mir vor ca 1-2 Monaten ein Knubbel am hinteren Bauch meiner 2.5 Jahre alten Katze aufgefallen (in etwa da wo die Rippen aufhören). Sie frisst normal, trinkt normal, lässt sich hochnehmen, spielt (am liebsten den ganzen Tag), kuschelt, hüpft umher. Der Knubbel ist ca Pfirsichkern groß, ganz weich (komische Beschreibung aber, es fühlt sich an, als wäre es ein Organ, oder ein Luftballon?). Geimpft wurde sie im Herbst, also daher kann es nicht kommen. Keine äußerlichen Verletzungen. Wenn ich darauf leicht herum drücke bzw den Knubbel massiere, verspürt sie anscheinend keinen Schmerz - es scheint sie nicht zu stören, sie mauzt nicht, schnurrt nicht, weder vor Schmerz noch weil es ihr gefällt und sie versucht nicht der Massage - Einheit zu entkommen. Auch sonst verhält sie sich nicht apathisch und auch nicht anders. 

Als ich den Knubbel entdeckt habe, wurde meine andere Katze gerade operiert, daher hatte ich die Tierärztin gleich gefragt, ob es nötig ist, mit ihr vorbeizuschauen und sie meinte, dass ich den Knubbel im Auge behalten soll, und wenn dieser größer wird oder die Katze sich komisch verhält, ich vorbei kommen soll (es war sozusagen nur eine Ferndiagnose, weil ich meine Miezi da nicht dabei hatte).

Auch wenn sich nichts geändert hat, nagt die Sorge an mir und ich denke, ich werde es auch baldmöglich untersuchen lassen, damit ich wieder ruhiger schlafen kann. Long story short, ich habe Dr. Google befragt - was ja nie eine gute Idee ist, weil dabei meist die schlimmst möglichen Szenarien herauskommen (Krebs, Tumor, usw...).

Meine Katze ist dich Recht jung, was ernsthafte Krankheiten wie Krebs sicherlich nicht ausschließen lässt, aber unwahrscheinlicher macht. Sie ist eine Maine Coon und eine reine Wohnungskatze, Krankheiten von außerhalb oder Kämpfe mit Verletzung finden maximal mit ihrer Schwester statt, dann aber nicht unentdeckt. Kastriert und geimpft, sowie regelmäßig entwurmt. 

 Ich erwarte keine Ferndiagnose, zumindest keine andere als die Tierärztin mir gegeben hat, Klarheit kommt allein durch den Tierarztbesuch - ist mir schon klar, aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein wenig Sorge im Voraus nehmen... (Auch kostentechnisch, da ich durch Corona am Rande der Existenzangst lebe, Student, meine Eltern können mich finanziell nicht unterstützen, Großeltern habe ich keine, sie ist jetzt versichert, gilt aber erst in 2 Monaten, die OP der anderen Katzer hat mich erst kürzlich knapp 1000Eur gekostet)? 

Ich hoffe natürlich auf etwas Harmloses 🙏

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin, Veterinär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere