Haustiere – die neusten Beiträge

Wie habe ich eine Chance einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren?

Hallo liebe Leute,

wer hat Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierheim? Ich plane schon seit Jahren mit endlich meinen ersten eigenen Hund zu holen. Nun ist die Zeit gekommen und ich wollte gerne einen Hund aus einem Tierheim ein Zuhause geben. Nun stellt sich aber alles sehr viel schwieriger da als gedacht. Mir war von vornherein bewusst, dass Hunde aus dem Tierheim meisten keine schöne Vergangenheit haben und oft Ihre Eigenschaften haben, die man händeln muss. Nun ist es aber so, dass ich schon bei mehreren "Vorstellungsgesprächen" in Tierheimen war und mir niemand so Recht eine Chance geben will. Ich hatte als ich klein war einen Hund, ebenfalls hab ich bei mir einen Hund auf der Arbeit den ich jeden Tag bei mir habe. Nun bekomme ich aber nur Absagen und der Grund egal wie "schwierig" oder "unkompliziert" der Hund ist, lautet jedes Mal: Keine Hundeerfahrung.

Ich verstehe natürlich, dass die Mitarbeiter sehr darauf achten müssen wem Sie die Tiere anvertrauen, aber nur weil ich noch nie selbst einen Hund hatte, heißt das doch nicht, dass ich kein guter Hundehalter wäre. Irgendwann hat doch jeder einmal mit dem ersten Hund angefangen.

Hat jemand damit Erfahrung? Habe ich überhaupt eine Chance einen Hund aus dem Tierheim zu bekommen? Oder werden sie generell nur an Leute abgegeben die Hunde und Rassenerfahrung haben..

Danke für die Hilfe, bin echt am verzweifeln

Tiere, Hund, Haustiere, Tierheim

Wie verändern sich Kätzinnen nach der Kastration körperlich?

Hallo, ich wollte euch etwas fragen und zwar ist mir deswegen seit einiger Zeit fast schlecht. Es wäre nett, wenn nicht allzu unfreundliche Antworten kommen.

Und zwar habe ich mich vor der Kastration meiner Kätzinnen versucht mit dem Thema auseinanderzusetzen und mich auch von Tierärzten beraten lassen.

Trotzdem habe ich erst jetzt von einem Tierarzt erfahren, dass angeblich die Kastration das Wachstum von Kätzinnen stoppt. Das war mir überhaupt nicht bewusst. Ich habe meine Kätzinnen kastrieren lassen als sie gerade knapp 9 Monate alt geworden waren. Und sie sind sehr klein und zierlich.

Wachstum wäre durchaus noch wünschenswert, die Katzen sind nicht so groß wie normale Katzen. Ich habe sonst noch nie so kleine ausgewachsene Katzen gesehen.

Nun wäre es ja noch ganz niedlich wenn sie jetzt so bleiben würden, aber nun habe ich auch noch erfahren, dass Katzen bis sie 2 Jahre alt sind breiter werden - ich habe es so verstanden, dass es nicht wäre, weil sie fett werden, sondern weil sie breiter werden vom Körperbau.

Jetzt mache ich mir Sorgen, wie denn die Katzen dann aussehen werden.

Wie haben sich eure Kätzinnen nach der Kastration verändert?

Könnten mir ein paar Leute ihre Erfahrungen schreiben, deren Katzen im Alter bis 8 Monate kastriert wurden?

Es wäre sehr lieb, denn ich mache mir jetzt große Vorwürfe und Sorgen.

Medizin, Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Kastration

Wie läuft ein Tierarzt besuch mit einem Hamster ab und was muss man beachten?

Ich möchte nächste Woche mit meinem Hamster zum Tierarzt gehen, da ihre Krallen leider sehr lange sind, trotz artgerechter Einrichtung. Ausserdem will ich den Tierarzt gerade noch fragen, an was es liegen könnte, dass mein Hamster so dick ist. Um den Grund sollte es aber nicht gehen, und bitte schreibt jetzt auch nichts darüber weil meine eigentliche Frage eine andere ist.

Nun habe ich mir einen guten Tierarzt rausgesucht.

Aber wie läuft das genau ab bei einem Tierarzt Besuch mit dem Hamster? Muss man da vorher anrufen und ich anmelden oder kann man einfach so vorbeigehen? Oder ist das egal. Falls es da verschiedene Möglichkeiten gibt, werden wir am Montag einfach mal dort anrufen.

Und wie soll ich das dann machen mit dem Aufwecken des Hamsters? Ich kann ja nicht warten, bis der Hamster wach ist. Soll ich ihn dann aufwecken? Weil mein Hamster mag es nicht so. Als ich sie das letzte mal versehentlich aufgeweckt habe, war sie die nächsten Tage richtig bissig. Aber ich habe sie da auch echt sehr doll gestört und sogar angefasst. Ich wusste nicht, dass sie unter der Etage schläft und da habe ich einfach ins Streu gegriffen, wo sie lag. Ich wusste es halt nicht. Jetzt weiss ich es besser. Aber da sie danach ein paar Tage gebissen hat, weiss ich nicht, wie sie reagiert, wenn ich sie "normal" wecke. Also, wie soll ich das genau machen? (keine Angst, sie hatte sich da nicht verletzt, war aber einfach "wütend") auf mich

Irgendwie tut es mir auch leid, dass ich "nur" wegen Krallenschneiden sie aufwecken muss und zum Tierarzt bringe, wegen Stress meine ich. Wie "schlimm" findet ihr das mit dem Stress? Ich meine, klar das muss gemacht werden aber irgendwie tut mir da meine kleine auch leid wegen dem Stress. Keine Ahnung, ob das jemand nachvollziehen kann.

Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tierarzt, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere