Haustiere – die neusten Beiträge

Kater frisst nicht, spielt nicht und liegt nur rum?

Ich habe vor 2 Tagen den 1 jährigen Kater meiner Nachbarin übernommen, da sie im Krankenhaus war und sich nicht mehr um ihn kümmern kann. Ich hatte schonmal Katzen, allerdings haben diese vom ersten Tag an gefressen. Er ist eher ein ruhiger Kater, hatte anfangs viel Angst, ließ sich aber gestern schon streicheln und schnurrt auch dabei.

Allerdings liegt er den ganzen Tag nur im Bad im Waschbecken und rührt sich nicht. Er frisst nichts, nur wenn man ihm das trockenfutter vor die Nase legt. Nassfutter frisst er nur wenn ich trockenfutter darauf streue. Anscheinend frisst er da das nassfutter aber auch nur "zufällig". Das Futter ist das gleiche wie das was er bei der Nachbarin auch hatte. Ich habe heute auch noch solche fleischsticks gekauft, aber er hat das nicht gefressen, sondern nur abgeleckt.

Abends kommt er raus und streunt durch die Wohnung, kratzt und spielt mit seinem Zeug. Er läuft relativ selbstbewusst durch die Wohnung, wenn wir auf der Couch sitzen. Wenn wir stehen hat er Angst und duckt sich. Ich versuche dann immer mich auch zu ducken oder hinzulegen, aber ich kann ja nicht durch meine wohnung kriechen...

Die Nachbarin war Raucherin, seine Sachen und auch sein Fell riechen noch nach Qualm. Wir rauchen nicht. Liegt darin vielleicht ein Grund. Ein Nikotinentzug? Soll ich seine Sachen mit textilreinigern oder natürlicher mit etwas anderem reinigen? Die Sachen verpesten mit dem Geruch nicht den Raum, aber wenn man sehr nah steht riecht man es schon. Er hat einen neuen Kratzbaum bekommen, in dem er auch immer mal liegt. Ich wollte den alten zum eingewöhnen aber erstmal behalten. Soll ich den zum auslüften mal auf den Balkon stellen?

Kann ich noch etwas tun, damit er wenigstens an seinem Platz, wo er fressen soll frisst und ich ihn nicht zwangsernähren und das Futter immer zu ihm tragen muss?

Ich gehe die Woche auch nochmal zum Tierarzt um zahnprobleme oder andere gesundheitliche Probleme ausschließen zu können. Da werde ich die Ärztin auch nochmal wegen des qualmens fragen und was ich tun kann. Vielleicht hat ja jemand so etwas ähnliches schonmal durch und kann mir einen Tipp geben. Natürlich wende ich mich auch dann noch nan den Tierarzt, aber ich wollte hier nach Erfahrungen suchen.

Viele Dank schonmal für alle netten Antworten :)

Ich will nur, dass es ihm gut geht.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Katzenfutter

Warum geht meine Katze nicht in mein Zimmer?

Hey ich bin 13 und lebe mit meiner Familie also meiner Schwester(12) und meinen Eltern (50+) in einer Wohnung. Wir haben Freitag zwei 14 Wochen alte Ragdoll Katzen bekommen. Ich habe mehrere Fragen bzw. Probleme:

1. Die beiden sind Gesxhwister und haben sich vor dem Einzug total toll verstanden. Jetzt ignorieren die beiden sich und fluchen sich beim Essen und spielen manchmal an. Sie wirken aber nicht wirklich aggressiv dabei und greifen auch nicht an. Die eine Katze verdrängt die andere beim Spielen. Ist das normal? Kann ich irgendetwas machen?

2. Die beiden gehen nicht in mein Zimmer. Ich weiß es gibt wirklich größere Probleme auf dieser Welt aber es ist so: Mein Zimmer ist zusammen mit einem Bad und dem Zimmer meiner Schwester oben. Die beiden gehen so gut wie nie freiwillig hoch und wenn man sie mit z.B einem Souelzeug hochlockt gucken sie sich erst um, sind dann aber ganz normal. Sobald unten aber ein Geräusch ist, Rasen sie wieder nach unten. Genausi ist es bei meinem Zimmer. Mein Zimmer ist normla groß, es scheint Sonne rein, es gibt aber auch schattige Plätzchen. Wenn die eine Katze in meinem Zimmer mit mir spielt ist alles gut. Wenn unteb dann etwas ist, rennt sie aber nach unten. Das macht mich irgendwie traurig, weil ich dann denke, ich zwinge sie hier zu sein und sie möchte das nicht oder, dass ich eine schlechte "Freundin" für sie bin. Einmal war sie auf meinem Bett, hat angefangen zu schnurrt und diesen Milchtritt gemacht, weswegen ich dachte, sie mag mein Bett. Jetzt geht sie aber, wenn sie mal in meinem Zimmer ist nicht auf mein Bett. Auch wenn ich sie hichebe springt sie runter.

3. Das Schlafen. In der ersten Nacht haben beide bei meiner Mutter und Sxhwedter im Bett gexshöafeb, sind dann aber Nachts woanders hingegangen.Die eine auf die Trepoe, die andere auf einen Autositzt, der bei uns steht. In das Körbchen gehen sie garnicht und auch zu mir ins Bett könnten sie gehen aber sie liegen immer an so ungemütlicheb Stellen. Um 4 Uhr Mirgens hat dann eine Miaut. Ich kin auchgestabden, habe leise mit ihr geredet und gekuschelt. Sie hat auch geschnürt und ist mir hinterher gegangen, aber eben nicht in mein Zimmer :(

Ich glaube das wars erstmal. Sry, dass ich das so lang geschrieben habe. Ich freue mich über jede Antwort.

Tiere, Haustiere, Katze, Ragdoll, Zimmer, Katzenjunges

Spüren Hunde dass sie sterben und wie verhalten vor sie sich vor dem Tod? Was sollte dieser alles getan/erlebt haben? Wie und wo sollte ein Hund sterben?

Nabend

Mein Hund (weiblicher Collie Schäfer) der mich durch meine Kindheit seit ich 7 bin begleitet hat wird bestimmt in naher Zukunft bald sterben da sie schon ca 14 Jahre alt ist.

Und ich habe dazu so viele Fragen..

  1. Spüren Hunde wenn sie kurz davor sind zu sterben..
  2. Wie verhalten sich Hunde bevor diese sterben..
  3. Sollte ich/jmd dabei sein (wenn es geht) und wo sollte sie im Idealfall sterben?
  4. Was sollte sie noch vor ihrem Tod noch erlebt haben

Bei dem Labrador meiner Tante der vor ein Paar Jahren an Altersschwäche gestorben ist habe ich zB folgendes Verhalten bemerkt als sie alt wurde:

  • Oft auf und ablaufen
  • Oft etwas suchen zu scheinen (auch wenn sie Wasser und Essen hatte)
  • Ungeduldig und bellte direkt sobald sie etwas wollte
  • Viel Schlaf
  • Oft hungrig oder öfter gegessen

Diese ganzen Dinge kommen bei meinem Hund langsam auch : (

Sie hatte ein gutes Leben.. (oder was ist schon ein gutes Leben?)

Sie ist mehrmals umgezogen an vielen Orten gewesen hatte viel Freiheit und auch Ruhe

Ich hatte zB gedacht mit ihr nochmal zu meiner alten ganz Heimat zu fahren hin zu fahren (sie mag Auto fahren) und gucken ob sie sich noch daran erinnert oder irgendein nostalgisches/gutes Gefühl oder so bekommt..

Was habt ihr mit euren Hunden/Haustieren gemacht und was haben sie erlebt? Ich zwinge sie natürlich nicht zu etwas.

Danke schon mal.

Lass sie einfach Schlafen und in Ruhe 75%
Tue nichts spezielles mit ihr 13%
Mischung aus allem 13%
Gutes Essen ist das wichtigste 0%
Gehe oft mit ihr raus besuche viele Orte 0%
Eigene Antwort/sonstiges 0%
Einfach Ja. 0%
Leben, Tiere, Hund, Haustiere, Alter, sterben, Tod, Psychologie, Abstimmung, Umfrage

Wieso hackt mein Meerschweinweibchen so auf dem neuen Kastraten rum?

Vor nicht ganz einem Monat hatte ich noch zwei Meerschweinchen.

Einmal Rose (4-jähriges Weibchen) und einmal Janosch (8-jähriger Kastrat).

Die beiden haben sich total super verstanden und ungelogen niemals gestritten.

Alles lief perfekt... doch dann ist Janosch leider von einem Tag auf den anderen wegen seines hohen Alters verstorben...

Damit Rose nicht allzu lange allein ist, haben wir am nächsten Tag ein Weibchen gekauft, welches Hanni heißt und 2 1/2 Monate alt war.

Wahrscheinlich liegt es auch mit daran.

Darauf habe ich für die beiden ein ca 2,5 Quadratmeter großes Gehege gebaut. Also genau in Ordnung für sogar 3 Schweinchen.

Jedenfalls vertragen sich die beiden OK.

Außer, dass Rose Hanni jeden Tag zwickt und sie weg stößt oder wegdrückt ...

Das war wirklich jeden Tag und sehr oft, sodass Hanni sehr laut gequiekt hat.

Alle Meerschweinchen-Experten bzw. Schweinchenhalter haben mir einen Kastraten empfohlen.

Das Alter sei ja egal und der Kastrat würde die Streits schlichten und für Ruhe sorgen.

Naja gut. Hanni wohnt 3 Wochen mit Rose hier.

Dann habe ich mir heute, also nach 3 Wochen einen Kastraten dazu geholt.

1 Jahr alt und ausgewachsen. Ca. so groß wie Rose.

Naja, was soll ich sagen, Rose geht auf ihn los, pöbelt ihn an, verletzt ihn, stößt ihn weg...

Ist das für den Anfang normal? Oder ist das, weil Rose so viel Veränderungen durch hat.

Hanni, die Kleine und der große Kastrat vertragen sich ok.

Rose habe ich für die Nacht heute extra von den beiden weggesetzt, sonst hätte es echt blutig geendet.

Warum ist Rose so auf 180? Hanni und das neue Kastratenschweinchen sind ruhige und ausgeglichene Schweinis.

Sie begegnen Rose fair und sind lieb.

Was tun? Morgen nochmal versuchen, die 3 zusammenzusetzen?

Wenn ich den Kastraten wieder weg geben würde, dann würde er bestimmt ins Tierheim kommen oder so.

Außerdem würden sich ja Hanne und Rose dann immer noch leicht streiten.

Help...

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Tierarzt

Es nimmt mir die Luft zum Atmen?

Hallo liebe Community,

ich fühle mich so hilflos..

Wir haben eine 14 jährige Katze (seit 7 Jahren). Sie heißt Sheila und sie ist mein ein und alles. Vor einem Jahr wurde eine Herzkrankheit bei ihr diagnostiziert und seitdem nimmt sie Tabletten.

Uns war immer klar, dass die Tabletten keine Garantie für ein langes Leben sind.

Jetzt sieht es so aus, dass sie seit gestern abend (eigentlich nur abends, tagsüber gings ihr gut) wieder taumelt und (tagsüber hat sie gegessen und getrunken) nichts mehr isst und trinkt. Sie fällt teilweise um, steht aber sofort wieder auf.

Der TA meinte zwar, dass es, wie bei einem Menschen auch, immer mal wieder sein kann, dass sie einen schlechten Tag hat, aber bisher war es wirklich auch immer nur ein Tag und es kam relativ selten vor.

Jetzt hatte sie im August auch schon mal nen Tag wo es ihr schlecht ging (schlechter als jetzt, wahrscheinlich hatte sie am Vortag nicht die ganze Tablette gegessen), aber am Abend ging es ihr wieder gut & bisher gabs auch keine Probleme mehr..

Meine Mom fährt morgen mit ihr zum TA, er soll sie nochmal abchecken. Wenn er meint, das er nichts mehr machen kann und wir sie erlösen sollen, werden wir das natürlich tun.. es wäre unfair ihr gegenüber sie leiden zu lassen und wir würden auch leiden, sie leiden zu sehen.. aber zu wissen, dass es das richtige ist, macht es nicht weniger schmerzhaft.

Ich habe das Gefühl keine Luft mehr zu kriegen, bei dem Gedanken, dass sie nicht mehr frühs in mein Zimmer zu mir ins Bett kommt oder so laut schnarcht, dass ich es durch die ganze Wohnung höre..

Ich will sie nicht verlieren, aber selbst wenn wir sie dieses Mal nicht verlieren, ist es nur eine Frage der Zeit, bis man ihr Wohlergehen nicht mehr auf einen schlechten Tag schieben kann.

Ich hab mit 14 meinen Vater verloren, es ging von eine Sekunde auf die nächste. Für mich war es selbstverständlich, dass er da war und plötzlich war er weg.. es hat 3 Jahre gedauert und eine Therapie, bis ich drüber wegkam.

Aber bei Sheila ist das jetzt schon ein einjähriger Prozess, zwischen Freude und Angst und Trauer. Das macht mich psychisch fertig und ihre Krankheit war auch einer der Gründe für meinen Blackout, wegen dem ich das Jahr wiederhole.

Auch unser Kater wird drunter leiden...als sie damals krank wurde ist er nicht von ihrer Seite gewichen, bis es wieder besser wurde und auch umgekehrt ist Sheila immer unruhig gewesen, wenn mit ihm was nicht in Ordnung war..

Ich weiß nicht, was ich tun soll.. den Schmerz kann mir keiner nehmen, aber vielleicht kann mir jemand sagen, was den Schmerz erträglicher machen könnte..

Danke im Voraus LG

Haustiere, Trauer, Tod, Katze, Krankheit, Gesundheit und Medizin

Wieso legt sich meine Katze auf dem Schreibtisch?

Hallo Miteinander

Wer kennt sich dazu am besten aus. Fachexperte? Tierexperte? Erfahrene Person die selber eine Katze mal hatte oder hat?

Unsere Katze ist wirklich was einzigartiges. Erstens mal zum sagen, hat beim spitz des Schwanzes ein weissen fleck sowie bei paar Pfoten. Sonst ist er schwarz.

Möchte sein verhalten ein bisschen beschreiben und mal schauen was Ihr dazu meint. Jeder Tipp ist für mich hilfreich.

Seit paar Wochen macht die Katze bei mir etwas schönes. Jedes mal wenn ich am PC arbeite, kommt er und schaut auf dem Bildschirm was ich mache und legt sich später anschliessend vor meiner Tastatur und schläft. Manchmal legt er sich sogar richtig aus. Ich finde es mega süss. Wenn sich Dinge vor dem Bildschirm wegen versucht er diese zu fangen. Das ich auch sehr süss. Ich kann auf Ihn einfach nicht sauer sein. Er ist niedlich und noch ein Kitten.

Es ist soweit das er überall schläft wo er will. Sogar auf dem Bett und unter der Bettwäsche. Bei mir, Schwester oder Eltern. Er ist ein verspielter Kitten. Er gehört nicht zu denen Katzen wo immer das gleichen machen wie z.B. miauen stark, werden sauer immer, ängstlich, usw... Nein ich merke er fühlt sich bei uns wohl anders kann ich das nicht beschreiben oder erklären.

Er hat mich schon mal geleckt, gleichzeitig beisst er sanft und hört auf. Spielt mit meinen Händen. Er merkt sofort wenn jemand hinein kommt bevor man die Schlüssel hört.

Es gibt noch vieles mehr zum sagen. Mir wäre es jetzt wichtig, was haltet Ihr davon. Eure Meinung.

Danke euch schon mal für das mitmachen und ehrlicher und korrekte Antworten.

Gruss

Haustiere, Katze, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere