Meiner Katze wurde der Schwanz und eine Hinterpfote amputiert (siehe Bild) - Wie ihr das Leben jetzt leichter machen?
Sie lag wahrscheinlich irgendwo verletzt und hat sich dann nach Hause geschleppt.
Es dauerte eine Woche bis sie wieder auftauchte und das Bein (offener Bruch) und der Schwanz (war schon kalt) konnten nur mehr amputiert werden.
Nächste Woche werden die Fäden gezogen.
Sollte in der Wohnung "umgestellt" werden?
Anmerkung: Sie ist schon 14/15 Jahre alt und unser Hund ist nicht immer nett zu ihr.
wir lassen die beiden vorerst nicht alleine.
6 Antworten
Eine Katze kommt auch mit nur 3 Beinen gut zurecht (Und das ist absolut KEIN Grund sie einschläfern zu lassen, wie ein anderer Kommentator hier meint 🙄). Es wird für sie natürlich erstmal eine Umstellung sein, da sie auch nicht mehr so jung ist, aber ich bin optimistisch, das sie mit der Behinderung zurecht kommen wird. Tiere sind da so viel anpassungsfähiger als wir meinen. Für den Anfang machst du ja alles richtig, du lässt sie erstmal nicht raus und auch nicht mit dem Hund allein. Das ist doch schon mal super. Großartig die Wohnung um räumen würde ich nicht, das ist nur zusätzlicher Stress. Es spricht aber nichts dagegen, die Wohnung noch katzengerechter zu machen. Ich glaube aber nicht, das sie jetzt niedrigere Möbel braucht. Kannte eine 3 beinige Katze, die ist bis an ihr Lebensende ganz normal rumgerannt und auch überall problemlos hochgekommen. Falls das deiner doch widererwartend schwer fallen sollte, kann man da ja nachrüsten. Erstmal soll sie sich erholen und dann kann man besser sehen, ob und welche Maßnahmen nötig sind. Gute Besserung! 😊
Eben. Wie kann man nur meinen, das man eine Katze einschläfern muss nur weil sie Dreibeinig ist. Wie gesagt, ich kannte eine 3 Beinige und die ist rumgesprungen als wäre nichts. Und wenn deine jetzt schon ins Bett hüpft, denke ich, das sie ebenfalls sehr gut mit der Behinderung zurecht kommen wird. :)
Unser Kater kam auch vor ein paar Monaten mit Beckenbruch und Schwanzabriss nachhause. Der Schwanz mußte auch entfernt werden. Es wird für Deine Katze zwar etwas ungewohnt am Anfang sein aber die wird auch damit klar kommen. Umstellen müßt ihr da nichts ;) I
Ihr solltet jetzt darauf achten das sie nicht an Fäden rum beißt und darauf achten das sie regelmäßig kotet und Urin ablässt. Im Schwanz laufen sehr viele Nervenbahnen durch die für das abkoten und Urin absetzen sehr wichtig sind. Ich habe meinen Kater am Anfang mit einem bestimmten sensitiv Futter geholfen das das einfacher geht.
Vom Gleichgewicht her, kannst Du evtl beobachten das es doch die eine oder andere schwierigkeit in der Balance gibt. Aber das legt sich schnell. Übung tut da der Katze sogar gut. Wenn das Fell mal nachgewachsen ist, schaut das auch gar nicht mehr so schlimm und mitleidserregend aus.
Es ist halt schade weil der Schwanz unter den Katzen auch als Kommunikationsmittel dient. Deswegen kann es schon sein das es am Anfang wenn ihr eine zweite Katze habt mehr reibereien gibt. Auch die andere Katze muß sich erst daran gewöhnen.
Bring jetzt einfach etwas Geduld mit. Katzen sind sehr anpassungsfähig ;)
Alles Gute für Deine Samtpfote :)
Endlich jemand der Ahnung hat, das Kommentar man solle sie einschläfern lassen und ich will sie doch nur leiden sehen hat mich echt aus der Bahn geworfen.
Ich wünschte ich hätte deine Frage nicht gesehen. Deine Katze tut mir voll leid.
Gib ihr Essen und viele Streicheleinheiten. Sorge für einen Rückzugsort, wie diese Boxen in den Kratzbäumen. Der sollte aber in Bodennähe sein. Damit sie sich notfalls vor dem Hund verstecken kann.
Katzen sind zwar robust und echte Überlebenskünstler, aber können auch leiden.
Mach ihr eine schöne "Rente".
Ich bin gegen Einschläfern. Es gibt auch Menschen ohne Beine. Da finden wir doch auch Wege und Mittel.
Nein,du solltest gar nichts ändern... es ist besser wenn sie in ihrer vertrauten Umgebung ist...so eine Umstellung kann Stress für sie werden... sie wird sich selbst zurecht finden,mit eurer Hilfe...lasst sie einfach machen wie sonst auch...
Dachte halt an Hilfen und da sie vorerst nicht raus darf an eine "Wohnungskatzenwohnung" hoffe das war verständlich.
ja ich habe es schon verstanden,aber sie weiß sich selbst zu helfen...immerhin hat sie es so schwer verletzt zu euch geschafft...Na ein kratzbaum und sowas werdet ihr ja sicher haben...Katzenklo usw...aber extra die Mööbel umstellen,nein das müsst ihr nicht
Wir haben 3 Kratzbäume (1 Mittelgroßer, 2Kleine) und natürlich auch ein Katzenklo, jetzt aber eines mit niederem Rand gekauft.
Meine Hauptsorge ist viel mehr der Hund und das ihr Langweilig in der Bude wird. Sie darf noch nicht raus aber ist eben eine richtige Wildkatze :D
Ist gut das ihr sie vorerst im Haus habt. Aber Du wirst relativ schnell feststellen das Deine Katze damit gut klar kommt, dann kannst Du Deine Katze auch wieder raus lassen. Unser Kater reagiert seitdem extrem empfindlich auf Autos und düst sofort davon wenn er ein Auto sieht schon von weitem, aber ich sehe das eher als Vorteil, da er sich wirklich von Straßen fern hält und mehr auf dem Hof bleibt.
Wenn die Katze schon alt und krank ist sollte man es ihr in der Wohnung gemütlich machen und sie viel auf Kissen und Decken liegenlassen zur Erholung und Ruhe und sie streicheln beim fernsehen
Der Tierarzt hat sie natürlich voll durchgecheckt und dabei festgestellt das ihre Niere Fit ist. (Sonst hätte er sie eingeschläfert)
Und jeder der Ahnung von Katzen hat weiß das eine 14/15 Jahre alte Katze mit gesunder Niere nicht ganz ohne ist ;)
Bin deiner Meinung :) Aber 35 sind schon Ausnahmefälle.. 20-25 würde ich eher sehen ;D
Du kennst meine Katze nicht ;)
Sie ist nicht krank und auch nicht alt (Katzen können 35 werden).
Sie jagt und spielt wie eine Jungkatze.
Auch jetzt eine Woche nach der OP ist sie im Guten Zustand.
Und glaube mir ein Stubenhocker ist sie noch lange nicht ;)
Das normale Alter einer Katze liegt zwischen 15 und 18 Jahren, euer Tier ist definitiv alt. Katzen können allerdings auch im Alter noch sehr agil sein, das ist nichts Besonderes (umso überraschender kommt allerdings auch der Tod).
Alles über 20 ist für Katzen schon sehr ungewöhnlich, älter als 25 extreme Einzelfälle und die Altersrekorde nicht geradefrei von Zweifeln an ihrer Echtheit.
Sie ist "erst" 14/15 also hat sie noch Zeit ;)
Und die älteste Katze (offiziell anerkannt) wurde 38 Jahre https://de.wikipedia.org/wiki/Creme_Puff
Werden Niemals 35 Jahre alt.
Wie alt eine Katze wird, hängt zum Teil auch von ihrer Rasse ab: Viele Katzenrassen erreichen ein stolzes Alter von bis zu 20 Jahren und mehr
Das Tiere besonders Katzen mit den 3 Beinen bestens zurecht kommen, musst du mir nicht sagen, bescheuert was der andere da gepostet hat *auf die Stirn greif*
Sie ist schon am 1. Tag nach der Operation in mein Bett gesprungen also ist wohl nichts großartiges zu tun.
Danke für deine Antwort :)