Haustiere – die neusten Beiträge

Ist es moralisch gesehen falsch, Haustiere zu züchten?

Viele Menschen mögen Tiere sehr gerne, es ist schön, ein paar der domestizierten Wesen um sich zu haben.

Entscheidet man sich für eine der "normalen" Haustierarten wie Hund oder Katze, so gibt es viele Optionen woher man solch einen tierischen Freund erhalten kann. Neben Tierheimen und privaten Vermittlungen gibt es natürlich auch Züchter.

Mir stellt sich nicht die Frage, woher man sich am besten einen Begleiter holen sollte, sondern wie es moralisch und ethisch vertretbar ist eine bestimmte Rasse zu züchten und zu verkaufen, wo doch genug Tiere im Tierheim sitzen und schon vor der Geburt des "perfekten" Rassewelpen auf ein neues Zuhause warten.

Was meiner Meinung nach noch einmal in eine andere Kategorie fällt sind sogenannte Exoten: Spinnen, Schlangen, Echsen und vielleicht auch Skorpione und Schnecken. Ist es grundsätzlich überhaupt moralisch vertretbar solche Tiere in einer Wohnung, bzw. einem Terrarium zu halten? Und falls man diese Frage mit ja beantworten kann, ist es moralisch vertretbar sie zu züchten und zu verkaufen? Schließlich findet man solche Exoten nicht so leicht wie eine Katze im Tierheim, sie sind eben - exotisch.

Also: Ist es eurer Meinung nach moralisch falsch Haustiere zu züchten?

Mich interessiert eure Meinung sehr, eine Begründung zu eben dieser würde mich noch mehr freuen.

Ja, weil... 41%
Nein, weil... 35%
Kommt darauf an, ... 24%
Tiere, Haustiere, Tierheim, Ethik, Moral, Terraristik, Zucht, Züchter, Ethik und Moral

Ausgegrenzte Farbmaus?

Hi,

bevor ich meine Situation beschreibe würde ich gerne von vorne rein etwas klarstellen: das was ich getan habe, habe ich mit keiner bösen Absicht gemacht.

Also, ich habe seit ungefähr Mitte Oktober 3 Farbmäuse. Sie kamen eigentlich immer ganz gut miteinander aus, klar gab es Zickereien, aber das ist ja normal.

Nun habe ich mir vor zwei Tagen einen größeren Käfig gekauft und noch zwei Farbmäuse dazu. Ich habe sobald ich zuhause war alle in einen Korb gesetzt, auf neutralem Boden, damit sie sich kennenlernen können. Es war auch alles gut, sie haben sogar miteinander gekuschelt. Danach habe ich alle in ihr neues Zuhause gesetzt (mit neuem Streu etc.) und da haben die älteren angefangen, auf eine der Kleinen loszugehen.

Sie "beißen" sie (Bisspuren habe ich bisher nicht entdecken können) und ziehen auch an ihr. Sobald eine der Älteren vor ihr steht wird sie ganz steif und wenn sie dann gebissen wird flüchtet sie meist auf die höhere Ebene.

Ich habe im "Erdgeschoss" zwei Häuser, das eine ist das alte Haus, wo auch momentan wieder das Nest drin ist. Das andere wird eigentlich nicht genutzt. Von der Decke habe ich eine Kokosnuss hängen, in die die Mäuse von der zweiten Ebene kommen können.

Nun liegen vier Mäuse in dem Nest im Häuschen und die andere Kleine legt sich immer in die Kokosnuss schlafen...sobald sie versucht, ins Nest zu gehen, wird sie direkt wieder rausgeschmissen.

Nun ist auch die Sache, dass die ausgegrenzte Maus meine Hand "zum Schutz(?)" sucht, sie läuft auf sie drauf und bleibt auch drauf sitzen, obwohl sie ganz einfach von ihr runter gehen könnte, sie bleibt lieber auf meiner Hand sitzen und sucht sie sogar, wenn es mit den anderen Mäusen Stress gibt. Sie sitzt auf meinen Fingern in meiner Faust sozusagen. Sie sitzt dort echt lange und putzt sich auch, geht aber nicht runter. Sie ist sogar eine Zeit lange am Arm hochgeklettert & ist dann unter die Haare am Genick und hat dort eine Zeit lang geschlafen.

Ich möchte nicht, dass sie weiterhin alleine schlafen muss, da Mäuse natürlich Gruppentiere sind.

Habt ihr eine Idee, was ich eventuell noch machen kann? Auf neutralem Boden tuen sie ihr eigentlich nichts, nur im Gehege... Ich möchte, dass die Kleine integriert wird und auch im Nest schlafen darf.

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße

Haustiere, Farbmäuse, farbmaus, Farbmaushaltung

Ist es normal, wenn Katzen mit den Pfoten zucken?

Ich beobachte das bei beiden Kitten. Es kommt vor, dass ihre Pfoten manchmal zucken. Es sieht so aus, als wollten sie sich etwas von den Pfoten schütteln. Es ist aber völlig ohne Grund und rein reflexartig. Es dauert nur ganz kurz, so ein, zwei Sekunden und tritt sehr selten auf. Heute hatte es die eine einmal an der Hinterpfote und später einmal an der Vorderpfote. Die andere hatte es im Laufe der Zeit ein paar Mal an der Vorderpfote. Mache ich nicht doch etwas mit der Ernährung falsch? Ich schreibe euch noch einmal, wo ich mir mit der Ernährung Sorgen mache - es sind die Zeiten, wo ich nicht zu Hause bin bzw. nachts. Kitten sollen ja immer etwas zu essen dastehen haben. Am Anfang hatte ich immer Trockenfutter zur freien Verfügung dastehen, später habe ich mir den Futterautomat für das Nassfutter gekauft. Das Nassfutter steht trotz Futterautomat stundenlang offen da, zum einen weil der Futterautomat nicht luftdicht schließt, zum anderen weil die Katzen essen wann sie wollen und nicht wann beim Futterautomaten die Klappe aufgeht. Ist das gesund mit dem stundenlang offen dastehenden Nassfutter oder wäre nicht doch Trockenfutter besser? Soll ich Vitamine zufüttern? Mein Tierarzt hat mir gesagt ich soll einfach Trockenfutter hinstellen, aber hier schreiben alle, das sei schädlich? Zucken bei euren Katzen auch ab und zu ohne Grund die Pfoten (im Wachzustand)? Ist das normal?

Tiere, Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin

Kann man Strassenhunde zähmen?

Hey Leute, und zwar war ich letzte Jahr in meiner Heimatstadt in der Türkei. Nun ist das so, dass es dort viele Strassenhunde gibt, welche auch aggressive sind und sogar hinter manchen Menschen her rennen. Ebenfalls habe ich auch Strassenhunde gesehen, hauptsächlich sehr junge Hunde, welche hinter dir her laufen und nur, z.B. etwas zu trinken haben wollen.

Hier nun einen kurze Geschichte: Also im Sommer 2019 ging ich nachts alleine durch die Straßen in der Türkei, als mich plötzlich ein kleiner Strassenhunde verfolgte. Ich benahm natürlich Angst, dachte er möchte mich beißen und bin deshalb auf eine Hohe Mauer drauf gegangen, mit der Hoffnung, der Hund würde einfach weg gehen. Jedoch er ging nicht, er blieb und knurte sogar leise. Ob er mich beiden wollte, weiß ich leider nicht, da ich vor ihm hauptsächlich weggerannt bin, aber ich dachte mir immer wieder, dass dieser kleine Hund nichts Böses wollte. Alleine deshalb, weil er knurrte und die ganze Zeit mich verfolgte.

Nun zu meiner Frage: Ist es möglich Strassenhunde zu zähmen, so dass sie nicht mehr so stark aggressive gegenüber Menschen sind, da dies ein großes Problem in der Türkei ist.

Und...wie genau zähmt man einen Hund bzw. nähert man sich einen Strassenhunden, welche einen vielleicht sogar beißen kann? Danke.

Gefahr, gefährlich, Tiere, Haustiere, Erziehung, Türkei, Tiererziehung, Verantwortung, zähmen

Hund läuft nicht mit meiner Mutter?

Hallo

Folgendes Problem :

Wir haben unsere Hündin jetzt schon 3 Jahre lang. Mit allen Familienmitgliedern geht sie Problemlos Gassi. Sogar mit meiner Tante die nur extrem selten läuft. Nur mit meiner Mutter nicht.

Meine Mutter ist die Sportlichste aus der Familie und geht Regelmäßig Joggen was ja für den Hund eigendlich ideal sein müsste. Aber unser Hund will bei unser Mutter einfach nicht laufen.

Am Anfang läuft der Hund ganz normal mit. Doch irgendwann relativ am Anfang will sie nicht mehr weiter. Sie setzt sich hin und läuft nicht mehr.

Oder Heute :

Meine Mutter war mit ihr schon auf freiem Feld. Sie fängt an zu Joggen und der Hund kommt nicht nach. Sie steht einfach auf der Stelle und guckt dumm. Leckerlies bringen auch nicht soo viel. Sie läuft zwar aber das ist ja auch nicht sinn des gassi gehens. Auch nach mehrmaligem rufen kommt der Hund nicht nach. Von hinten kommen dann schon wieder leute, dann muss meine mutter hinlaufen und sie wieder anleinen. Und wegen dem Anleinen, wenn sie angeleint ist, läuft sie auch nicht besser. Und beim Joggen ist so eine Leine ja nervig.

Meine Mutter versucht es immer wieder. Sie läuft auch mal mit mir mit, wenn ich laufe oder mit meinem Vater. Alles kein Problem. Nur wenn sie alleine läuft klappr gar nichts.

Sie ist dann immer total sauer weil ihre Joggrunde "Am Arsch" ist. Und wir sind sauer weil wir durch den halben Ort laufen können um den Hund abzuholen.

Habt ihr Tipps ? Meine Mutter hat jetzt geschworen nie wieder mit ihr laufen zu gehen, weil sie so sauer ist.

Ach, und nach Hause läuft der Hund immer. Also wieder nach Hause kommt selbst meine Mutter super gut.

Woran liegt das alles ? Könnt ihr mir tipps geben?

Sport, Tiere, Hund, Haustiere, laufen, Hundeerziehung, Labrador

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere