Haustiere – die neusten Beiträge

Pfirsichköpfchen in Holzkäfig?

Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit sind meine Wellensittiche verstorben und da ich nahe an einem Agaporniden Züchter wohne denke ich drüber nach mir ein Pärchen zu holen da nach 10 Jahren an Wellensittichen ich mal Interesse an einer neuen Erfahrung hätte. Ich bin noch ein blutiger Anfänger und habe mich nur grob zu den Tierchen belesen! Mir welche zu holen ist noch sehr theoretisch und ich werde sicherlich noch mindestens fünf, sechs Monate warten.

Ich frage mich ob ich meinen alten Wellikäfig benutzen kann, oder warten sollte bis mein Rattenkäfig frei wird welcher grösser ist und aus Metal besteht.

Einerseits sah ich einige Leute welche Eigenbauten aus Holz benutzen, andererseits lese ich überall über den Nagertrieb von Unzertrennlichen und denke das der Käfig nicht viel Aushält...

(Tut mir leid für den Dreck, ich schiebe es grad seit Wochen vor mich hin sauber zu machen und hab nur grob angefangen Dinge rauszunehmen!)

Übrigens: Der Käfig ist 190 cm hoch (ohne Stelzen), die anderen Masse müsste ich aber nachmessen. Einerseits lese ich häufig das 100x50x50 Mindestmass für ein Pärchen ist, andererseits lese ich das bei Innenhaltung unbedingt zwei Quadratmeter Fläche geboten werden müssen. Die Lieben würden bei mir täglich zwei bis drei Stunden Freiflug kriegen wesswegen ich grob schätze das es gehen würde, ich bin gerade aber recht skeptisch ob ich den Tieren was gutes tun würde? Wahrscheinlich warte ich jetzt aber ein zwei Jahre bis der Rattenkäfig frei ist ^^

Bild zum Beitrag
Haustiere, Käfig, Vögel, Agaporniden, Unzertrennliche, Käfighaltung, Pfirsichköpfchen

Katze rippe und bein gebrochen, kein Tierartzt hat offen was tun?

Meine katze ist gerade den Balkon runtergesprungen (2 stock) und ist heftig an der Mülltonne abgeprallt. Hab ihn weinen gehört und hab ihn dann hoch zu mir getragen. Er läuft mit einem Bein nicht und an dem Bauch hat er eine geschwollene Haut. Beim anfassen tust nicht weh.

Er gibt mir auch immerwieder ein Schnurren und möchte spielen. So wie er schnurrt erkenne ich keine abnormale Verschiedenheit. Er atmet halt etwas schneller und hat gerade auch gezittert (schockstarre) aber hat sich jetzt wieder erholt.

Ich denke aber nicht das es gebrochen ist, eventuell ist der Knochen rausgefluscht oder wie mann das nennt. Schräg ist er nicht aber der Fuß ist etwas länglich.

Am Anfang hatte er auch etwas geschnaubt und geknurrt. Wie gesagt er atmet jetzt normal und dreht sich manchmal um was auch der Grund ist für seine Schmerzen.

Da es jetzt in Griechenland 22 Uhr ist und in meiner Nähe kein Tierarzt offen hat (hab bei 8 tierärtzten angerufen) muss er die Nacht jetzt erstmals durchhalten bis wir ihn dann morgen früh zum TA bringen.

Was kann ich den für mein Baby machen ? Ich möchte ihm die Schmerzen wirklich ersparen und es bricht mir das Herz ihm zuzusehen.

Es ist auch traumatisierten da ich am letzten Freitag mein Baby Kätzchen verloren hatte. Sie war erkrankt an fading kitten syndrom. Sie starb in der Nacht.

Echt schmerzhaft. Und das er Schmerzen hat bringt mich zum weinen. Alleine deswegen weil er selber nichtmals 1 Jahr alt ist. 8 Monate alt ist er.

Habt ihr Tipps wie ich die Schmerzen ihm nehmen kann? Danke.

Tiere, Haustiere, Katze, Gesundheit und Medizin

Wellensittich bei Panikflug aus dem Käfig geflogen?

Hallo ihr Lieben

Ich bin gerade verzweifelt und könnte heulen.

Ich habe seit Dienstag 2 neue Wellis und hab jetzt schon das Gefühl alles falsch gemacht zu haben. Es sind liebe total soziale und verspielte Tiere, die mit Hirse schnell auf die Habd gekommen sind.

Aber je mehr Zeit ich versuche mit den Tieren zu verbringen, desto mehr ziehen die sich nach meinem Gefühl zurück. Jetzt kommt allerdings das Problem: ich lasse tag und nacht die Käfigtür offen. Jetzt ist mein neuer Welli im Panikflug aus dem Käfig raus und alle Tiere sind starr vor Angst.

Ich hab versucht ihn gut zuzureden und durch Hirse wieder in den Käfog zu locken, aber er fliegt nun nur hysterisch davon. Ich hab Angst, dass durch diese Panik Aktion das ganze Vertrauen weg ist. Sein Kumpel ist genauso starr vor Angst und traut sich weder an die Hirse, noch in meine Nähe.

Was kann ich tun, damit die Tiere wieder vertrauen gewinnen ? Das schlimmste ist: morgen muss ich mit einem anderen Tier aus dem Schwarm zum Arzt und ich hab Angst, dass sie durch das Fangen des einen Mitgliedes morgen komplett verstört und verängstigt sind.

Meine armen Wellis :/ Werden sie nach dem Schock wieder? Wie kann ich ihnen helfen? Findet mein Panik welli wieder alleine in den Käfig rein ? Gibt es Tipps zum Vertrauen aufbauen ?

Wahrscheinlich bin ich gerade verstörter als die Tierchen:/ und wir waren auf so einem guten Weg!

Tiere, Haustiere, Vögel, Panikattacken, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Ziervögel, zähmen, Wellensittichwissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere