Hamster knabbert neugierig an Finger?
Hallo Leute,
Ich hab meinem Hamster nun 2-3 Tage Zeit gegeben sich einzugewöhnen. Hab meine Hand dann reingemacht und zuerst hat er sich nicht interessiert. Später dann hat er auch gerne meine Hand erkundet und ist draufgestiegen und hat neugierig geschnuppert, wenn er gehen wollte habe ich ihn gelassen. Erneut ein wenig später hat er dann nicht mehr gewollt, es zu erkunden! Denn er knabbert auf einmal leicht an meinen Fingern und wenn ich ihn zu lang lasse, macht er es fester, was recht unangenehm ist! Ich lege ihm genug Trocken- und Frischfutter hin und seinen großen Käfig erkundet er auch sehr gerne, ich habe das Gefühl er fängt an sich an sich wohlzufühlen.
Ich wollte mal fragen, was man gegen das Knabbern machen kann. Ich war ein wenig verwundert, weil er das zuerst ja nicht gemacht hat, sondern auf meine Hand gekommen ist. Gedrängt habe ich ihn auch nicht, das Knabbern ist auch nicht aus Angst oder so :-( Habe gehört man soll ihnen sanft auf die Nase stupsen. (Essen, was ich halte ignoriert er dann auch, weil er meine Hand interessanter findet. Außer den Mehlwurm.)
2 Antworten
Erstmal ist die Eingewöhnungsphase mind. 2 Wochen und nicht ein paar Tage, gib dem Tier die Zeit, denn es muss erst alles ausgiebig mit seinem Duft markieren.
Dann solltest du deine Hand mit etwas Futter anbieten, sodass sie interessant wird.
Vorher aber unbedingt mit geruchsneutraler Seife die Hände waschen! Hamster haben fast kein Immunsystem und können sich leicht Krankheiten holen. Zudem ist ihre Nase superfein und erkennt die verschiedensten Gerüche an deiner Hand und das kann auch mal zum beißen führen.
Hier noch ein paar Basics zur artgerechten Hamsterhaltung:
Gehege (kein Gitterkäfig) für Zwerghamster mind. 100x50cm, für Goldhamster mind. 120x60cm
Artgerechtes Futter gibt es nur online bei zB Mixerama, Futterparadies oder der Futterkrämerei.
Laufrad für Zwerge ab 25cm Durchmesser, Goldhamster ab 30cm, Holz oder splitterfreies Plastik, keine Sprossen, kein Schereneffekt
Kein Nadelholz im Gehege, da es harzen kann und oftmals genagelt, geschraubt oder getackert ist.
Keinen Stoff, Plastik oder Hamsterwatte anbieten!
Verstecke, Tunnel und Ebenen anbieten.
Sandbad für Zwerge mind. 20x20cm (außer Roborowski Zwerghamster, da muss es ein Drittel des Geheges sein) und 10cm tief, Goldhamster mind. 30x30cm, 15cm tief.
Das ist nicht schlimm wenn er knabbert, wohlbemerkt knabbert und nicht versucht den Finger abzubeißen *gg* hat meiner auch gemacht, der hat damit ausprobiert ob die Hand bzw der Finger nicht doch zum Essen ist, die knabbern dann aber recht vorsichtig evtl. zwacken die mal aber auch das hält sich in Grenzen.
Das machen im übrigen meine Rennmäuse die ich habe auch, das wird denen dann auch irgendwann zu blöd und lassen es von sich aus und widmen sich viel lieber anderen Sachen zu