Haushalt – die neusten Beiträge

motten , kleinkinder und eine katze!

Wie habt ihr motten losbekommen? Alle schreiben von ihren mottenproblemen !schade das keiner genau beschreibt wie er die motten losbekommen hat! Ich bin hier ehrlich gesagt noch am verzeifeln! Habe ein haus von 125qm und überall sieht man mal eine motte die ich gleich zerstöre. .. habe leider beides kleider und lebensmittelmotten nach 3 wochen urlaub:( Habe seit her alles sauber gemacht kit essig und dampfreiniger! Kleider alle durch den trockner gejagt! Aber kein "nest gefunden" bzw. Viele larven nur so 10 stuck. Dann dachte ich mir danach nimmst noch schlupfwespen um auf nummer sicher zu gehen! Und überall fallen aufegstellt! Es war auch ruhe für ein paar wochen und jetzt wo es wärmer wird fliegen immer mal wieder welcheheul! Fallen bleiben aber teilweise leer nur eine hat sich in der kleidermottenfalle im flur verirrt habe in jeden zimmer eine falle! Die fallen 2 st.in der Küche sind schon voller mit motten sieben Stück insgesamt! Soll ich mich jetzt freuen das da soviele motten drinnen sind oder weinen weil immer noch da sind! Keiner nimmt mein Problem ernst:( Will jetzt so mottenspray von crynet oder wie das heisst ausprobieren! Dafür muss meine katze ein paar wochen zu meiner schwagerin und wir Menschen sind dann im Urlaub für 3 Wochen! Glaubt ihr das hilft wenn ich bevor wir iniUrlaub gehen alles.ein sprye und meine schwägerin würde nach 10 tagen nochmal alles einspryn und nach paar Tagen mehrmals lüften wegen dem gift! Ich denke ich habe nicht sehr viele motten aber ich ekle mich so sehr! Bin langsam verzeifelt:( helft mir was hat bei euch wirklich geholfen!

Entschuldigung für den langen text

Haushalt, Motten

Jeans fängt irgendwann an zu riechen

Hallo,

ich habe trage gerne dunkelblaue Jeans und ich habe das Problem, dass diese Jeans, egal welcher Hersteller, nach einer gewissen Zeit (teilweise schon nach 1-2 maligem Tragen, teilweise auch erst nach einem Jahr oder länger) anfangen, zu riechen. Dabei handelt es sich nicht um einen wirklich ekligen Geruch (also z.B. nicht den muffigen Wäschegeruch), sondern um einen der schwer zu beschreiben ist (holzig/maschinenartigen/werkstattmäßig), der aber trotzdem irgendwie unangenehm ist, gerade wenn er in starker Intensität auftritt.

Ich bin nicht der einzige, der das Problem hat, denselben Geruch habe ich auch schon bei Freunden und Kollegen wahrgenommen.

Ich versuche seit Jahren, diesen Geruch nachhaltig zu bekämpfen bzw. die Ursache zu finden, aber ich schaffe es einfach nicht.

Nun könnte man sagen, dann wasch Deine Jeans doch regelmäßig. Aber erstens kann man blaue Denim Jeans nicht beliebig oft waschen (spätestens nach 10-20 Wäschen sehen diese so schäbig aus, dass man sie nur noch in der Freizeit/zu Hause tragen kann) und zweitens ist das auch erstmal gar nicht einzusehen, da ich Jeans teilweise schon mehrere Monate am Stück getragen haben, ohne sie zu waschen und ohne, dass ein Geruch auftrat.

Zudem hilft Waschen auch nicht immer, denn es kann sein, dass der Geruch nach kurzer Zeit schon wieder auftritt. Ich habe bzgl. der Wäsche auch schon einiges versucht (div. Waschmittel, Hygienespüler etc.), aber ohne großen Erfolg. Direkt nach der Wäsche ist der Geruch immer verschwunden, aber er kommt dann halt früher oder später wieder. Auch Einfrieren der Jeans hat nicht geholfen.

Ich habe vergeblich versucht, zu ergründen, wann unter welchen Bedingungen (Regen, Schwitzen etc.) der Geruch erstmalig auftritt . Da komische ist, dass eine Jeans lange Zeit völlig i.O. sein kann (also z.B. ein Jahr) und dann erst dieser Geruch auftritt.

Nun dachte ich, es liegt evtl. am Weichspüler, also dass die Überreste in Verbindung mit Inhaltsstoffen der Jeans und/oder Körperwärme/Schweiß diesen Geruch herbeiführen.. Das würde auch erklären, warum der Geruch nach dem Waschen immer irgendwann wiederkommt.

Aber ich hatte mir nun eine neue Jeans von Alberto gekauft, diese bekam den Geruch bereits beim ersten Mal tragen (ohne, dass ich sie zuvor gewaschen hatte), also am Weichspüler kann es auch nicht liegen.

Hatte jemand vielleicht dasselbe Problem und Lösungsvorschläge?

Haushalt, Kleidung, Waschmaschine, Wäsche, Jeans, Geruch

Wann trocknet Wäsche schneller bei Wärme oder Kälte?

Hallo,

ich teile einen Trockenraum in der obersten Etage mit meinem Nachbar. Jedesmal wenn er die Wäsche aufhängt dreht er die Heizung komplett aus und lässt die Tür auf wo es dann nochmal richtig kalt wird.

Ich dreh die Heizung dann wieder auf Stufe 3 so dass zumindest eine normale Raumtemperatur entsteht. Ich merke das meine Wäsche schneller und besser durchtrocknen bei beheizten Raum. Sonst blieb immer noch minimale rest Feuchtigkeit an vielen Stellen bei den Wäschen die dann trotzdem total sparkig rochen wenn der Waschraum kalt war. Habe im Waschraum einige Male schon Silberfische krabbeln sehen. Ab und zu mach ich dann kurz Stoßlüften.

Wenn Hochsommer ist und der Raum eh sehr Warm ist stell ich selbst die Heizung aus, aber jedes mal wenn er seine Wäsche aufhängt (auch im Winter) dreht er die Heizung ab und lässt die Tür auf.

Nun bin ich etwas verwirrt weil ich im Internet gelesen habe das Wäsche sogar bei Frost gut trocken wird und einige Personen gibt die ihre Wäsche sogar bei eisiger Kälte draussen die Wäsche trocknen lassen.

Kann mich jemand in diesem Themegebiet aufklären. Wird Wäsche bei warmer oder kalter Luft schneller trocken. Meine Erfahrung nach bei warmer. Aber was stimmt denn nun wirklich?

Haushalt, Waschmaschine, Wäsche, sparen, Energie, Heizung, heizen, Wärme, Luft, Luftfeuchtigkeit, Naturwissenschaft, trocknen, Trockner, waschen, Silberfische, Trockenraum

freund übertreibt total! wie soll sich mein hund in zukunft verhalten, damit es keinen ärger gibt?

guten abend liebe community

hatte heute einen bösen streit mit meinem freund und zwar nicht das erste mal wegen meinem hund... er hasst ihn nicht, mag ihn aber auch nicht besonders ( ich glaube, er ist etwas eifersüchtig ;-) zwar streichelt er ihn hin und wieder, aber beschäftigt sich nie gross mit ihm und gassi schicke ich ihn schon gar nicht, wer weiss, was da alles passieren kann.

ich kümmere mich praktisch alleine um meinen hund, haben aber auch ein zweijähriges kind, um dass er sich aber bestens kümmert, klar ist ja sein kind.... er versteht aber in keinster weise, dass ein hund auch wie ein kind sein kann (habe ihn schon über 9 jahre!) und meiner ist für mich wie ein kind.... heute sind wir zu einem nahegelegenen see gefahren und haben gepicknickt und sind natürlich auch rumspaziert, mit hund.... es war so ein schöner tag und vor lauter euphorie, hab ich meinen hund erstmal gedrückt und etwas "abgeknutscht", als wir heim gekommen sind, denn ich war so glücklich, dass er diesen schönen tag mit mir verbringen konnte und zufrieden gestrahlt hat. ich hab dann zu meinem hund gemeint, dass er baby auch einen kuss geben soll ( mit küsschen geben versteht er, einfach seine schnauze hinzuhalten, damit ich IHN küssen kann und wenn, dann gibt er küsschen am kinn, nase oder auf die wange, praktisch nie auf den mund) mein hund ist dann GANZ zärtlich hin und hat meiner tochter ganz sanft über die wange geleckt.... ich fand das sooo süss, bin fast dahingeschmolzen, wusste nicht, dass er das so genau versteht... ich liebe ihn wirklich sehr und vertraue ihm auch, mein freund ist dann aber sofort aufgesprungen und hat gemeint, ich sei total verrückt geworden und so wie der an mir hängt, man ihm überhaupt gar nicht trauen könnte usw. das hat mich SEHR verletzt. mein hund hat nicht mal was getan, zudem habe ich ihm ja den "befehl" erteilt, was er aber anscheinend nicht glauben will, es war aber so. mein hund ist nie von sich aus zu meiner tochter hin und hat sie in irgendeiner form berührt, dafür bin ich ja da, auch weil sie noch viel zu klein ist. das ganze ist dann natürlich ausgeausgeartet und ich hab zu ihm gemeint, er solle doch gleich zum jugendamt gehen und beschwerde einreichen ( darüber macht man keine witze, aber er hat echt total übertrieben, sowas finde ich grauenvoll, ich stand ja direkt daneben, mein hund würde eher mich angreifen, als jemand fremdes und schon gar nicht ein kind!! )irgendetwas habe ich ihm auch beigebracht, ausserdem sind hunde sehr schlaue tiere und können bedrohungen von aussen sehr gut einordnen, er hat sich schon öfters sehr klug verhalten und läufte einfach weg, als dass er jemandem was tut.. wie kann er nur so sein? ich würde gerne wissen, wer von uns denn überreagiert und wie ich das in zukunft regeln soll, damit es für alle stimmt... ich möchte ihm ja auch etwas entgegenkommen, da er selbst das eh nicht aus meiner perspektive sehen kann, aber ich fand seine reaktion trotzdem total übertrieben. was würdet ihr tun? LG

Haushalt, Kinder, Hund, Erziehung, Kleinkind

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt