Hallo,
ich habe einen großen Weidenkorb mit Deckel, indem ich meine Wolle in Tüten aufbewahre. Im Laufe der Jahre haben die Tüten aber Löcher bekommen, und ich habe sie auch nicht immer richtig verschlossen. Erst vor ein paar Monaten habe ich ein Mottenpapier dazu gelegt.
Heute wollte ich mal ausnisten und musste feststellen, das die leeren Tüten übersäet waren mit Mottenkot ! Eine tote Motte habe ich auch gefunden, und natürlich Löcher in angefangen Stricksachen.
Leider hatte ich sehr viele Reste von Schurwolle, die ich aufbewahrt hatte. Einiges habe ichj jetzt entsorgt, aber der Großteil der Wolle nicht. Doch jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich die Wolle überhaupt noch verwenden kann ?
Ich hatte den gesamten Korb ein paar Tage auf dem Balkons stehen, weil ich weiß, das niedrige Temperaturen die Eier abtöten. Aber ob das gereicht hat, weiß ich nicht, denn tagsüber schien die Sonne drauf und es war natürlich nicht mehr kalt genug.
Kann man die Wolle überhaupt noch verwenden ?
LG Hannelore14