Haushalt – die neusten Beiträge

Was kann ich tun wenn meine Mutter nie putzt?

Hallo,

Anders als andere Mütter ist meine Mutter eher eine von der Sorte die nie Putzt! Weder Staubsaugen noch Wischen oder Fegen, einfach nichts.

Aufräumen tut sie schon manchmal, irgendwie müssen wir ja auch durchs Haus kommen (Wir bewohnen 2 Etagen, die dritte gehört unseren Mietern). Außerdem glaube ich das sie ein Problem hat Sachen weg zu schmeißen. Kein Großes, aber es ist da. Ich kenne jedenfalls kein anderes Haus was so "befüllt" oder zugestellt ist wie unseres...

Okay, ich habe 4 kleinere Geschwister (von 4 - 12 Jahre, ich bin 14 Jahre), aber ich bin mir sicher das meine Mutter nicht noch ein Kind bekommt, dann könnte sie die Babysachen ja spenden oder so. Aber nein, das Zeug liegt in unserem wirklich überfüllten Keller (sprech ich sie drauf an, sagt sie es könnte ja doch noch ein Baby kommen)

Mal ein Beispiel fürs nicht putzen: Unsere Küche ist wirklich eklig! Essen liegt auf dem Boden & Schmutz sammelt sich in allen Ecken, teilweise auch Schimmel, von unserem Kühlschrank will ich gar nicht erst anfangen. In der Toilette ist es noch schlimmer (Bad & Toilette getrennt); In den Ecken ist so viel Dreck & es ist andauern Nass, warum auch immer.

Alle 2 Monate wischt sie vllt. mal den Flur, das wars. Generell denke ich das sie überfordert ist, jedenfalls das sie DENKT überfordert zu sein. Ehrlich gesagt hängt sie die meiste Zeit am Computer, spielt irgendwas auf Facebook und telefoniert mit meinen Großeltern.

Durchsetzten kann sie sich auch nicht... Am Morgen klaut mein Bruder (12 Jahre) für ein Fest und Mama sagt jetzt darfst du nicht mehr gehen, am Abend darf er dann doch weil er ein bisschen Laub weggeräumt hat.

Und JA... ich helfe mit im Haushalt, aber ich bin ein Kind, und ich habe genug damit zu tun mein Zimmer aufzuräumen, Hausaufgaben zu machen und zu lernen (Habe mit einzelnen Fächern große Schwierigkeiten), in die Schule zu gehen und auf meine kleinen Geschwister zu achten und Mama zu spielen. Außerdem ist unser Haus groß und es gibt so unglaublich viel zu putzen und zum aufräumen und ausmisten.

Meinen Vater gibt es natürlich auch, aber der hält sich immer aus allem raus und muss Arbeiten, spielt also keine große Rolle.

Ich habe auch schon mit ihr geredet, das ich mich schäme hier zu wohnen und mich unglaublich freue wenn ich ausziehen kann (obwohl das wohl noch etwas dauert weil ich erst Schule fertig machen muss und dann 19 Jahre bin), sie sagt das sie ja immer die Wäsche macht und sagt das das ja nur an mir liegt weil ich einfach eine andere Auffassung habe und "penibel" bin. Sogar meine Freunde finden es hier... anders und unaufgeräumt.

Habe auch schon an Jugendamt gedacht, nur würde meine Mutter mich dann für ewig hassen. Das Jugendamt war schon mal bei uns... dannach wollte sie wegziehen, nach Österreich.

Genug der Geschichten, wenn ihr schreiben wollt, das ich mehr machen soll, dann lasst es, sonst würde ich mich über Tipps freuen.

Haushalt, Tipps, Mutter, putzen, Eltern, aufräumen, Geschwister

Hilfe bei Suche nach Haushaltskurs / Hauswirtschaftskurs

Folgende Optionen wurden bereits in Betracht gezogen, mit dem Fazit sehr spärliche bis keine Informationen bzw. Antworten erhalten zu haben.

  • örtliche Volkshochschulen
  • Deutscher Hausfrauenbund e.V.
  • örtliche Vereine für Erwachsenenbildung
  • intensive Internetrecherche mit Anfragen
  • eMail-Anfrage an "Service-Zeit" (Yvonne Willicks)
  • Kurse-Internetseiten
  • diverse Literatur

Sachlich wird mit dem nicht gegenwärtigen Bedarf eines o.a. Kurses argumentiert, da jedoch die meisten renommierten Stellen sich gänzlich einer Beantwortung von einfachsten Fragestellungen entziehen, werte ich dies, persönlich gesehen, als Hilflosigkeit festgefahrener Strukturen, in Verbindung stehend mit Überbürokratisierung und fehlgeleiteter Finanzpolitik.

Keine Absicht bzgl. Ausbildung zum "Hauswirtschafter" (mehrmonatiger Lehrgang), keine Suche nach einer Haushaltsfachkraft (nur bei Anlern-Zeitraum), kein Bedarf an Hilfestellung durch Sozialdienste (Erfahrung wurde gemacht)!

Es wird kein "Töpferkurs", kein "Sushi zubereiten für Singles"-Kurs gesucht!

Ich befinde mich im Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Kräfte, aus persönlichen Gründen ist es nicht möglich, das Elternhaus und die Verwandtschaft heranzuziehen.

Obgleich im eigenen Haushalt angelernt oder der Besuch eines Kurses, beide Optionen werden herzlichst begrüßt.

Für jeden weiteren konstruktiven und ehrlichen Anreiz, Vorschlag sowie Hinweis bin ich offen.

Gibt es evtl. Stellen, wie z.B. "Ehrenamtliche", welche sich der o.a. Thematik annehmen? Wenn ja, welche können, mit Aussicht auf eine Antwort, kontaktiert werden?

Haushalt, Hauswirtschaft

Muffiger Geruch im Bettkasten

Wir haben vor ca. 3 Jahren ein neues Bett gekauft. Das Bett hat 2 Kästen, die man erreicht, wenn man den Lattenrost hochklappt (ich hoffe, man versteht was ich meine).

Im November/Dezember letzten Jahres fiel mir ein unangenehmer Geruch im Schlafzimmer auf. Immer in Bett-Nähe. Erst dachte ich, der muffige Geruch kommt von dem Bezug, der am Rahmen des Bettes befestigt ist. Somit habe ich diesen Rahmen ordentlich abgesaugt und abgeschrubbt. Ergebnis: keine Veränderung.

Dann kam ich auf die Matratzen. Die Unterseite der Matratzen roch auch tatsächlich muffig. Ich habe dann die Matratzenbezüge gewaschen, genauso habe ich die Matratze selbst abgesaugt und leicht gereinigt. Erst später fiel mir richtig auf, daß auch der Bettkasten so muffig riecht. Ich bin dann mit Hygienereiniger und Essigreiniger ran und hab alles ausgewischt. Aber der Geruch ging irgendwie nicht ganz weg. Da mein Mann aber meinte, er rieche nichts mehr, dachte ich, daß ich schon so einen Phantomgeruch in der Nase habe ;-) weil ich das doch länger gerochen habe.

Leider ist es kein Phantomgeruch. Es riecht weiterhin. Muß dazu sagen, daß ich schon alles nach Schimmelflecken abgesucht habe: nichts vorhanden! Mich nervt es langsam. Die Matratzenunterseite (ich wechsel regelmäßig) riecht/stinkt auch schon wieder nach diesem Muff-Geruch.

Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Geruch weg bekomme?

Das Bett selbst war recht teuer, sodaß ich ungern gleich das ganze Bett rauswerfen möchte :-(

Haushalt, Gesundheit, Bett, Geruch, Gesundheit und Medizin

Handwerker zerstört Stromleitung beim Küchen Einbauen. Was tun?

Servus Leute. Wir haben ein Problem. Und zwar haben wir heute [15.02.2014] eine neue Küche bekommen. Nach langem Warten und Vorarbeiten mit anderen Handwerkern (Malern, Fliesern etc.) sind wir heute beim Kücheneinbaumenschen angelangt. Beim Einbau der Küche ist der einer der Handwerker mit seinem Gesäß an den Lichtschalter gekommen, wobei er diesen betätigte und somit ging das Licht an.

Folgende Situation liegt vor: Die Sicherungen sind alle drin. Jedes Licht in der Küche funktioniert, ausgenommen die Lampe an der Decke. Die Küche besitzt keine Schäden. Es fließt Strom DURCH den Lichtschalter. Wir wissen dies, da wir den Schalter öffneten und per Fasenprüfer die Stromleitungen getestet haben. Er leuchtet in beide Richtungen auf. Beim Betätigen des Schalters (beim eigentlichen Ausschalten) leuchtet, wie normal, nur 1 Licht auf. Also kann an der Leitung vom Stromkasten bis zum Schalter und am Schalter selbst nichts liegen.

Unsere Vermutung: Da der Strom selbst in jedem Zimmer und an jedem Licht in der Küche funktioniert, außer an der Lampe an der Decke, vermuten wir, dass die Stromleitung vom Schalter zur Küche irgendwo beschädigt sein muss. Da wir auch den Strom an der Glühbirne selbst gemessen haben und der Fasenprüfer nicht aufgeleuchtet hat, kann es nicht an der Lampe selbst liegen. Es MUSS also wirklich an der Leitung vom Schalter zur Lampe der Fehler liegen. Und da wir keinerlei Möglichkeiten haben, an diese Leitung heranzukommen, liegt unsere Vermutung nahe, dass der Handwerker beim Kücheneinbau diese beschädigt haben muss, was zum Stromausfall in der Lampe an der Decke führte.

Was wir gemacht haben: Wir haben ihn jetzt angerufen und ihm auf den AB gesprochen. Wir warten noch auf einen Rückruf

Unsere Befürchtungen: Wir befürchten stark, dass der Handwerker sagen wird, dass er die Leitung nicht beschädigt habe und er somit auch keinerlei Anstalten machen wird, den Schaden wieder in Ordnung zu bringen.

Wir brauchen also bitte euren Rat. Was können wir tun? Wir sind am Verzweifeln. Wir warten nun schon seit knapp 3 Monaten auf die Küche und haben uns erhofft, dass alles perfekt werden würde, so wie vorgestellt. Leider wurden unsere Erwartungen in Bezug auf das Licht nicht erfüllt. Was schlagt ihr uns vor, das wir tun können!

 Mit freundlichen Grüße, MichiTV
Haushalt, Haus, Küche, Elektronik, Handwerker, Hausmeister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt