Haushalt – die neusten Beiträge

Brandgeruch in Rigipswand

Hallo :-)

Ich hatte vor 8 Monaten einen kleinen Schwelbrand in meiner Küche: ein Topf mit Essen stand stundenlang auf der Herdplatte. Hatte Gück, dass es nicht zu einem richtigen Brand gekommen ist. Der Gestank von dem verbrannten Essen war kein Problem, der war nach kurzer Zeit wieder weg. Aber was geblieben ist, ist der Gestank von dem Kunststoffgriff am Topf, welcher stundenlang vor sich hinglimmte. Die Partikel sind überall eingezogen, in die Möbel, in die Wände, einfach überall. Besonders kontaminiert wurden die Rigipswände.

Ich habe alles rausgeräumt aus der Küche, auch die Tapete. Mein Plan war, ein halbes Jahr ordentlich zu lüften, dann den Rigips mit Sperrgrund vorzubehandeln und die neue Tapete mit Nikotinfarbe zu streichen. Was ich dann auch tat, aber der Gestank ist leider immer noch da.

Ein Rausreißen der Rigipswände und Ersetzen durch neue ist leider nicht möglich. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Gibt es eine Chance, dass sich der Gestank irgendwann einmal von selber verflüchtigt? In meinetwegen 1-2 Jahren oder so?

Ich reiß die neuen Tapeten gern nochmal runter und behandele die Rigipsplatten erneut vor. Aber mit was? Kann ich die am schlimmsten betroffene Wand einfach überlackieren? Oder bekomme ich dann gleich ein Schimmelproblem?

Gibt es bessere und schlechtere Nikotinfarben? Oder ist das alles das selbe, egal von welchem Herstellerl?

Fragen, Fragen, Fragen...

Bitte keine Antworten mit Schälchen Kaffee, Essigreiniger, Raumduft oder Lüften - ist nett gemeint, kenne ich aber alles schon. Klasse wäre, wenn ein 'Profi' mitlesen würde - mit normalen Haushaltsmitteln oder Großmutters Tricks ist der Sache nicht beizukommen. Liebe malernde und lackierende Zunft - helft mir, ich möchte meine Küche wiederhaben!

C.

Haushalt, lackieren, Geruch, Maler

Kleines, altes Badezimmer billig aufpeppen

Liebe Community,

ich ziehe demnächst mit meinem Freund zusammen in eine gemeinsame Wohnung. Diese hat nun schon einige Jahre auf dem Buckel und wir werden alle Wände, Türen und Heizungen streichen müssen. Für die Wohnräume ist dies völlig ausreichend. Nun ist da leider noch das Badezimmer, welches momentan sehr heruntergekommen ("gammelig") aussieht und welches ich gerne kostengünstig ein wenig aufpeppen würde, damit ich mich darin wohlfühlen kann.

Das Bad ist recht klein. Momentan sieht es aus wie auf den Fotos.

Badewanne und Toilettenschüssel sind rosa, wobei ich die Kloschüssel und den Deckel gegen ein weißes Exemplar auswechseln werde. Ebenso werde ich den Spiegelschrank abmontieren und einen anderen kleinen Schrank aus dunklem Holz und Spiegel über das Waschbecken hängen. Dieser beinhaltet keine Lampe. Für Die Badewanne(ndusche) hätte ich gern einen kleinen Spritzschutz aus Glas oder Plastik, Duschvorhänge mag ich nicht.

Was kann ich noch tun, um das Badezimmer zu verschönern? Könnte ich es oberhalb der Fliesen streichen? Wenn ja, wie? Was passt zur rosa Badewanne bzw. zum braunen Spiegelschrank? Hellblau vielleicht?

Peppen ein paar Gitter über der Tür, auf die man hübsche, farblich abgestimmte, Handtücher und Boxen (für z.B. Fön, Rasierer, Nageletui etc.) stellen kann, das Gesamtbild des Badezimmers auf?

Was für eine Lampe könnte ich am neuen Schrank anbringen, die warmes Licht verströmt und angenehm hell ist?

Wer hat Ideen, wie ich etwas Leben in diesen potthässlichen Raum bringen kann? ALLE Ideen sind willkommen! Danke!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Badezimmer, Wohnung, wohnen, Einrichtung, Möbel, streichen, Design, gutWohnen

ungeziefer im schrank und aufem schrank in kartons?

hallo

hab vor ein paar wochen so komische krabbelviecher im meinem kleiderschrank bemerkt. als ich zufällig ein tshirt rausnahm ist mir aufgefallen das irgendein insekt oder was auch immer auf dem shirt war.

habe dann am nächsten tag weil es mir keine ruhe gelassen hat , den kompletten schrank kontrolliert und habe mehrere kleine tote tierchen gefunden.

sieht aus wie eine mischung aus einem wurm und einer kellerassel. was mir auch aufgefallen ist das die viecher sich anscheind häuten weil teilweise so hüllenartige körper dabei lagen.

hab dann mein kompletten schrankinhalt gewaschen und den mein schrank gesäubert. hatte dann ein paar wochen ruhe , habe es regelmässig kontrolliert und es war alles ok .

heute habe ich wieder eins gefunden und es war tot.komischerweisse sind die viecher immer tot oder gehäutet.war nur das eine mal auf minem tshirt das ich es krabbeln gesehen habe.

da ich auf meinem schrank jede menge kartons habe von elektroartikeln bin ich auf die idee gekommen das da vielleicht die ursache liegt und die tierchen sich dort eingemisstet haben. ich bin auch tatsächlich in einigen kratons auf diese tierchen gestossen. habe jetzt alle kartons ohne ausnahme entsorgt.

nun meine frage .... weiss jemand was das für tiere sein können? oder woher ich mir die eingefangen habe? wohne jetzt schon 13 jahre in der selben wohnung und mir ist sowas noch nie vor augen gekommen.

putze regelmässig alle zimmer da ich sehr pingelich bin und kann es nicht verstehen warum ich nun so tierchen im schrank habe.

hoffe mir kann jemand helfen danke

Haushalt, Kleidung, Käfer, Ungeziefer, Kleiderschrank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt