Folgende Optionen wurden bereits in Betracht gezogen, mit dem Fazit sehr spärliche bis keine Informationen bzw. Antworten erhalten zu haben.

  • örtliche Volkshochschulen
  • Deutscher Hausfrauenbund e.V.
  • örtliche Vereine für Erwachsenenbildung
  • intensive Internetrecherche mit Anfragen
  • eMail-Anfrage an "Service-Zeit" (Yvonne Willicks)
  • Kurse-Internetseiten
  • diverse Literatur

Sachlich wird mit dem nicht gegenwärtigen Bedarf eines o.a. Kurses argumentiert, da jedoch die meisten renommierten Stellen sich gänzlich einer Beantwortung von einfachsten Fragestellungen entziehen, werte ich dies, persönlich gesehen, als Hilflosigkeit festgefahrener Strukturen, in Verbindung stehend mit Überbürokratisierung und fehlgeleiteter Finanzpolitik.

Keine Absicht bzgl. Ausbildung zum "Hauswirtschafter" (mehrmonatiger Lehrgang), keine Suche nach einer Haushaltsfachkraft (nur bei Anlern-Zeitraum), kein Bedarf an Hilfestellung durch Sozialdienste (Erfahrung wurde gemacht)!

Es wird kein "Töpferkurs", kein "Sushi zubereiten für Singles"-Kurs gesucht!

Ich befinde mich im Vollbesitz meiner geistigen und körperlichen Kräfte, aus persönlichen Gründen ist es nicht möglich, das Elternhaus und die Verwandtschaft heranzuziehen.

Obgleich im eigenen Haushalt angelernt oder der Besuch eines Kurses, beide Optionen werden herzlichst begrüßt.

Für jeden weiteren konstruktiven und ehrlichen Anreiz, Vorschlag sowie Hinweis bin ich offen.

Gibt es evtl. Stellen, wie z.B. "Ehrenamtliche", welche sich der o.a. Thematik annehmen? Wenn ja, welche können, mit Aussicht auf eine Antwort, kontaktiert werden?