Haus – die neusten Beiträge

LAN-Netzwerk auf das ganze Haus verteilen?

So, als erstes möchte ich mich sagen, das ich mich kaum auskenne mit dem Zeug. Wir wohnen seit einiger Zeit in einem Haus. Im Keller befindet sich der Anschuss von der Telekom der in die Nummer 1 eines Verteiler geht und zum EG führt wo der Telekom Speedport Router angeschlossen ist und auch perfekt funktioniert.

Im ganzen Haus sind in jedem Zimmer solche LAN Boxen (Insgesamt 6) in der Wand mit jeweils 2 Anschlüssen.

Im EG wo der Router angeschlossen ist führt ein weiteres Lan Kabel in den zweiten Anschluss (also von LAN 1 vom Router wieder in die Box an der Wand). Ich denke mal damit wollte der Techniker das Signal wieder in den Keller führen. Dort bestehe vom Verteiler insgesamt 12 Anschlüsse (in der 1 ist das Telekom Kabel (s.o.)).

Nun ist unten auch eine NETGEAR Switch mit 5 Anschlüssen, Ich habe viele LAN Kabel zuhause und dachte mir das ich die mal alle an den Verteiler anschließe also von NR.2-6. jedoch blinkt kein Licht von der Switch.

Wenn ich die Switch im EG an den Router anschließe, leuchtet die switch jedoch.

So wie bekomme ich es hin, das die anderen LAN Anschlüsse im Haus funktionieren, damit ich ganz oben, auch eine schnelle Verbindung habe und einen Access Point einrichten kann.

Wenn Bilder oder weitere Informationen gebraucht werden, einfach Bescheid geben.

Bild zum Beitrag
Computer, Haus, Internet, WLAN, Technik, DSL, LAN, Switch, Technologie, Telekom, verteiler

Frauenarztpraxis angenehm gestalten - Tips. Was findet ihr wichtig?

Und zwar geht es darum, ich bin zwar männlich aber Frage hier nun für meinen Mann, welcher derzeit seine eigene Gynäkologische-Praxis einrichtet. Bisher war er in einer "tristen" Gynäkologischen Gemeinschaftspraxis tätig. Die eigene soll nun ein Ort werden mit einem angenehmen Gefühl.

Deshalb würde uns interessieren, was Frau sich in einer Praxis wünscht. (Es geht dabei nicht um die Untersuchung oder intimes!) Sondern um die Einrichtung und Gestaltung.

  • Z.B. uns wäre wichtig, zwei bzw. drei geteilte Räume anzubieten. Ein reines Sprechzimmer, mit einem Durchgang zum anhängenden Behandlungszimmer.
  • Was haltet ihr davon, anstatt der gängigen "Vorhänge" zum entkleiden, ein extra kleiner Raum (bekannt vielleicht von Röntgen/CT/MRT Praxen)?
  • Farbliche Gestaltung, warm in Rot Tönen, mehr feminin in Rosatönen, oder eher edel in Schwarz-weiß und Hochglanz?

Wie stellt ihr euch eine tolle Praxis vor?

  • Meinem Mann ist es vorallem auch wichtig dass sich die jungen Patientinnen wohl fühlen. Die Scham ist da ja recht groß weshalb er großen Wert darauf legt, nicht gleich mit der Tür in den Raum zu fallen, weshalb ein reines Aufklärungzimmer (Teenagersprechstunde) mit eingebracht wird. Sollte dieser zusätzliche Raum anders "jünger" gestaltet werden?
  • Was ist euch in einem Wartezimmer wichtig?

Für tolle Tipps wären wir dankbar.

Haus, Gesundheit, Einrichtung, Mädchen, Frauen, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Haus und Garten

Würdet ihr mir zu diesem Umzug raten? Bin unsicher?

Ich bin 20, befinde mich in einer Ausbildung bin vor ungefähr einem Jahr in meine erste kleine Ein-Zimmer-Wohnung umgezogen. Damals habe ich überlegt, dass ich eben gerne unabhängig sein und meine eigenen 4 Wände haben möchte, als mit meiner Mutter und der kleineren Schwester zusammenzuleben. Ich habe mir einen Ort ins Auge gefasst, aber da eine gute Freundin von meiner Mutter umziehen wollte und einen Nachmieter gebraucht hat, sind wir so verblieben, das sich diese Wohnung nehme. Klar, ich war auch erst 19.

Es ist aber so, dass ich dort nicht sooo glücklich bin. Meine Mutter wohnt quasi ums Eck und kommt oft vorbei oder versucht sich, irgendwie in mein Leben einzumissen. Ja, es ist nett gemeint, aber es nervt mich auch. Früher, als ich ein Teenie war, da war das nie so, aber mittlerweile ist meine Mutter wieder geschieden (nicht von meinem Vater) und jetzt schreibt sie mir ständig bei Whatsapp oder kommt vorbei. Wenn sie da ist, dann kritisiert sie meine nicht schön zusammengefaltete Decke und meinen nicht ganz lupenreinen Boden. Außerdem schaut sie ständig in meine Schränke, nimmt irgendwelche Bücher mit, zum sie zu lesen, ohne mir Bescheid zu sagen usw. ES NERVT MICH!

Beim Auszug habe ich schon überlegt, weiter wegzuziehen, aber in der Wohnung hat davor eine gute Freundin meiner Mutter gewohnt, die unbedingt einen Nachmieter gesucht hat. Um eine gute Lösung für alle zu finden, bin ich da eben eingezogen.

Ich würde aber sooo gerne in den Ort ziehen, in dem ich in meiner Kindheit gelegt habe. Da sind so viele Erinnerungen und es gefällt mir echt gut dort. Ich bin auch bei irgendwelchen öffentlichen Festen immer dort, wenn welche stattfinden. Mein Wunsche wäre dort eine Wohnung. Klar, kein Problem, aber ich bin trotzdem unsicher:

Aktuell habe ich 25 km in die Arbeit; von der neuen Wohnung aus wären es aber um die 40. Das bedeutet: Ich muss öfter tanken, weiter fahren, belaste die Umwelt mehr, muss eher aufstehen und komme später heim, mein Freundeskreis wohnt eben auch in der Nähe meiner aktuellen Wohnung und der Sportverein ist auch hier. Ich müsste für alles weiter fahren und würde in dem „neuen“ Ort auch nur einen Kumpel kennen. Aber es wäre echt ein ERLEBNIS für mich und ich hätte Lust darauf. Wenn es mir nicht passt, könnte ich in 1 oder 2 Jahern wieder zurückziehen, oder? Habe ja keine Kinder etc.

Danke für Tipps.

Ja, ziehe dort hin und versuche es 53%
Bleibe in deinem Ort, wenn du dort dein Umfeld hast 35%
Ein Umzug für 1 oder 2 Jahre macht keinen Sinn 12%
Haus, Leben, Arbeit, Wohnung, Umzug, Erwachsene, Liebe und Beziehung, Unterbringung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus