Haus – die neusten Beiträge

Elektrische Fussbodenheizung - Elektrosmog, Belastung/Strahlung durch Elektromagnetische Wellen/Felder?

Hallo,

ich habe oft gelesen, dass elektrische Fussbodenheizungen kaum strahlen. Mit strahlen meine ich die Elektrischen Felder die sich durch den Stromfluss bilden. Ich habe mir inzwischen erklären lassen, dass das nur eine Gefahr wäre, wenn Wechselstrom durch die Leitungen fließen würde. Da es jedoch Gleichstrom ist (von einem Hersteller sogar auf nur 12 Volt) soll das ungefährlich sein. Jetzt fragte ich mich jedoch, wie das sein kann. Denn um eine Heizleistung von 75 Watt (bzw. sogar 150 Watt) pro m2 zu erreichen, bräuchte man bei den 12 Volt etwa 12Ampere. Ich bilde mir ein, dass ein Elektrisches Feld (wie beim Elektromagneten) stärker wird, je mehr Strom (Ampere) im gegeben wird.

Das es sich um Strom handelt, ist mir klar - Damit kann ich leben. Aber ich möchte eine ganze Wohnung mit einer Elektrischen Fussbodenheizung ausstatten ohne eine Fabrik für Elektrosmog unter den Füßen zu haben... Auch wegen Nachwuchs, den das ja noch mehr betrifft.

Bei einem anderen Hersteller, habe ich erfahren dass er dadurch dass er Leiter und Rückleiter aneinander klebt verhindert, dass sich ein E-Feld erstellt. Diese würden sich aufheben. (=Dipol)??? Das ist mir gänzlich neu. Zudem das doch die Bauart ist, wie klassische E-Fussbodenheizungen hergestellt sind?

Haushalt, Haus, Technik, Elektronik, Strom, Elektrik, Heizung, Fußbodenheizung, Physik, Technologie

Wo bzw wie wohnt ihr?

Hey!

Viele Leute aus meiner Schule leben mit ihrer Familie sprich Eltern in einem Haus. Ich habe schon irgendwie das Gefühl, dass ich so ziemlich die einzige bin die in einer normalen 3 einhalb Zimmer Mietwohnung wohnt :D. Wenn ich dann mal mit jemanden rede der auch in einer Wohnung wohnt denke ich mir erst so „Okay anscheinend gibt es doch Familien aus der Mittelschicht“ (hoffe ihr wisst was ich meine 😅) nur um dann festzustellen, dass sie in einer riesigen Eigentumswohnung wohnen die, wie die Häuser der anderen, aussieht wie aus einem Designerkatalog abfotografiert.

Das ist vielleicht ein super unberechtigter Gedanke aber manchmal ist es mir schon fast unangenehm zu erzählen, dass wir in einer normalen Genossenschaftswohnung wohnen. Wir haben jetzt auch nicht die modernste Einrichtung weswegen ich immer das Gefühl habe, die anderen würden sich bei uns Zuhause unwohl fühlen wenn ich sie zu mir einlade. Wir sind aber natürlich sauber und nicht assig oder so sondern haben einfach nicht allzu viel Geld und meine Eltern sind eher vom „alten Schlag“ :D, wenn ihr versteht was ich meine. Also mein Eltern haben jetzt keine eigene Firma oder sowas und haben auch nicht studiert. Und sie sind eher locker drauf, lustig (schwarzer Humor) aber auch (gerade mein Papa) manchmal ziemlich direkt was glaube ich viele Menschen oft falsch verstehen oder einschüchternd wirkt.

Hoffe ihr versteht mich etwas lol

Also wie wohnt ihr?

Mietwohnung🏢 58%
Haus 🏡 35%
Eigentumswohnung 🏬 8%
Haus, Beruf, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Geld, Freunde, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus