Haus – die neusten Beiträge

Schwiegereltern nerven ständig und drängen sich auf?

Mein Freund und ich bauen seit ca. einem Jahre ein Haus. Mann muss dazu sagen, dass er die Hauptfinanzierung trägt und ich mich mit Nebeninvestitionen einbringe für Fliesen ect. Wir bauen in unserer beider Heimatort, was heist, dass beide Eltern im selbern Ort wohnen.

Seit wir angefangen haben kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten mit seinen Eltern. Klar war von Anfang an, dass natürlich Dinge entgegen genommen werden können oder man den Handwerkern die Tür aufschließen kann. Dabei blieb es aber leider nicht. Wirklich oft kam es vor, dass einfach so herum gewerkelt wurde. Heist: es wurde sauber gemacht ohne sich mit uns abzusprechen, es wurde im Garten rum gewerkelt ohne das wir was davon wussten und ganz zu schweigen, davon das man sich in jede unserer Entscheidungen rein hängte was Fussbodenbeläge, Fenster usw betraf. Immer wieder entstanden Konflikte zwischen uns und seinen Eltern (meine sind absolut pflegeleicht). Sie verstehen einfach nicht, dass man Dinge absprechen sollte weil es unser Haus ist oder das man sich bei Entscheidungen raus halten sollte. Immer dann wenn die beiden dazwischen funken gibt es zwischen mir und meinem Freund Diskussionen. Aber wirklich nur dann... bei Entscheidungen verstehen wir uns 1A...bis zu dem Punkt wo sich wieder jemand ein mischt. Was ich mittlerweile weiß ist, dass es etwas damit zu tun hat, dass mein Freund alleine finanziert und es heisst dann "ja aber es ist doch dein Haus" aber des ist es eben nicht. Es ist bald unser beider Zuhause.

Übermorgen z.b wollen wir nochmal alles grob durch kehren damit am Montag der Fliesenleger angefangen kann. Wer muss natürlich wieder mit auf der Matte stehen? Kann man sich denken...dabei wäre das zu zweit locker zu schaffen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Ich hoffe, dass es mit dem Umzug in 3 Monaten erledigt ist, denn sie sagen auch immer "wenn ihr da wohnt haben wir da nichts zu suchen" aber es macht mir zunehmend Angst, da in der Bauphase schon keinerlei Verständnis an den Tag gelegt wurde...

Haus, Mutter, Hausbau, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit

Hornissennest im Mauerwerk?

Seid einigen Tagen haben wir immer wieder Hornissen in der Wohnung. Das stört mich generell nicht, wir setzten sie dann einfach wieder heraus.
Gestern ist mir im Garten sogar eine auf dem Bein gelandet und hat absolut keine Anstalten gemacht mir etwas zu tun, sondern ist nach einer Minute einfach wieder weiter geflogen.
Heute habe ich allerdings aus gemacht, woher sie kommen.
Wir haben an der Außenwand ein Loch im Mauerwerk, in das sie munter ein und aus fliegen.
Das Problem, das Nest liegt nun genau am Bett meiner Tochter (3 Jahre).
Unser Haus ist sehr alt und als wir hier eingezogen sind, war in dem Zimmer der Tochter quasi die nackte Wand. Diese wurde nur ein wenig zugeputzt und mit Dämmung versehen. Davor ( also die jetzige Wand des Zimmers) sind einfache Gipsplatten.
Ich stand nun vorhin draußen und mein Mann hat von innen gegen die Wand geklopft. Das hat man draußen ( obwohl Obergeschoss) extrem laut gehört und es sind einige Hornissen aus dem Nest ,,geflüchtet“. Für mich bedeutet das nun , dass sie sich wahrscheinlich im Dämmmaterial ihr Nest gebaut haben und nun direkt an dem Bett meiner Tochter sitzen.
Nun habe ich Angst, dass sie irgendwann einfach durchbrechen und alle im Schlafzimmer meiner Tochter herum schwirren.
Wir haben natürlich nicht vor, das Nest selber zu entfernen bzw. die Hornissen zu töten.
Kann man denn so ein Nest nun irgendwie umsiedeln und wer ist dafür zuständig?

Haus, Tiere, Baby, Kleinkind, Hornissen, Naturschutz, Schädlingsbekämpfung

Wie Schwester dazu bringen/manipulieren dass sie endlich auszieht?

So und zwar geht es darum dass meine Schwester 23 in essen studiert (6.semester) und jeden Tag 40 min hin und her fähr. Der Grund warum sie nicht wie viele andere ausgezogen ist ist dass sie unten eine ganze Etage für sich hat (großes Bad und groooßes Zimmer) und nicht in ner kleinen Wohnung leben will und kostet ja auch. Jetzt ist es so dass mein Cousin( lebt kn essen) bald auszieht und der hat auch ein großes schönes Zimmer und wir verstehen uns gut mit der Mutter ist unsere Tante und sie könnte ganz einfach da hinziehen aber wie bringt man es ihr oder meiner Mutter bei ohne dass es unsympharisch kommt? Bin einfach richtig frustriert da ich jetzt 18 bin und mir bis zum 15.lebensjahr mit meinem 7 Jahre jüngeren Bruder ein Zimmer teilen musste und auch jetzt haben wir zwei kleine Zimmer nebeneinander und uns trennt nur eine Tür und es gibt immer Streit es passt einfach nicht vom Geschlecht her Altersunterschied und so. Find es einfach verdammt unfair bin langsam auch kein kleines Kind mehr und will auch mal ein schönes Zimmer und nicht immer ab 9 Mega leise sein müssen weil mein Bruder schläft, kann höchstens 2 leute in mein Zimmer lassen weil es so klein ist, mein Freund könnte nie bei mir schlafen usw bin Megaa beeinträchtigt und meine Eltern haben halt auch ein riesiges Zimmer und meine Situation interessiert die einfach nicht Verständnis haben die auch nicht obwohl ich mich schon oft beschwert hab.. wie kann ich die überzeugen? Hab auch bereits gesagt dass ich wenn ich mit dem studieren anfange ausziehe und dann mein Kindergeld nehme hat die auch nicht interessiert und „ich soll das doch einfach machen“ würde natürlich schon gerne noch bisschen zu Hause bleiben vor allem hätte ich halt ein gutes Zimmer aber do wie es jetzt ist es halt nicht ertragbar habe mich im eigenen Zimmer noch nie wohl gefühlt. Ich mein wenn meine Schwester dann auch in 2 Jahren oder so endlich mal auszieht dann haben die ca 400Euro weniger zum Leben wenn die auch ihr Kindergeld nimmt und fänden die auch nicht so gut.. Welche Argumente kann ich bringen?

Haus, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Eltern, Immobilien, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Streit, Studentenwohnheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus