Haus – die neusten Beiträge

In unserem Haus passieren komische Dinge?

Hallo,

Seit längerer Zeit beschäftigt mich etwas, worüber ich heute reden will. Ich bitte nur um ernste Antworten, da ich die Frage Ernst meine.

Ich wohne mit meiner Mutter in einem Ein-FamilienHaus. Seit etwa 4 Wochen passieren oft komische Dinge. Wie z.b:

Morgens wenn ich runter gehe in die Küche sind alle Stühle vom Tisch weggeschoben obwohl wir sie Abends immer ordentlich dranstellen.

Wenn ich von der Schule komme sind alle Bücher aus meinem Bücherregal "rausgefallen" obwohl sie sicher drin stehen und garnicht von selbst fallen könnten.

Meine Mutter ist während der Zeit arbeiten sie kann es auch nicht aus Spaß oder so gemacht haben. Und langsam findet sie es auch merkwürdig.

Lampen gehen mitten in der Nacht aus und ich höre Schritte. Doch nie ist jemand da außer uns.

Meine Katze verhält sich seit dem auch sehr komisch, ist nervös, starrt die Wand an oder fängt mitten in der Nacht an zu fauchen. (Wir wohnen seit meiner Geburt in diesem Haus und meine Katze war immer eine sehr ruhige bevor sie so nervös wurde)

Eigentlich glaube ich nicht an Geister ect

Aber jetzt kommt es mir wirklich so vor als würde bei uns was übernatürliches vorgehen.

Weiß jemand was darüber?

Wie ich mir sicher sein kann und wie ich handeln soll?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

"Wir haben nun 2 Kameras vor mein Regal und den küchentisch gestellt und schauen was Morgen früh ob was drauf ist. Danke für alle Antworten"

Haus, Leben, Tiere, Menschen, Horror, Katze, Geister, Dämonen, Übernatürliches

Keller fliesen: Ablauf in der Raummitte stellt mich vor Fragen!?

Hallo Heimwerker.

Nachdem mein Keller also nun trocken genug ist, um Ihn zu fliesen, habe ich mich dran gemacht, den ersten Raum zu verlegen. Fliesenkleber, 30x60Fliesen (Restpostenschnäppchen), Flexfuge und etwas Silikon später sieht das für mein erstes Mal gar nicht mal schlecht aus. ...also für nen Keller reichts auf jeden Fall. :)

So jetzt käme die Waschküche dran und ... da ist ein Ablauf in der Mitte des Raumes. Was jetzt einige Fragen aufwirft, denn der Ablauf ist eben mit dem Estrich. Wenn ich da jetzt Fliesen drauf lege, habe ich doch nen Absatz?!

Also 1.: Gibt es da Einsätze, um den Ablauf auf Fliesenhöhe zu bringen? Oder bringt man die Fliese auf Ablaufhöhe (wie?)?

Es scheint übrigens dieser Ablauf hier zu sein, 18x18cm:

https://www.kessel.de/de/produkte/ablaeufe_und_rinnen/leichtfluessigkeitssperre#p-information

2.: Wie fliese ich den Raum am besten? Von einer Seite zur anderen, oder am Ablauf in der Mitte beginnend nach außen? Mit der Wasserwaage scheint ein kleines Gefälle im Estrich zu sein, zumindest in der Raummitte, nah am Abfluss. Weiter weg ist der Estrich fast im Wasser. Den ersten Raum habe ich übrigens als "Halbverband", also um eine Halbe Fuge versetzt, gelegt.

Ich wäre um ein paar Tipps wirklich dankbar. Dabei ist die Devise: Ich bin Anfänger und es ist nur ein Keller! Also es muss machbar, pragmatisch und funktionell sein.

Freue mich auf Eure Antworten.

Grüße

J

Haus, Heimwerker, Handwerk, Fliesen, Handwerker, Keller

Kann man Beton von Sandstein entfernen ohne den Sandstein zu beschädigen?

Bei mir wir momentan die Straße erneuert und in dem Zug wollte der Landkreis auch alle angrenzenden Flächen neu machen. Eine solche Fläche ist der Parkplatz vor meinem Haus. Über die gesamte Hauslänge ist parallel zur Straße ein Parkplatz.
Mein Haus ist ein über 250 Jahre altes Fachwerkhaus mit Ringfundament aus großen Sandsteinblöcken. Bei den Baumaßnahmen wurde das Fundament größten Teils freigelegt.

Nun haben die Bauarbeiter (mal wieder) etwas ohne mein Wissen oder Zustimmung gemacht. Es sollte ansich an die Hauswand nur ein dünner Bordstein (wie ne Rasenkanteneinfassung) gesetzt werden und von da an die restliche Fläche gepflastert.

Was nun aber da zwei Bauarbeiter (anscheinend ohne Wissen der Verantwortlichen) gemacht haben, kann so nicht bleiben. Die haben mal fix die Bordsteine ca. 15-20cm vom Haus entfernt gesetzt und die Lücke zum Haus mit Beton aufgefüllt. Dabei haben sie sowohl mein normales Telefonkabel, als auch mein neues Glasfaserkabel (was sie zwei Mal durchtrennt hatten...) mit einbetoniert.

Zu dem Zeitpunkt waren noch ca. 2-3cm Luft zwischen dem Boden und der Fassade mit der das Haus abgehangen ist. Als ich das nächste Mal draußen war, war plötzlich auch dieser letzte Bereich weg. Ein Bauarbeiter hat da spontan ne dicke Schicht Mörtel o.ä. draufgeschmiert und das so hoch, dass jetzt die Fassade mit einbetoniert/gemörtelt ist.

Das Ergebnis ist unfassbar hässlich und als heute erfahrende Bauarbeiter aus nem anderen Trupp der Baufirma da waren, waren sie entsetzt (in mehrfacher Hinsicht).

Das muss nun von meiner Seite alles wieder weg und vernünftig gemacht werden. Langer Text, nun die Frage: Lässt sich der an den Sandstein gegossene Beton entfernen ohne die Sandsteine zu beschädigen?

Haus, Handwerk, Reparatur, Bauarbeiten, Beton, Fundament, Sandstein, Mauer

Wand neu verputzen, älteres Haus, Tipps?

Guten Abend liebe Community,

ich bin gerade dabei mein Zimmer zu renovieren. Und immer tauchen neue "Problemchen" auf :D

Erste Überraschung war, das hinter der alten Tapete ein 4mm dickes "sinnloses" Styropor mit Pappeschicht verbaut war, dieses weggemacht kam dann schon der Oberputz entgengen, den auch abgemacht wo er locker war.

Nun sind wir beim letzten Unterputz, welcher wohl aus Kalk&Sand besteht.

Er macht noch einen festen Eindruck, allerdings sandet er etwas, ist aber noch ganz stabil.

So nun der Plan:Da wir eh ein paar Probleme mit Feuchtigkeit (vorallem durch schlechtes/Falsches Lüften der Vormieter) hatten, und die Wände nicht/ordendlich gedämmt sind habe ich mich erstmal für einen
HP 9 - Naturkalk-Grundputz (Basis von natürlichem hydraulischen Kalk, Kalkstein- und Quarzsand sowie einem geringen Zusatz von Cellulose)
entschieden.
Darüber soll dann noch eine Schicht Feinputz ebenfalls auf Kalkbasis mit 0.5mm Körnung als letzter Sichtputz drauf.

Nun ist meine Frage, ob es sich empfiehlt nochmal einen Tiefengrund aufzutragen, um den alten Putz etwas weniger Sanden zu lassen usw.
Oder ob das kontraproduktiv ist, mit dem "diffusionsoffenen" neuen Kalkbasis Putz?

Hier nochmal ein paar Bilder:
https://www.xup.in/a,27203/Bilder_Putz/
Werde die restlichen alten Putz noch unten hin wegmachen, der grauere der oben zu sehen ist, ist noch bombenfest.
Der, welcher locker war und ab musste war "gipsweiss".

Haus, Wand, Heimwerker, Renovierung, Sanierung, Baustelle, Baustoffe, Kalk, verputzen

Nach grundstücks kauf direkt problem mit einem nachbar?

hallo bis jetzt gabs kein Problem mit dem nachbar jetzt fangen wir aber das bauen an und die einzige möglichkeit wäre gewesen das ich den Baustrom von ihm nehme,

meine frau hat höfflich gefragt, sie wurde aber nur abgeblitzt und der Nachbar ist durchgedreht was die frage überhaupt soll, sie brauche da erstens genehmigungen usw (ja von ihm) das wir überhaupt auf sein grundstück dürfen usw....

und genau nen krach mit nem nachbar wollte ich nicht nun ist stimmung total kacke, der kam heute zu mir da ich nicht dabei war wie meine Frau fragte hat er mich angeredet, und schnauzte mich aber auch gleich an das er keine ahnung hat was mit meiner Frau ist und bla bla,

ich hab nur gesagt ich will über das garnimmer diskutieren wir haben eh eine andere Lösung vergessen wir das,

der Nachbar hat halt nur was gesagt das ich sein profesorischen zaun dann auf sein grundstück legen soll wenn ich den abmontiere und fertig.(andre story)

als er wegging hab ich nur gehört irgendwas wie "sowas dummes blödes blabla...."

nun hängt der haussegen zu dem Nachbarschaft schon direkt schief bevor wir noch überhaupt das haus gebaut haben fängt ja schon gut an,

wie würdet ihr nun reagieren, meine Frau selbst redet kein Wort mehr mit dem und ich finde das jetzt aber direkt unangehm und scheiße.

soll man so nen Nachbar einfach in Ruhe lassen? aber das Problem ist das man beim Zaunbaun auch wieder bestätigung usw von Nachbar holen muss.

kann mir jetzt gut vorstellen das er uns da nen Strich durch die rechnung macht,

Und in den Arsch kriechen will ich jetzt auch nicht weil er hat ja angefangen zu motzen

(problem war Baustrom kostet nun 7000€ anstatt 1500€ weil er nein gesagt hat)

eigentlich müsste ich ja angefressen sein warum sind Menschen eigentlich nur so verdammte hardcore arschlöcher?

Haus, Garten, bauen, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus