Haus – die neusten Beiträge

Neubau Mietshaus unfertig - Mietminderung?

Folgende Situation: wir sind zum 01.09. in ein Miethaus gezogen; es ist ein Neubau und wurde wenige Tage vorher erst fertiggestellt. Da es sich hier um ein kleines entstehendes Neubaugebiet handelt und die meisten Häuser in der Nachbarschaft dem Vermieter gehören, war uns klar, dass wir zu Beginn auf einer Baustelle leben werden, denn die Häuser werden hier nacheinander fertiggestellt.
Jetzt sind fast zwei Monate vergangen: Warmwasser gab es erst an Tag 2 und ließ sich noch verschmerzen, das Haus ist nicht fertig gestrichen, kleinere Mängel im Haus sind noch nicht alle nachgebessert worden - beeinträchtigt uns aber nicht groß und damit kann man leben. Was uns aber nun mittlerweile wirklich stört ist, dass der Garten noch immer nicht fertig ist sondern einer kompletten Baustelle gleicht und das Carpot steht auch nicht. Gerade jetzt vor dem Winter fänden wir das toll! Unsere Terrasse dient deshalb aktuell einer Sammelstelle für alle Dinge, die später in einer Gartenhütte landen sollen wie Fahrräder und Rasenmäher. (Siehe Foto-Ausschnitt - so oder schlimmer sieht es überall im Garten aus, es gibt keine Grenzen, Stellen müssen aufgeschüttet werden, keine Zäune, kein Rasen... laut Mietvertrag sollten wir ein fertiges Haus mit fertigem Garten beziehen).

Vermieter und Bauarbeiter sind übrigens täglich auf der Baustelle (die anderen Häuser sind ja noch nicht fertig) aber stehen unter enormen Druck, weil eben die neuen Häuser „bezugsfertig„ gemacht werden müssen.

Wir haben uns nun überlegt, rechtlichen Rat bezüglich einer Mietminderung einzuholen. Aus unserer Sicht zahlen wir viel Geld - können aber nicht alles nutzen!

Mit den genauso frustrierten Nachbarn haben wir uns bereits unterhalten.

Uns würde interessieren, wie ihr über all das denkt? Solltet ihr unten abstimmen, begründet bitte auch eure Meinung - würde uns sehr interessieren!

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Edit: Es geht nicht darum, Geld herauszuschlagen - sondern nur dem Vermieter deutlich zu machen, dass sich nun was tun soll... vielleicht reicht auch ein normales „mach bitte mal“ ohne direkt mit einer Mietminderung anzukommen?

Bild zum Beitrag
Mietminderung 67%
Ignorieren und warten 33%
Haus, Recht, Vermieter, Neubau

Bodenplatte gebaut Kostenvoranschlag war 25.000 € jedoch wurde 6000 € mehr verlangt weil nötig?

Meine frage ist ob das so rechtens ist die gemeinde hat gesagt wir müssen unser grundstück aufschütten lassen,

(wir bekamen vor der aussage den kostenvoranschlag)

das haben wir den unternhemen mitgeteilt diese sagte wir machen das schon passend, fertig.

wir haben gesagt welche mehrkosten wäre dies? er meinte den aushub holt er von irgendwo anders her weil viele den loswerden wollen nur das planieren und alles ebnen wird zwischen 1500-2000€ kosten.

nun als er anfing mit dem bagger und am nächsten tag sich das anschaute merkte er anscheinend das es ein Problem gibt da wir nun aufschütten müssen brauchen wir um einiges mehr kies als im angebot steht da die bodenplatte sonst runderherum zu wenig halt hätte. und dies war ein kostenfaktor von 6000€.

als kleinen nachlass sozusagen meinte er das er das andere was dazugekommen ist dafür nebenbei mache und die kosten uns erlässt weil er das mit dem kies übersehn hätte.

das wäre : den kanal um ca 20 cm erhöhen, für internet und pool leerverohrung verlegen, alten zaun die betonstehen rausreisen und abtransportieren, sowie ca 22 meter von einer hecke die wurzeln entfernen, und einen sickertunnel eingraben und an den regenrinnen anschließen

nun ist meine frage findet ihr das die 6000€ jetzt übertrieben sind da er noch kies dazubestellen musste oder waren die 6000€ dann doch wiederum billig für das er beim anderen nichts verlangt hat

Kies hätten wir sowieso mehr gebraucht aber 6000€ nur rein für kies erscheint mir halt schon ziemlich viel blöd war das halt mit der gemeinde das die erst später gesagt hat das wir aufschütten müssten weil sie die nebenstraße die zu uns einführt 3x geändert haben die idioten.

kann ich da eigentlich was von der gemeinde verlangen oder hab ich da einfach so pech da ich schon baubewilligung bekommen habe und kurz vorm anfangen der Bodenplatte haben sie das geändert (hätte ich vorher angefangen wär mein haus dann zu tief unten)

Haus, Hausbau, Bodenplatte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus