Hauptschule – die neusten Beiträge

Probleme mit Mathe Note 6 auf dem Zeugnis?

Hi,

ich hatte zwischen Herbst 2017 und Sommer 2018, meinen Hauptschulabschluss nachholen müssen (freiwillig), in einer schulischen Maßnahme, vom Arbeitsamt (weil ich leider ein naiver, fauler Bengel damals an der Schule war). Das Zeugnis fiel sogar ganz gut aus: Deutsch 2, Englisch 1, Biologie 1, Praxis (Holz) 3 und Sozialkunde 3. Wenn da nicht Mathematik gewesen wäre... Dort habe ich es echt fertig gebracht, eine 6 in der Prüfung zu schreiben.

In Mathe hatte und habe ich schon immer Probleme gehabt. Allerdings dachte ich "ok, ich schreib halt wohl meine 5 oder vielleicht doch ne 4", aber hätte echt nicht gedacht, dass es doch eine 6 wird... Leider hat diese Note so gut wie Alles versaut, auch wenn ich seitdem nun meinen Abschluss besitze. Bis heute habe ich Probleme, eine Ausbildung zu finden. Nach dem Abschluss absolvierte ich ein BvB. Dort absolvierte ich 3 Praktika (das Erste lief sogar gut und die Mitarbeiter & Vorarbeiter waren zufrieden und man nahm mich trotzdem nicht, was an der Mathematiknote lag, so wie es durch die Blume ausgedrückt wurde).

Nachdem BvB kam ich wieder in eine Maßnahme (in welcher ich aktuell noch bin) und schrieb dort auch schon Bewerbungen (tue ich aber auch so oder), nur ohne Erfolg... Man kann froh sein, dass sich mal ein Betrieb überhaupt meldet, auch wenn es nur eine Absage ist.

Mir wurde natürlich auch gesagt, dass die Note sehr problematisch werden wird. Es wird zwar immer gesagt, man schaue nicht auf Noten, sondern Leistungen usw. aber naja...

Langsam hat man auch keine Lust mehr, Bewerbungen abzusenden, zu mal ja auch irgendwann nur noch die Stellen offen bleiben, wo es mit einem Hauptschulabschluss (mit Mathe 6) utopisch ist.

Ich bin am verzweifeln und so richtige Zukunftsvorstellungen habe ich auch nicht (mache nebenbei gerade noch den Führerschein). Was kann ich tun? Kann ich mich da irgendwie in meinen Bewerbungen besser präsentieren oder so?

Gruß

Beruf, Schule, Mathematik, Bewerbung, Noten, Abschluss, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche Schulform würdet Ihr als weiterführende Schule wählen, bei den folgenden Noten auf dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 (unabhängig von Lehrerempfehlung)?

Es geht nicht darum, sich über die Empfehlung der Klassenlehrerin hinweg zu setzen oder diese anzuzweifeln.

Auch nicht darum, das Kind genau kennen zu müssen. Einfach aus dem Bauch heraus, welche Schulform würdest du vom Gefühl her sagen.

Es ist eine reine Interessenfrage. Wir sind uns mit der Lehrerin einig, von daher bitte keine Hinweise, dass man sein Kind nicht überfordern soll.

Das ist uns klar. Danke.

Noten sind:

Mathe 2, Sachkunde 2, Musik 2, Sport 2, Religion 2, Kunst 2

Deutsch 3

Englisch 3 (Klassenarbeiten waren 2 und 1, der Lehrer hat alle Kinder 2 Noten runter gestuft)

Rechtschreibung 4

Mitarbeit wechselnd, manchmal ablenkbar, gute Sachbeiträge, manchmal etwas unorganisiert und schludrig.

Gutes Sozialverhalten, gute Mitarbeit bei Gruppenarbeit.

Spielt erfolgreich Gitarre bei Jekits, ist in der Chor und Schach AG.

Macht ungerne Hausaufgaben und legt dabei Unlust an den Tag. Hat noch Schwierigkeiten, aus Textaufgaben den Kern heraus zu lesen.

Schreibt eher in einfacheren Sätzen.

Realschule 52%
Gymnasium 20%
Gesamtschule (beinhaltet in NRW Real,Gesamt,Haupt) 18%
Eingeschränkt Gymnasium, versuchen, ob es klappt 5%
Hauptschule 4%
Waldorfschule 2%
Kinder, Schule, Erziehung, Bildung, Noten, Eltern, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulform, Schulwechsel, Bildungssystem, Schulanmeldung, weiterführende Schule, halbjahreszeugnis

Liebesbeziehung zwischen einer Gymnasiastin und einem Hauptschüler?

Eine meiner Freundinnen hat mir erzählt, das sie jetzt einen Freund hat. Er ging auf eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und sein Ziel ist es, den Hauptschulabschluss zu schaffen und dann Gärtner zu werden. Mehr will er auch nicht. Er macht seinen Abschluss in einer berufsbildenden Maßnahme vom Jobcenter.

Ich kann irgendwie nicht glauben, das sie glücklich mit ihm ist. Ohne jetzt überheblich zu klingen: Es muss doch total anstrengend sein, mit so jemandem eine Beziehung zu führen. Intellektuell sollte man doch schon auf Augenhöhe sein. Das ist bei den beiden nicht gegeben (sie und ich gehen in die 12. Klasse). Aber gut, sie sind ja auch erst frisch zusammen, vielleicht merkt sie es noch. Er ging ja nicht mal auf eine Hauptschule, sondern auf eine Förderschule.

Wie kann man eigentlich nichts weiter aus seinem Leben machen wollen? Die 10. Klasse sollte man heutzutage doch schon in der Tasche haben und auch wollen. Mit einen Hauptschulabschluss kann man doch nichts anfangen und nur wahnsinnig langweilige Ausbildungen beginnen wie z.B Verkäufer, Tischler oder sowas. Nicht mal Krankenschwester oder Altenpfleger kann man damit werden. Wie kann man mit einem Hauptschulabschluss zufrieden sein? Da wird doch nichts großartiges von den Schülern abverlangt. Wie seht ihr das?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Gymnasium, Hauptschule, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sehr aufdringliches Mädchen im Untericht, was tun!?

Es handelt sich um die genau selbe Person wie bei meinem letzten 2 Fragen auf GF.net!

Ich habe diese Woche versucht sie möglichst zu ignorieren und ihr so möglichst aus dem weg zu gehen wie es nur möglich ist und unnötigen Kontakt zu meiden. Aber das bringt nichts!! So mehr du dich distanzierst desto aufdringlicher wird Sie so das man meinen könnte, noch näher und Sie fällt gleich auf mich drauf!

Ich weiß nicht ob ihr das kennt: Dieses sehr unangenehme gefühl permanent angestarrt zu werden wenn man versucht sich ganz normal auf seine Arbeiten im Unterricht zu konzentrieren? Es ist jedenfalls nicht sehr angenehm!

Sie sucht bei der Lehrerin immer irgendwelche unnötige Gründe, sich möglichst nahe bei mir aufzuhalten (im Bereich von wenigen cm wenn nicht sogar schon Milimeter!!!) wie wenn sie sie fragt, ob sie mir beim Mathe Rechnen helfen könnte bei der Lehrerin aber dann selber nicht sonderlich mehr weiß als ich und mir ständig in die Augen starrt als auf meine wichtigen Fragen zu Mathe zu beantworten weswegen sie ja eigentlich ursprünglich zu mir gekommen war... -,-

Ich weiß nicht wie ich das bis zum Abschluss mindestenz aushalten soll weil die Tipps haben nicht sonderlich viel bis jetzt geholfen die von euch letztens und vorletztens kammen.

Und damit das auch für jeden klar ist: ICH MÖCHTE NUR MEINEN HAUPTSCHULABSCHLUSS MACHEN MEHR NICHT, DANKE! Für diesen penetranten Stalker misst oder wie man das sonst hier nennen würde fehlen mir einfach die zeit und nerven!!!

Und für diese "NETTEN MENSCHEN" die alle meinten: Ich solle doch mit ihr was Anfangen... Sage ich hier mit klar und deutlich das ich absolut kein Interesse an ihr habe! Und mal ehrlich: Wenn sie einen jetzt schon so aufdringlich auf die nerven geht mit der extremen körperlichen nähe, Ablecken, verfolgen und ständiges Anstarren, wie schlimm wäre das dan erst in einer Beziehung!!!

Gibt es irgendwas was ich tun kann?

Ich rede nicht mit Lehrkräften, Eltern oder Schulkollegen darüber weil ich mich nicht lächerlich machen möchte! Und man mich hier wenigstens ernst nimmt! Danke dafür.

Habt ihr schon solche erfahungen machen dürfen und wenn ja, wie habt ihr diese gelöst?

Lernen, Schule, Mädchen, Frauen, Psychologie, Hauptschule, Liebe und Beziehung, Psycho, Sozialverhalten, Schule Lernen, aufdringlich, aufdringlichkeit, klassenkamerad, klassenkameraden, Nervige Leute, Schulzeit, Nervige Menschen

Trotz Lernschwäche Führerschein wie?

Ich möchte gerne den Führerschein machen ich hätte die Chance diesen Monat schon anzufangen aber ich trau mich einfach nicht seit ich in der Schule bin habe ich eine lernbehinderung zbs. Anfangs als ich überhaupt in die schule kam oder gar nicht erste klasse war sondern die Vorschule besuchen musste (war in meiner volkssschule) wurde ich ausgetestet und da kam lernbehinderung raus ich war zwar mit den anderen in einer klasse aber manchmal net immer habe ich mit ihnen mitgemacht nur das ich mehr hilfe brauchte und immer ein lehrer helfen musste oder es mir erklärt hat noch mal.. es gab zeiten da hab ich ohne Probleme mitmachen können zbs. deutsch Biologie nicht immer war eben verschieden einmal durfte ich normal mitmachen anderer Seite bekam ich andere aufgaben zbs Mathematik konnte ich nie mitmachen oder fächer die mit rechnen zutun hatte ..deutsch war ich gut.. in der volkschule war ich ganz alleine mit diesen problem in der Hauptschule gabs noch eine mit Lernschwäche wir gingen immer mit Lehrerin in einen extra raum englisch wurde ich nie benotet ich bin in allen Fächer nach dem sondernschul plan benotet wurden also überall sterne.. in 1-2 wurde ich gar net benotet.. dann kamen neue die gingen nach einer zeit wieder und war wieder die einzige in der klasse die anderst war.. irgendwann musste ich sogar mit einer anderen lehrerin lernen die auch ihn ihrer klasse paar hatte die sich extrem schwer getan haben da meine von der schule gehen musste .. dann wurde mir mitgeteilt muss die schule verlassen weil das sonderbenotungsplan weg kommt von der schule.. kam in eine schule wo mehrere Lernschwäche hatten und da war es eben wieder so wir gingen manchmal in einen extra raum lernten andere dinge .. jetzt frage ich mich ob ich den Führerschein schaffen könnte ich lerne seit Monaten selber ohne das ich mich angemeldet habe.. ich bin echt erstaunt was ich mir selbst beigebracht habe ohne etwas wissen manche sachen bleiben in meinen kopf leider nicht alles was könnte ich tun den Führerschein zu bestehen? Bei uns gibts keine extra Fahrschulen dafür:(

Lernen, Schule, Führerschein, Hauptschule, Lehrer, Lernbehinderung, Österreich, lernschwaeche

Warum macht jeder Franz Wurst Abi oder ein Studium?

Ich bin ein ehemaliger Hauptschüler. und musste immer früher auf Partys als Hauptschüler vieles dummes Zeug anhören. Ja Abitur ist so geil, da Chillt man nur rum und bekommt gute Noten. Vielleicht haben Sie recht, wenn ich mir die Themenbereiche so angucke, ist es wirklich nur reines Lernen und wirklich reines lernen. Ich fand früher als Hauptschüler Abitur schwer bis unerreichbar. Hatte sowieso ne beschissene Zeit, aber ist Gott sei Dank vorbei. Jetzt muss ich erst mal arbeiten um studieren zu können- Jetzt, wenn ich so sehe, welche Personen Abitur besitzen , denke ich mir schon, dass ich das schaffen würde, weil es wirklich nur reine fleiß Arbeit ist wirklich in der Woche 3 Stunden sich hinzusetzten jeden Tag und dann schafft man das glaub ich. Wirklich die Strohdummen Leuten, die von der Realschule kamen, haben Abitur geschafft, nur weil die gelernt und so weiter gemacht haben.

Ganz unrecht habt ihr da nicht. Mittlerweile gibt es an deutschen Hochschulen zu viel Pack. Wenn ich da an die Genies wie Heisenberg, Einstein, ..... Das war noch eine akademische Elite, aber mittlerweile.... Diplomarbeiten werden mit 1,x bewertet und jeder Depp hat einen 2,x FH Abschluß. Ich gehöre auch dazu, aber wie ein gebildeter Akademiker fühle ich mich nicht. Wenn ich mir die Diplomarbeiten an FHs generell anschaue, wird mir ehrlich gesagt schlecht. Mit wissenschaftlichem Arbeiten hat das nichts zu tun. Zitiat aus einem Forum.

Jetzt auch, ich habe eine Ausbildung absolviert. Onkel hat studiert und viele Freunde auch und reden immer so, dass es so toll wäre und so schön.

Da danke ich mir, alter. Das kann doch nicht sein, dass jeder x Depp ein Studium schafft nur man selbst nicht oder nur eine Ausbildung.

Wie ist es das bei eurem Bekanntenkreis ? So ähnlich ? Wie gesagt das Thema beschäftigt mich seid der Hauptschulzeit und belastet mich sehr, wo ich mir einfach nur denke, dass ich es auch schaffen kann, aber mir mich nicht traue, warum auch immer. Einem das Geld und anderem das lernen.. Keine Ahnung Bitte um Meinungen, ob ich Recht habe.

Studium, Schule, Ausbildung, Psychologie, Abitur, Hauptschule, Niveau, Ausbildung und Studium

Keinen Plan nach der 10.Klasse?

Hallo erstmal,

Nächsten Schuljahr werde ich in die 10.Klasse kommen, leider muss man sich schon in den Sommerferien in eine andere Schule anmelden. Wie ich es weiß wird die 10. Klasse ein Werkrealabschluss sein(bin auf einer Hauptschule). In meinen Zeugnis wird in Mathe eine 3, Deutsche eine 2 und in Englisch eine 1 sein in den restlichen Fächern ist es noch nicht klar.

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll und was für ein Beruf ich wählen soll.

Mein Plan war es nach der 10.Klasse Abschluss weiter zumachen und ein Abi versuchen zukriegen denn schließlich möchte auswandern in die USA(ich weiß es ist ein großer Schritt und, dass man eine Greencard braucht)und nach dem Abi habe ich mir gedacht in die Uni zu gehen... würde aber auch schwierig werden, weil ich in einer klein Stadt wohne.

Ja, aber leider ist meine Mutter dagegen -.-

Jetzt bin ich einfach nur verzweifelt und habe keinen Plan was ich machen soll.

Ich habe mal Praktikas gemacht in einem Buchladen(war langweilig), im Supermarkt(nie wieder möchte ich das nochmal machen) und im Reisebüro (ganze Zeit rumsitzen am Computer könnte ich mir einen lebenlang gar nicht vorstellen), demnächst plane ich in der zehnten im Flughafen mal auszuprobieren.

Ich wollte/möchte in die kreative Richtung gehen. Ich liebe es zu reisen und zu zeichnen.

Eine Zeit lang wollte ich Grafikdesignerin machen, aber dann habe ich beim Berufsberater genauer erfahren was man da machen muss und habe dann meind Meinug dann geändert.

Zurzeit möchte ich Modedesignerin werden aber die Schule ist so ca.1h entfernt und man müsste dann mit dem Bus und Zug +15min zur Schule hinzulaufen.

Da ist meine Mom auch dagegen, weil man da anscheinend wenig verdienen soll.

Meine Mom bietete mir an in Büro eine Ausbildung zu machen, habe dazu nein gesagt(der Grund steht schon). Und sie hat mir angeboten in so eine 'Sprachschule' da wo Englisch und Französisch ist. Aber meine Mom will nicht verstehen, dass es für kaufnännisch ist. -.-

Habe sogar schon Tests im Internet gemacht kam immer wieder das gleiche raus(Modedesign oder Schauspieler oder sogar Fotografin) Schauspierlern könnte ich mir vorstellen aber 1.meine Mutter ist wieder dagegen -.- und 2. Ist die Filmindustrie nicht so toll...

Danke im voraus

Beruf, Schule, Abschluss, Berufsschule, Hauptschule, Werkrealschule, keinen-plan, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauptschule