Probleme mit Mathe Note 6 auf dem Zeugnis?
Hi,
ich hatte zwischen Herbst 2017 und Sommer 2018, meinen Hauptschulabschluss nachholen müssen (freiwillig), in einer schulischen Maßnahme, vom Arbeitsamt (weil ich leider ein naiver, fauler Bengel damals an der Schule war). Das Zeugnis fiel sogar ganz gut aus: Deutsch 2, Englisch 1, Biologie 1, Praxis (Holz) 3 und Sozialkunde 3. Wenn da nicht Mathematik gewesen wäre... Dort habe ich es echt fertig gebracht, eine 6 in der Prüfung zu schreiben.
In Mathe hatte und habe ich schon immer Probleme gehabt. Allerdings dachte ich "ok, ich schreib halt wohl meine 5 oder vielleicht doch ne 4", aber hätte echt nicht gedacht, dass es doch eine 6 wird... Leider hat diese Note so gut wie Alles versaut, auch wenn ich seitdem nun meinen Abschluss besitze. Bis heute habe ich Probleme, eine Ausbildung zu finden. Nach dem Abschluss absolvierte ich ein BvB. Dort absolvierte ich 3 Praktika (das Erste lief sogar gut und die Mitarbeiter & Vorarbeiter waren zufrieden und man nahm mich trotzdem nicht, was an der Mathematiknote lag, so wie es durch die Blume ausgedrückt wurde).
Nachdem BvB kam ich wieder in eine Maßnahme (in welcher ich aktuell noch bin) und schrieb dort auch schon Bewerbungen (tue ich aber auch so oder), nur ohne Erfolg... Man kann froh sein, dass sich mal ein Betrieb überhaupt meldet, auch wenn es nur eine Absage ist.
Mir wurde natürlich auch gesagt, dass die Note sehr problematisch werden wird. Es wird zwar immer gesagt, man schaue nicht auf Noten, sondern Leistungen usw. aber naja...
Langsam hat man auch keine Lust mehr, Bewerbungen abzusenden, zu mal ja auch irgendwann nur noch die Stellen offen bleiben, wo es mit einem Hauptschulabschluss (mit Mathe 6) utopisch ist.
Ich bin am verzweifeln und so richtige Zukunftsvorstellungen habe ich auch nicht (mache nebenbei gerade noch den Führerschein). Was kann ich tun? Kann ich mich da irgendwie in meinen Bewerbungen besser präsentieren oder so?
Gruß
7 Antworten
Schwierige (um nicht zu sagen sche...) Situation.
Normalerweise wäre meine Standardantwort "versuch's im Handwerk, die suchen händeringend". Mit einer 6 in Mathe fällt aber zumindest formal ein Großteil der Handwerksberufe flach...
Du brauchst also irgendeine Variante, bei der das Zeugnis nicht gleich das allererste ist, was der Betrieb zu sehen bekommt.
Eine Möglichkeit, die ich sehe, sind Ausbildungsbörsen (oder Ausbildungsmessen, heißt anders, ist das gleiche). Dort kommst Du direkt mit den zuständigen ins Gespräch und kannst durch Dein Auftreten punkten. Die Noten sind dann zumindest nicht der allererste Eindruck.
So wie du hier schreibst, wirkst Du auf mich "geläutert". Wenn Du in einem persönlichen Gespräch damit offen umgehst (nach dem Motto "Ja, das war scheiße, aber inzwischen hab ich's kapiert....") kann das Dein Gegenüber auch beeindrucken. Und wenn Du dann noch glaubhaft machen kannst, dass Du bereit bist, Lücken aufzuarbeiten, sind Noten auf einmal nicht mehr soooo wichtig.
Ich würde Dir dabei aber raten, Dich an kleine oder mittelständische Unternehmen zu halten. Die "Global Player" haben inzwischen dermaßen standardisierte Verfahren, dass die persönliche Komponente erst ganz weit unten steht. Bei Kleinbetrieben dagegen sind durchaus mal welche dabei, die Leuten eine zweite oder sogar dritte Chance geben, die von allen anderen schon abgeschrieben wurden.
Die "Hardcore-Variante" hat übrigens ein Bekannter von mir gemacht: Er ist nach langer Arbeitslosigkeit und vielen Absagen durch diverse Gewerbegebiete marschiert, hatte sich vorher Stellenanzeigen angesehen, und ist dann überall rein, was einigermaßen passte, um sich sofort persönlich vorzustellen. Das braucht eine MENGE Selbstvertrauen, hat aber einige stark beeindruckt, und nach etwa 10 Anläufen hatte dann tatsächlich einen Job.
Du könntest Dich anstrengen und den mittleren Bildungsabschluss nachholen in einer Fachoberschule. Das verbesserte Abschlussnoten und wahrscheinlich auch Berufschancen.
Frage bei der Arbeitsagentur im Berufsbildungszentrum nach, oder wie auch immer das heutzutage heißt, was für Dich möglich ist.
Und dann ist Lernen angesagt, denn eine weitere Chance wirst wohl nicht bekommen.
Soviel Du weißt? Frage bei der Arbeitsagentur nach, eventuell auch nach einer Förderung, damit Dir sicher sein kannst, was geht und was nicht und Dir nicht mögliche Chancen entgehen lässt.
Nicht den Kopf in den Sand stecken.Wechsel doch das Bewerbungsformat - Du könntest z.B. ein Video aufnehmen, in dem du dich präsentierst - Schau Mal unter Job-UFO. Das Format wird noch nicht von allen Unternehmen akzeptiert - aber ein Versuch ist es wert. Wenn du ein Vorstellungsgespräch hast und deine Mathenote und Gespräch kommt, dann könntest du auf Hilfsmaßnahmen der JBA verweisen, die du natürlich beantragen müsstest. Hier macht es Sinn, dass du darüber mit deinem Berufsberater sprichst.
In welchem Bereich willst du denn eine Ausbildung machen? - Vielleicht könntest du auch eine überbetriebliche Ausbildung machen.
Werde ich mich mal drüber informieren. Und welcher Bereich? Ja, das ist auch so ein Problem... So exakt weiß ich das leider nicht, auch wenn ich schon diverse Praktika gemacht hatte. Meistens bewerbe ich mich für Verkäufer, Lagerist, Koch, Bäcker, Gastgewerbe usw. Halt Das, was für mit so einem Abschluss Sinn macht, auch wenn selbst so ein mieser Job wie Verkäufer schwierig wird, mit der Note.
Da kann dir leider keiner helfen- die Wahl musst du treffen. Welches Praktikum hat dir am meisten Spaß gemacht? - Was genau hat dir im Praktikum Spaß gemacht? - Mit den Infos solltest zum Berufsberater gehen - da findet man Berufe, die auch mit dem Hauptschulabschluss gelernt werden können.
Hol einfach den Abschluss nach und danach kannst du vielleicht irgendwann noch Abi machen, dann kannst du auch eine vernünftige Arbeit suchen und brauchst nicht lauter so untergeordnete Jobs machen
Man kann seinen Abschluss nicht nachholen (zumindest nicht in dem Bundesland, in welchem ich ich lebe). Und ja, man hat zwar die Möglichkeit, mit einem bestimmten Notendurchschnitt, den Realabschluss zu erlangen, nach der Ausbildung, aber dafür müsste ich erstmal eine finden und darum geht es eigentlich auch :P
naja, halt so Jobs, wo keiner machen will, wo man sich schmutzig acht und nur billig Geld bekommt
Was denn z.B.? Putzfrauen? Müllmänner? Stell dir mal vor, alle würden ticken wie du und wären sich zu fein für sowas. Dann würden wir alle im Dreck versinken. Arbeit ist Arbeit, und jede Arbeit ist ehrenwert und verdient Respekt. Du solltest dich schämen.
Naja, ich hab schon mal gesagt, für eine echte Dame von Welt ist das doch keine gute Arbeit, man wird schmutzig und die Fingernägel brechen ab, ok, du hast ja recht, es ist ja gut, wenn es Leute gibt, wo das machen, aber es kann eben nicht jeder solche Arbeiten machen, besonders Mädchen nicht, schon aus körperlichen Gründen
Niemand braucht lange Nägel und auch eine "Dame von Welt" darf sich körperlich betätigen. Gegen Schmutz gibt es was ganz Tolles, das man Seife nennt.
Und komisch dass es Soldatinnen gibt die das gleiche Gepäck tragen wie Männer, Polizistinnen, Bäckerinnen (auch ein harter Job), sowie Mechanikerinnen usw. Nicht jede Frau ist ein schwaches Mäuschen, wenn du Gleichberechtigung willst, hör auf dich so hilflos zu benehmen.
Aber doch nicht so was, es ist ja keine Gleichberechtigung, wenn ein Mädchen halt körperlich schwächer ist, schwere Arbeit zu leisten, das ist voll unfair und dann oft noch weniger Geld als die Männer kriegen. Ich kenne ein Mädchen, was in einem Lager arbeitet, sie ist erst 18 und hat schon eine Gebärmuttervorfall, weil die immer da so schwer heben muss, sowas möchte ich nicht haben
Soldaten verdienen das Gleiche, das Geschlecht ist völlig egal und was ist bitte daran unfair wenn alle das gleiche Gepäck tragen? Und wären diese Frauen ja so viel schwächer, könnten sie es nicht tragen.
Und deine Freundin hat sich den Job ja selbst ausgesucht, ist also ihr eigenes Problem.
Das sind aber ausnahmen, außerdem, so wie die dann aussehen möchte ich nicht aussehen, die sehen dann meistens wie Männer aus, mit voll viel Muskeln undso
Ich kenne nur hübsche, sportliche Soldatinnen, das sind wunderschöne Frauen nach denen sich jeder Mann umdreht. Hör auf so einen Mist zu erzählen.
Du willst mic wider mal runtermachen, ich kann mir das nicht vorstellen
Musst du ja auch nicht, es reicht wenn ich es weiß. Drei davon arbeiten nebenbei als Model, eine davon arbeitet mit Pamela Reif zusammen. Das sollte reichen damit du es dir vorstellen kannst.
Versuche dich mal für die zweijährige schulische Ausbildung als Krankenpflegehelfer anzumelden. Wenn dein Durchschnitt besser als als 3,0 ist, wird dir der Realschulabschluss zusätzlich anerkannt. Dort hast du auch kein Mathe. Meine Schwester hatte einen extrem schlechten Hauptschulabschluss und hat die Ausbildung mit einem super Durchschnitt beendet und macht bald ihre Ausbildung zur Erzieherin.
So viel ich weiß, holt man den Real doch an einer Abendschule z.B. nach, doch die ist allerdings kostenpflichtig (das nicht gerade wenig) und das Arbeitsamt bezahlt sowas eigentlich nicht, so viel ich weiß. Zu mal ich bald mit dem Führerschein fertig bin und danach sowohl ich, als auch meine Eltern "blank" sind.