Ich habe meinen Schülern gesagt, dass die eigene Sicherheit vorgeht.

Wenn du dir unsicher bist, dann bitte deine Eltern dich in der Schule zu entschuldigen.

...zur Antwort

Natürlich ist die Qualität der Antworten sehr wichtig.

In die Stundennote zählen allerdings auch Kurztests, schriftliche Ergebnisse ...und wenn sie da punktet, dann sind 12 Punkte durchaus gerechtfertigt

Die Notengebung fällt uns Lehrern sehr schwer.

...zur Antwort

Es kommt darauf an in welchem Bundesland du die Ausbildung gemacht hast

Bei uns in Berlin ist es so, dass du mir Bestehen einer mehrjährigen Berufsausbildung den MSA( früher Realschulabschluss) erworben hast.

Du musst hierfür ballerdings einen Antrag bei der Senatsverwaltung stellen.

...zur Antwort

English brauchst in jedem Fall.

Allerdings ist es so, dass du wahrscheinlich motivierter bist dich mit den Fachenglisch auseinanderzusetzen.

...zur Antwort

Sprich zuerst mit deiner Lehrerin, dass sie dir die wichtigsten Inhalte, die du lernen musst, aufschreibt. Sobald du die Inhalte hast würde ich mir einen Nachhilfelehrer suchen - Versuche einen zu finden der die sympatisch ist und die Inhalte nicht zu trocken rüberbringt.

Mit der Motivation ist das so eine Sache - warum willst du Latein lernen? - Wenn du dir die Frage beantworten kannst, dann weißt du auch wie du dich motivieren- kannst

...zur Antwort
Probleme mit Mathe Note 6 auf dem Zeugnis?

Hi,

ich hatte zwischen Herbst 2017 und Sommer 2018, meinen Hauptschulabschluss nachholen müssen (freiwillig), in einer schulischen Maßnahme, vom Arbeitsamt (weil ich leider ein naiver, fauler Bengel damals an der Schule war). Das Zeugnis fiel sogar ganz gut aus: Deutsch 2, Englisch 1, Biologie 1, Praxis (Holz) 3 und Sozialkunde 3. Wenn da nicht Mathematik gewesen wäre... Dort habe ich es echt fertig gebracht, eine 6 in der Prüfung zu schreiben.

In Mathe hatte und habe ich schon immer Probleme gehabt. Allerdings dachte ich "ok, ich schreib halt wohl meine 5 oder vielleicht doch ne 4", aber hätte echt nicht gedacht, dass es doch eine 6 wird... Leider hat diese Note so gut wie Alles versaut, auch wenn ich seitdem nun meinen Abschluss besitze. Bis heute habe ich Probleme, eine Ausbildung zu finden. Nach dem Abschluss absolvierte ich ein BvB. Dort absolvierte ich 3 Praktika (das Erste lief sogar gut und die Mitarbeiter & Vorarbeiter waren zufrieden und man nahm mich trotzdem nicht, was an der Mathematiknote lag, so wie es durch die Blume ausgedrückt wurde).

Nachdem BvB kam ich wieder in eine Maßnahme (in welcher ich aktuell noch bin) und schrieb dort auch schon Bewerbungen (tue ich aber auch so oder), nur ohne Erfolg... Man kann froh sein, dass sich mal ein Betrieb überhaupt meldet, auch wenn es nur eine Absage ist.

Mir wurde natürlich auch gesagt, dass die Note sehr problematisch werden wird. Es wird zwar immer gesagt, man schaue nicht auf Noten, sondern Leistungen usw. aber naja...

Langsam hat man auch keine Lust mehr, Bewerbungen abzusenden, zu mal ja auch irgendwann nur noch die Stellen offen bleiben, wo es mit einem Hauptschulabschluss (mit Mathe 6) utopisch ist.

Ich bin am verzweifeln und so richtige Zukunftsvorstellungen habe ich auch nicht (mache nebenbei gerade noch den Führerschein). Was kann ich tun? Kann ich mich da irgendwie in meinen Bewerbungen besser präsentieren oder so?

Gruß

...zum Beitrag

Nicht den Kopf in den Sand stecken.Wechsel doch das Bewerbungsformat - Du könntest z.B. ein Video aufnehmen, in dem du dich präsentierst - Schau Mal unter Job-UFO. Das Format wird noch nicht von allen Unternehmen akzeptiert - aber ein Versuch ist es wert. Wenn du ein Vorstellungsgespräch hast und deine Mathenote und Gespräch kommt, dann könntest du auf Hilfsmaßnahmen der JBA verweisen, die du natürlich beantragen müsstest. Hier macht es Sinn, dass du darüber mit deinem Berufsberater sprichst.

In welchem Bereich willst du denn eine Ausbildung machen? - Vielleicht könntest du auch eine überbetriebliche Ausbildung machen.

...zur Antwort

Du bekommst eine Aufgabe, die du meist in 20 Minuten lösen musst.

Danach wirst du geholt und musst deinen Lösungsweg vorstellen.

Die Lehrer stellen dir noch einige Verständnisfragen und ggf. Fragen, die darüber hinausgehen.

Fertig.

Die Prüfung ist leichter als Schüler denken.

...zur Antwort

Probiere es doch einfach aus.

Bei den älteren Handys hat es in der Vergangenheit funktioniert.

...zur Antwort

Eine 6 ist hart. Habt ihr keine weiteren Klassenarbeiten oder Tests geschrieben?

Der Hefter wird im Allgemeinen nur wenig in die mündliche Note einbezogen.

Du könntest bei der Schulleitung den Antrag stellen, dass du von einer anderen Lehrkraft mündlich überprüft wirst.

Da kannst du zeigen, dass du eigentlich eine bessere Note verdient hast.

...zur Antwort

Nutze den Dreisatz

100% entsprechen 33

1%. entspricht 33/100=0,33

5%. entsprechen 0,33*5=1,65

Bei den Zinsen kommt es auf Aufgabe an.

Es passt beides.

...zur Antwort

Was genau verstehst du nicht?

Schick bitte deinen Ansatz.

...zur Antwort
Abitur nach Berufsvorbereitung?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und gehe ( noch ) in die 11 klasse einer privaten ergänzungsschule in einer Jugendhilfe Einrichtung mit Internat .
Ich bin dort seit der 8 klasse habe 2 mal eine Schulklasse wiederholt . Es viel mir in der Unterstufe schwer zu lernen war auch auf dieser Schule in vielen Fächern 4 . Hab jedoch nach dem ich die 10 wiederholt habe einen Realschulabschluss mit Quali (2.5) . Alle haben dies angezweifelt und sich umso mehr gefreut . Deshalb und auf meinen Wunsch gab man mir die Chance Abitur zu machen (g9) . Meine Schule ist für spezielle Menschen sehr speziell gemacht ( kleine Klassen 6 Leute , Struktur , Hausaufgaben Betreuung und Psychologische Unterstützung ) . Doch trotzdem wurde entschieden das ich wegen meiner Noten 4 Fünfen der Rest 3 , 4 gehen muss . Im letzen Gespräch mit dem Jugend Amt der der Kostenträger ist wurde entschlossen das ich gehen muss ...

Nun wurde für mich ( hab ich mir angeschaut) eine Berufsvorbereitunene Maßnahme gefunden . Sie geht Ca 10 Monate und ist für junge Erwachsene . Hier kann ich Praktikas machen und lerne zu arbeiten. Ich will aber Abitur machen und in 1 Jahr mit 19 bzw 20 zurück auf die Schule . Hab Abitur dann mit 22 Jahren . Kann bis dahin an mir und meiner Selbstständigkeit arbeiten und Grundwissen aufbauen .

Meine Frage : wie kann ich es anleiteten das dies in einem Jahr passieren wird und was sollte ich solang ich noch Schüler bin bis dahin klären ? ( Jugendhilfe geht in meinem Fall bis 21 bzw noch darüber hinaus )

Danke euch

...zum Beitrag

IIn Berlin wirst du von der Einrichtung, wodurch du die Berufsvorbereitung machst, unterstützt.

Zusätzlich kannst du auch die Bundesagentur für Arbeit um Hilfe bitten oder direkt in Schulen anrufen und nachfragen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ihr habt doch eine Dokumentationsmappe angelegt. Aus dieser ist doch erkennbar wer welchen Teil gemacht hat. Entsprechend bekommt besagte Person eine Problem - Stichwort: Täuschungsversuch.

Ihr müsst nicht mit schwereren Aufgaben rechnen- das dürfen wir nicht.

Sollte dein Lehrer doch schwerere Fragen stellen,dann kannst du dich bei der Schulleitung beschweren. In diesem Fall würde das Protokoll überprüft werden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Du brauchst dich nicht schlecht fühlen, das passiert häufiger als du denkst.

Es ist wichtig, dass du einen Attest vorlegst, in dem die Worte " nicht prüfungsfähig" auftauchen.

Das ist die Bedingung dafür, dass du einen neuen Prüfungstermin bekommst.

Liebe Grüße und gute Besserung

...zur Antwort

Kann es sein, dass du vielleicht ab und zu schwänzt und sie verhindern wollte, dass du wieder in Versuchung geräts?

Ohne Grund verbietet keine Lehrerin einem Schüler die Tasche mitzunehmen.

...zur Antwort