Hasen – die neusten Beiträge

Hase tut Kopf nach hinten und stirbt

hallo liebe community,

vor 2 Stunden ist der Hase von meiner Schwester gestorben :( meine Schwester fand den Hasen auf dem käfigboden liegend und als sie ihn hoch hebte um.in raus zu holen, merkte sie dass Er sein Kopf zur Seite hatte... sie weinte und rief mich, ich nahm.ihn und.brachte ihn zu meinem papa und wir weinten alle :( er ist knapp 3 Jahre alt und war geimpft :( als meine Schwester ihn in ihr Zimmer brachte und auf dem Bett legte, lag er da und ich Kam und schlug ganz leicht auf seine Hinterpfoten um zu sehen ob er reagiert und nichts gebrochen hat :( mein papa tastete sein genick ab und merkte (wie ich es auch danach spurte),dass ein Knochen versprungen war. ich wollte ihn hinstellen um zu sehen ob er noch stehen kann und plötzlich bekam er wie bei einem epileptischen Anfall Verkrampfungen am ganzen Körper und er drehte sein Kopf nach hinten! ich habe versucht ihn ganz Leicht nach vorne zu "drücken" und er starb nach dem er sich entkrampfte :'( ich habe etwas von so ner CE Erkrankung gehört und wollte fragen, ob einer weis was da passiert sein könnte? :'( ich habe Vermutungen dass er beim springen im Käfig irgend wo angeschlagen hat und sich deshalb was gebrochen hat :'( ein tiernotarzt zu suchen der zu uns kommt wäre zu spät gewesen genauso wie ein Tierarzt aufzusuchen :( ob ich ein TA angerufen hätte oder nicht, hätte sein Tod nicht verschont :( danke für die antworten :(

Tiere, Tod, Hasen, verkrampft

Hase trinkt nicht, Hilfe!

Hallo zusammen, letzten Sonntag war ich mit meinem Kaninchen beim nottierarzt, weil er nichts mehr gefressen und sich auch nicht mehr bewegt hat. Die Ärztin sagte er hätte Atemprobleme und wahrscheinlich einen angeborenen Herzfehler, konnte allerdings nichts genaueres feststellen, da er zu klein ist (Ultraschall war ok). Er war eben sehr schwach, weshalb wir ihn Zwangsernähren mussten. Mittlerweile hat er sich wieder gefangen und knabbert auch wieder an Möhren und Kohlrabiblättern, allerdings trinkt er jetzt nichts mehr. Ich weiß absolut nicht mehr was ich machen soll. Er hat mehrfach versucht an der Flasche zu trinken, hat allerdings nichts rausbekommen. Auch eine andere Flasche hat nicht funktioniert. Eine Schale hat anfangs funktioniert, jetzt aber nicht mehr. Habt ihr Erfahrungen? Für den letzten Tierarzt besuch musste ich 120€ hinblättern und hoffe vielleicht erst mal auf Tipps von euch.

Als Information: er war der letzte im Wurf, ist kleiner und dünner als alle anderen, war aber immer sehr lebhaft und ist erst im Dezember geboren. Mittlerweile zieht er sein Bein hinterher und hält seinen Kopf leicht schief. ich habe noch seine Schwester, die allerdings auf Anraten der Ärztin gerade getrennt sind, damit sich der kleine erholen kann.

Zur Haltung (da man ja sonst kaum antworten erhält): Ich habe einen zweistöckigen Stall für drinnen, da ich die beiden kleinen im Winter nicht draußen halten wollte (zu jung), in dem befindet sich gerade der kleine um sich in angemessener Temperatur und mit ruhe zu erholen. Dann habe ich noch einen großen für draußen, in dem die große jederzeit einen 6qm großen Auslauf vom Stall aus hat. Morgens, nachmittags und abends kommt die große für jeweils eine Stunde rein und der kleine kann draußen ein bisschen laufen, insofern er es macht.

Liebe Grüße

Kaninchen, krank, Haustiere, Tierarzt, Hasen, Behinderung

Meningitis - Kaninchen einschläfern lassen?

Hallo. Mein Kaninchen, Snowie, ist am Dienstag vor einer Woche an der Meningitis (Hirnhautentzündung) erkrankt. Er wird mit Antibiotika behandelt und frisst und trinkt wie vorher. Leider ist sein Kopf und sein Körper schief und er kann einfach nicht aufstehen. Er drückt sich einfach, wenn er laufen soll, auf eine Seite und schiebt sich am Boden so lange auf die Seite, bis er irgwendwo ankommt. Er kann nicht aufstehen und hat keine Koordination (alle Beine bewegen sich in verschiedene Richtungen und er strampelt) wenn man ihn auf den Boden setzt. Die eine Seite wirkt auf mich geschwächt, also die Muskeln. Er lag eine Woche lang in einem ausgepolsterten Wäschekorb, hat aber mit uns ein Muskeltraining durchmachen müssen. Jetzt haben wir ihn wieder in den Käfig gesetzt und warten ab. Aber mir geht seit Tagen das Einschläfern durch den Kopf. Ich weiß nicht, ob er leidet oder leben will. Ich hab' gemischte Gefühle und weiß nicht, was ich tun soll. Sollen wir ihm mehr Zeit geben? Die Tierärztin meinte, er braucht sein Antibiotikum einen Monat lang, aber am Montag meinte sie "Es hat ihn schon richtig derbe erwischt."

Was sollen wir tun? Meine Mutter und ich haben Angst, dass wir ihm dadurch alle Chancen nehmen würden.

Ich habe ein paar Bilder angehängt. Vorher und nachher (beides nach Erkrankung).

Bild zum Beitrag
Abwarten 100%
Erlösen 0%
Kaninchen, Hasen, einschläfern, Hirnhautentzündung, Leiden, Meningitis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hasen