Gymnasium – die neusten Beiträge

Freunden verschweigen, dass man uni Klausur noch nicht bestanden hat?

Hey - ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

Leider hatte ich in den letzten Monaten psychisch keine gute Phase und hatte häufig mit Panikattacken zu kämpfen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl meinen gerade erst neu gewonnenen Uni-Freundinnen nicht davon erzählen zu können - bzw. wollte es nicht…

Ich hätte im Februar die erste Semester Abschluss klausur geschrieben, habe mich aber extra erst zum Zweittermin im April angemeldet, in der Hoffnung, dass es mir bis dahin besser geht.

meine Freunde haben die Klausur alle zum Ersttermin geschrieben - ich habe zu ihnen gesagt, dass ich erst zum Zweittermin schreiben möchte, um etwas mehr Zeit zum lernen zu haben.

Nun ist es aber so, dass es mir derzeit psychisch schlechter den je geht und ich gar keine Kapazitäten hatte mich auf die Klausur vorzubereiten und werde deshalb nun auch den Zweittermin nicht bestehen. Ich weine sehr häufig und bin absolut kraftlos…

Meinen Freunden möchte ich davon nicht erzählen - meint ihr es ist realistisch das zu verbergen?

An sich erhält man das prüfungergebnis nur online und es kann auch nur ich darauf zugreifen - d.h. im Prinzip kann nur ich darauf zugreifen.

Ich frage nicht, ob es GUT ist, das Ergebnis zu verschweigen, sondern nur ob es machbar ist zu verstecken, dass ich die Klausur nochmal schreiben werde. (mich belastet es schon immer über Probleme zu reden und es würde mir momentan sehr viel Kraft rauben, darüber zu sprechen - es tut mir total gut, dass ich bei meinen Freunden mal vollständig Abstand von meinen Sorgen nehmen kann und mich eben niemand danach fragt)

Für die Klausur habe ich noch 4 WEITERE Versuche und werde sie voraussichtlich im August zum Ende des 2. Semesters nachholen.

In 2 Wochen beginne ich eine wöchentliche Psychotherapie.

Das ich mein Befinden in den Griff kriegen muss, um überhaupt die Uni bewältigen zu können, ist mir mehr als klar - dazu brauche ich keine Anmerkungen…

Ja, du kannst das verbergen (auch wenn Lügen nie gut ist !) 73%
Nein, musst du erzählen 27%
Therapie, Deutsch, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, Gymnasium, Hochschule, Jura, Klausur, Psychiater, Psychologe, Universität, Zeugnis

Keinen Plan was ich machen will nach Schule?

Hallo.

Ich habe vor nach den Sommerferien irgendwas anderes außer Schule zu machen.

Ich bin gerade in der 11ten Klasse im Gymnasium und habe keine Lust mehr. Nach der 10ten Klasse habe ich mir einen qualifizierenden Realschulabschluss geholt und wollte Abi machen. Jetzt bin ich im ersten Jahr und ich merke wie ich die Lust und den Spaß am lernen verliere.

Damals habe ich die 2te Klasse übersprungen , da ich in der ersten Klasse Sachen konnte, wo 6t Klässler probleme hatten. Da wurde mir alles sehr gut beigebracht und mir fiel es leicht sachen zu lernen aber jetzt nicht mehr. Im Unterricht sitze ich planlos da, weil die Lehrer die Aufgaben komisch erklären und bei Nachfrage sagen "Les dir die Aufgabe durch". Bin viel mehr heimlich am Handy, weil das einfach das unterhaltsamste ist was ich machen kann, denn wenn ich die Aufgaben nicht checke, ich es nicht gut erklärt bekomme und diese Aufgaben den ganzen Unterricht lang gehen, sehe ich keinen anderen Weg.

Schule macht mir keinen Spaß und ich will raus aber weiß nicht was ich tun soll. Ich finde viele Jobs nicht interessant und für einige interessante Jobs brauche ich Abi aber will kein Abi machen. Ich weiß echt nicht weiter mit meinen Leben. Deswegen frage ich hier.

Kann ich irgendetwas tun? Habt ihr Tipps?

Danke für jede antwort

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Zeugnis

Ist mein Abiplan okay?

Hallo

Im November hatte ich einen Lernplan angelegt mit welchem ich bereits Mitte Februar mit allen Sachen fertig gewesen wäre und nur noch Prüfungen in allem hätte machen müssen, jedoch habe ich mich nicht konsequent daran gehalten. Daher weiß ich nicht, ob mein neuer Plan okay ist.

ich schreibe am 17.04.2024 bereits meine allererste Abiprüfung in meinem Leistungkurs Politik und Wirtschaft. Ich habe etwa am Dienstag dieser Woche meine Lernzettel in Powi endgültig beendet und mich an Prüfungen gesetzt. Ich plane bis zum 04.04 erstmal für Powi weiterzulernen und die Themen auswendig zu lernen. Vom 04.04.-11.04. möchte ich für meine schriftliche Geschi Prüfung anfangen zu lernen, welche Anfang Mai stattfindet. Vom 11.04.-16.04. möchte ich nochmal PoWi wiederholen und auffrischen. Vom 17.04.-28.04. möchte ich für meine Englisch Leistungskurs Prüfung lernen, welche einen Tag nach meiner Geschichtsprüfung stattfindet und vom 28.04. bis zur Geschi Prüfung möchte ich weiter Geschi lernen und dann mit Englisch etwas abwechseln. Die Geschi und Englischprüfung sind jeweils am 02.05 und 03.05.2024.

Bzgl. meiner Lernzettel habe ich von 1900-1990 (bis 2000 ein paar weitere Ereignisse) alle Lernzettel in Geschichte parat und kann noch vieles auswendig, jedoch muss ich 1800-1900 nochmal komplett wiederholen. Und dann halt noch alte Prüfungen schreiben.
In Englisch habe ich alle Lernzettel für den LK von einer Freundin zugeschickt bekommen und habe ansonsten auch noch etwas zu The Elizabethan Era, jedoch muss ich da noch intensiver dran arbeiten. Und Powi muss ich auswendig lernen und Wissen an Prüfungen anwenden.

Ich hoffe mein Problem war einigermaßen verständlich.

Lernen, Stress, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Abiturprüfung

10. klasse wiederholt, fair oder unrecht?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage, die mich schon länger beschäftigt.

Ich gehe auf ein Gymnasium. Im letzten Schuljahr, in der 10. Klasse, stand ich in Deutsch auf 4. Da ich seit 5 Jahren in Deutschland bin und DAZ-Schüler war, war das keine große Nummer für mich. Eine 4 war für mich gut. Dann habe ich leider in einer Arbeit richtig verbockt und stand auf 5. Es war kurz vor Schuljahresende. In Englisch stand ich auf 2,6 und in Physik auf 2,7. In Englisch wollte ich erstmal einen guten Eindruck machen und dann nach einer Extra-Note fragen. Meine Lehrerin hat eiskalt gesagt: "Nein, du kriegst die 3, weil deine letzte Note 3 war. Und es ist mir egal, dass du dann wiederholen musst." Tja, solche Leute gibt es oft im Leben, viel kann man nicht machen. Natürlich war ich dann durcheinander und es ging mir super schlecht.

An dem Tag stand auch eine Physik-Klassenarbeit an, in der ich auf 2,7 stand. Mir ging es so schlecht und ich war so unter Stress, dass ich alles vergessen habe und mich abholen lassen habe.

Ich bin dann zum Arzt gegangen, der mir Beruhigungsmittel verschrieben und mir einen A-Schein gegeben hat. Mein Physiklehrer hat mir dann einen Nachschreibetermin gegeben und alles war gut.

Ich war dann an dem Tag da, aber mein Lehrer nicht. Zu erwähnen ist auch, dass noch jemand aus meiner Klasse den gleichen Klassenarbeit nachschreiben musste. Sie hat sich direkt nach mir abholen lassen, weil sie auch versetzungsgefährdet war in Physik. Da mein Lehrer nicht da war, bin ich mit einer Freundin zum Sekretariat gegangen. Die Sekretärin meinte, dass der Lehrer krank ist und ich könnte ihn am nächsten Tag schreiben. Sie meinte, dass er morgen in der Schule ist und ich da auch kommen könnte. Dies habe ich alles dann an die Schülerin, die auch nachschreiben musste, weitergeleitet. Es war halt doof, weil ich dann zum Nachmittag zur Klassenfahrt musste, die zwei Tage dauerte.

Aber da es so wichtig war, hatte ich einfach gesagt, ich mache eher von der Klassenfahrt los und komme eher nach Hause. Habe mich dann um 4 Uhr von meinem Onkel von der Klassenfahrt abholen lassen und war 6 Uhr zuhause. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich ein Nickerchen gemacht und habe leider bis 12 Uhr verschlafen. Soviel Pech! Bin schnell zur Schule gerannt, mein Lehrer war da, hat mich aber nicht schreiben lassen, weil ich "zuspät" war. Mir hat niemand gesagt, welche Uhrzeit ich da sein soll! Meine E-Mail davor auf dem Schulportal hatte er ebenfalls nicht beantwortet. Also woher soll ich bitte wissen, welche Uhrzeit für den lieben Herrn zu spät ist? Und an dem Tag zum Nachschreiben war er krank und am nächsten wieder 100% gesund?

Alles jetzt beiseite:

Wie ich vorhin gesagt habe, musste noch eine Schülerin die gleiche Arbeit nachschreiben. Sie hat sich überhaupt nicht darum gekümmert, und ich habe immer alles an sie weitergeleitet. Tja, ich habe die 6 bekommen, sie nicht. Ich will nicht sagen, dass sie die 6 verdient hat, aber ich finde es unfair, dass ich die 6 bekomme, obwohl ich mich immer gekümmert habe und sie nicht. Wir mussten ja beide schließlich die gleiche Arbeit nachschreiben und waren beide versetzungsgefährdet. Wir haben beide die Arbeit nicht geschrieben, aber der Unterschied ist, dass sie im Klassenfahrt geblieben ist und nicht zur Schule gekommen ist, und ich Dummkopf extra zur Schule gekommen bin. Aber hey, ich habe die 6 bekommen und sie nicht. Was ein Paradoxon..

Findet ihr es recht, dass ich wiederholen musste oder unfair und ich hätte da was machen müssen

Lernen, Schule, Stress, Noten, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium