Arduino Zählschleife?
Hallo!
Ich habe eine Frage bezüglich Arduino bzw. Zählschleifen.
Die Aufgabe lautet:"Füge die Begriffe Veränderung,Laufbedingung und Startwert,entsprechend ihren Bedeutungen,an der richtigen Stelle ein"
Ich habe das so gemacht: for(Startwert;Laufbedingung:Veränderung)
Allerdings weiß ich nicht genau was die 3 Begriffe bedeuten.
Würde mich echt freuen wenn mir das jemand ganz einfach und auf 8 Klasse Niveau erklärt!
Dankeschönn 🙂
1 Antwort
Deine Anordnung ist richtig.
Stell Dir vor Du kriegst die Aufgabe von 1-10 zu zählen.
Startwert: 1. Du fängst ja bei 1 an zu zählen. Der Startwert verändert sich allerdings im Laufe der Zeit. Im Startwert wird dann Dein aktueller Stand gespeichert.
Laufbedingung: Wenn Startwert kleiner oder gleich 10 (<=10), dann zähl weiter.
Veränderung: Der Wert um den sich der Startwert verändern soll. In diesem Fall +1.