Gesundheit – die neusten Beiträge

Mit Crush von Freundin aufs Date?

Meine beste Freundin hat einen Crush auf einen Kerl. Ich kenne ihn noch nicht so lange weil ich neu in der gemeinsamen Freundesgruppe bin. Er ist aber voll nett und ich mag ihn als Freund. Manchmal schreiben wir ein bissl und jetzt haben wir im chat gealbert und sind zu dem punkt gekommen wo wir über lasagne "gestritten" haben. Wir beide meinten wir kennen das Restaurant mit der besten Lasagne. Er hat gestern dann geschrieben okay dann gehen wir in beide Restaurants und werden es vergleichen. Und jetzt weiß ich nicht was ich darauf antworten soll. Meine beste Freundin würde sich sehr gerne mal mit ihm privat treffen aber keiner von beiden hat das mal vorgeschlagen so close sind die nämlich nicht. Ich weiß dass meine beste Freundin ziemlich getroffen wäre wenn ich ihr sagen würde dass er das bei mir vorgeschlagen hat. Auch wenn es von mir und von ihm also uns beiden sicherlich nur freundschaftlich ist. Aber er ist lustig und ich würde gerne was mit ihm unternehmen will aber meiner Freundin nicht in den Rücken fallen oder sie verletzten (auch wenn da nichts passieren würde)

Soll ich ihr erzählen dass er mit mir in die zwei Restaurants will? Soll ich dann auch gehen oder ablehnen

Soll ich ihm direkt absagen?

P.S. natürlich ist es kein Date (hoffe ich dass er das zumindest auch so sieht). Ich wollte mit der Überschrift nur locken lol

Schonmal danke

Liebe, Gesundheit, Männer, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Streit, Umfragebogen, Manner frauen

Horror in Deutschland; Wie kann man eine Arbeit (bzw. bezahlte Tätigkeit) und Unterkunft in Österreich bekommen?

Aus der Not heraus bin ich aus Deutschland abgehauen. Ich hatte dort eine gesetzliche Betreuung (Vormund), die gerichtlich anregte, mich geschlossen unterzubringen, und das Gericht hat stattgegeben. D. h. in Deutschland hätte ich zeitlich unbegrenzt in einer Klinik hausen müssen. Ohnehin hatte ich in Deutschland keinen festen Wohnsitz (war in Klinik gemeldet).

Die Klinik war echt eine Katastrophe. Ich war dort im Dreibettzimmer, mit ständig wechselnden Patienten. Einer hatte vermutlich Demenz, der hat tagtäglich groß ins Zimmer gemacht. Ein anderer hat sich selbst verletzt, und hat im Zimmer Blut an Türgriffen, etc. hinterlassen. Es waren auch gefährliche Leute dort, und man wurde z. T. auch sexuell belästigt oder angegrapscht.

Von anderen Patienten mal abgesehen gab es auch noch die Pfleger. Die haben am Anfang ständig meine Sachen kontrolliert, haben meine ganzen Lebensmittel weggeschmissen. Meine anderen Dinge haben die weggesperrt und ich musste jedes Mal, wenn ich etwas brauchte, zum Stationszimmer und mir die Dinge geben lassen. Handyverbot nachts; Handy habe ich nur tagsüber bekommen, nachts musste ich es abgeben (aber andere durften ihr Handy auch nachts behalten).

Ruhe hatte man nie! Ich war ja unfreiwillig in einem Dreibettzimmer. Da ist ständig einer raus oder rein, und auch Pfleger kamen ständig rein und raus.

Man wurde sozusagen zur Therapie genötigt. Es gab dort Ergotherapie, oder Ähnliches. Wenn es einem mal nicht gut ging, wurde man trotzdem genervt, dass man zur Therapie soll.

Ganz zu schweigen von den Ärzten. Da musste man mehrmals wöchentlich zum Gespräch. Ich musste ständig Blut abgeben, und wurde bedrängt, Medikamente zu nehmen (habe aber alles abgelehnt).

Klinikessen war eine Zumutung. Es gab dort einen Speisesaal. Man durfte nur dort essen, immer zu festen Zeiten. Das Meiste konnte ich nicht essen. Bin dort runtergehungert auf 63 kg. Musste mich zum Schluss wöchentlich wiegen und wurde ständig damit genervt, dass ich etwas essen soll (und mir wurden auch hochkalorische Shakes aufgedrängt).

Raus konnte ich so gut wie nie. Ich konnte weder zum Zahnarzt noch zum Frisör oder wo anders hin. I. d. R. konnte ich lediglich einmal wöchentlich im Rahmen der Therapie zum Gruppenausgang raus. Hat aber nur etwa 30 Minuten gedauert.

Das Leben hat daraus bestanden, sich im Zimmer und Gang aufzuhalten. Ansonsten gab es nur Raucherzimmer, Speisesaal und Fernsehzimmer.

Sage auch dazu, dass ich im Vorfeld (war 2023) am Bett fixiert wurde, und gegen meinen Willen Infusionen bekommen habe. Mit Beschluss. Begründet, dass ich ansonsten verdursten würde.

Vermutlich durch die Medikamente bekam ich mehrmals eine Pankreatitis. Das waren Schmerzen ohne Ende. Musste deshalb auch in ein Fachkrankenhaus, und mir hätte die Gallenblase entfernt werden sollen (wg. Steinen) - hab allerdings verweigert.

Dann ging zudem noch ein Beschluss durch, um meine Gallenblase gegen meinen Willen zu entfernen.

In Deutschland habe ich kein Leben mehr. Hab nach DE nur zu einer Angehörigen Kontakt. Zudem droht mir Freiheitsentzug für die restliche Zeit meines Lebens sowie schwere medizinische Eingriffe (Zwangsmedikation, Depotspritze & Entfernung der Gallenblase) gegen meinen Willen.

Und weil ich darauf hier schon mal angesprochen wurde; Bezüglich der finanziellen Situation hat man in DE keinen Anspruch auf Bürgergeld, wenn man untergebracht ist (man bekommt nur 70 oder 150 € ''Taschengeld'')

Ist denen egal was mit mir ist, ging wahrscheinlich nur ums Geld...

Bevor das Ganze mit der Unterbringung passierte, lebte ich fast normal. Hatte Wohnung, machte täglich Sport, hatte Abo im Gym und ging regelmäßig ins Solarium, hatte Freunde und habe mich mit denen oft getroffen. Wurde dann von ''Freunden'' kaputt gemacht und kam in o. g. Situation.

Aber das ist vorbei, die Situation wie sie jetzt ist, zählt;

Ich bin in Österreich, und habe hier nichts. Gibt hier Hilfen für Obdachlose, wo man die Möglichkeit hat, täglich Lebensmittel zu bekommen, Kleidung zu waschen, und zu duschen. Auch gibt es Notschlafstellen.

Aber das sollte keine Dauerlösung sein! Zwar kann man so hier durchkommen und leben, aber ich mag irgendwas tun, um hier Fuß zu fassen. Zudem benötige ich festes Einkommen, um mich legal länger als 3 Monate in Österreich aufhalten zu können!!!

Mir geht es jetzt deutlich besser als zuvor in Deutschland. Fühle mich körperlich fitter und wiege wieder 76 kg. Bewerbungen schreibe ich schon, bekomme aber nie eine Rückmeldung (hatte in Deutschland nie die Möglichkeit, arbeiten zu gehen & hatte mehrmals Betreuungen z. T. sogar mit Einwilligungsvorbehalt).

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich in eine Bewerbung schreiben soll.

Meine ganzen Habseligkeiten sind in Deutschland beim Betreuer/Vormund, und werden mir unterschlagen. Das Einzige was ich hätte, wäre ein Zeugnis von 2013 (aber da kommt's eh nicht drauf an).

Da Zurückkehren nach Deutschland für mich eigentlich ausgeschlossen ist, ist meine Frage, wie es weitergehen könnte? Hat jemand Tipps?

Leben, Gesundheit, Geld, Angst, Deutschland, Recht, Psychologie, Obdachlosigkeit, Streit

Datingphase er raucht?

Wir treffen uns seit gut einem Monat regelmäßig und es läuft ziemlich gut, er schläft auch oft bei mir (Er zeigt Verständnis dafür, dass ich noch nicht so weit im Bett gehen will und noch nie eine richtige Beziehunghatte).

Wenn wir reden, fallen mir auch so Gemeinsamkeiten auf in den Gedanken, Ansichten und so. Inwieweit das wirklich gemeinsam ist oder ich mir das einrede, weil es bloß ähnlich klingt, weiß ich nicht. Freu mich immer sehr, wenn er kommt.

Sind beide 23 übrigens

Es gibt nur einen Haken gerade. Er raucht. Viel finde ich. Also wenn wir draußen sind, raucht er gefühlt durchgängig (aber die Fußwege sind auch nicht so lang). Er kifft auch mal, wie oft, weiß ich nicht. Find ich jetzt auch nicht so geil.

Mit Alkohol hab ich eigtl kein Problem (ich trinke selber gelegentlich über den Durst hinaus), solange er sich danach nicht hinters Steuer setzt.

Weil er durchs Rauchen wenig hungrig hat, achtet er auch nicht so auf Ernährung und isst viel Süßes und ungesundes glaub ich. Ich achte eher ziemlich auf meine Ernährung

Wir haben zwar noch nicht darüber gesprochen, wo das hin führen soll. Aber ich weiß auch nicht, ob das alles so sinn macht, wenn er halt raucht usw.

Ist das ein Grund, das zu beenden oder sollte ich mich trotzdem etwas darauf einlassen und ihn besser kennenlernen?

(Oder ist das nur wieder mein Hirn, das mir Gegenargumente einreden will, damit ich mich auf nichts einlasse?)

Dating, Essen, Leben, Medizin, Gesundheit, Männer, trinken, Freundschaft, Party, Date, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Rauchen, Trennung, Küssen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Cannabis, Freundin, Jungs, kiffen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wie mit Reizdarm (Post-Infektiös) Studium oder Ausbildung meistern?

Hallo,

ich habe große Zukunftsängste und weiß nicht genau, wie ich weitermachen soll. Am Anfang meines letzten Abi-Jahres habe ich ein postinfektiöses Reizdarmsyndrom mit starkem Durchfall entwickelt. Ohne Medikamente (Loperamid, Tanacomp) konnte ich kaum in die Schule gehen und hatte letztendlich ca. 60 % Fehlzeiten.

Trotz der schwierigen Situation habe ich mein Abitur bestanden, da ich mich zu Hause zum Lernen einigermaßen zusammenreißen konnte. Jetzt mache ich gerade ein Gap Year und arbeite etwas von zu Hause im Homeoffice. Ich mache mittlerweile eigentlich schon alles, was man bei Reizdarm tun kann, darunter auch die Low FODMAP Ernährung, die mir zwar etwas hilft, aber meine Probleme nicht wirklich beseitigt. Letztendlich kann ich meine Beschwerden nur mit Antidurchfallmitteln in den Griff bekommen.

Ich mache mir jedoch Sorgen, wie ich ein Studium oder eine Ausbildung meistern kann, insbesondere mit meiner gesundheitlichen Situation. Ich frage mich auch, welche Jobs für mich am besten in Frage kommen würden, vielleicht in einer Behörde oder ähnlichem, mit späterer Möglichkeit auf Homeoffice. Es wäre wichtig für mich, dass die Atmosphäre entspannt ist und ich bei Bedarf jederzeit zur Toilette gehen kann.

Gibt es hier Leute mit einer ähnlichen Geschichte? Vielleicht auch mit einem postinfektiösen Reizdarm? Wie seid ihr damit umgegangen? Welche Strategien oder Tipps habt ihr, um Studium oder Ausbildung erfolgreich zu bewältigen? Gab es besondere Regelungen oder Unterstützungsmöglichkeiten, die euch geholfen haben?

Ich bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar!

Medizin, Gesundheit, Studium, Schule, Bildung, Darm, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Darmspiegelung, Fachabitur, Gymnasium, Hochschule, Homeoffice, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, Schulabschluss, Weiterbildung

Leben wir in schnell lebigen Zeiten? Menschen fühlen sich schnell mal vernachlässigt in ihren Bedürfnissen, haben keine Geduld irgendwie, kann das sein?

Irgendwie fällt es sehr leicht sich gelangweilt vorzukommen und anderen dann als Beta abzustempeln, hab das Gefühl es ist so selbstverständlich geworden das man erwarte das es bei jedem Menschen im Leben rund läuft im Idealfall, sie ein perfektes Leben führen, damit man selber voll unterhalten wird von diesen Personen, es ist sehr einfach geworden die Seiten zu wechseln und Beziehungen gehen unter anderem schnell mal in Brüche… Okay, die Zeit verfliegt auch stimmt und man sollte vielleicht nicht im Leben traurig sein aber gehört das nicht irgendwie dazu? wer lebt schon dauernd glücklich und ist bereichernd für alle seine mitmenschen um sich herum und zieht sie alle mit hoch durch seine konstant bestehenden positiven Energie?

Irgendwie gibt so einige Menschen die interessieren sich nicht wirklich für die Vergangenheit einer Person und ihre Geschichte habe ich das Gefühl, Menschen leben einfach im hier und Jetzt, sind sich zu schade irgendwie den anderen besser verstehen zu wollen und machen es sich lieber einfach und urteilen lieber weil sie eher Schwächen an einem sehen anstatt die stärken, oder Menschen sind vielleicht gut darin gutes zu geben anderen aber verlangen dafür auch etwas was vielleicht die gegenüber liegende Person nicht geben kann, fühlen sich dann schnell beleidigt und in ihrer großen Ehre doch sooo gekränkt und meinen dann hassen zu dürfen die eine Person, nicht jeder Mensch aber denkt vielleicht schnell oder mit oder hat eine gute Wahrnehmung, nicht jeder ist vielleicht stark in seinem Durchsetzungsvermögen auch als Mann nicht, ist man aber deswegen gleich uninteressant und ein passiver Nichtsnutz Typ?

Wie sieht ihr das ganze?

Gesundheit, Psychologie

Schlafparalyse?

Ich bin gerade aufgewacht in einem Zustand der sich wie ein Halbschlaf angefühlt hat und mein Bein hat sich sehr komische angefühlt.

Ich konnte mein Schlafzimmer sehen weil ich die Augen offen hatte aber habe in Halbschlafzustand rumgelegen.

Jetzt ging der Scheiß erst richtig los. In schneller Geschwindigkeit ist ein Gesicht auf der Wand gegenüber aufgetaucht das echt aussah und rot geglüht hat und dann sofort direkt auf mein Gesicht zugeflogen. Mein Herz hat extrem schnell angefangen zu schlagen alter habe ich mich erschreckt aber erst als das Gesicht mich getroffen hat konnte ich aufstehen und mein Reflex hat mich aufspringen lassen.

Als das Gesicht eingeschlagen ist hat sich das angefühlt als würde jemand euch eine Hand in das Gesicht klatschen. Das tat nicht weh aber war extrem unangenehm.

Ich hatte vor ein paar Monaten beim Bücken Kopfschmerzen an genau einer Stelle und war vor Panik überzeugt das ich einen Hirntumor habe. Ich war beim Arzt, mittlerweile ist das von alleine weg aber vol Googeln weiß ich das Hirntumore Halluzinationen auslösen können. Scheiße, jetzt habe ich wieder Angst. Mein Tag ist ruiniert

Ich glaube normalerweise nicht an Geister aber kann es sein das dort etwas in der Wand ist? Man kann das nie wissen.

Ich hatte sowas noch nie in meinem ganzen Leben

Medizin, Gesundheit, Angst, Stress, Schlaf, Psychologie, Geister, Krebs, paranormal, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit