Funktionsweise von Fahrradtacho?
Hallo!
Letztens hat ein Freund von mir einen Tacho an sein Fahrrad gemacht und mir ist aufgefallen, dass der Tacho nie eine einigermassen genaue Geschwindigkeit anzeigen kann. An die Vordere Gabel wird das Messgerät angebracht und in die eine Speiche wird ein kleiner Magnet geschraubt. Wie der das genau misst, weiss ich nicht, aber es kann nur zwei Fälle geben:
Das Messgerät misst nur dass der Magnet da ist und errechnet anhand der Zeit die Geschwindigkeit. Das Problem ist, er weiss zwar wie schnell sich das Rad dreht, aber er weiss ja nicht wie groß das Rad ist und somit kann er so keine Geschwindigkeit errechnen.
Das Messgerät misst, wie schnell der Magnet an ihm vorbeikommt. Dazu müsste es auch die Radgröße wissen und ausserdem müsste man den ja genaustens positionieren, weil innen wäre der Magnet ja langsamer als aussen.
Wie zur Hölle soll ein Fahrradtacho also eine genaue Geschwindigkeit anzeigen können?
LG,
Vorbis