Geschwindigkeit – die neusten Beiträge

Wie oft im Jahr überholt ihr auf einer Landstrasse?

Grüezi mittenander, ich hatte heute das erste mal in meinem Leben die Möglichkeit, ein langsam fahrendes Fahrzeug auf einer Landstrasse zu überholen. Es war ein LKW, der nur 60 km/h fuhr und ich konnte gefahrlos mit 80 km/h überholen, weil ich einen Kilometer weit blicken konnte.

Ich hatte erst etwas Angst, denn sowas ist ja schon etwas besonderes, auf einer Landstrasse zu überholen, aber habe es dann durchgezogen. Nach 10 Sekunden hatte ich den Überholvorgang auch beendet gehabt, aber das Adrenalin, welches da ausgeschüttet wurde, das ist ja unglaublich.

Ich habe das in meinem Freundeskreis berichtet, etwa die Hälfte sagte, dass sie die Gelegenheit schon zwei mal die letzten Jahre hatten, andere haben es noch nie geschafft, auf einer Landstrasse zu überholen.

Ein Maulheld meinte allerdings, er täte das mindestens drei mal im Jahr. Ich konnte das gar nicht glauben, denn so oft fahren keine Fahrzeuge unter 80 km/h und selten ist der zu überblickende Strecke so lang, um mit 80 km/h gefahrlos überholen zu können.

Jetzt wollte ich mal noch von anderen wissen, wie oft ihr im Jahr überholt (auf Landstrasse), wie ihr euch dabei fühlt, ob ihr Angst habt oder ob ihr die Angst verdrängt und euch auf das Ergebnis konzentriert? Ob es Menschen gibt, die Überholen nur des Nervenkitzels wegen machen (wie Achterbahnfahren) und andere Gründe.

Bitte an der Umfrage teilnehmen und dazu schreiben, wie viele km ihr im Jahr so fährt, damit man ein objektives Bild hat.

Vielen Dank!

Mehr als dreimal im Jahr 100%
dreimal im Jahr 0%
zweimal im Jahr 0%
einmal im Jahr 0%
etwa alle zwei Jahre 0%
innerhalb fünf Jahren etwa einmal 0%
wesentlich seltener 0%
Sport, Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Adrenalin, Nerven, Straße, überholen

Wlan 2,4 Ghz Frequenz funktioniert nicht?

Wurden am 15.11 neu bei Telekom angeschlossen (vorher LTE) und haben uns auch für einen Speedport (smart) entschieden, weil wir uns nicht auskannten und der Router allgemein nicht schlecht sein und über alle aktuellen Standards verfügen soll. Lan und 5GHz Frequenz funktionieren nach wie vor gut (volle Leistung), aber er hat Ende November eine Macke mit der 2,4GHz Frequenz. So verbindet er bei richtiger Passworteingabe nicht oder disconnectet sofort wieder, bringt einen Identifikationserror oder bedient einen bei einer erfolgreichen Verbindung mit einer Geschwindigkeit, die schon unter der gedrosselten bei unserm alten LTE zu liegen scheint (384 kbit/s).

Jetzt könnte man ja sagen "nimm doch einfach die 5Ghz". Ja könnte ich machen, aber nein geht nicht. Die Signalstärke ist - komsicherweise(?!) schlechter und manche Geräte (z.B. unser Drucker den wir bisher ohne Probleme über Wlan angesteuert hatten) unterstützen die 5Ghz Frequenz nicht.

Kann mir jemand sagen was da los ist? Ein Protokoll von speedport.ip, kann ich gerne demjenigen zur Verfügung stellen, falls es von Bedeutung ist. Kanäle habe ich schon mal von automatisch auf einen bestimmten festgelegt die "Funkstandards" geändert (b,g,n...) oder auch den Haken aus "max. 450 Mbit/s" raus gemacht. Hat alles nichts geholfen. Der Router ist gekauft und nicht gemietet, Firmware aktuell.

Hoffe mir kann irgendjemand helfen und mir sagen was da los ist.

Daaanke für die Hilfe :DD am Verzweifeln >.<

Internet, WLAN, Geschwindigkeit, Error, Router, Telekom, Verbindung, 24ghz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwindigkeit