Gefühle – die neusten Beiträge

Abschiedskuss (Frage an Männer)?

!FRAGE NUR AN MÄNNER!

Guten Abend, zwischen mir w/20 und m/24 läuft seit ein paar Monaten etwas, er guckt aber gerade noch ob es für ihn für eine Beziehung „passt“, weil wir beide kein Interesse an einer klischeehaften Beziehung diesen Zeitjahres haben, sondern wir uns auch tatsächlich eine Zukunft miteinander vorstellen können und wir uns dafür wirklich sicher sein wollen, ob das funktionieren würde (falsch das verständlich ist). :)

Nachts sucht er immer meine Nähe, kuschelt mit mir, achtet darauf dass ich zugedeckt bin. Dabei höre ich von Freunden, dass sie und ihr Partner während dem Schlafen gar nicht kuscheln. Auch schreibt er mir, dass es in seinem Bett einsam ohne mich ist und dass ich neben ihm fehle.

Er neckt mich immer, will mich „provozieren“ und lässt mich beim Essen gehen oder sonstigen Aktivitäten (wie z.B. ins Kino gehen) nie zahlen, sondern tut es von sich aus und das rein intuitiv.

Zudem verabschiede ich mich von ihm (egal ob er zur Arbeit geht oder ob er mich heimfährt etc.) immer mit einem längeren Kuss. Danach gibt er mir anschließend immer noch einen kurzen, weiteren Kuss, was ich sehr süß finde, aber nicht sehr genau deuten kann (bitte Hilfe :‘))

Leider gibt es aber Momente, in denen ich sein Verhalten nicht nachvollziehen kann. Beispielsweise habe ich ihn heute gefragt ob wir uns am Samstag sehen, da wir beide den Rest der Woche arbeiten und da meinte er „Mal sehen“, weil er viele Erledigungen zu tun hätte und er nicht wüsste, ob er dann noch motiviert wäre. Auf meine Antwort, dass wir ja nichts unternehmen müssten, kam nach Stunden noch immer keine Antwort.

Generell verbringen wir meist erst spät abends Zeit miteinander, weil er den Rest des Tages andere Dinge macht und unternehmen dann am nächsten Tag etwas.

An die Männer da draußen: Wie kann ich das deuten? Ist das ein gutes oder eher schlechteres Zeichen?

Liebe Grüße und vielen Dank!

Männer, Gefühle, Partnerschaft

Soll man eine unperfekte Beziehung akzeptieren wegen Kompromisse?

Gibt es denn eine perfekte Beziehung für euch? Meiner Meinung nach gibt es die nicht, da keiner perfekt mit einem zusammen passen kann. Deshalb bin ich auch schon über 4 Jahre in einer Beziehung.

Nun bin ich in einer Beziehung und finde es läuft mal gut und dann wieder schlecht. Wir sind beide sehr unterschiedlich aber ergänzen uns. Ich bin zB kreativer, spontan und sorgenfreier - mein Partner ist eher durchgeplant, mag feste Strukturen und Routinen und mag die Sicherheit. Wir sind uns oft uneinig aber nach mühevoller Diskussion finden wir auch zur Mitte. Er hat auch paar Eigenschaften, die ich sehr schätze und die mir ähnlich sind, wie zB Familiensinn, Direktheit, Ordnungssinn, Humor. Manchmal fühle ich mich sehr gut bei ihm aufgehoben aber es gibt auch wieder Tiefs, wo ich einfach wieder Single sein möchte, weil ich mich einfach eingenommen und eingeengt fühle. Wir machen immer das gleiche (Einkaufen gehen, kochen, TV), weil er ja Strukturen/Routinen mag und Veränderungen für ihn eher anstrengend und sinnlos sind. Ich will aber mehr erleben aber fühle mich einfach ausgebremst... Auch liebt er die Sicherheit im Job, obwohl der Job kaum Spaß macht. Ich würde sogar gerne meine Leidenschaft in einer Selbständigkeit ausleben, aber das findet mein Partner nicht gut und unterstützt mich nicht dabei, weil es unsicher ist. Dadurch gibt er mir auch zu verstehen, dass ich es nicht schaffen werde und baut mich in meinem Selbstvertrauen nicht auf. Durch seine Unspontanität fühle ich mich auch kaum begehrenswert.. zB würde er nicht mit mir einfach mal in einem Club, da er meine zu zweit wäre es doch langweilig. Oder einfach mal mit dem Auto in eine andere Stadt, da er beim Heimfahren evtl kein Parkplatz mehr findet oder im Stau stehen könnte. Geredet haben wir schon, aber es ist immer Widersprüchlich und immer kehrt das ganze nach einer kurzen Änderung zurück.

Was ist eure ehrliche Meinung dazu? Hat die Beziehung eine Zukunft? Er ist nicht perfekt, aber er ist treu und ich vertraue ihn. Ist es denn ein Kompromiss oder ist es zukunftslos??

Männer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Habe ich überreagiert?

Ich brauche jetzt mal Meinungen von außen. Mein Freund und ich sind jetzt seit 8 Monaten zusammen und leben ca. 1000km entfernt voneinander. Ostsee-Wien.

Jetzt hat er vor einigen Wochen beschlossen, dass er zu mir ziehen möchte nach Wien und da bin ich eigentlich auch sehr froh darüber, weil mir dieses ewige hin und her reisen und sich Wochenlang nicht sehen auch manchmal echt nerven raubt. Jetzt hat er in den letzten Tagen die ersten Bewerbungen raus geschickt, Plan war, dass wir dann zusammen in eine Wohnung ziehen. (Ich wohne noch bei meinen Eltern)

Jetzt hat er mir heute offenbart, dass er eventuell nach Salzburg geht....Einerseits versteh ich es, weil die halt wesentlich besser zahlen da und er auch eine Unterkunft hätte. Aber ich persönlich finds einfach blöd. Es wäre für mich auch die Chance gewesen auszuziehen, das will ich seit 2 Jahren, kann es mir aber alleine nicht leisten.

Entsprechend habe ich jetzt nicht sehr begeistert reagiert. Das wiederum hat er nicht verstanden. Er findet es sei ja ein großer Schritt überhaupt nach Österreich zu ziehen und er mache das nur für mich. Und klar bin ich froh darüber, aber dann hat ja diese Fernbeziehung auch keine Ende. Ich zerbreche jedes Mal mehr bei unseren Verabschiedungen, bin dann immer für ne Woche aus dem Leben gefühlt und der Gedanke, dass das jetzt so weitergeht...Das kann ich nicht. Nach Salzburg kann ich aber im Moment auch nicht kommen.

Findet ihr ich sollte dafür jetzt dankbar sein. Ehrlichgesagt komme ich finanziell wsl aufs selbe. Weil ob ich alle paar Wochen zu ihm fahre, oder künftig jedes Wochenende nach Salzburg, kostet am Ende das selbe.

Dazu kommt, dass ich eigentlich einen Samstagsjob annehmen wollte, jetzt wo ich nicht mehr ständig an die Ostsee muss, aber dann können wir uns am Wochenende ja auch nicht sehen. Ich bin echt am Ende und er versteht es nicht....

Männer, Gefühle, Umzug, Deutschland, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Österreich, Partnerschaft, Streit

Tot der mutter ausgenutzt um Freundin zurück zu gewinnen?

Muss ein bischen mehr ausholen aber wäre nett wenn ihr mir antworten gebt:) danke

meine freundin und ich haben uns im Januar 2023 kennengelernt und es war für uns beide wie die Liebe auf den ersten Blick. Wir haben uns jeden Tag getroffen selbst wenn’s mal nur für ein paar Minuten war weil wir viel zu tun hatten. Sie wohnt halt sehr nah bei mir und dadurch konnten wir uns immer Sehen. Im Sommer letzten Jahres fing es dann an das wir uns öfter stritten und uns auseinanderlebten obwohl wir uns beide so sehr liebten. Wir sind dann getrennte Wege gegangen und es verging kein Tag an dem ich nicht an sie dachte und sie vermisst habe (was bei ihr auch so war wie ich erfahren hab). mein Leben geriet danach auf die schiefe Bahn und ich hab angefangen Drogen zu nehmen um meine Probleme zu vergessen die mein Liebeskummer und einige andere Probleme verursachten. Sie war halt immer meine Stütze im Leben gewesen und die einzige die mich von sowas abgehalten hat.
im Januar 2024 ist dann ihre mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen und sie hat mir geschrieben das sie mich braucht selbst wenn aus uns nichts mehr wird. Ich hab sie da immernoch so sehr geliebt das ich diese Chance natürlich genutzt habe und ich bei der Beerdigung dabei war und wir uns danach wieder jeden Tag getroffen haben weil ich wie sie meinte der einzige bin der sie jetzt grade glücklich machen kann. Kamen circa zwei Wochen später wieder zusammen obwohl unsere Bindung und wie wir zueinander waren eigentlich eh wie eine Beziehung Waren.

bin sehr traurig über den tot ihrer mutter aber das hat uns beide wieder zueinander gebracht und wir haben uns wieder gefunden obwohl wir uns die ganze Zeit geliebt haben.

das Ding ist halt ich hab mitlerweile ein richtig schlechtes Gewissen das ich den tot ihrer mutter ausgenutzt habe um wieder mit ihr zusammen zu kommen auch wenn sie selber sagt das das nichts damit zu tun hat und uns das ganze nur wieder zusammengebracht habt.

wie würdet ihr euch fühlen und hättet ihr ein schlechtes Gewissen?

hab übrigens dank ihr einen Entzug geschafft und hab mein Leben wieder im Griff:)

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, tot, Freundin, schlechtes gewissen, Streit, Liebesgeschichte, zusammen

Was hat das zu bedeuten alles? (Beziehung?)?

Hallo erstmal. Zu mir, ich bin männlich,28 Jahre alt und mit meiner Freundin die 29 Jahre alt ist (und ein Kind hat, was nicht von mir ist) seit 1 Jahr und 1 Monat jetzt zusammen.

Und insgesamt ist seit vielen Monaten eigentlich fast nichts mehr da was am Anfang mal da war, kein Sex mehr, von sich aus hat sie mich seit Monaten schon nicht mehr angefasst, keine süßen Nachrichten was zeigt das sie mich will, also insgesamt keine wirklichen Zärtlichkeiten. Wenn kommt es von mir eher,weil wenn ichs auch nicht tun würd, dann nichts ist. Oft mienzt sie mich doof an, entschuldigt sich aber immer danach dann. Die einzige Nähe ist vllt nur, wenn wir uns gestritten haben, und uns versöhnen und entschuldigen. Sie schreibt auch nicht mehr soviel, oder fragt was ich mache, oder wie es mir geht, vorallem weil ich grad krank bin.

Sie sagte mal, das mit sex kommt, weil sie nach der arbeit keine lust hat und kaputt ist. Alles was Nähe,Lust und Zärtlichkeiten und liebevoll sein angeht, war Anfangs alles ganz anders.

Letztens als wir uns gestritten haben, und ich es ansprach, das vieles nicht mehr da ist, und wie sie mich behandelt, das sie versucht es zu ändern, und wenn sich nichts ändert, das ich Schluss machen kann.

Sie sagt immer zum schlafen gehen das sie mich liebt, und antwortet auch so darauf, aber was haltet ihr insgesamt davon von allem? Ist es normal alles? Kommt es auch durchs kind was 6 Jahre alt ist? Oder eben weil sie einfach so ist? Oder was würdet ihr denken oder tun?

Sollte ich auch etwas kälter werden und es etwas lassen mit Zärtlichkeiten usw, wenn von ihr auch wenig bis nix kommt?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mit meinem Freund zusammen bleiben und zusammen ziehen?

Mein Freund und ich sind seit 5 Monaten zusammen und haben seit 9 Monaten Kontakt. Er will mit mir jetzt zusammen ziehen!

Ich kenne ihn aber schon seit 8 Jahren.

Zwischenzeitlich hatte er eine Freundin und ich hatte Freunde. 

Als er Schluss mit seiner Beziehung hatte (6 Jahre) sind wir wieder in den Kontakt gekommen. 

Es lief ziemlich gut, ich habe ihn vertraut und ich war verliebt. 

Dann stellte sich heraus, dass er mich belogen hatte, da er mit seiner Ex Freundin noch sehr guten Kontakt hatte (er hat mir gesagt die beiden hätten 0 Kontakt mehr). Ich war am Boden zerstört und fing an zu weinen. Letztendlich habe ich ihn verziehen…wobei wir paar Wochen später noch mal einen großen Streit hatten, weil er ihr nicht entfolgen wollte (erst als wir Kontakt Abbruch hatten) 

Dann war ich die ersten Male in seiner Wohnung (die Ex ist Monate vorher ausgezogen) allerdings hatte er noch ihren Kater, die ganzen Sachen von ihr waren noch dort und es gingen noch gemeinsame Bilder an der Wand. Als ich fragte wer das sei, hat er sich entschuldigt und die ganzen Bilder abgehangen…. 

Sie ist ihn damals fremdgegangen und ist jetzt mit den Typen noch zusammen. Ich habe zwischenzeitlich als ich sauber gemacht habe, Liebesbriefe, S** Spielzeuge und Unterwäsche gefunden. Er hat alles weg geschmissen, aber seine Begründung war, dass er es vergessen hatte.

Naja wir sind dann trotzdem zusammen gekommen 2 Monate später und er hat dann seine Ex dazu gedrängt alles aus der Wohnung zu holen und hat mit mir Kontakt abgebrochen, Bilder hatte sie noch im Internet drin obwohl sie in einer neuen Beziehung ist, mein Freund hat ihr dann gesagt sie soll das alles rausnehmen. 

Als sie ihre Sachen geholt hat, war sie extrem aggressiv zu ihm und ich meinte sie soll mal runter kommen und dann ist sie auf mich losgegangen. Er hat aber nichts dagegen getan…

Mittlerweile haben die kein Kontakt mehr und sie hat mich und ihn überall blockiert. 

Zudem hat mein Freund mal mit einer anderen Freundin über mich gesprochen und über unser erstes Mal zusammen… Ich hab mich sehr dreckig gefühlt als ich das herausgefunden habe.

Monate später habe ich immer Kleinigkeiten gefunden. Sei es Bilder von ihr noch auf irgendwelchen Geräten oder geschriebene Karten. 

Er hat mittlerweile alles gelöscht was geht. 

Ich bin mittlerweile aber so angeekelt von ihn, dass ich ihn nicht einmal mehr küssen möchte. Wir schlafen auch nicht mehr miteinander. 

Ich habe Gefühle für ihn aber ich weiß nicht weiter. 

Er hat auch öfters Aggressionsprobleme. Er schlägt dann gegen die Wand oder tritt eine Tür ein die ich abgeschlossen habe. Danach tut es ihn immer leid und er weint. 

Ich habe auch oft das Gefühl, dass sich mein Leben nach ihn richten muss und nicht das sich unserer beider Leben nach uns richten. 

Ich habe schon oft versucht mit ihn zu reden aber er bietet mir nie Hilfe an oder zeigt wirklich Verständnis. 

Es kommt nur ein “du musst langsam lernen damit abzuschließen” 

Eigentlich bin ich glücklich mit ihn aber seitdem ich mit ihn zusammen bin habe ich selber auch das Gefühl, dass ich toxisch werde wenn wir uns streiten und vorher war ich einfach nicht so.

Ich möchte das alles nicht einfach wegschmeißen und aufgeben aber ich weiß nicht weiter. Er ist sonst auch sehr aufmerksam und macht kleine Gesten und ist sonst sehr liebevoll. 

Trennen 100%
Zusammen bleiben 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Partnerschaft, mentale Gesundheit

Angst, meine Chance zu verpassen?

Seit etwa einem viertel Jahr ist meine Schwester mit ihrem Freund zusammen. Vor allem am WE unternehmen wir häufig zu dritt etwas, bzw treffen uns an einem Ort, dem Stammplatz von ihm und seinem sehr guten Kumpel, sind dann dementsprechend zu viert.

Das letzte Mal habe ich mit diesem Kumpel etwas Zeit allein verbracht, da meine Schwester und ihr Freund noch etwas zu erledigen hatten und im Nachhinein ist mir aufgefallen, wie wohl ich mich auch nur mit ihm fühle, obwohl ich ein sehr schüchterner Mensch bin. Bei ihm wurde ich sehr schnell locker und wir hatten viel Spaß zu zweit.

Das liegt nun ca 2 Wochen zurück und seitdem müssen sich bei mir irgendwie Gefühle für ihn entwickelt haben, so extrem, dass ich mich schon schmerzhaft nach ihm sehne. Er war auf jeden Fall sehr nett zu mir, aber das kann auch rein freundschaftlich gemeint gewesen sein, sodass ich nicht weiß, ob er ansatzweise ähnliches fühlt.

Genau jetzt, wo ich mir im Klaren über meine Gefühle für ihn bin, verreist sein Kumpel, also der Freund meiner Schwester für 2 Wochen, sodass ich ihn die Zeit vermutlich nicht sehen werde und das macht mich irgendwie fertig. Es klingt dämlich/ unrealistisch und ja, es sind bloß 2 Wochen, aber irgendwie habe ich Angst, dass in dieser Zeit vllt mehr entstanden wäre und das jetzt ausbleibt oder gar zwischen ihm und einer anderen passieren könnte. Wie ihr merkt, spinne ich schon rum, so viel bedeutet er mir.

Ich weiß, dass er sich wirklich jedes WE an diesem Ort befindet, aber dort einfach aufzukreuzen erscheint mir merkwürdig. Die Lage schlägt mir echt auf den Magen (kaum Appetit, Schlafstörungen, Panikattacken, Heulkrämpfe) und ich will wissen, wie ich zumindest damit umgehen kann, denn lange halte ich das auf diese Weise nicht mehr aus.

Liebeskummer, Gefühle, Jungs, Crush

Ex ignorieren obwohl ich ihn vermisse?

Mein Ex (m19) und ich (w19) haben uns vor 3 Monaten getrennt. Die Trennung kam von seiner Seite aus, mit der Begründung er hätte zu wenig Zeit und viele wichtige Dinge zu tun. Eine Beziehung sei zu viel für ihn.

Bei unserer Kennenlernphase und während der Beziehung kam es schon öfter vor, dass Gerüchte über uns verbreitet wurden, weil uns andere einfach nicht gegönnt haben.

Wir sind deshalb auch im schlechten auseinander gegangen, denn es gab nach und kurz vor der Trennung aufgrund von Gerüchten und Missverständnissen sehr viel Streit.
Letztendlich hatte er mich beleidigt und den Respekt mir gegenüber verloren, da er dem Gerücht glaubte, dass ich ihm fremdgegangen sei.
Weshalb er meinte, sein Verhalten mir gegenüber sei gerechtfertigt. (War es natürlich nicht, weil ich loyal war.) Er meinte auch er hat sich direkt nach der Beziehung tinder geholt und hat mit mir so geredet als wäre ich das allerletzte für ihn und das tat mir so im Herzen weh.

Auch wenn wir zu dem Zeitpunkt schon 1-2 Wochen getrennt waren, wollte ich dass er mir glaubt, ich liebte ihn und es tat weh zu wissen, dass er sich gegen mich stellte. Er glaubte mir kein Wort und meinte irgendwas von Beweisen, die er mir nicht zeigen wollte. (Ich habe wirklich nichts getan, also was für Beweise?!) Ab da merkte ich dass er mich anlügt und habe ihm auch nicht mehr geschrieben oder versucht zu kämpfen.

Ich hab nie verstanden warum er gelogen hat und mich damit so verletzt bzw. so mit mir spielt. Ich hab immer das gute in ihm gesehen.
ausserdem hatte er ein Monat nach mir auch schon wieder jemanden, aber auch nicht lange.

Letztens, 2 Monate nach dem ganzen Stress, eine Nachricht von ihm: Es tut ihm leid dass er mich beleidigt hat “und so” und dass es sein kann dass er überreagiert hat “und so”. “Besser spät als nie" meinte er noch. 2 kurze Sätze.

Ich ignorierte seine “Entschuldigung”, in meinen Augen war das keine richtige. Er ging nur oberflächlich auf seine Fehler ein und konnte nicht mal zugeben was genau er tat. Es war mehr kalt und nicht vom Herzen, wisst ihr ? Ich war einfach irgendwie zu stolz um zu antworten und bin glaube ich noch sehr verletzt.
Ich weiß nicht… Ich hänge noch sehr an ihm, ich liebte ihn sehr, er war doch anfangs so nett. Kann das alles immer noch nicht ganz verstehen.

Hätte ich antworten sollen ? Wie sollte ich handeln? Ich denke oft darüber nach, ob er nicht vielleicht zurück gekommen wär. Oder ob es einfach nur aus Egoismus oder schlechtem Gewissen war.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Jungs

Meint er es ernst mit mir, brauche Rat?

Hallo, mein Partner und ich sind nun schon fast 1 Jahr zusammen. Am Anfang haben wir uns immer jeden Tag gesehen und auch immer geschrieben . Und die letzten Monate hat er eigentlich so gut wie bei mir gewohnt, war jeden Tag bei mir. Dann ist auch alles schön und gut zwischen uns nur sobald er nicht mehr bei mir ist kommt einfach nichts von ihm, kein Anruf keine Nachricht, gar nichts rein gar nichts. Als ob er kein Interesse so richtig an mir hat. Null Aufmerksamkeit. Dann hab ich ihn darauf angesprochen und dann heißt es nur ich bin ja jeden Tag bei dir und ich würde von allen am meisten Aufmerksamkeit kriegen und er vernachlässigt ja seine Familie und Freunde . Es stimmt ja schon irgendwo aber ich mache mir da schon irgendwo Gedanken , weil er ja behauptet er würde mich so sehr lieben wie er noch nie jemand geliebt hätte und bla bla . Ich kann das irgendwie nicht glauben wenn dann sobald er meine Haustür verlässt und ich nicht anwesend bin wie zwei fremde Personen sind… auch wenn ich eine Nachricht schreibe es dauert Stunden später bis überhaupt was zurück kommt oder sogar ein Tag , ich weiß dann nie was los ist , was bei ihn abgeht gar nichts weiß ich dann wie es ihn geht einfach Nix … man kann sich doch irgendwo Zeit nehmen dann eine kleine Nachricht mal zwischendurch hinterlassen . Es kommt auch kein gute Nacht gar nichts, aber wenn er dann was von mir will kann er direkt schreiben …spinn ich da eventuell rum und das ist normal oder wie findet ihr das ? :(

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Singel sein so schwer?

Also mein Frage besteht aus 2 Frage

1.Ich bin seit 4 Jahren Single und will es auch weiter sein. Ok zwischendurch hatte ich zwar mal ein sex date. In den 4 Jahren hatte ich mehrere Frauen die Interesse an mir hatten 3 davon waren echt schlimm und haben nicht locker gelassen. Eine war ganz schlimm. Obwohl es anfangs ganz Nett war wir verstanden uns auf Anhieb und wurden Freunde. Schon innerhalb kürzester Zeit zeigte sie Interesse an mir. Ich hab es am Anfang nicht gemerkt und dachte einfach das wir uns gut verstehen. Bis sie mir sagte das sie auf mich steht. Ok ich stand auch ein bisschen auf sie aber ich wollte keine Beziehung . Ich sagt ihr das ich keine Beziehung will und das es nicht an ihr liegt sondern das ich im moment mein singel leben liebe. Sie hat nicht locker gelassen und dadurch ist die Freundschaft kaputt gegangen. Mein Frage ist wie kann ich so einer Frau klar machen das ich kein Beziehung will ohne das es im streit endet oder die Freundschaft zerstörtwird. Ich bin nicht der Typ der Frauen ne krasse Abfuhr erteilen kann. Ich bin so das ich dann auf Abstand gehe und versuche eine Distanz aufzubauen um zu zeigen das sie ich das nicht will. Hab ihr vielleicht bessere Tipps das es in Zukunft keine Streitereien mehr gibt

2. Eine gut Freundin von mir meinte das ich in dem Fall total egoistisch bin. Sie meinte das es total daneben ist das ich Fraun abweise obwohl ich Interesse habe. Ich meine ich liebe meine Freiheit. Ich will machen was ich will und nicht meine Freiheit aufgeben. Die letzt Beziehung hat mir gereicht. Außerdem ist es doch meine Entscheidung ob ich singel bleiben will. Ich mein was sagt ihr dazu ist es daneben keine beziehung zu einer frau zu wolken obwohl ich Interesse habe oder findet ihr es ok

Gefühle, Frauen, Partnerschaft

Hat mein Freund mich betrogen? Brauche dringend Gewissheit. Was soll ich tun?

Mein Freund und ich sind jetzt fast 3 1/2 Jahre zusammen. Vor ca. 2 Jahren hatten wir eine schwere Zeit, wo wir uns viel gestritten hatten und er sogar mit mir nach ein paar Monaten Streit, Schluss gemacht hat (Nach 4 Stunden ist er aber wieder mit mir zusammengekommen, weil er es bereut hat.).

In seiner Ausbildung, die schon so lange geht, wie wir uns kennen, muss er öfter mal im Jahr (so ca. 4/5 mal) eine Woche zum Lehrgang. In seiner Klasse sind 2 Mädels gewesen. Auf den Bildern des einen Lehrgangs war die ganze Zeit ein Mädchen neben ihn und hat sich mit ihm unterhalten. Auf dem Gruppenfoto hat sie den Arm um ihn gelegt. Wenn Gruppenarbeit anstand, hat er immer mit ihr zusammengearbeitet in der Klasse oder auf dem Lehrgang. Sie haben sich gegenseitig auf Instagram gefolgt und WhatsApp Nummern ausgetauscht. Das alles fand ich noch ok.

Aber nun habe ich am Wochenende zwei Leute kennengelernt, die zufällig ihn kennen. Der eine war in seiner Schule ein Jahrgang über ihn und der andere hat mit ihm bis letztes Jahr April zusammengearbeitet. Beide sagen, dass er ein extrem guter Lügner ist und er so auch viele Freunde oder Leute sich vergrault hat, was ich auch immer noch bestätigen kann. Er lügt sogar bei sehr kleinen Sachen, wie z.B.: wir fahren meine Eltern besuchen, seine Mutter ruft an, fragt ihn, wohin wir fahren und er sagt: nur zum Edeka einkaufen. Mir ist es auch schon in ein paar Momenten aufgefallen, dass er mich bei kleinen Sachen angelogen hat. Warum lügt er schon bei so Kleinigkeiten? Ich hab ihn das schon öfter gefragt, aber er sagt immer: keine Ahnung oder um einen Konflikt zu vermeiden. Und außerdem ist das ja schon verwunderlich, dass auch andere Leute aus seiner Vergangenheit sowas sagen, als ob sie ihn sehr gut kennen würden.

Jedenfalls noch nicht genug: Er hätte, laut dem Schulkameraden, 3 Mädels gleichzeitig in der Schule gehabt und keine wusste von der anderen. Das kam wohl irgendwann raus, als die sich mal unterhalten hatten. Diese Person, die mir das erzählt hat, kannte ihn sonst eig gar nicht. Aber ich finde es schon komisch, dass er ihn auch richtig gut beschrieben hat, wie er auch jetzt ist (von der Persönlichkeit her).

Aber es geht weiter: vor ein paar Wochen hatte ich zufällig bei ihm in seinem Handy ein Video entdeckt, was aus der Zeit stammt, wo wir viel gestritten hatten. Dort ist er mit diesem Mädchen vom Lehrgang/seiner Klasse zu sehen, wie sie neben ihm tanzt und die beiden sehr glücklich zusammen nebeneinander sind. Natürlich kann das auch alles nur freundschaftlich sein, aber trotzdem macht es mich jetzt stutzig. Vor allem auch, weil ich dann in seinem Instagram Profil gesehen habe, dass die beiden sich gar nicht mehr folgen (was auch sein könnte, weil sie umgezogen ist) und auf WhatsApp ihr Chat mit ihm archiviert ist. Aber allen Mädels, denen er gefolgt ist (ob Bekanntschaft oder Klasse. Auch wo seit Jahren kein Kontakt mehr ist.), folgt er immer noch und die Chats sind nicht archiviert, sondern einfach ganz unten in seiner WhatsApp Nachrichten Liste. Es sei denn, es war seine Ex oder die haben sich verkracht. Dann hat er die Nummer gelöscht oder den Instagram erfolgt. Ich hab vorher noch nie in sein Handy geschaut, deswegen weiß ich auch nicht, wie lange das schon so ist mit der Archivierung.

In den Chat mit ihm sind nur zwei Nachrichten: ein YouTube Video und eine Reaktion von ihm darauf. Die hab ich damals auch gesehen, als sie ihm diese geschickt hatte. Aber mehr war da nicht. Aber warum archiviert man einen Chat, wo dann eh nichts drinnen steht? Die andere aus seiner Klasse ist zum Beispiel nicht archiviert. Es sei denn, er hat die Nachrichten gelöscht, dass ich es nicht mitkriege und auch nicht sehen sollte, dass sie ihm schreibt oder so.

Außerdem hatte er mir damals ne Zeit lang verboten, seine Nachrichten mit zu lesen, was vorher immer in Ordnung war.

Da wir immer noch nicht zusammen wohnen, sehen wir uns nur am Wochenende, obwohl wir nur 25 min mit dem Auto auseinander wohnen. Also in der Woche ist sowieso viel Spielraum für ihn. Seitdem sie aber weg nach Hamburg ist, ist es auch wieder besser zwischen uns tatsächlich.

Auch auf den ersten Lehrgängen hatte er nicht viel Kontakt mit mir/oder fast gar nicht und war genervt von mir, wenn ich was wissen wollte. Und wollte nicht, dass ich ihn anschreibe, was ich nun nur noch mehr komisch finde.

Ich hab sie erst einmal gesehen: am Bahnhof. Er ist aus der Bahn ausgestiegen und sie wollte gerade einsteigen. Ich hab am Bahnhof auf ihn gewartet und bin dann hin, als ich beide gesehen habe. Sie waren relativ distanziert. Normalerweise umarmt er jede Frau, die er kennt. Diesmal nicht. Warum? Weil er vielleicht wusste, dass ich da war oder weil irgendwas zwischen den beiden passiert ist (ob Streit oder sowas)?

Ich bin einfach unschlüssig und weiß nicht, was ich machen soll. Ich brauche ein paar Tipps und Gedanken von anderen Menschen zu dem Thema.

Danke fürs Zuhören.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle