Wenn man auf einer Person nicht mehr eifersüchtig wird, heißt es auch automatisch, dass man die Person nicht mehr liebt?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man nicht eifersüchtig ist, liebt man die Person nicht. Keiner kann mir was anderes erzählen.


Das ist eine gute Frage, über die ich jetzt nachgedacht habe. Da ist etwas dran, finde ich.

Für mich gehört Eifersucht auch zur Liebe dazu, denn trotz Vertrauen und gemeinsamer Liebesbekenntnisse, kann es immer zu Situationen kommen, in denen ein komisches Gefühl entsteht. Man sollte auf Nichts schwören und sich zu sicher sein!

Wenn mir jemand egal wird/ist und die Liebe verklungen ist, empfinde ich keine Eifersucht mehr. Weil ich mir keine Gedanken mehr mache, dass die Liebe wegen einer anderen Person gefährdet wird.

So ist mein persönliches Empfinden. Bei anderen kann es gerne anders sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe gerne mit meinem Wissen und meiner Lebenserfahrung

Hey,

also ich liebe meine Freundin wirklich mehr als mich und sie ist echt alles für mich.🥰

Ich bin nur eifersüchtig wenn ich einer Person nicht vertrauen kann und bei ihr bin ich mir einfach zu 100% sicher, dass sie nur Augen für mich hat und dies versichert sie mir auch immer.

Wie siehst du das?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin lesbisch und habe eine wundervolle Freundin:)
Wenn man auf einer Person nicht mehr eifersüchtig wird, heißt es auch automatisch, dass man die Person nicht mehr liebt?

Das Gefühl der Eifersucht kommt auf, wenn der/ie Partner/in in einer Art und Weise handelt, die die Beziehung gefährdet.

Wenn ich jetzt z.B. mit Marianne zusammen bin und sie mit jemand anderen flirten sehe, oder wenn sie beim Dienstburschen im Bauhaus besonders nett und feminin ist.

Die Eifersucht würde natürlich dann "ICH" verspüren und "NICHT SIE". Sie wäre ja diejenige, die abseits des gemeinsamen Weges wandert.

Diese Eifersucht ist wie eine Alarmglocke, die mich davor warnt, daß etwas im Argen liegt. Sie versucht mich zu schützen.

Wenn ich die Warnung nicht beachte, werde ich vermutlich eines Tages feststellen, daß sie schon seit Monaten bereits jemand anderen datet, oder gar befürchten müssen, daß das nicht unser gemeinsames Kind ist. Eigentliche nie war.

Eifersucht ist also eine ganz natürliche Schutzfunktion.

Ich habe keinen Grund eifersüchtig zu sein, wenn meine Partnerin mir dieses Gefühl nicht gibt.

Männer meinen ja oft, daß es ihre eigene Schuld ist, wenn sie sich eifersüchtig fühlen, was gar nicht stimmt. Das Gefühl kommt von den Handlungen ihrer Partnerinnen.

Frauen, die trotz fester Beziehung, immer noch auf der Suche nach jemand besseren sind.

Bei meiner ersten Frau, war ich oft eifersüchtig und meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Nun bin ich 17 Jahre mit meiner jetzigen Frau zusammen und sie gibt mir keinen Grund, eifersüchtig zu sein.

Es spielt also eine riesen Rolle, ob man mit der richtigen Person zusammen ist. Wenn der Partner liebt, wird er dir keinen Grund zur Eifersucht geben.

Jemand, der immer noch auf der Suche ist, den soll man nicht aufhalten.

Da könnte ein Zusammenhang bestehen, entweder ist es das oder man hat zu dieser Person so viel Vertrauen, das man weiß sie wird einem nie einen Grund geben das Eifersucht ins Spiel kommen müßte.