Gedanken – die neusten Beiträge

Tiefgründige Gedanken über unsere Existenz und den Sinn des Lebens?

Hallo ihr da draußen,

es gibt Fragen, die mich schon länger und sehr intensiv beschäftigen. Ich bin 1999 geboren, also sozusagen ein "Milleniumskind".

Und ich habe das Gefühl, das unsere Generation sich tiefgründigere Gedanken über unsere Existenz macht, als die meisten anderen. 

Ich hab selbstverständlich mit vielen Leuten in ungefähr meinem Alter zu tun (17-22) und ich merke jedes mal aufs Neue, dass sich sehr viele "komische" Gedanken machen. 

Mit "komisch" meine ich zum Beispiel, dass ich über solche Dinge nicht mit den meisten anderen jüngeren oder älteren Menschen reden kann, weil die meist gar nicht verstehen was ich von ihnen will und warum ich über sowas nachdenke oder wie ich überhaupt auf die Gedanken komme. Mir ist bewusst, dass es viele Menschen gibt, die sich solche tiefgründigen Gedanken machen und das diese auch teilweise sehr viel älter oder jünger als ich sind. Trotzdem ist mir in meinem Umfeld aufgefallen, dass es eher die wenigsten sind.

Ich frage mich oft, warum wir auf dieser Welt sind, was der Sinn unserer Existenz ist, warum alles so ist wie es ist, warum wir so sind, wie wir sind und warum wir das machen, was wir machen, ob es einen tieferen Sinn für das alles gibt. Es sind noch viel mehr Fragen, die ich gar nicht in Worte fassen kann, weil sie viel zu kompliziert sind, als dass ich sie beschreiben könnte. Ich denke viel über unseren Planeten und die unterschiedlichsten Menschen darauf nach, aber auch über das ganze Universum und wie seltsam es ist, dass ausgerechnet wir auf diesem Planeten existieren. Ich achte sehr auf mein Umfeld und alle Menschen die mir in meinem Leben so begegnen, wie sie sich verhalten, womit sie sich beschäftigen, was ihre Einstellung zum Leben und ihre (oder unsere) Existenz ist. Dadurch erfährt man viel über die Leute, obwohl man nichts mit ihnen zu tun hat. Oft kommt es mir so vor, als könnte ich in deren Köpfe sehen und viel mehr verstehen als sie es tun.

Und je länger ich darüber nachdenke, desto komischer kommt mir das alles vor. Ich verstehe es einfach nicht und finde keine Antworten darauf. Ich finde es normal, dass man sich solche Gedanken macht. Denn es sind Fragen die wahrscheinlich niemand wirklich beantworten kann, aber sie betreffen uns eigentlich alle. Trotzdem kommt es mir so vor, als wäre ich eine der wenigsten, der es so geht.

Ich möchte nicht darauf hinaus, dass ich irgendwelche psychischen Probleme hab oder sowas. Ich bin ein sehr glücklicher Mensch und ich lebe mein Leben auch sehr gerne. Aber diese ganzen Gedanken gehen mir nicht aus dem Kopf und ich denke in den alltäglichsten Situation darüber nach, was hier gerade passiert und warum es passiert. Mir werden einfach viele Sachen bewusst.

Mich interessiert sehr, ob es euch ähnlich geht und ob euch dann auch alles so komisch vorkommt. Es ist leider nicht einfach das zu beschreiben, was in mir vorgeht und ich hoffe, dass das hier Leute lesen, die mich eventuell verstehen.

Leben, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Existenz, Jugend, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Denke noch oft an Ex, trotz neuer Beziehung?

Hilfe!

Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber ich denke schon noch ab und zu an meinen Ex. Wir waren fast 4 Jahre zusammen und ich habe seit 2Jahren einen neuen Freund, mit dem ich auch glücklich bin. Trotzdem denke ich manchmal an meinen ex, was er wohl gerade macht und was ich mit ihm reden würde, würden wir uns heute über den Weg laufen. Manchmal gehe ich im Kopf frühere Gespräche durch und dass ich manchmal schon schße zu ihm war. Er auch zu mir, also ich habe in dem Sinn kein schlechtes Gewissen, dass die Beziehung deshalb kaputt ist. Es hat am Ende einfach nicht mehr funktioniert, also deshalb meine ich das nicht.

Ich würde ihm manchmal gerne sagen oder schreiben, dass mir das leidtut was ich falsch gemacht habe, allerdings klingt das dann so, als wolle ich immer noch was von ihm.

Zudem hat er mir neulich in der Disko erzählt (wir haben uns zufällig getroffen), dass seine Freundin immer noch eifersüchtig auf mich ist. Ich habe keine Ahnung warum, oder wie sie darauf kommt, da wir ja keinen Kontakt mehr haben und sie mich nur 2 mal gesehen hat (jeweils auf Partys und durch Zufall). Ich habe das mal als Kompliment genommen :)

Aber warum denke ich noch ab und zu an ihn, liegt das daran, dass sich unser Freundeskreis überschneidet und ich somit nicht komplett mit ihm abschließen kann? Ich möchte ihn nicht vollständig aus meinem Leben entfernen, da wir uns ja gut verstehen und die Trennung normal verlaufen ist, ohne Streit oder so... Ist das normal?

LG


Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Eifersucht, Ex, Liebe und Beziehung

Wieso vergesse ich?

Eine ähnliche Frage habe ich bereits im Bezug auf Träume gestellt, doch diese Frage beschäftigt sich eher mit einer etwas anderen Situation. In letzter Zeit vergesse ich. Nicht im Bezug auf die Einkaufsliste oder etwas anderes derartiges, sondern ich vergesse meine Gedankenwelt. Wie schon einmal erwähnt, bin ich Schriftstellerin und erschaffe in meinen Gedanken Welten. Was mich daran immer schon gestört hat, ist, dass ich es nicht greifen kann. Bisher schrieb ich meine Geschichten und die Welten so gut wie möglich meistens in den Computer, weil ich da noch was ändern kann, denn meine Gedanken stehen nie still.

Auf einem Blatt Papier kann ich es nur weg radieren, doch dann sieht es unsauber aus, aber das Papier kann ich dennoch anfassen. Ich kann alle Unterlagen nebeneinander legen und die Welt um mich herum erschaffen, mich in ihr bewegen. Am Computer geht das nicht. Wenn ich einen Text schreibe, muss ich scrollen, um ihn zu lesen und kann ihn nicht im Stück sehen. Das macht mich oft fast kirre.

Dasselbe Problem habe ich mit den Gedanken. Es ist alles irgendwie durcheinander, ein Chaos, dass ich bisher noch ganz gut beherrschen konnte. Aber in letzter Zeit vergesse ich mehr. Erst vorhin dachte ich daran, zwei neu erschaffene Figuren in eine schon bestehende Geschichte einzufügen. In Gedanken versuchte ich mehrere Varianten und fand eine Geschichte, in die die beiden ganz gut reinpassen könnten, doch um sicher zu gehen, steckte ich sie in Gedanken noch in eine andere Geschichte. Dort passten sie nicht so gut rein und ich wollte sie in die vorige Welt stecken, doch sie war weg. Noch während ich daran gedacht habe, sie in eine bestimmte Geschichte zu stecken, vergaß ich, welche es war.

...

(Ich würde die Frage gerne weiter ausführen, doch leider ist die Zeichenzahl begrenzt, deswegen schreibe ich im Kommentar darunter weiter)

Angst, Träume, Gedanken, vergessen, Fantasie, luzides Träumen

[Ernste Frage] Was tun wenn man ständig geil/scharf/horny ist?

Also ich (M/19) muss ständig an Frauen denken. Ich hatte nie eine Freundin oder Sex und bis zu meinem 18 Lebensjahr war das völlig in Ordnung für mich und ich wollte auch keine Freundin und dachte keine Sekunde darüber. Mir kam es immer komisch vor wenn jemand Frauen hinterher lief. Vielleicht auch weil ich keinen wirklichen Kontakt zu Mädels hatte und nicht wollte.

Jetzt sind in meiner Klasse „heiße“ Mädels und wenn ich sie immer sehe werde ich geil und muss die ganze zeit daran denken wie ich sie nehmen würde usw usw..

Ich bin jetzt die ganze Zeit so drauf und hat jemand eine Idee wie ich das vergessen kann und mich wieder meinem Leben und der Schule widmen kann?

Zusätzlich stehe ich auf eine aus der Klasse und das macht es nur schlimmer und lenkt mich extrem von der Schule ab.

Wie gesagt das ist eine ernste Frage und wenn man bedenkt wie sehr es mich in der Schule beeinträchtigt könnt mein restliches Leben daran hängen vor allem da ich jetzt auch noch in der letzten Klasse bin und dieses Zeugnis wird mich mein Leben lang begleiten. Vorher war ich ganz anders und fing wochen vor Tests an zu lernen, wenn ich jetzt lernen will muss ich wieder an Mädels denken und das zerstört die konzentration und deshalb habe ich keinen Spaß mehr am lernen und will es auch nicht mehr.

Danke für ernste Antworten.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Frauen, Gedanken, Jugend, Liebe und Beziehung

Wie bekomme ich mein Leben endlich auf die Reihe?

Also ich bin 16 und stecke schon seit ein paar Wochen in einem tiefen Loch fest. Alles sieht grau und traurig aus für mich. Ich muss nur an etwas trauriges denken und schon kann ich rotz und Wasser heulen. Ich liege den ganzen Tag im Bett und gucke Netflix. Ich habe einfach nicht die Kraft auf zu stehen. Unter Menschen fühle ich mich auch oft unwohl und rede irgendeinen Mist, damit man nicht mein „wahres“ ich sieht. Denn so hässlich und komisch ich bin kann ich mich nur dumm anstellen um nicht noch anders aufzufallen. Jetzt muss ich mich so langsam bewerben und ich würde gerne weiter zur Schule gehen, und meine Noten sind schon besser geworden, aber mir fehlt jetzt einfach die Motivation um weiter zu machen und vor ran zu kommen. Meine Mutter will mir das Netflix streichen, aber das Ding ist es lenkt mich ab und lässt mich den ganzen Mist vergessen der mich runter zieht und wenn ich das nicht mehr habe sinke ich noch tiefer. Also ein kleiner Haufen fragen die ich habe.
Wie bekomme ich mein Leben auf die Reihe und finde die Motivation?
Wie komme ich aus diesem Loch raus in dem ich schon zu lange stecke?
Wie kann ich mich selbst mögen und mich dann auch unter Menschen wohl fühlen ohne Doofe hinter Gedanken?
Danke schon mal und pls keine blöden Antworten...🤯🙃

Leben, Lernen, Schule, Bewerbung, traurig, Gefühle, Menschen, Loch, Gedanken, Liebe und Beziehung, Motivation, Psyche, grau, unwohl

ROCD, Beziehung am Ende?

Hallo liebe Community,

ich bin 20 Jahre alt & bin mit meinem Freund 2 Jahre zusammen. Am Anfang wollte ich keine Beziehung mit ihm, doch er hat nie aufgehört zu kämpfen und irgendwann habe auch ich mich verliebt. Also wir haben alles ganz langsam angehen lassen, in unserer Beziehung in den letzten 2 Jahren gaben es immer Höhen und tiefen die wir durchstehen mussten und wollten. Vor ein paar Wochen konnte ich noch zu 100% sagen das ich ihn bedingungslos liebe & mich nichts auf der Welt davon umstimmen kann! Doch jetzt, seit ein paar Wochen habe ich plötzlich das Gefühl „irgendwas stimmt nicht“ ich muss wirklich 24h am Tag seit mehreren Wochen darüber nachdenken und meine Gefühle überprüfen „wie fühlt es sich gerade an ihn zu küssen“ „will ich gerade bei ihm sein“ „wieso bin ich nichtmehr eifersüchtig“ „wie fühlt es sich an neben ihm zu liegen“ wenn ich zu Hause bin, bin ich traurig und vermisse ihn, will zu ihm, wenn ich bei ihm bin bin ich auch traurig und dann wieder eiskalt und will nichtmal berührt werden. Jegliche Zukunftsaussicht bzw Vorstellung ist plötzlich weg. Ich war bei einer Psychologin sie meinte es wären Zwangsgedanken und ich würde meinen Freund sehr tief lieben. Aber es macht mich so depressiv, den ganzen Tag alles in Frage zu stellen, ich hatte auch schon Zusammenbrüche weil ich nichtmehr weiter weis. Was ist nur los mit mir ? Ich liebe ihn doch eigentlich ? Es gab für mich nichts schöneres wie Zeit mit ihm zu verbringen und Unternehmungen zu machen - zu all dem habe ich keine Lust mehr bzw es macht mich depressiv, Depressionen wurden schon vorher diagnostiziert. Manchmal weine ich manchmal bin ich Gefühlstaub manchmal vermisse ich manchmal will ich meine Ruhe manchmal hab ich Angst manchmal bin ich verzweifelt, und das alles abwechselnd den ganzen Tag, es strengt so sehr an das ich manchmal am liebsten einfach nur mit dem Kopf gegen die Wand rennen möchte. Ich will einfach nur wieder glücklich sein und mir keine Gedanken darüber machen, wie es sich wohl jetzt anfühlt bei ihm zu sein und etc denn durch das ganze überprüfen bin ich komplett Gefühlstaub, ich spüre garnichtsmehr und habe Stimmungsschwankungen, ich kann meine negativen Gedanken nichtmehr von der Realität unterscheiden und habe Angst ihn zu verlassen oder in Wirklichkeit ihn nichtmehr zu lieben. Er weis wie ich mich fühle, wir reden offen darüber, er sagt wir schaffen das, jede Beziehung bedeutet Arbeit oder kommt mal an einen Punkt an dem es hart wird. Aber es tut mir auch so leid für ihn das er das mit mir durch machen „muss“ ich will einfach nur das es so wird wie vorher aber ich komme einfach nichtmehr aus diesem tief heraus.. zudem Google ich den ganzen Tag meine Gefühle etc, ich bin einfach nur fertig mit der Welt, wo ist meine Liebe hin ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Kopf, Angst, Gefühle, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Chaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Verlustangst, Zwangsgedanken

Lüge oder Wahrheit in der kennenlernphase?

Hallo Community,

Ich schildere mal mein Anliegen:

Puh, ganz genau weiss ich garnicht wie ich anfangen soll, ich schreib mal drauf los.

Ich bin seit ein paar Tagen offiziell mit meiner Freundin zusammen. Wir haben uns seit gut einem Monat das erste mal getroffen und seit zwei bis drei Wochen läuft auch was bei uns ( angefangen mit küssen und auch mit einander zu schlafen) die ersten Dates liefen erlich gesagt nicht so gut und ich habe sie erst beim 5. Date geküsst.

So, jetzt wird's interessant:

Normalerweise hätte meine Freundin seit vorgestern ihre Tage haben müssen. (Ich weiss das kann sich auch mal verschieben) ich habe ihr gestern eine Nachricht geschrieben und eher aus Spass gefragt, du bist aber nicht schwanger oder ?

Dann kam eine Antwort zurück, die mich geschockt hat. Sie meinte: wenn ja, warst du es nicht.

Puh, da musste ich erstmal schlucken und wusste nicht wie ich antworten sollte.

Wo wir uns später am Tag getroffen haben, musste ich sie zu reden stellen.

Ich habe gefragt, ob sie in unserer kennenlernphase noch jemanden hatte ?

Sie meinte: ich weiss nicht, ob ich dir das erzählen soll. Auf eine erneute Nachfrage von mir, sagte sie, das sie eine Affäre vor unserem kennenlern hatte und das sie einmal mit ihm geschlafen hat, seit wir uns kennen.

Da gab es laut ihrer aussage, wohl ein problem mit dem kondom, was sie auch zu der aussage brachte, ,, wenn ja, warst du es nicht.

Laut ihrer Aussage, war das vor unserem 4. Date. Zu den Zeitpunkt kannten wir uns rund 10 Tage. Sie Schwörte mir, dass es auch das letzte mal mit ihrer Affäre war und sie auch ein schlechtes Gewissen hat. Sie meinte weiter, sie konnte zu den Zeitpunkt nicht erahnen, dass aus uns was ernstes wird.

Mich trifft das schon. Wer hört sowas schon gerne.

Ich muss aber sagen, nach etwas zeit zum nachdenken, wenn das wirklich zu den Zeitpunkt war, wo bei uns noch nix lief, kann ich drüber weg sehen.

Aber irgendwie bin ich dennoch jetzt etwas unsicher, stimmt das alles oder lief doch noch was später ? Hat sie mit mir und mit ihrer Affäre geschlafen ? Lügt sie ? Aber warum sollte sie mich jetzt noch anlügen?

Ich weiss ihr könnte mir auch nicht sagen ob sie lügt oder nicht. Aber vielleicht habt ihr ein Rat für mich.

Ich hoffe, ich konnte trotz grosser Aufregung einen verständlichen Text schreiben.

Danke

Freundschaft, Beziehung, Sex, Gedanken, Affäre, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, lügen, Geständnis, Wahrheit oder Lüge

Wie nimmt man eine energetische Trennung vor?

Hallo zusammen,

Vorerst: Diese Frage ist nicht für jedermann weil das Thema sehr speziell ist und wahrscheinlich für Kopfmenschen total unsinnig.

Ich habe die Erfahrung mit einem Narzissten gemacht, dieser mir die Energie ausgesaugt hat. Diese Menschen nennt man auch Energievampire. Ich habe bei manchen Menschen wortwörtlich das Gefühl ausgesaugt zu werden. Eine Berührung kann da schon ausreichen. Vielleicht ist euch ja auch schon aufgefallen, dass Kinder bestimmte Menschen meiden weil diese über ein anderes "Energielevel" verfügen.

Für wem das hier Hokuspokus ist, braucht nicht unbedingt zu antworten. Ich meine das hier Ernst und nein, ich bin kein Mitglied in einer Sekte.

Neulich bin ich auf eine Youtuberin aufmerksam geworden, die sich mit dem Thema Narzissmus beschäftigt. In ihrer Therapie bietet sie eine Art Energie Rückfuhr an.

Das heißt im Klartext: Ich habe immer noch nicht den Heilungsprozess überstanden und werde nach wie vor von negativen Gedanken und Gefühlen begleitet. In ihrem Video sagte sie, dass es erst möglich ist auch seitens des Narzissten Abschied zu nehmen, wenn die Energiezufuhr an beiden Seiten zurück ist. Das würde heißen: Er wäre der Energie, die er mir geraubt hat entzogen und ich hätte diese komplett zurück. Der Narzisst würde dies unbewusst merken und sich dann wieder bei einem melden. Zumindest hat sie diese Erfahrung in ihrer Praxis gemacht.

Ich fand einfach die Idee dahinter sehr interessant, durch so einen Prozess wieder den selben Zustand zu erlangen. Soweit ich weiß ist diese Art von Therapie auch mit enormen Kosten verbunden.

Daher: Was sagt ihr dazu? Vielleicht habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht und wisst, wie man das alte Energielevel erreicht? Frei von Hass und Schmerz wieder auf Reset ohne Gedanken daran wie schlimm es war.

Danke

Medizin, Gesundheit, Therapie, Energie, Spiritualität, Trennung, spirituell, Gedanken, Psychologie, Abschied, Befreiung, Entwicklung, Geist, Glaubensfragen, Hass, Heilung, Narzissmus, Psyche, Vergangenheit, Vergebung, Zustand, Reset

Date hat schon ein Kind, will sie nicht verlieren, was tun?

Guten Abend,

vor ca. 2 Wochen habe ich (M,24) eine Frau kennengelernt (28) die einen 4 jährigen Sohn hat.
Bei den ersten Treffen trafen wir uns alleine ohne ihren Sohn und fingen an uns sehr zu mögen, um nicht zu sagen das wir uns schon ein bisschen ineinander verschossen haben.
Normalerweise wäre ich mit dieser Frau schon eine Beziehung eingegangen, wäre da nicht ihr Sohn.
Das bereitet mir sehr viele Kopfschmerzen, tagtäglich mache ich mir Gedanken darüber ob ich das eingehen soll mit ihr und gleichzeitig ihrem Sohn oder ich schweren Herzens Abschied nehmen soll, weil mir das Zuviel ist/werden könnte.
Sie hatte schonmal jemanden der es erst ernst meinte, aber nie Interesse an dem Kind gezeigt hat und sie nach einem halben Jahr wieder verlassen hat und ihr damit das Herz gebrochen hat, daher will sie verständlicherweise nun auf Nummer sicher gehen und eine genaue Antwort zu mir und dem Kind.
Ich war noch nie ein besonders großer Fan von Kindern und bin noch viel zu Jung meines Erachtens nach für eine Vaterfigur, daher meine Bedenken.
Leider haben sich aber schon Gefühle beiderseits aufgebaut was es alles nicht einfacher macht.

So jemand wie in meinem Alter möchte doch Zeit mit seiner Partnerin verbringen und zwar alleine und Sachen miteinander erleben die man eben nur zu zweit erleben kann oder sehe ich das etwa falsch ? Das ist zumindest meine Ansicht.

Hat jemand vielleicht einen Rat für mich was ich tun soll oder ist jemand in derselben Situation und sowas schonmal eingegangen ?

Würde mich über jede Nachricht und jeden Tipp sehr freuen.

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Freundschaft, Date, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gedanken, Herz, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partner

Ich kriege sie nicht aus dem Kopf? (Keine Schwärmerei)?

Hallo, ich habe irgendwie ein komisches Problem.

Ich bin seit 5 Monaten aus einer Trennung raus und mittlerweile habe ich nicht mehr wirklich negative Gefühle, sprich ich trauer nicht mehr.
Mir geht es tatsächlich richtig gut, aber darum geht es hier eigentlich nicht.

Ich habe nur irgendwie das Problem, dass ich ab und an an sie denke und es mich mittlerweile wie gesagt nicht mehr verletzt, aber wahnsinnig nervt.
Zum Beispiel hat gestern mein Vater über Ehe geredet und hat so erzählt wie die Ehe von meinen Eltern so gut funktioniert hat und alles was auf meine Mutter bezogen war, habe ich sofort mit dem Gesicht meiner Ex gehabt.

Ich nehme einfach mal an, dass ich sie mir überall reinvorstelle, weil ich mit ihr ja Pläne hatte und wir ja ziemlich lange zusammen waren. Aber so Momente sind ja noch okay.

Es gibt dann noch so Momente, wo ich mit Freunden unterwegs bin und wir so viel Spaß haben, dass man selbst merkt wie glücklich man gerade ist und dann stellt mein Gehirn automatisch eine Gegenfrage: "Wieso wundert es dich, dass du glücklich bist?" und dann fällt mir automatisch wieder ein "Weil ich ziemlich lange gebraucht habe wieder glücklich zu werden wegen meiner Ex" und dann denke ich SOFORT an sie. Es ist aber ein neutrales Denken und beeinflusst mich nicht mal, nach 10 Sekunden vergesse ich sie wieder. Aber ich habe wenn ich ehrlich bin keine Lust jedes Mal, wenn ich glücklich bin an eine Person zu denken, die mir eigentlich nicht gut getan hat.

Gibt es da irgendwelche Tricks, wie man das vermeiden kann?

Liebe, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung

Pupertät oder bin ich verrückt (komische gedanken?

Ich bin 14 werde bald 15 also mitten in der pupertät. So ich habe seit ungefähr meinem 13. Lebensjahr gedanken darüber wie much jeder auf der welt töten will verstärkt über meine eltern.(Keine angst bei mir herrscht keine häuslichegewalt) So ich weiß eigentlich das mich meine eltern lieben und ich hab auch keine angst vor ihnen oder menschen. Aber trotzdem zereißen diese gedanken mir den kopf. Das erstemal hatte ich die gedanken wo ich eine sehr emotionale phase durch machte.(Dachte wäre schwul und so und war einfach im gefühlschaos manchmal traurig und von 0 auf 100 glückich kennt jeder)

Aber ich weiß nichtmal was mich an diesen gedanken plagt ich weiß nicht ob ich das glaube oder weil der gedanke so verstöhrebn ist ich weiß es einfach nicht sie geben mjr aber auch so ein komisches gefühl ich kann es einfsch nicht beschreiben es ist mir so fremd ich hatte es noch nie) ich kann auch seit dem ich 13 wurde kann ich schwer von meinen gedanken und der realität unterscheiden. Diese gedanken habe ich in schüben ich hatte sie 2-3 monate nicht oder nur im hinterkopf habe mir aber keine sorgen oder nichts darüber gedacht. Und dann kamen sie wieder jz habe ich sie am tag in schüben meistens wenn ich unbeschäftig bin.

So zu meiner Frage ist das von der pupertät? weil mir machen die gedanken derzeit am meisten sorgen Gehen diese gedanken wieder weg mit der zeit oder werden sie nur halb so schlimm sein? Ich hoffe ich bin einfach nur nicht verrückt oder so. :(

Gedanken, Pubertät

Ich habe mich in meinen Fahrlehrer verliebt!?

Guten Abend ihr Lieben! :)
Ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könntet mir vielleicht einen Tipp geben...
Vorneweg gesagt, ich bin 19 (Weiblich) und mein Fahrlehrer ist Mitte 30...
Ich bin schon längere Zeit in der Fahrschule angemeldet und hatte bereits vor einem Jahr schon Gefühle für ihn, dachte allerdings, dass es nur eine Schwärmerei sei! Ich war länger nicht in der Fahrschule und jetzt, wo ich wieder da bin, sind die Gefühle auch wieder da, aber viel stärker als vorher... Ich denke leider an nichts anderes mehr! Ich habe Nächte lang nicht schlafen können und meine Gedanken drehen sich nur noch im Kreis... Die Fahrstunden mit ihm sind auch immer wunderschön... Wir verstehen uns echt super, lachen fast die ganze Stunde miteinander und reden wirklich über alles... Und Gemeinsamkeiten findet man durch die ganzen Gespräche auch sehr viele. Ich weiß, dass das alles nichts zu bedeuten hat, aber ich kann leider nichts gegen diese Gefühle machen... Und leider macht er manchmal auch Andeutungen, über die ich mir dann wieder ewig lang den Kopf zerbreche. Ich würde wirklich nicht im Rat bitten, wenn es für mich nur eine Schwärmerei oder so wäre und es wieder weg gehen sollte, aber ich weiß echt nicht was ich tun soll. Ich bin extrem nervös vor jeder Fahrstunde, aber nicht weil ich Angst vor dem Fahren habe, sondern weil ich mich so darauf freue ihn wiederzusehen... Sollte ich mit ihm eventuell darüber sprechen und den Fahrlehrer wechseln? Was würdet ihr machen?
Ich freue mich über jede Antwort! :)

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Gedanken, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, nachdenken, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken