Gedanken – die neusten Beiträge

Komisches Gefühl nach 2. Date?

Ich hatte am Freitag mein zweites Date mit einem Mädchen. Sie hat mich zu sich nach Hause eingeladen, wir haben uns Unterhalten, gelacht und an sich war alles ok. Sie hat mich am Ende auch noch zur Bushaltestelle gebracht und gesagt, ich soll mich melden wenn ich zuhause bin.

Allerdings hat sie auf meine Nachricht daraufhin erst am nächsten Tag geantwortet, irgendwann um 13 Uhr. Das hat bei mir schon den Eindruck gemacht, als ob es vielleicht doch nicht so wichtig ist, wann ich zuhause bin.

Desweiteren hat sie mich gefragt, wie ich sie auf Snapchat gefunden habe (darüber kam der Kontakt zustande). Es war ziemlich schwer sie zu finden und es war ein Zufall, ich habe aber gesagt dass ich es nicht mehr weiß. Seitdem habe ich Sorge, dass sie denkt dass ich ein komischer Typ bin :D

Nach dem ersten Treffen haben wir relativ viel geschrieben, nach dem zweiten war es nicht so viel wie nach dem ersten und sie hat sich auch immer zeit gelassen mit dem Antworten. Ich bin mir echt unsicher, ob ich sie überhaupt nach einem 3. Treffen fragen sollte, oder ob ich es einfach dramatisiere und es nicht so schlimm ist.

Was würdet ihr sagen?

Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gedanken, Junge, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Sorgen, Treffen, Pärchen, Kennenlernphase, Zweites Date, Treffen mit Mädchen

Ich bin dauergeil, aber noch Jungfrau. Wie damit umgehen?

Ich werde in genau einer Woche 22 Jahre alt und ich bin seit einigen Jahren sehr häufig geil auf Sex.

Ich denke ziemlich oft daran und wenn ich Männer kennenlerne, die mir optisch ganz gut gefallen, dann würde ich am liebsten in solchen Momenten (obwohl ich dafür bin Männer erstmal kennenzulernen, bevor ich intim mit ihnen werde, gerade weil ich noch nie Sex hatte) einfach meine Prioritäten über Bord zu werfen und würde es einfach gerne mit Ihnen machen.

Ich will meine Prioritäten aber nicht verlieren und weiß das ich erstens nicht dazu stehen kann noch nie Sex gehabt zu haben und zweitens will ich mein erstes Mal nicht mit irgendjemanden haben, sondern mit einem Mann, dem ich vertrauen kann, den ich bereits kennengelernt habe und den ich im besten Falle auch liebe.

Aber diesen Mann gab es bisher nicht. Daher, wie kann ich in solchen Momenten am Besten reagieren, wenn ich so geil auf Sex bin? Bis jetzt habe ich es immer gemeistert zu widerstehen, weil ich mir endlich viele Gedanken darüber gemacht habe. Aber ich habe das Gefühl mein Kopf zerplatzt irgendwann wenn ich mir ständig Gedanken über sowas machen muss.

Kennt das jemand vielleicht? Kann mir jemand einen guten Tipp geben was ich dagegen machen kann?

Danke im voraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Gedanken, erstes Mal, Jungfrau, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, dauergeil

Ist es schon fremdgehen wenn man den besten Freund vom Partner 'geil' findet & man Sexgedanken hat..?

Hallo, ich hab ein total schlechtes Gewissen & mich plagen zurzeit viele Gedanken. Ich finde den Freund meines Partners einfach zu toll also im Sinne von Sexuell & er macht sich auch noch ständig an mich ran..

Wenn ich ihn sehe macht er mich schwach.. Manchmal plagen mich sogar Sexgedanken. Letztens war so ein unangenehmer Moment gewesen als er mir Halbnackt die Tür öffnete & dabei noch so verführerisch grinste. Sein Körper ist schon sehr sportlich.. & Seine Blicke manchmal machen das ganze noch schlimmer. Als ich dann in seiner Küche stand kam er kurz von hinten & fasste mir so komisch an die Hüfte das hat mich voll angemacht..

Auf einer Geburtstagsfeier hat er auch mal versucht mich zu küssen aber ich hab direkt abgeblockt. Abends hatte ich dann den gedanke gehabt was wäre wenn.. hab mir sogar vorgestellt wie es gewesen wäre wenn wir Sex gehabt hätten & ob ich den Kuss bereuen würde.

Ich erkenne mich nicht wieder, ich bin eigentlich total gegen fremdgehen & habe Angst das ich irgendwann die Kontrolle verliere über mich selbst. Ich will sowas meinem Freund nicht antun..

Was kann ich tun? Kann ich diesen Gedanken aus dem Weg gehen? Ist es schon fremdgehen wenn man solche Gedanken hat?

Würde mich über „vernünftige“ Antworten freuen. Danke!

Liebe, Freundschaft, Sex, Gedanken, Fremdgehen, Kummer, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Aus dem Affekt nicht die Wahrheit gesagt?

Bin in einer neuen Klasse seit 3 Monaten und ein Mitschüler hat mich irgendwann mal gefragt was eigentlich mit mir und ner Freundin ist, also ob ich eine habe oder überhaupt mal eine hatte. Habe gesagt dass meine letzte Beziehung sehr lange her ist.

Gestern hat er mich das gleiche gefragt, und dort hat er auch gefragt ob ich zur Zeit auch nichts in Aussicht habe und ob ich mit irgendeinem Mädchen schreibe. Ich habe wieder nein gesagt, allerdings stimmt das nicht. Ich schreibe schon länger mit einem Mädchen, allerdings kennt er sie und viele Mitschüler auch und aus irgendeinem Grund war es mir unangenehm das zuzugeben, dass ich mit ihr schreibe und auch Interesse an ihr habe. Ich würde es eigentlich gerne zugeben können und dazu stehen können, aber irgendwie kann ich das nicht.

Ich weiß nicht mal genau warum, vielleicht einfach nur der Fakt dass er sie kennt, aber auch habe auch Gedanken, dass er darüber mit den anderen Mitschülern redet, und es wäre mir einfach unangenehm wenn jeder davon wüsste. Bei ihm wüsste ich wirklich nicht ob er es für sich behält oder ob er es weiter erzählt, ich tippe eher auf letzteres.

Jetzt fühle ich mich aber auch schlecht, weil ich eben nicht die Wahrheit gesagt habe, und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass er vielleicht schon wissen könnte dass ich mit ihr schreibe, und dann wäre die Situation noch komischer. Selbst wenn nicht, wenn es irgendwann mit dem Mädchen klappen sollte wäre es auch komisch, weil früher oder später wird er es ja dann erfahren.

Liebe, Wahrheit, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Lüge, lügen, Philosophie, Psyche, Sorgen, verliebt, Situation, Affekt

Blitzgedanken die wahr werden?

Guten Abend!

Mir passiert es oft, dass ich über ein Thema nachdenke oder ein Gedanke unbewusst durch meinen Kopf schießt und kurz darauf passiert genau das oder etwas ähnliches.

Zum Beispiel bin ich mit meinem Vater nachts mit dem Auto und lauter Musik nachhause gefahren und hab ganz kurz gedacht « Wenn jetzt ein RTW vorbeikommt, dann hören wir ihn nicht ». 3 Minuten später hat uns ein Polizeiwagen mit Blaulicht überholt.

Ein weiteres Beispiel: Ich stand neben einer Freundin in der Raucherecke und ihr ist die Zigarette runtergefallen. Ich dachte mir « Wenn jetzt der Hausmeister kommt und sie die da liegen lässt, dann wird sie angeschissen ». Sie hat sie in den Aschenbecher getan und wer kommt uns 5 Sek später entgegen? Der Hausmeister.

Letztes Beispiel, aber ein bisschen krasser...Ich lag abends im Bett und hab mir ein Video von YouTubern angeschaut, deren Schwester vor kurzem gestorben war. Zu derselben Zeit lag die Freundin meines Bruders mit einem Gehirntumor im KH. Ich hab eine Millisekunde gedacht, was wäre wenn sie jetzt stirbt, aber keinen weiteren Gedanken daran verschwendet. Am nächsten Morgen die Nachricht, dass sie in der Nacht verstorben ist.

Das passiert so oft, dass ich Vorahnungen habe, die ähnlich eintreten, aber nur wenn ich unbewusst daran denke. Also wenn ich denken würde « oh wir überhören mit der Musik Martinshörner » und direkt im Anschluss daran denke, dass es jetzt wahr werden könnte, passiert nichts.

Hat das auch jemand? Finde das ein bisschen gruselig.

Gedanken, Vorahnung, Wahrnehmung

Angst vor dem Ausleben eigener Sexualität und Gedankenchaos?

Längerer Text, hoffe trotzdem verständlich und Danke wer bis zum Ende ließt und evtl Rat hat.

Ich denke ich bin aktuell in einem Alter, wo die Meisten „sexuell aktiv sind“ und schon lange ihre ersten Erfahrungen gemacht haben.

Seit einem Übergriff bin ich scheu vor Berührungen. Trotzdem hab ich Lust mich sexuell auszuprobieren. Kann’s aber nicht, weil ich Angst hab diese Seite an mir zu sehen und Sexualität mit dem Wort „abfällig, schmutzig“ in meinem Kopf verankert ist. Und Frauen eine Beziehung haben müssen für Sexuelles.

Ich kann mir nicht vorstellen bspw eine Beziehung zu führen, sondern eher freier zu sein und nicht an Wen gebunden zu sein. Kopfmässig höre ich da aber meine Erziehung und die gesellschaftliche Norm, die Was dagegenzusetzen haben. Es gab mehrere männliche Personen, die mich attraktiv fanden, aber ich ziehe mich dann doch lieber zurück. Einerseits denke ich bspw, dass ich es verletzend finden würde, wenn man mich nicht angucken könnte, weil man nur meinen Körper anziehend findet. (Zurückweisung irgendwie) Anderseits denke ich, dass ich Probleme mit Augenkontakt hätte, Angst so direkt gesehen zu werden ohne sich verstecken zu können.

Ich hab mit unterschiedlichen männlichen Personen Mal „sexueller getextet“.. aber es dann doch gelassen, weil ich mir selbst dann den Stempel aufgedrückt hab, dass Das billig ist. Dabei ist es ja mein Körper und ich kann ja entscheiden, was ich mache.

Ich hab Angst, dass wenn ich anfange in dem Bereich nachzugeben und Das zu machen, was ich vielleicht innerlich möchte , dass ich Das nicht mehr im Griff haben würde und mein Leben vernachlässige.

Freundschaft, Angst, Gedanken, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Moral, Scham

Ich überdenke wirklich alles und jeden zuviel?

Bei mir ist das ganz extrem.. sobald jemand den Ton ändert, oder etwas sagt, was ich annähernd falsch verstehen könnte wars das schon. Wenn jemand nicht viel mit mir redet, weil die Person müde ist, denke ich, sie hat ein Problem mit mir. Bei jedem Blick, jeder Handlung die vielleicht nichtmal so persönlich an mich gemeint war, etwas falsch/komisch (Im Sinne von, dass ichs als Beleidigung aufnehmen könnte) formuliert wurde..

...Fange ich an nachzudenken, zu überdenken. So lange, bis mir alles auf einmal als ein angriff gegen mich scheint, oder ich mir unsicher in einer Sache werde. (Z.B. Panik, mit fremden Leuten zu sprechen, weil ich Angst habe was sie über mich denken)

Wenn ich die Person danach darauf anspreche, wieso das so und so war.. kommt dann meistens/eigentlich immer ein: „Das war doch garnicht so gemeint/Das ist doch garnicht so!“

„Du hast mal wieder zuviel nachgedacht.“

Das Ding ist, ich kann nicht damit aufhören und ich mache mir alles damit kaputt, überdramatisiere und baue Probleme, die garnicht da sind. Weswegen es mir dann wegen diesen „scheinbaren“ Probleme häufig schlecht geht.

Es geht sogar so weit, dass ich garnicht mehr weiß, was jetzt eigentlich wieder überdramatisiert oder eine berechtigte Reaktion war.

Und ich habe mir schon so oft überlegt, mit meinem Freund Schluss zu machen, weil er irgendwas sagt oder macht, was ich falsch verstehe. Jemand hat sogar mal zu mir gesagt: „Ich glaube ein selbstbewussterer Freund wäre besser für dich, dann würdest du mehr aus dir herauskommen.“ (Mein Freund ist Introvertiert)

Das hat mich so verunsichert, dass ich direkt gedacht habe: „Hat die Person recht? Mich stört es ja irgendwie schon, dass er manchmal so still ist. Wir passen vielleicht einfach nicht zusammen.“

Jetzt weiß ich da wieder nicht ob das ein berechtigter Gedanke, oder nur wegen der Unsicherheit, die durch das Überdenken ausgelöst wurde ist.

Ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll/kann.

Was meint ihr dazu?

Was könnte mir helfen?

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Selbstwertgefühl, Unsicherheit, Belastung

Was kann ich tun, um meiner Therapeuten wieder zu vertrauen?

Hallo alle miteinander,

ich bin im Zwiespalt und hoffe Menschen zu erreichen, die schon einmal in einer ähnlichen Situation waren. Kurze Info zu mir: Ich bin 15, also bei einer Kinder- und Jugendtherapeutin.

Ich bin seit Anfang des Jahres in Therapie bei ihr und komme mit ihr sehr gut zurecht. Ich möchte auch keine andere, weil ich mich bei ihr super wohl fühle und wir eine gute Verbindung zueinander haben. 

Und ich erzähle ich alles über mich. Alle meine Geheimnisse. Und ich war immer ehrlich.

Vor ein paar Wochen hatte ich immer häufiger Selbstmordgedanken und erzählte ihr auch diese, obwohl ich sehr große Angst hatte.

Schließlich konnte sie dies nicht mehr verantworten und weihte meine Eltern ein. Sie möchte, dass ich in die Klinik gehe, aber ich will es nicht, weil ich es nicht brauche und es mir mittlerweile wieder viel besser geht.

Ich hatte schon zwei Gespräche bei Therapeuten, die mich als nicht gefährdet eingestuft haben. Einer der beiden ist in der Klinik, in die ich kommen sollte.

Nun weiß ich nicht, wie ich ihr in Zukunft noch vertrauen soll und wie ich weiterhin ehrlich über meine Gefühle sprechen kann. 

Hat jemand von euch mal so etwas ähnliches erlebt? Sollte ich die Therapie abbrechen? Sollte ich wechseln?

Liebe Grüße :)

Therapie, Schule, Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Klinik, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, Selbstmord, Vertrauen, Klinikaufenthalt

Wie löse ich mein Gedanken Problem?

Hallo Leute, bin 18 und männlich, habe eine tolle und glückliche Beziehung. Im vorraus möchte ich was zu mir sagen, habe schon seit langen immer mit Zwangsgedanken und Depressiven Phasen zu kämpfen. Ich liebe meine Freundin sehr und möchte sie nicht verlieren, aber momentan verfolgt mich mein Gewissen..und zwar hab ich heute ihre beste Freundin gesehen und es schossen mir paar Gedanken in den Kopf: Attraktiv, süßes Lachen, einmal hab ich irgendwie Gedanken gehabt mit ihr eine Beziehung zu haben, aber nur kurz ich weiß nicht einmal wieso ( vielleicht war es ein unkontrollierter Gedanke) , jedoch war ich mir bei jedem Gedanken im Klaren ich habe eine Freundin, ich liebe sie, ich brauche nichts anderes. Das Problem ist ich fühle mich wegen diesen Gedanken erbärmlich, obwohl ich mir bewusst war, dass ich nichts von der Freundin will ich habe die Gedanken direkt danach bereut..Aber wieso fühl ich mich immer noch schlecht? Obwohl ich mir sicher bin, dass es nur ganz kurz war, vielleicht sogar ausversehen, unbewusst und unüberlegt. Meine Gedanken lassen mich nicht in Ruhe.. ich würde es gerne meiner Freundin sagen, um es loszuwerden, aber sie würde es missverstehen, traurig werden und vielleicht Schluss machen. Solche Gedanken verfolgen mich oft. Ich und kann sie meistens nicht verarbeiten ohne es der Person zu sagen, doch jetzt ist es unangebracht, da diese Gedanken keinerlei Bedeutung haben und nur Probleme auslösen würde.. ich bitte um Ratschläge.

Danke im Voraus!

Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung

Mein Ex schaut mich immer an?

Mein Ex und ich haben uns vor 4 Monaten getrennt, er hatte dann einen Monat nach unserer Trennung bereits eine Neue und wir hatten seitdem keinen Kontakt mehr. Kurz vor den Sommerferien haben wir uns nur einmal getroffen (mit Freunden dabei) und das wars auch schon. Wir haben uns nicht geschrieben, gar nichts.

Nun denn, die Schule hat bei uns letzte Woche angefangen und als ich meinen Ex sah (wir haben die gleiche Freunde, warum das auch der Grund ist, dass ich ihm quasi dauernd in den Weg laufe), hat er mich nicht begrüßt, so getan als wäre ich überhaupt nicht da und hat meine Freundinnen begrüßt oder wenn jemand neben mir stand hat er der Person so vor dem Gesicht zugewunken. Keine Ahnung, ob er es mit Absicht getan hat, aber es ist mir auch egal.

Jedenfalls habe ich aber bemerkt, dass er mich in den Pausen oft ansieht. Ich versuche es mir nicht anmerken zulassen, dass ich es bemerke, um sicher zu gehen, aber ich habe ihn die letzten Tagen sehr oft dabei erwischt. Auch als ich im Gebäude war und kurz davor war in die Pause raus zugehen habe ich gesehen, wie er sich die ganze Zeit umgesehen hat als würde er jemanden suchen, obwohl seine Freundin neben ihm stand. Dann als ich kam, hat er mich wieder angesehen, sich zu mir gewandt oder hat so getan als würde er mit seinen Freunden reden und hat mich angesehen. Warum tut der Kerl das?

Wir haben auch drei Unterrichtsstunden miteinander und er sitzt hinter mir. Da sieht er mich auch oft an. Das nervt langsam. Ich wollte ihn darauf ansprechen, aber ich habe mir versprochen das Kapitel mit ihm hinter mir zulassen und ihn nicht mehr so an mich ran zulassen. Trotzdem hasse ich es, wenn er mich ansieht, keine Ahnung, ich mag es einfach nicht.

Nur um es klar zu stellen : Ich bin noch in der "Ich-versuche-meinen-Ex-zu-vergessen Phase" und mache mir deshalb noch manchmal Gedanken um ihn.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Trennung, Gedanken, Psychologie, Ex, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, anstarren, neu

Wieso denke ich so oft über unnötiges Zeug nach?

Hey,

ich habe ein Problem. Und zwar denke ich fast den ganzen Tag wenn ich mit niemandem kommuniziere über irgendetwas nach was mich momentan beschäftigt. Ist es meine Zukunft. Was ich noch erledigen muss oder ganz banale Sachen wo ich weiß dass ich mir früher nie darüber Gedanken gemacht habe.

Früher habe ich es einfach gemacht und jetzt denke ich z.b immer darüber nach ob ich richtig Schlucke und seitdem ich darüber nachdenke fällt mir auf dass ich sehr oft Luft mitschlucke was früher nie passiert ist oder mir zumindest nicht aufgefallen ist. Das stört extrem.

Oder ein anderes Beispiel. In letzter Zeit bin ich immer extrem schläfrig und kann mich in der Schule nicht konzentrieren und mir fällt es extrem schwer Texte zu lesen und zu verstehen oder Logisch zu denken wie z.b in Mathe oder Chemie. Ich habe mit allem Probleme und frage mich ob sich das je bessern wird oder ob ich einfach nur dumm geworden bin. Bei den Texten z.b stört es mich immer extrem dass wenn ich dann etwas lese und mich eigentlich nur auf den Text konzentrieren möchte daran denken muss wieso ich nicht mehr so konzentriert lesen kann wie früher. Ich stelle mir dann die frage ob es vielleicht an Legasthenie liegt und versuche zu überlegen wie sich das lesen jetzt und damals angefühlt hat. Das nimmt mir halt viel Zeit und ist auf Dauer echt nervig und Anstrengend. Aber es ist schwer die Gedanken einfach so aus dem Kopf zu bekommen.

Andere Leute sehe ich auch immer als Direktvergleich. Weil ich mir denke ist das normal was ich momentan durchmache, kennen das andere Leute auch ? Und da hab ich irgendwie das Gefühl dass ich nicht mehr so im Leben drinnen bin wie früher sondern einfach nur noch so lebe wie ich lebe weil es jeder macht und ich das früher wahrscheinlich auch so gemacht hätte.

Ich habe momentan das Gefühl dass sich meine ganze Sichtweise auf die Welt geändert hat. Ich steigere mich in alles rein und denke oft einfach über richtig Tiefgründige Sachen nach wie z.b wieso ich eigentlich in diese Zeit geboren wurde ? Was passiert wenn man stirbt, kann man dann in einer anderen Zeitspanne wiedergeboren werden da man ja quasi einfach von der jetzigen Welt/Zeit/Universum abgesprungen ist und theoretisch alles möglich sein könnte als das Individuum was neu geboren wird. Und warum existieren wir, das Universum und alles drum herrum überhaupt, welchen Sinn hat das, es ergibt für mich keinen Sinn. Wieso gibt es das alles, das ist doch eigentlich hier alles komplett unbrauchbar. Wieso ist das Universum entstanden ?

Und jetzt sieht man wie krass ich von anfang bis hier hin abgedriftet bin. Ich will einfach wieder leben wie früher ohne diese komischen Zwangsgedanken und das dauernde Gefühl losgelöst vom Leben zu sein.

Ich will wieder Leben aber irgendwie macht mein Kopf da nicht mit. Ich hoffe ihr versteht halbwegs in welcher Lage ich mich befinde und habt vielleicht aus Eigenerfahrung oder sonstigen Quellen irgendwelche Tipps die mir helfen könnten oder eine direkt Meinung abgibt :)

Therapie, Entstehung, Schule, Freundschaft, Gehirn, Gedanken, Universum, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn

Wie sich von zwanghaften Gedanken befreien?

Guten Tag,

ich hatte in den letzten Jahren vereinzelt immer schon nervige Gedanken (sexueller oder aggressiver Natur) , die ich aber nach einer Zeit immer los wurde. Ich bin Christ und nun vor wenigen Wochen wurde es zur Qual.

Erst fing es mit gotteslästerlichen Gedanken an, die sich für wenige Wochen hielten. Ich habe gehört das Martin Luther ebenfalls vom Teufel belästigt wurde und solche Gedanken bekam. Es sind aber nicht meine Gedanken, sondern sie drängen sich nur auf. Ich habe immer gebetet und irgendwann bin ich diese Gedanken los geworden. Ich weiß das Gott allwissend und barmherzig ist, daher muß ich da keine große Furcht haben.

Vor 1-2 Wochen hat sich das auf ein Mädchen übertragen, in das ich schon seit langem verliebt bin. Es wurde immer qualvoller. Eine Woche habe ich es geschafft die Gedanken los zu werden, indem ich aufhörte gegen sie anzudenken und sie einfach laufen ließ.

Vor zwei Tagen kamen diese Gedanken viel schlimmer (Ich würde sogar sagen in der allerschlimmsten Form) zurück.

Wie ich schon gesagt habe, mit Gott kann ich darüber sprechen, aber wie soll ich es dem Mädchen sagen? Sie weiß, dass ich in sie verliebt bin, aber wir sprechen nicht viel miteinander und auch wenn ich es nicht denken will, muss ich mich dafür entschuldigen, sonst fühle ich mich extrem schlecht.

Und wie werde ich die Gedanken ein für alle mal los? Ich möchte keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke

Liebe, Medizin, Kopf, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, Gehirn, denken, Gedanken, Christentum, Psychologie, beten, Christus, Dämonen, Gott, last, Liebe und Beziehung, Teufel, Zwang, Zwangsgedanken, Qual, zwanghaft

Dürfen Kassiererinnen während der Arbeit nebenbei, mit nem Kumpel quatschen und Kunden belästigen?

Hallo liebe Leute, neulich war ich mal um 21 Uhr bei Edeka und wollte zur Kasse. Als ich von weitem ne Junge Kassiererin(ungefähr mein alter), an der Kasse gesehen hab, die sich dort sehr lautstark mit jemandem unterhält und keine ander Kasse geöffnet war, hab ich mich entschieden nochmal rumzulaufen, um zu hoffen, das später vielleicht der andere Kassierer kommt. Weil ich aus sehr schlechter Erfahrung vor sowas, vorsichtig bin und mich unwohlfühle. Als ich ca.5 min rumgelaufen bin, war der immer noch nicht da, deshalb musste ich dann leider dadurch. Ich kam da an und packte meine Sachen aufs Band. Nachdem ich alles drauf hatte, hab ich von der Seite bemerkt, das sie mich direkt anstarrte, obwohl direkt vor mir noch eine Kundin war. Nebenbei quatschte die mit nem Typen, beide waren sehr lautstark. Und als noch eine Person vor mir war starrte die ausgerechnet wieder mich an, daraufhin hat die Kundin vor mir sich auch schon zu mir umgedreht und mich ebenfalls kurz angeschaut. Ich habe so getan als ob ich nichts merke, weil ich keine Lust habe mit Menschen Zureden. Dann hat der Typ etwas laut zu ihr gesagt "Du stellst das doch immer dahin" usw. Und da musste ich sehr leicht und leise schmunzeln, dabei habe ich nach unten geguckt und ganz schnell wieder ernstes blick. So 10 sek danach hat die mich voll angeschaut und die Kundin vor mir ist ganz schnell nach vorn und in dem Moment hat die Kassiererin glaub ich gesagt "was war so witzig" aber ich hab das in dem Moment nicht gecheckt. Alle die vorne waren haben mich angestarrt auch die Frau vor mir. Warum hat die das gemacht? Ich wollte nur einkaufen und nach Hause.

Arbeit, Gedanken, Junge, Psychologie, Kassiererin, Liebe und Beziehung, belästigt, beleidigen, wütend sein

automatisch Muttergefühle?

Guten Abend, mir liegt etwas auf dem Herzen und irgendwie kann mich NICHTS beruhigen. Ich bin eine Frau und 21 Jahre alt, mittlerweile über 3 Jahre mit meinem Partner zusammen und wir wohnen auch gemeinsam ! Unsere Beziehung läuft gut und wir haben beide sehr guten Kontakt zu unserer Familie und beide gute Jobs. Ich bin ein totaler Familienmensch (klar gab es schon sehr viele Höhen aber auch schlimme Tiefen sowie Familiär sowohl als auch in unserer Beziehung) wie das Leben eben so läuft..-

09.2018 hatte ich eine Depression und bin an leichten Zwangsgedanken erkrankt..Ich zerreiße mir ständig über alles den Kopf und steigere mich total in Sachen rein, die dadurch nur noch schlimmer werden. Aber jeder der das ein bisschen kennt, weis dass es nicht so einfach ist, seinen Kopf auszuschalten.

Zumindest sind wir beide uns einig das wir demnächst oder nächstes Jahr aufjedenfall bereit sind Nachwuchs zu bekommen :-) wir haben schon sehr viele und lange intensive Gespräche darüber geführt und sind uns darüber freudig einig. Auch von unseren Familien bekommen wir nur positive Eindrücke zu diesem Thema.

ABER desto mehr und länger ich dann darüber nachdenke, desto mehr Angst bekomme ich und desto mehr ''was wäre wenn' Fragen kommen auf. Sowie: was ist wenn ich mein Baby nicht lieben kann ? Was ist wenn ich keine Bindung zu meinem Baby aufbauen kann ? man hört immer in den Nachrichten das Mütter ihre Babys töten oder sonst irgendwas (was für mich massive schreckliche Nachrichten sind) weil ich ein sehr liebevoller Mensch bin.. aber ständig kommen diese Fragen auf und dann fange ich an mich reinzusteigern und zu googeln und mich zu fragen ''oh nein was ist wenn ich auch so psychisch krank werde und meinem Kind was antun würde'' .. :-( Diese Gedanken machen mich fertig und ich drehe bald durch..

 ich möchte doch auch meine eigene kleine Familie haben, aber ständig holen mich irgendwelche Gedanken oder Zwangsgedanken ein.. (ich bin auch in psychologischer Behandlung seit meiner Depression letztes Jahr) Liebe Grüße und Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.

Liebe, Gesundheit, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Bondings, Zwängen

Soll ich ihr schreiben oder es sein lassen?

ich habe vor fast einem Monat ein Mädchen angeschrieben. Ich habe sie wegen der Ausbildung kennengelernt. Ich fand sie sieht gut aus und hat einen besonderen Eindruck hinterlassen

ich habe mich dann überwunden sie anzuschreiben, was für mich schon ein wunder ist. Wir haben dann ein wenig geschrieben, allerdings habe ich immer das Gespräch angefangen, wobei man auch sagen muss dass wir nur 2 Gesprächspausen von 2-3 Tagen hatten, sonst haben wir immer geschrieben. Sie hat mit der Zeit immer ausführlicher geschrieben und relativ schnell geantwortet, aber das hat sich letzte Woche von einem Tag auf den anderen geändert. Sie hat sich viel Zeit gelassen bis sie antwortet, und hat dann auch relativ kurz geantwortet. Es hat bei mir den Eindruck gemacht, als hätte sie keinen Bock mehr.

Seitdem habe ich ihr nicht mehr geschrieben. Die letzte Nachricht war ein Smiley (von mir), seitdem war nichts mehr. Ich wollte eigentlich warten, bis sie mir vielleicht mal schreibt, aber irgendwie bekomme ich langsam das Bedürfnis mich wieder mit ihr zu unterhalten. Die letzte Unterhaltung ist jetzt fast 5 Tage her. Ich habe wirklich Interesse an ihr, weiß aber eben nicht ob sie keinen Bock mehr hat, oder nicht. Ich fühle mich wirklich gerade extrem schlecht. Fragen, ob sie keinen Bock mehr hat, kommt übrigens nicht in Frage, ich kenne sie dafür nicht gut genug und das würde komisch sein.

Was würdet ihr machen? Schreiben oder warten? Oder einfach komplett sein lassen? Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, mir geht es so schlecht

flirten, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Gedanken, Laune, Drogen, Psychologie, Entscheidung, Freundin, Liebe und Beziehung, verliebt, vermissen, Entscheiden, Entscheidungshilfe, schlechte-laune, Instagram, vermissen liebe, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen, Antwort, allgemein

Wie komme ich von den Rache-Hassgedanken weg?

Guten Abend zusammen,

Wer kennt das nicht? Immer mal wieder begegnen wir Menschen, die wir mehr oder weniger sympathisch finden. Mit einigen haben wir vielleicht auch schwerwiegende Erfahrungen machen müssen.

Durch diese Enttäuschung die wir erfahren, fangen wir an, wütend auf unser Verhalten zu werden. Wütend nicht früher ausgestiegen zu sein, wütend das wir das alles so lange mitgemacht haben.

Und doch verfolgen uns die Gedanken uns rächen zu wollen. In meiner Form sind es dann Worte die verletzen sollen, wo letztlich doch keinerlei Reaktion kommt außer bei einer realen Begegnung der entgegengebrachte Hass.

Wir sollte man am besten mit Rachegedanken umgehen?

Wie sollte man sich abgrenzen?

Ein Ar.....loch bleibt ein Ar.... loch und manches Ar....chloch ist sogar noch stolz drauf.

Und die Person von der ich spreche geilt sich lediglich an meinem Leid auf und GENIEßT jede negative Zufuhr von mir. Es ist schon etwas länger her aber in meinem Kopf ist es so present - als wäre es erst gestern passiert!

Mich verfolgt dieser Hass weil ich die Ungerechtigkeit nicht vergesse. Gleichzeitig der Hass auf mich, mich nicht abgrenzen zu können.

Ich mein Leben ZURÜCK, BEVOR ich dieser Person begegnete! Brauche ich spirituelle Hilfe? Warum bin ich so besessen?

Es ist vorbei, der Schmerz bleibt.

Spiritualität, Gedanken, Psychologie, Befreiung, Bewusstsein, Erfahrungsaustausch, Erlösung, Ethik, Hass, Kummer, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Rache, Ungerechtigkeit

Glaubt ihr an Energiesauger?

Guten Morgen zusammen,

Neulich begegnete ich eine Frau in der Stadt mit der ich ins Gespräch kam und die mir sehr nett erschien und wir haben dann Nummern ausgetauscht und uns verabredet. (Bin selbst auch weiblich)

Die Gespräche an sich verlaufen gut, nur scheint es mir so als würde mein Körper (nicht falsch verstehen) Energie verlieren. Bzw. fühlte ich mich nach dem ersten Treffen total ausgesaugt. Dieser Zustand hält noch mehrere Stunden an.

"Energievampire" soll einfach eine Beschreibung sein, für Menschen wo man einfach ein unwohl sein empfindet bzw. diesen Energielevel ein anderes ist (keine Damönen) .

Wenn ich von mir erzähle wirkt sie teils zwischenzeitlich gelangweilt habe ich den Eindruck. Gestern war das 2 Treffen. Sie möchte mit mir demnächst schwimmen gehen und ins Kino und sagt NACHDEM sie mich fragt, exakt die selben Interessen zu haben....

Alles was ich gut finde, findet sie demnach wohl auch gut. Beim schoppen ähnlich, ein Oberteil wo ich sie gefragt habe, fand sie tooootaaaaal schön, es wirkte aber aufgesetzt. Einfach so ein aufgedreht sein und Stille oder das reine NICHTS scheint sie denke ich nicht so gut zu vertragen.

Mir gehen folgende Sachen durch den Kopf:

Warum fühle ich mich nach den Treffen so leer!? Selbst jetzt noch?

Andererseits stelle ich mir die Frage warum sie ausgerechnet mich angesprochen hat, da ich von meiner Körperhaltung nicht gerade Offenheit signalisiere. Ich mache mir halt so meine Gedanken, da ich bereits Erfahrungen mit negativen Menschen gemacht habe, bei denen anfangs "ALLES" gestimmt hat und am Ende stellte sich raus FAKE

Sie hat z. B schon herausgefunden ohne das ich da viel zu erzählt habe, das meine Eltern ein Wunder Punkt sind. Bei Schwächen oder negativen Erfahrungen, Themen wirkt sie besonders "interessiert". Es gibt ja Menschen die wittern förmlich Verwundbarkeit.

Sie ist nett, sympathisch und ich möchte hier die Situation nicht schlecht darstellen aber warum will mein Körper einfach nur weg und ein anderer Teil möchte diese "Freundschaft" oder das was auch immer sich entwickelt...

In der Regel treffe ich mich auch gerne mal mit anderen Leuten also so ist es nicht, daß ich mich komplett isoliere aber da warnt mich aber mein Körper in den wenigsten Fällen. In meinem Bekanntenkreis wird gesagt, ich solle mir einfach keine Gedanken machen. Wäre schön wenn hier jemand versteht was ich meine und wie ich es meine, denn blöde Antworten kann man sich sparen.

Mit männlichen Narzissten/Energiesauger habe ich bereits Erfahrung gemacht. Mit Frauen hingegen kenne ich mich da nicht aus. Was mir durch den Kopf geht: Warum ist eine Frau die ich eigentlich so gut wie kaum kenne, scharf drauf so viel mit mir zu unternehmen? Sie kam ja aus dem NICHTS!

Lediglich ist mir aufgefallen, daß sie einen Bekannten von mir kennt (Facebook) der genauso verwundbar ist und als Kind sexuell missbraucht wurde wenn dann wirklich nach "Opfern" gesucht werden...

Ja 76%
Nein 24%
Tipps, Freundschaft, Menschen, Energie, Seele, Esoterik, spirituell, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Menschenkenntnis, Narzissmus, Opfer, Psyche, Raubtiere, Soziales, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken