Gedanken – die neusten Beiträge

Eure Gedanken zur neuen Musikgruppe "Aespa"?

Diese Frage richtet sich nicht nur an Fans, ich möchte einfach ein paar Meinungen zu dem Thema hören.

Für die, die nicht wissen, wer oder was "Aespa" ist: Es ist eine Musikgruppe aus Südkorea, die diesen Monat debütieren soll. Im Gegensatz zu anderen Gruppen besteht sie aus vier Sängerinnen und vier Avataren, die sowas wie die "virtuellen Gegenstücke" zu den menschlichen Mitgliedern sein und mit ihnen in den Videos auftreten sollen.

„Es ist ein „virtuelles Mitgliedersystem“, wie es das Unternehmen selbst genannt hat. Damit wollen sie eine neue Ära in der Welt von K-Pop und seiner Kultur einleiten. Eine Ära, in der Sänger nicht mehr menschlich sein müssen [...]

Ich finde das Konzept extrem fragwürdig und auch etwas gruselig, weil ich mich automatisch frage, wie die Musikindustrie in zehn oder fünfzehn Jahren aussehen wird. Ob Sänger dann teilweise ganz von Avataren ersetzt werden. Ich finde, dadurch ginge ein wichtiger Teil der Fankultur verloren, weil wer findet es schon toll, Fan von einem Avatar zu sein? Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen, ganz unabhängig davon, ob die Musik gut oder schlecht ist. Ich werde mir die Gruppe trotzdem mal anhören.

Ich bin gespannt auf eure Gedanken zu dem Konzept und dem "Avatar-Ersatz-Thema". Seid lieb in den Kommentaren :)

Musik, Internet, Pop, Zukunft, Avatar, Fan, Asien, Gedanken, Sänger, K-Pop, Korea, Meinung, Popstars, BTS, Girlgroups, Musikgruppe, BLACKPINK

Mein Lehrer ist komisch zu mir?

Hey, ich möchte mich so kurz wie möglich halten. :)

Es geht um meinen Lehrer der schon seit längerem komisch zu mir ist, dass ganze hat in der 8ten Klasse angefangen und ist jetzt in der 9ten Klasse "schlimmer" geworden.

Mir selber ist schon aufgefallen das er mich anders behandelt als andere, er war mir gegenüber immer zurückhaltend und hat oft so getan als wäre ich nicht da. So jetzt zu dem, seit dem die Schule wieder angefangen hat spüre ich das etwas nicht stimmt, er beobachtet mich immer wieder im Unterricht und wenn ich zurück schaue tut er schnell so als hätte er mich nicht beobachtet, und schlägt zb ein Buch auf oder Sucht einen Stift.

Jetzt möchte ich gerne alles Aufzählen was noch so war, damit es etwas kürzer ist :

1. Dumme Witze wie "Bist du drunter Nackt"

2. Aufgeregt wenn ich mit ihm Rede

3. Kann mir nicht in die Augen schauen

4. Wenn er was im Unterricht erklärt verplappert er sich wenn er zu mir guckt

5. Wenn er einen Witz reißt schaut er nach ob ich Lache

6. KONTRILIERT BEI ALLEN außer mir ob Spicker oder sonstiges vorhanden sind während einer Arbeit

So das war jetzt nicht alles, aber dass was jetzt so das wichtigste war. Mir persönlich fällt auf das Irgendwas ist, und auch meinen Freundinnen ist es aufgefallen, und wie gesagt er geht mit keinem so um wie mit mir! Anderen Mädchen kann er in die Augen schauen und Witze etc.. Machen, aber bei mir irgendwie nicht. Hat jemand von euch da draußen auch so eine Erfahrung gemacht? Und nein ich Bilde mir nichts ein! Es ist wirklich so. Kann es sein das er mich nicht mag? Oder was ist hier los? Ich verzweifle hier langsam..

Falls es weiter Hilft der Lehrer ist noch etwas Jung 36 und benimmt sich aber auch innerlich wie ein 16 Jähriger, er hat eine Frau und zwei Kinder.

Schule, Gedanken, Lehrer, Sorgen

Wird dadurch unsere Beziehung nicht mehr so eng sein oder mache ich mir zu viele Gedanken?

ich habe eine Freundin sie ist 25 und ich bin 17, wir verstehen uns sehr gut und sie möchte das es mir gut geht.Außerdem nennt sie mich immer Maus und sie möchte sogar in 10 Jahren auf meine Hochzeit, ich bin wie ihre kleine Schwester.Wir sind immer füreinander da und sie vertraut mit vieles an.Dazu kommt das sie mir hilft meine Ziele zu erreichen 

Sie hat mir auch von ihrem Liebeskummer erzählt sehr viel, ihr Freund ist fremdgegangen und irgendwann haben wir aufgehört darüber zu sprechen.Ihr geht es seit einem Monat gar nicht gut und ihr fallen die Haare ab.Sie ist nie online.Der Ex von ihr wollte sie zurück doch dann doch nicht mehr.Davon hat sie mir erst heute erzählt.Außerdem sagte sie :" Bitte hab Verständnis ich hab keine Kraft zum Reden." Früher hat sie gesagt das ich der einzige Mensch bin mit dem sie reden will." Sie redet in letzter Zeit sehr viel mit ihrem Ex um das alles zu klären, sie möchte ihn nämlich zurück, er war ihr nämlich wichtig.Er war der Sinn ihres Lebens ohne ihn wollte sie nicht mehr.Sie ist allgemein ein verschlossener Mensch aber mir öffnet sie sich und seit kurzem ihrem Ex.

Ich habe Angst das wenn die zusammenkommen sie dann nur noch mit ihm ist und unsere Beziehung vernachlässigt.Als sie noch in der Beziehung war haben wir auch jeden Tag gechattet aber dann als die Trennung kam wurden wir noch enger.Wenn fie zusammen geht es ihr sehr gut aber in seiner Abwesenheit nicht auch wenn er nur keine Zeit hat.Ich bin bisschen eifersüchtig das sie dann immer bei ihm sein wird und so weiter und nicht mehr so sehr mit mir.

Wird dadurch unsere Beziehung nicht mehr so eng sein oder mache ich mir zu viele Gedanken?

wird sie ihm alles anvertrauen statt mir ?

Wir kennen uns fast 3 Jahre.

Antworten

Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Pubertät, Psychologie, Altersunterschied, Liebe und Beziehung

Was haltet ihr von Exzentriker?

Der Begriff „Exzentriker“ bezeichnet eine Person, die bewusst von kulturellen Normen abweicht. In jeder Gesellschaft gibt es viele und unterschiedliche soziale Normen, die von verschiedenen sozialen Gruppen befolgt werden sollen. Im Hinblick auf die Verbindlichkeit dieser Normen gibt es Spielräume. Manche Normen müssen beachtet werden (z. B. Gesetze), weil sonst sehr strenge negative Sanktionen drohen, andere können ohne allzu große Anstrengung ignoriert werden (z. B. Ernährungsratschläge). Gesellschaften und soziale Gruppen benutzen Normen funktional, denn ohne Normen oder Regeln kann Zusammenleben auf Dauer nicht konfliktfrei vonstatten gehen. Normen werden auch dazu benutzt, Macht auszuüben und Status zu demonstrieren. Verstöße gegen die Einhaltung von Normen werden normalerweise stark bestraft. Bei Normverstößen wird man schnell zum Verbrecher oder Außenseiter und steht im gesellschaftlichen Abseits.
Dies gilt jedoch nicht für Exzentriker. Betrachtet man nämlich ihren gesellschaftlichen Status, dann fällt auf, dass sie überdurchschnittlich oft in Eliten anzutreffen sind, und das unterscheidet sie grundsätzlich von anderen Abweichlern. Exzentriker sind also Menschen, die die Regeln oder Normen, die in ihrem sozialen Umfeld gelten, sehr gut kennen und bewusst in einem wohl bemessenen Abstand von ihnen abweichen, um dadurch Status zu gewinnen. Exzentrik ist also bewusst und frei gelebte Abweichung vom sozialen Mainstream.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Exzentriker

Beruf, Gefühle, Politik, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Meinung, Philosophie, Soziales, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wieso sind viele Menschen undankbar und schätzen es nicht wert dinge zu haben, die andere nicht besitzen?

Hallo an alle! Tag für Tag frage ich mich wieso Menschen immer mehr wollen, liegt es an dir Gier, an der Macht, an der Sucht mit einem gleichgestellt zu werden, woran? Ich hatte nie viel und bin froh dass ich es nicht habe, aber ich habe viele Freunde die es nicht mal wertschätzen Klamotten im Wert von über 200€ zu kriegen. Ich erkläre es euch, ich bin in meinen Augen nicht arm sondern habe Dinge die obdachlose Menschen oder Kinder in anderen Ländern nicht haben, aber dennoch habe ich eine Mutter die leider unter einer Krankheit leidet und nicht arbeiten kann und deswegen Hartz IV beantragen muss. Wir kommen gut klar, sind sparsam gehen achtsam um mit unseren Klamotten und kriegen im Monat 10€, für 4 Geschwister womit wir auch sehr zufrieden sind. In meiner Klasse gibt es Kinder, die mit ihren ganzen Handys, Pullover, Klamotten oder auch ihrem Style sehr groß angeben, was ich an sich nicht schlimm finde. Doch diese Arroganz einiger Mädchen oder Jungen in meiner Klasse ist sehr groß, denn ich bin jemand denn interessiert Klamotten Ketten Schuhen nicht sonders, ich bin eher der Typ mit Freunden rausgeht, beten, putzen, arbeiten und andere gehen daraufhin in eine Shisha-Bar zeigen in Storys ihre Ketten Klamotten und da frage ich mich ist sowas nötig, denn in meinem Kopf ist immer dieses Gefühl von Ahnungslosigkeit wo ich mir immer die frage stelle ist sowas in der meiner Zeit normal? Ich bin 17 und ich genieße mein Leben, ohne teure Klamotten Ketten, Uhren oder Schmuck. Ich bin recht streng zu mir selbst und habe in meinen Gedanken meinen verstorbenen Opa der als Gastarbeiter herkam ohne nichts und ich hier sitze und mich frage ob ich vllt doch zu ( wie meine Tante sagen würde) Altbacken (Altmodisch) bin. Ich könnte stundenlang reinschreiben was ich denke, aber ich wollte nur fragen, ob es normal ist wie ich denke. Es macht mich traurig wenn ich Leute auf der Straße sehen, weil ich frage mich wie kamm es dazu, denn ich sehe in einem Menschen ein bestimmtes Potenzial was er erreichen kann. Manchmal habe ich vor meinen Augen einfach einen obdachlosen Mann der nichts hatte, aber ich ihm geholfen habe und er einer meiner besten Freunde und loyalsten Arbeiter wird. Ist dieser Gedanke falsch, oder richtig? Ich bedanke mich bei jedem der bis hierher alles gelesen hat! Freue mich über eure Antworten👍🏼

Arbeit, Alter, Deutschland, Jugendliche, Gedanken, Armut, reich, Reife

Gedanken reden mit mir und ich mit ihren?

Hallo.

Erstmal: Danke an alle die sich den Text durchlesen.

Ich habe oft Gedanken, die mit mir reden als ob es richtige Menschen wären.

Ich sitze manchmal in meinem Zimmer und rede laut mit ''mir selber'', also mit meinen Gedanken.

Heute morgen zum Beispiel:

''Hallo, guten morgen. Wie geht es dir?''

''Mir geht es gut, euch?''

''Uns auch, aber dir geht es nicht gut.''

''Doch, mir geht es gut.''

''Nein.''

usw.

Sie versuchen mir immer Sachen einzureden, die nicht stimmen. Sie reden so lange auf mich ein und schreien, bis ich antworte und/oder nachgebe.

Das ist einfach extrem nervig, weil ich mich zum Beispiel in der Schule kaum konzentrieren kann und nachts nicht mehr richtig schlafen kann.

Wenn ich irgendetwas machen möchte, versuchen sie es mir auszureden. (Beispiel: Ich möchte rausgehen. Sie sagen, geh nicht raus, dort sind Menschen. Menschen sind nicht gut für dich, glaub uns, wir sind deine einzig wahren Freunde usw.)

Wenn ich an Orten bin wo viele Menschen sind, schreien sie mich an ich soll sofort wegrennen.

Wenn ich mich mit Freunden treffe, rede ich lange vorher mit ihnen darüber was passieren konnte, was sie sagen könnten etc. Ich gehe also mit ihnen durch, was meine Freunde sagen könnte.

Das ganze belastet mich, da es starke Einflüsse auf mein Leben hat, besonders auf mein Sozialverhalten. Zwar nicht mehr so stark wie früher, da ich mich dran gewöhnt habe und es mittlerweile teilweise ignorieren kann, nervig ist es aber trotzdem.

Also nun zu meinen Fragen: Ist das normal oder eher nicht? Hat jemand Erfahrungen damit, wenn ja wie seid ihr damit umgegangen?

Ich möchte nicht zum Psychologen gehen, da ich nicht weiß ob es wegen sowas notwendig ist. Außerdem habe ich Angst vor Psychologen, da ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Sie versuchen mich auch davon abzuhalten, mit jemanden darüber zu reden. (''Wenn du darüber redest, denken alle du willst nur Aufmerksamkeit oder du bist ein kranker Psycho. Du wirst alle deine Bezugspersonen verlieren die du jetzt noch hast'') weshalb ich es jetzt über das Internet versuche. Das war schon schwer, da ich jetzt von dem ganzen Geschrei Kopfschmerzen hab.

Gesundheit, Schule, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sozialphobie

Warum lehnt er mich ab?

Hallo,

Ich habe vor kurzem einem Trainer meines Fitnessstudios auf Instagram eine Anfrage geschickt, da wir uns jetzt schon öfter unterhalten haben und ich ihn einfach sehr sympathisch finde. Man kann sich einfach gut mit ihm über alles mögliche unterhalten und lachen, deshalb dachte ich, schicke ich ihm mal eine Anfrage. Das hab ich nicht getan, weil ich etwas von ihm will, ich bin seit 19 Monaten in einer Beziehung, was unter anderem in meiner Biografie zu sehen ist. Ich verstehe einfach nur nicht, weshalb er mich abgelehnt hat. Ich dachte eigentlich die Sympathie beruht auf Gegenseitigkeit, da wir wie gesagt super viel gelacht und geredet haben. Ich weiß auch gar nicht, weshalb mich das jetzt so interessiert und irgendwie auch verletzt, es könnte mir ja auch einfach egal sein, aber das ist es nicht....ich denke mir auch die ganze Zeit, dass er mich vielleicht gar nicht wirklich angelehnt hat, sondern dass ich vielleicht kein Internet hatte und die Anfrage nicht abgeschickt wurde oder dass es versehentlich war. Auf jeden Fall steht da jetzt wieder Folgen, statt angefragt. Ich wüsste einfach gerne den Grund...für mich gibt es keinen ersichtlichen und das macht mich wahnsinnig. Ich weiß auch gar nicht, warum ich jetzt hier schreibe, vielleicht weil es mir einfach hilft. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß womöglich einen Grund? Ihn das persönlich zu fragen traue ich mich nicht, das wäre mir einfach zu unangenehm.

Freundschaft, Gedanken, Bekanntschaft, Liebe und Beziehung

Komplexe Gedankengänge?

Hallo.

Mich befasst etwas worüber ich gerne die Meinung von anderen hören möchte.

ich (17) hab seit dem ich ein kleines Kind bin Probleme mich zu Konzentrieren und habe dadurch auch immer viele Rechtschreibfehler. Jedenfalls ist mir mittlerweile bewusst geworden das meine schlechte Konzentration daran liegt, das ich über sehr viele Dinge gleichzeitig nachdenke. Beispielsweise wenn ich eine Klausur schreibe denke ich alleine schon darüber nach: Wie viel Zeit habe ich noch ? Sehen die anderen das ich gerade nicht schreibe, sondern denke und denken sie das ich gerade nur nach denke um meine Gedanken zu sortieren, oder denken sie das ich nicht weiß wie die Aufgabe geht ? Natürlich denke ich auch darüber nach, ob ich gleich auf Toilette muss. Ich denke über meine Freunde nach, die neben mir sitzen und schreiben. Ich habe gleichzeitig immer den Gedanken im Hinterkopf, das ich mich konzentrieren muss und mich nicht ablenken soll und das ganze geht mir durch den Kopf Wärend ich im Klassenraum sitze und schreibe. Das ist natürlich nur um es gut zu veranschaulichen, was mir alles natürlicherweise durch den Kopf geht, sogar wärend ich etwas wichtiges mache und versuche mich auf eine Sache zu Konzentrieren.

Jedenfalls gehen mir schon immer so viele Gedanken durch den Kopf. Dazu kommt jedoch noch das meine Gedanken sehr Komplex sind. Auch hier gebe ich wieder ein Beispiel damit man sich vorstellen kann, über welches Niveau ich hier rede. Als ich in der Grundschule war habe ich alleine scjon darüber nachgedacht ob Alle Menschen Farben gleich Wahrnehmen, oder ob jeder Mensch zum Beispiel bei der Farbe Grün eine völlig andere Farbe sieht, er sie aber trotzdem grün nennt, weil das für ihn sein Grün ist. Ich denke mal das das für eine 6 Jährige warscheinlich ein bisschen ungewöhnlich ist das sie sich über solche Dinge Gedanken macht.

Mir ist auf jeden fall in letzter Zeit aufgefallen das ich dadurch das ich über absolut alles nachdenke, Situationen und Menschen sehr Präzise analysieren kann.
Denn dadurch das ich Eine Situation, oder eine Person Objektiv betrachte und es in meinen Gedanken intuitiv mit allen möglichen vergleiche, weiß ich ganz genau, was gerade Sache ist.
So weiß ich zum Beispiel wirklich bei jedem worüber die Person nach denkt, oder wie sie wirklich zu etwas steht. Auf jeden fall ist das was ich mittlerweile glaube, das meine Gedanken auf eine Ebene stattfinden, so das die meisten Menschen mit denen ich mich unterhalte, selbst wenn sie es versuchten nichtmal im entferntesten so tiefgründig denken und analysieren könnte, wie ich es intuitiv mache.

Meine Frage dazu ist, ob das eine Form der Intelligenz ist. Denn ich weiß das ich schlau bin, aber mir ist erst seit kurzem Bewusst das ich Dinge kann, die andere nicht können. Zum Beispiel, das ich Menschen präzise einschätze und jeden Menschen Analysiere und so genau weiß wo ich bei dem dran bin, das ich schon fast mit ihnen spiele.

oder ob ich nur komisch bin und das alles Zwanghaft ist.

Schule, Gedanken, Psychologie, Intelligenz, Liebe und Beziehung

Sehe alles sexuell, Hilfe?

Hallo Leute

vielleicht liegt es an meiner eigenartigen Kindheit die ich verdränge (Weil da 2/3 Dinge sind die mir passiert sind) und mich deshalb auch kaum an irgendwas erinnern kann von früher. (Außer das ich damals schon auf einmal so geworden bin)
worauf ich hinaus will, ich sehe egal was, alles sexuell. Selbst wenn ein Kind auf den Schultern des Vaters sitzt. Es ist einfach nervig ständig in die Richtung denken zu müssen Bzw es gar nicht anders sehen zu können. Oder wenn sich Menschen so nah kommen obwohl sie einfach nur gute Freunde sind und da nichts anderes laufen kann außer einer Freundschaft weil beide verheiratet sind. (Mit anderen) oder ich kann, in meinem Fall, Freunde (männlich) zb nicht umarmen weil ich dann direkt diese, ja wie sagt man das, .. Gedanken habe.. das es halt direkt auf dieser Basis ist, ich weiß nicht so ganz wie ich das erklären soll. Ich kann das auch nicht ab wenn Männer mir so nahe kommen weil ich dann direkt schlechte Gedanken habe obwohl die mit dem Gedanken da sind „sie ist wie ne Schwester, Tochter, Freundin für mich“, also dieses nah kommen/sein, ich hab da einfach keinen Blick für, für mich ist alles auf dieser komischen Ebene, ich will aber nicht so denken, es beeinträchtigt mich im Alltag. Es belastet mich psychisch.. geht es anderen auch so oder stimmt einfach was nicht mit mir, habe das Gefühl es nicht richtig erklärt zu haben weil ich einfach selbst nicht weiß was es ist, finde einfach nicht die richtigen Worte aber vielleicht weiß jemand wo das Problem liegt (außer irgendwie die Sachen aus der Kindheit)

Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Jugend, Kindheit, Klinik, Liebe und Beziehung, Psyche, Verhältnis, verdrängung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken