Gedanken – die neusten Beiträge

Hab manchmal Angst vor meinen eigenen Gedanken?

Ab und zu sind meine Gedanken ziemlich negativ, was mir etwas Angst macht.

Ich liebe mein Leben jetzt nicht unbedingt, aber ich bin auch nicht suizidgefährdet, doch ich erwische mich selbst dabei, wie meine Gedanken immer weiter ins Negative abschweifen...

Es ist dann immer fast so, als ob das eine andere Person in mir wäre, aber ich habe (eigentlich) keine zweite Persönlichkeit oder so.

Ich habe auch mal aus Langeweile meine Gedanken aufgeschrieben und ich war selber ziemlich geschockt, was ich da alles so geschrieben habe.

Aber das passiert mir normalerweise nur so 1x die Woche. Zumindest nur 1x die Woche in extremem Ausmaß.

Meine Gedanken halten mich auch oft ziemlich lange wach, weshalb ich nur ungefähr 3-4 Stunden schlafen kann und auch in der Schule kann ich mich nicht konzentrieren, weil meine Gedanken ständig abschweifen, selbst wenn mich das Thema eigentlich interessiert.

Allerdings bin ich auch nicht in der Lage, mit jemandem darüber zu reden, weil ich niemandem so sehr vertraue.

Hier im Internet ist es ja etwas anderes, hier kennt mich niemand, aber meine eine Freundin würde definitiv nichts mehr mit mir zu tun haben wollen und die anderen beiden wären komplett damit überfordert.

Außerdem sprechen wir nie über so tiefgründige Sachen.

Mit einem Psychologen zu sprechen bringt mir aber auch nichts, weil ich meistens nicht in der Lage bin, meine Gedanken in Worte zu fassen und ich habe wie schon erwähnt ein Problem mit Vertrauen.

Nicht einmal mit meiner Mutter oder meinem Stiefvater könnte ich über sowas sprechen und meine kleine Schwester möchte ich natürlich nicht mit so etwas belasten.

Ich weiß halt einfach nicht, was ich tun soll.

Irgendwie bin ich immer auf mich alleine gestellt und muss auch alleine damit klarkommen.

Und ich weiß noch nicht einmal, warum ich überhaupt teilweise so negative Gedanken habe.

Auf jeden Fall möchte ich nicht so negativ denken.

Generell bin ich ja schon ein Pessimist, aber an einigen Tagen ist es halt wirklich übertrieben schlimm.

Wenn sogar ich Angst vor meinen Gedanken habe...

Was würdet ihr mir empfehlen?

Ich möchte ja eigentlich nicht so sein und ich habe auch nicht irgendwie nur eine kurze, depressive Phase oder so, sondern das dauert schon etwa 5 Jahre an, nur dass es in letzter Zeit eben immer schlimmer wird.

Schule, Freundschaft, Angst, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wieso denke ich immer viel zu viel nach?

Hallo, ich bin irgendwie seit ca. 2 Monaten in so einer Phase, wo ich so viel über meine Zukunft etc. nachdenke und mir total viele Sorgen mache. Ich sitze teilweise stundenlang in meinem Zimmer, höre Musik und bekomme durch meine negativen Gedanken schlechte Laune. Ich gehe gerne mit Freunden raus & wenn ich in der Schule bin ist auch alles gut, aber sobald ich zuhause bin versinke ich einfach immer so in meinen Gedanken und ich komm da dann irgendwie gar nicht mehr von weg, weil ich über alle möglichen Wege nachdenke, wie es später mit meiner Zukunft aussieht etc.
Einmal höre ich nicht auf darüber nachzudenken und Angst davor zu haben, dass ich mich niemals verlieben werde & dann später alleine lebe. Natürlich kann man so auch glücklich sein aber ich hatte mir eigentlich immer gewünscht, später mit meinem Freund/Mann zusammenzuleben :(

Dann habe ich Angst, nicht viel zu erreichen. Sobald ich in der Schule eine schlechte mündliche Note bekomme, denke ich gleich, dass sich das irgendwie auf meine Zukunft auswirkt. Ich bin gerade in der EF, wo das meiste so oder so irrelevant für mein Abitur ist (was Noten angeht).

Ich kann gerade nicht mal genau sagen, was mir so Sorgen bereitet, aber ich fühle mich einfach irgendwie unglücklich und habe auch oft dieses Gefühl dass ich weinen will & einfach mal alles rauslassen will, was aber oft irgendwie einfach nicht geht..

Ich hab einfach so Angst, dass ich niemals für jemanden Gefühle entwickeln werde, nur weil mir das jetzt ein mal passiert ist. Der Gedanke ist wirklich wie so ein Stich ins Herz. An manchen Tagen denke ich mir „Ist doch okay wenn das nicht passiert. Du kannst auch nur mit Freunden glücklich sein, du brauchst keinen Freund:).“ Und dann am nächsten Tag sitze ich auf meinem Bett und mache mir einfach nur noch Sorgen.

Ich bin 15 & ein Mädchen und das einzige was hierzu ähnlich ist, was ich früher hatte, war, dass ich sobald ich irgendwelche Symptome hatte, immer denken würde ich hätte Krebs oder sowas. Und ich hab schon seit klein auf so ein komisches Muttermal an der Hand & habe total Angst dass das Krebs ist.

Ich bin irgendwie komplett grundlos total deprimiert. Es ist eigentlich alles gut. Meine Eltern sind stolz auf mich, ich habe tolle & echte Freunde und meine Noten sind auch in Ordnung. Trotzdem fühle ich mich mit meinen Sorgen und Gedanken einfach so alleine und habe das Gefühl, mit niemandem drüber sprechen zu können. :(

Liebe, Jugendliche, Gedanken, Hypochondrie, Nachdenklich, Zukunftsangst, verlieben-sich, denken und fühlen

Was helft euch gegen schlechte Gedanken?

hey ..

Ich bin weiblich, 24 und mir geht es sehr Monaten schlecht..es ist nicht dauerhaft schlecht aber es gibt immer Tage wie heute an denen ich mich einfach nur in Luft auflösen und nicht mehr sein will..ich möchte nicht so denken und fühlen...ich muss dazu sagen daß ich bereits in Therapie bin aber seit zwei Wochen nicht gehen kann da ich Corona habe und das frisst mich auf.

Dieses einsam und abgeschottet sein und ja ich telefoniere mit meiner besten Freundin aber das ist nicht dasselbe, mir fehlt das zwischenmenschliche, zusammen lachen und Spaß haben. Meine Gedanken fressen mich auf..ich wurde oft gerne einfach nicht mehr existieren, ich könnte mich nicht umbringen, das würde ich nicht tun denke ich, aber ich denke darüber nach und das macht mit Angst.

Manchmal bin ich so überfordert mit meinen Gedanken und Emotionen oder so sauer darüber daß ich so denke, das ich mir gegen den Kopf und die Oberschenkel schlage..und das mit nicht wenig Kraft. manchmal kralle ich mir meinen Fingernägel in meine Handfläche bis tiefe Abdrücke entstehen..

Heute ist es besonders schwer weil ich unfassbare schmerzen habe durch meine Endometriose und das belastet mich auch sehr..keine Schmerztablette hilft, ich quäle mich durch den Tag und bete das die schmerzen bald wieder weg gehen. Es raubt mir Kraft. Alles raubt mir Kraft.

Mein Kopf tut weh, ich hab Gliederschmerzen, mein Gesicht brennt vom ganzen weinen und mein Unterbauch fühlt sich an als würde jemand mit einem Schraubenzieher darin rumbohren.

Ich weiß nicht was mir helfen könnte ..ich schreibe meine Gedanken oft auf aber meistens macht mich das noch trauriger. wenn ich Versuche mich mit Fernsehen oder Musik abzulenken klappt das vielleicht für kurze Zeit und dann sitze ich wieder abwesend da und versinke in meinen Gedanken und Weine wegen den scherzen..den körperlichen aber auch den mentalen..ich weiß nicht ob das Sinn macht aber wenn es mir psychisch schlecht geht fühlt es sich so an wie Herzschmerz ..wie bei Liebeskummer obwohl ich keinen habe...

außerdem hilft es nicht das ich immer für alle da sein möchte und zuhöre und alles aufsauge wie ein Schwamm aber nicht wirklich jemanden in meinem Leben habe mit dem ich WIRKLICH reden kann..der mich versteht ..und das macht es noch schwerer..das alleine sein und sich einsam fühlen

Ich danke jeden fürs lesen und jede antwort

Gedanken, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wann komme ich endlich mal darauf klar?

Triggerwarnung (sehr sensibles Thema)

Ich bin jetzt mittlerweile 15 und in paar Monaten 16. Meine Kindheit ist also größtenteils vorbei. In 2 Jahren , will ich bereits schon so weit sein, dass ich mit meiner Vergangenheit endlich abschließen kann. Gerade fällt es mir nämlich sehr schwer, darauf klar zu kommen. Schuldgefühle, Scham, Vertrauensverluste, Probleme Nähe zuzulassen, Angst verlassen zu werden, generelle Ängste und die Suche nach erwachsenen Bezugspersonen, die ich nie hatte, begleiten mich bis heute. Am meisten tut weh, dass ich von einem 50-jährigen Mann missbr@ucht wurde und selber Schuld daran bin. Auch, dass ich ständig noch Flashbacks davon habe, wie meine Mutter regungslos für Jahre auf dem Bett lag, weil sie körperlich sowie psychisch so schwer krank war. Auch die Schläge, die meine Geschwister und ich von unseren Eltern bekommen, verfolgen mich gefühlt heute noch. Außerdem bin ich laut meinen Eltern und Geschwistern eine N*tte, weil ich meine Ehre durch einen 50-jährigen verloren habe (bzw. meine Jungfräulichkeit ...). Ich hasse mich selber für all das, was passiert ist. Ich hab mir auch versucht Hilfe zu holen und gehe zu 2 Therapeuten, nehme Medikamente und bin für ein halbes Jahr nicht mehr schulpflichtig, weil die Schulleitung der Meinung war, dass ich mit solchen Problemen kaum dazu in der Lage sei, mich zu konzentrieren. Aber jeder scheint genervt von meinen Problemen zu sein, weil sie mich als das Problemkind sehen, was nichts erreichen wird. Ich bin einfach so verloren. Viele sagen ,,konzentriere dich doch einfach auf die Gegenwart und akzeptiere deine Vergangenheit", aber sie bedenken anscheinend nicht, dass mir aufgrund meiner Kindheit gewisse Dinge fehlen (Sicherheit, Selbstwertgefühl, Vertrauen in Menschen etc.) und ich sozusagen den ganzen Schaden, der mir zugefügt wurde, selber ausbaden muss.

Wie soll ich das alles akzeptieren? Ja, ich kann nichts ändern, aber ich fühle mich wegen allem so ekelhaft.. besonders wegen dem Missbr@uch.

Familie, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken