Gedanken – die neusten Beiträge

Ich finde empathielose, gefühlskalte Menschen attraktiv, aber warum?

Ich habe vor Kurzem die Serie Parasyte zuende geschaut, in der der Protagonist, der zu Beginn EXTREM emotional, unsicher, "socially awkward" ist, sich im Laufe der Serie verändert, da sich Teile des Parasiten der in seiner Hand lebt, in seinem ganzen Körper verteilt haben und zum Teil mit seinem Blut verschmolzen sind. Klingt jetzt sehr abstrakt für jeden der die Serie nicht kennt, ist aber auch egal:

Jedenfalls denkt der Parasit sehr sehr rational und empathielos. Das einzige was ihm wirklich wichtig ist, ist sein eigenes Überleben. Er ist extrem stark, hat extrem scharfe Sinne und Fähigkeiten wie Schnelligkeit etc., die der Protagonist dann später auch dadurch erhält. Durch das Verschmelzen der Teile des Parasiten mit seinem Blut, ist er plötzlich wie ein anderer Mensch, was auch sein Umfeld bemerkte. Er war ziemlich empathielos, von seinen Freunden als "kalt"/"wie aus Stahl" beschrieben, konnte nicht mehr weinen, selbst als seine Freundin vor seinen Augen ermordet wurde. Er war auch plötzlich unglaublich stark. Wurd er vorher noch von Gangs zusammengeschlagen, so wich er jetzt jedem Angriff mit komplett ernstem, oder eher gleichgültigen Gesichtsausdruck und ohne jede Mühe aus, machte aber auch keine Anstalten selber zuzuschlagen. Allein das beeindruckte seine Gegner so sehr, dass sie Angst vor ihm bekamen obwohl er doch so schwach auf sie wirkte. Er war einfach..cool.

Wenn doch eine Emotion aus ihm herausbrach, dann war es Wut und Aggression gegenüber den feindlichen Parasiten.

Genug Story, worauf ich hinaus will:

Wieso find ich Menschen wie ihn, nach seiner Veränderung, so UNFASSBAR attraktiv?

Ich selbst hab eine soziale Phobie, würde sagen ich bin leider ziemlich emotional, und denke eher mit dem Herzen/Bauch anstatt rational und rein logisch mit dem Kopf. Kurz gesagt, ich denke ich bin sehr empathisch und eigentlich empfinde ich Empathie als eines der wichtigsten, wenn nicht sogar DAS wichtigste Merkmal welches ein Mensch besitzen sollte. Zumindest damit ich gut mit ihm klarkomme.

Beschriebene Person ist allerdings das absolute Gegenteil davon. Auch andere Personen aus Serien, die so kalt, fast psychopathisch wirken, find ich absolut attraktiv. Beispiele (neben dem beschriebenen Shinichi aus Parasyte) hauptsächlich aus Anime, falls sie jemand kennt: Light Yagami, Joe (aus You - Du wirst mich lieben), Shigaraki Tomura, Esdeath, Sukuna und Mahito (aus Jujutsu Kaisen),.. Meist sind es Massenmörder oder die Bösewichte.

WARUM? Wo macht das Sinn? Das widerspricht sich doch. Bitte erklär mir jemand meine Psyche und Gefühle, lol.

Liebe, Medizin, Anime, Gefühle, Gedanken, Psychologie, Attraktivität, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, Meinung, Umfrage

Wird er jetzt nie wieder an uns denken und an das was wir hatten; Trennung?

Hallo, nach 3 Jahren Beziehung hat er sich nun von mir getrennt. Ist da jetzt nix mehr? Ich habe viel falsch gemacht, viel Kontrolliert. Irgendwann konnte er nicht mehr. Nun bin ich die, die leidet. Denkt er gar nicht an uns? Er hat sich von mir getrennt. Er meint, nun hat er das Leben wieder, was er hatte, bevor wir zusammen waren und hat mir versprochen, es wird nie wieder was.

Klar, dann hat er mich nie geliebt und dann ist er es nicht Wert, aber das ist ja das traurige. Denkt er kein bisschen an das schöne? An die Zeiten, wo wir gelächelt haben? Gar nicht mehr? Wie geht das wie auf Knopfdruck? Ist das möglich? Er hat sich von mir getrennt, vermisst er mich kein bisschen? Bin ich die einzige, die an der Trennung leidet?

Ist ihn das egal? Geht es ihn gut? Hat er nicht einen Moment in seinen Leben, an den er an mich und unsere Zeit denkt? Meint ihr, er hat mich so einfach vergessen? Vielleicht ist er nicht traurig, aber hat er mal an uns gedacht? Ist er vielleicht traurig? Wie geht es ihn, ich möchte es so gerne wissen, aber er hat mich überall blockiert.

Kommen keine Gedanken auf bei ihn, an das was wir hatten und wollten? Ist da gar nix? Was meint ihr, hat er mal an mich gedacht und sich traurig gefühlt? Fehlt ihm was? Kann das sein? Meint ihr er hat einen Gedanken an mich verschwendet? Und dass ich das alles nie wissen werde, dass ist das traurigste daran.

Liebe, Freundschaft, Gedanken, Psychologie, Liebe und Beziehung, vermissen

Warum erlebe ich das, was ich erlebe?

"Meine Realität ist das Abbild der Summe meiner Überzeugungen."

Ein Beispiel aus meinem Leben: Ich lebe in einer schmutzigen, lauten Gegend, in der lauter einfache Leute mit geringem Bildungsstand leben(mit denen mich nichts verbindet).

Warum erlebe ich diese Umgebung, diese Menschen und diese Umstände? Entspricht das meinen innersten Überzeugungen?

Meine Überzeugungen erlebe ich eher so:

"Wo ich bin, sollte es angenehm ruhig und verkehrsarm sein. Die Menschen um mich herum sollten gebildet, offen, freundlich, herzenswarm, friedliebend und harmonisch sein. Alles sollte schön und wohltuend für Herz und Seele sein."

Die Realität, die ich sehe, vermittelt mir aber täglich das genaue Gegenteil, was bei mir natürlich einen erheblichen Stress bewirkt.

Auf einer anderen Ebene genau das Gleiche:

Ich erlebe, dass ich permanent allein bin (bis auf 2 Stunden am Tag), dass ich mich mit Alltagsproblemen immer alleine rumschlagen muss und alleine meine Mahlzeiten esse.

Meine Überzeugungen sind genau gegenteilig:

Ich habe die Überzeugung, dass wirkliches Leben ein Geben und Nehmen ist, ein ständiger Austausch in einer lebendigen Gemeinschaft. Ich bin der Meinung, dass Menschen in Gemeinschaften zusammen leben sollten, wo jeder die nötige Unterstützung bei Alltagsproblemen bekommt, die er braucht... wo Mahlzeiten ein Gemeinschaftserlebnis sind, wo gemeinsames Essen und Arbeiten und Erleben die Lebensfreude fördert und ein essentieller Bestandteil eines wirklich erfüllenden Lebens ist.

Nun frage ich mich natürlich: stimmt etwas nicht mit meinen Überzeugungen? Mache ich mir vielleicht etwas vor?

Oder stimmt die oben zitierte Aussage nicht, dass die Realität das Abbild meiner Überzeugungen ist?

Religion, Schule, Alltag, Gedanken, Psychologie, erleben, Realität, Überzeugung, Wahrnehmung, Philosophie und Gesellschaft

Bin ich gefühllos, was stimmt mit mir nicht?

Hey da draußen.

Vorab entschuldige ich mich für den etwas längeren Text.

Es ist gerade so dass ich einen Freund habe, auch wenn vielleicht erst im Gange. (in Hinblick auf Beziehung), ich bin Bi. Ich mag ihn sehr, er mich auch, aber leider musste ich eine Gefühllosigkeit bei mir feststellen. Das besagte "Kribbeln im Bauch" etwa beim Küssen am Hals oder an der Wange, oder Kuscheln fehlt bei mir (mehr war noch nicht). Versteht mich nicht falsch : Ich genieße meine Freizeit sehr mit ihm, fühle mich echt wohl. Wir verstehen uns perfekt und ganz allgemein sind wir von unserer Art, unseren Vorstellungen und teils auch charakterlich sehr ähnliche Typen. Ich genieße es auch mit ihm meine Zeit zu teilen. Zudem sieht er auch (nach meinem Geschmack) echt schön aus. Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mit Beziehungen, und allem was dazu gehört. Deshalb stelle ich mir die Frage, ob sich diese gefühlvolle Bindung von der viele immer sprechen erst im Laufe der Zeit, mit mehr Erfahrung entwickelt, oder ich einfach so bin, dass ich wenig fühlen kann. Ich würde einfach gern Klarheit haben, da ich mich damit schon so lange beschäftige, wie wir uns kennen. Ich wäre um hilfreiche und ernstgemeinte Antworten sehr dankbar.

Ein schönes Wochenende euch :)

Freundschaft, Gefühle, schwul, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Bisexualität, Liebe und Beziehung, Psychologe

Wieso habe ich solche Gedanken?!?

Hey Leute 💁‍♂️ Schon seid ein paar Tagen hatte ich 5 Tage hintereinander reiten. Wir waren eine 7-Gruppe, also so 7 Leute. Es gibt da einen Jungen, und wir sehen uns nur 1 Mal im Jahr, weil wir beide im Sommer immer bei diesen 5 Tage hintereinander mitmachen. Wir nerven uns immer gegenseitig und stoßen uns an, necken uns usw. Wir „hassen“ uns quasi, aber so als Spaß. Beim ersten Tag kam er mit engen Hosen, Stiefel (Reitstiefel) und einem engen Tshirt. Ich habe mich ertappt wie ich gedacht habe: „Sieht der heiß aus“. Und ich konnte nicht weggucken wenn er sich über die Haaren gefahren ist. Am 2. Tag sind wir spazieren gegangen (auf dem Pferd), und er war letzter und ich vorletzte. Wir haben über alles mögliche geredet, und wir haben viel gelacht weil sein Pferd mega lahm war.

Er nervt mich manchmal extrem und ich ihn. Wir haben uns sogar schonmal ein wenig geprügelt, werend wir aber gelacht haben. Aber er hat mir mal einen Hufeisen in den Rücken gehauen, und dann habe ich ihm den Hufeisen auf dem Fuß fallen lassen. Morgens begrüßt er mich immer und sagt: „Hallo G*****!“ (mein Name 😅) und so richtig Glücklich, und er verabschiedet sich auch immer von mir. Am letzten oder vorletzten Tag wollte irgendwas in mir unbedingt seine Nummer, und ohne nachzudenken habe ich ihn gefragt und er hat er sie mir gegeben, aber ich habe ihn dann angeschrieben so hey wie geht’s aber er hat nicht geantwortet und ich habe ihn weiter geschrieben bis er mich blockiert hat. Es gab viele Momente wo ich so gedacht habe: „Omg, wie heiß“. „Wie schön ist er denn bitte den“. Aber eigentlich konnte ich ihn nicht leiden?! Glaubt ihr ich habe mich verliebt? Ein Freund von ihm der such in der Gruppe war hat die ganze Zeit gesagt dass wir flirten und wollte uns die ganze Zeit zusammen bringen. Was denkt ihr darüber? Es wird 1 Jahr dauern bis ich in wiedersehe, und nur für 5 Tage…

Liebe, Gedanken, Liebe und Beziehung

Aphantasie?

Hey, also ich habe mich einwenig mit dem Thema Aphantasie beschäftigt. Jetzt habe ich mir dann einige gedanken bezüglich über mich und der Aphantasie gemacht und verstehe da so einiges nicht und kann es mir auch nicht erklären.

Im Internet steht das:

Aphantasie ist die vorgeschlagene Bezeichnung für das Phänomen eines fehlenden funktionierenden bildlichen Vorstellungsvermögens, also für den Zustand, in dem keine mentalen Bilder visualisierbar sind.

Nun es ist einwenig kompliziert aber ich sehe so wie es da auch beschrieben wird keine Bilder im Kopf kann es mir aber trotzdem irgendwie vorstellen?! Also wenn ich an bspw. einen grünen Apfel denke sehe ich halt kein Bild aber da ich ja weiß wie das aussieht kann ich nur darüber nachdenken wie es aussieht. Um es nochmal etwas anders zu formulieren also ich denke an einen grünen Apfel, sehe kein Bild im Kopf aber denke an einen grünen Apfel nur ohne Bild.

Ist das bei jedem so? Ist das bei jedem Aphantasiesten so? <- ich weiß ihr seid keine Ärzte. Ist eher so auf euch bezogen und wie es bei euch so ist.

Zudem habe ich noch dieses hier gefunden:

Während viele Menschen sich sehr genau ihr Zimmer vorstellen und detailliert beschreiben können, erinnern sich unter Aphantasie leidende Menschen zwar an Details, können diese aber nicht visualisieren. Sie sind auf dem inneren Auge blind. Fun Fact: In Träumen und Hypnosen können Aphantastiker trotzdem Bilder sehen.

Und da steht ja das auch Aphantasiesten Bilder in Träumen uns so sehen können. Ich persönlich kann mich so gut wie nie daran erinnern aber wenn dann sind das auch schwache Bilder in schwarz weiß obwohl ich mit Farbfernseh aufgewachsen bin (bin ja auch erst 17) und nie auf einem schwarz weiß Fernseher geschaut habe? Irgendwie ist mein Kopf schon bisschen komisch und nicht normal.

Kennt das jemand von euch auch? Oder kennt sich einwenig mit dem Thema aus?

Nochmal ich weiß Ihr seid keine Ärzte! Das weiß ich! Ist nur so ein Gedanke von mir gewesen der mich wach hält. Kennt ihr sicher alle, solche Momente.

sehen, Menschen, Gedanken, Psychologie

Zwangsgedanken an eine eigene Mafiafamilie. Brauche ich Hilfe?

Also das ganze fing vor fast dreieinhalb Monaten an. Eine Freundin hat mich akribisch dazu überredet sich mit ihr die Pate Trilogie anzuschauen. Entgegen meiner Erwartung war ich vollkommen aus dem Häuschen. Ich habe sie mir noch mal alleine angesehen. Aber auch andere Mafia Filme wie Black Mass, The Irishman & Casino habe habe ich mir im Zuge dessen angeschaut. Aber am meisten angetan hat es mir der Film Good Fellas. Ich habe ihn in 1 Monat 7x gesehen. Mafia Filme haben mich einfach sehr fasziniert, weshalb ich mir ein Buch zum Thema italienische Mafia gekauft habe & mir mehrere Dokus auf Youtube angesehen habe. Bspw: https://www.youtube.com/watch?v=LOJmvfjKCM0

Nun habe ich das Problem, dass ich nicht nur pausenlos an die italienische Mafia denke, sondern auch den Zwangsgedanken habe ein eigener Mafia Boss zu sein. Es gibt keine Minute wo ich nicht daran denke. Ich habe die Vorstellung mit Freunden (die nichts davon wissen) eine Mafia Familie zu gründen. Ich stelle mir dann die Rollenverteilung genau wie unser Quartier vor. Ich selber bin in einem alten & edlen Büro, während meine Cousine die Bombenexpertin ist & meine beste Freundin der Geldwäscher, usw... Ich dachte sogar daran einen Urlaub in Palermo zu buchen (woraus wahrscheinlich doch nix wird). Nicht um die echte Mafia zu sehen, sondern um mich mehr wie eine Mafiagangster Bossin zu fühlen.

Nun ist es so, dass ich eig eine gesunde Moral habe. Und eig kann ich das was die Mafia tut gelinde gesagt nicht für gut heißen! Deshalb will ich das auf rationaler Ebene auch gar nicht. Geld habe ich, nicht viel aber mehr als genug (lebe allein mit meiner Katze). Töten will ich niemand. Mir gefällt aber der Gedankengang eine Bank auszuraben & auf Leute zu schießen. Allerdings nicht die Vorstellung die Bank um ihr Geld zu bringen oder jmd mit Schüssen zu verschrecken geschweige denn zu verletzten. Ich hoffe ihr versteht was ich meine... Deshalb würde ich das nie machen. Dennoch quält mich diese Sehnsucht sogar auf der Arbeit!

Habe ich ein psychisches Problem oder ist das normal?

Brauche ich professionelle Hiöfe?

Was kann ich gegen diese Gedanken tun?

Kennt ihr jmd mit ähnlichen Problemen (nicht unbedingt im Bezug auf Italienische Mafia)?

Mir ists sehr ernst...

Italien, Mafia, Gedanken, Psychologie, Besessenheit, Kriminalität, Psyche, psychische Probleme, psychische Störung, Störung, Verbrechen, Wahnsinn, Zwangsgedanken, Wahn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken