Freunde – die neusten Beiträge

Ich finde keine Freunde - Warum will niemand was mit mir zu tun haben?

Hallo,

ich bin 25 (w, verlobt) und habe leider seit vielen Jahren keine Freunde. Keinen einzigen... das macht mich oft sehr depressiv und traurig. Wieso haben andere in meinem Alter so viele Freunde? Ja ich weiß, man braucht nicht viele sondern nur 1-2 gute... aber die hab ich auch nicht.

Ich bin offen, immer freundlich, hilfsbereit, kann gut zuhören, anderen bei Problemen helfen... aber auch eher schüchtern anfangs und unsicher... für Freundschaft sucht sich dann jeder jemand anderen als mich...

Ich bin überhaupt nicht der Typ Mädchen, der feiern oder Party machen geht. Ich trinke auch nicht und nehme keine Drogen. Social Media ist auch nicht mein Ding. Leider habe ich auch keine Hobbys, denn mir macht nichts wirklich Spaß. Und was sollte ich ohne Freunde schon groß machen... der Typ Mensch, der alleine was unternimmt bin ich nicht.

Auf Arbeit habe ich mich immer die ersten paar Tage und Wochen gut eingebracht, mich unterhalten, versucht Kontakt zu knüpfen und mich anzufreunden... doch nach ein paar wenigen Wochen wenden sich alle von mir ab.. ignorieren mich, keiner redet mir mir...
Wenn ich mit jemandem Chatte (egal ob Bekannte oder Kollegen), erhalte ich hoft tagelang keine Antwort... erst bei aufdringlichem "Nachfragen" kommt dann eine meist knappe Antwort... darauf, dass mir mal jemand von sich aus schreibt, kann ich lang warten...
Mittags zB sitze ich einsam am Tisch und die anderen setzen sich weit weg von mir.. unterhalten sich über Gott und die Welt, lachen und haben Spaß. Irgendwann schlägt das dann immer um in Ausgrenzung, Reden hinter meinem Rücken und zu guter Letzt Lästern und Mobbing...
Das ging mir jetzt schon bei jeder Arbeitsstelle so, habe deshalb öfters gewechselt.

ich weiß nicht mehr weiter... was ist nur falsch an mir?
Liegt es daran, dass ich nicht so bin wie viele andere (Party, Social Media, Feiern, Jungs, Alkohol & Drogen...)?
Ich habe gemerkt, mit Älteren verstehe ich mich viel besser als mit Gleichaltrigen. Aber jemand der 45 Jahre ist, ist natürlich auch keine richtige Freundin für mich...

viele Grüße,
Anne

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Realistische Beziehungswünsche vs Prinzessinengehabe?

Manchmal, wenn ich mir etwas wünsche in einer Beziehung ( also nichts materielles oder so) dann sagt mein Freund, ich sei eine Prinzessin.

Das es immer nach meinen Wünschen gehen soll.

Ich hingegen finde meine Wünsche Bescheiden, als Beispiel zb eine andere Bettdecke, weil mir diese zu warm ist. Er hat verschiedene Bettdecke da, findet aber ich soll mich mit dem zufrieden geben, was er anbietet, schließlich sei ich ja der Gast.

Oder er besorgt Wein, und ich bitte ihn darum, beim nächsten mal nicht so extrem süßen zu kaufen, da ich lieber halbtrocken trinke. Dann sagt er immer „ ach Prinzessin mit ihren extra Wünschen schon wieder“

Zur Zeit weiß ich nie ob ich mich ändern soll oder nicht.

Beziehungen bisher war ich immer so gewöhnt, das beide ihre Wünsche geäußert haben und es nie diskutiert wurde, schließlich wollte man ja, das der oder die liebste happy ist.

Ich komme echt nicht oft mit sowas, etwa 1 mal im Monat so als Beispiel, aber ich Trau mich gar nicht mehr, nachzufragen.

Naja jedenfalls ist er der Meinung, wenn ich bei ihn bin, sei ich ja Gast und es wäre schon ziemlich unhöflich von mir, ihn mit solchen Wünschen zu behelligen, als Gast verhält man sich nicht so.

Und dann komm ich wieder, das ich mich aber nicht als Gast fühlen möchte, sondern ich sei ja schließlich seine Freundin.

Aber ich bekomme mich nicht verständlich ausgedrückt, er weiß einfach nicht, was ich meine

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Große Distanz zwischen mir und meinem Freund weil ich meine meinung gesagt habe?

Guten Morgen, zwischen mir und meinem Freund(22,28) lief es immer richtig gut und wir haben uns wirklich gut verstanden und waren echt lange auf Wolke 7 etc (bis auf Kleinigkeiten was es aber in jeder Beziehung gibt)

Mir ist jedoch aufgefallen, dass er gerne Menschen Komplimente macht, unter anderem auch Frauen, die dann drauf eingehen und ich finde das sehr Respektlos (siehe zB Frage davor).

Bei unserem nächsten Treffen konnte ich mich nicht mehr halten und habe mit ihm ganz normal geredet, dass das für mich garnicht geht und mir das schon zu "locker" ist, ich das respektlos finde usw.

Mir kam es so vor als hätte der nicht mit so einer ausführlichen Kritik gerechnet und ihm war es sehr unangenehm. Er sagte dass es nicht nochmal vorkommt und er war den ganzen Tag angespannt und wir haben kaum geredet.. Ich glaube er fand es ungewohnt und überraschend dass ich mich hingesetzt habe und meine Sorgen aufgezählt habe und mir soviele negativen Gedanken gemacht habe. Anscheinend kann er keine Kritik vertragen und macht es sogar aus Selbstschutz.

Auf jeden Fall ist es seit dem, also seit 3 Tagen, richtig angespannt zwischen uns und auf einmal ganz anders.

Ich habe garkein schlechtes Gewissen, weil das einfach nucht für mich geht und ich habe alles versucht es einfach unter den Teppich zu kehren aber nein, das ist nivht meins. Also habe ich garkein schlechtes Gewissen falls wir uns jetzt trennen sollten, weil ich ihn bitte, in Zukunft seine Meinung wie hübsch andere Frauen zB sind, für sich zu behalten.

Nun erstmal ganz allgemein : wie fühlt ihr euch wenn euer Partner sich hinsetzt und erklärt wie ihm etwas nicht passt? Wie geht es dann bei euch weiter? Ist es normal Dass wir nun so distanziert sind zueinander, weil mir einmal was nicht gepasst hat? Macht er das aus Selbstschutz weil er gemerkt hat wie wütend mich das gemacht hat?

Danke und lg

Liebe, Männer, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Ist der Text zu hart?

Ihr hab gesagt man kan ein Text schreiben das habe ich gemacht

Ist er zu hart für mein Freund ich meine zu hart as er gleich die Freundschaft kündigt

Jetzt kommt der negative Teil. Ich finde du bist ein klasse Freund, aber… wir sehen uns nur vielleicht 5-10 Minuten in der S-Bahn und in Bus vielleicht 8 min oder wir sehen uns garnicht 

Bis du eigentlich Gerecht? ja natürlich hast du klasssenfreunde und so weiter, aber hast du so viele Freund das du mit ein oder zwei rumspielst mit der Freundschaft und einfach zB. einfach hin und wieder sie ignorieren oder dann wieder mit ihm/ sie freundlich sein? ECHT JETZT…! Also ich fände es ganz schön doof wenn ich mit mein Freunde herumspiele würde erstens ist  der Freund vill. traurig oder hat Gefühle für mich ( Freundschaftgefüle) und zweitens bin ich dann traurig wenn er dann irgendwann sagt TSCHÜSS ICH KÜNDIGE DIE FREUNDSCHAFT, denn dann hab ich nämlich ein Freund verloren. Er ist natürlich auch traurig das er vill. sein Besten Freund verloren hat. Manche Menschen sagen immer Freund aber er sagt nie Freund wenn er darüber redet, manche Menschen kündigen nie die Freundschaft. Ich würde trotzdem mit Freundschaft rumspielen.  Andere hingegen sehen das Kraniche das die Freundschaft in Gefahr ist. Felix du bist wirklich ein klasse Freund aber vielleicht? 

Ich muss zu geben erstens du hast Glück ich bin ein Typ der nicht die Freundschaft kündigt ( nehmen wir mal zB....  er kündigt die Freundschaft nach 3-4 Wochen, wenn er kein Kontakt mehr hat). Zweitens ich musst zugeben das du nicht noch nicht weißt , dass wenn jemand mich Ungerecht behandelt und viel. nicht mitbekomm Jetzt denk nicht  immer du musst gerecht sein wenn du mich siehst oder 

 

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Wie bringe ich einer Freundin schonend bei dass ich nicht mehr so viel Kontakt will?

Nabend

geht da um so ein Mädel.

Wir sind seit nicht allzu langer Zeit extrem gut befreundet, wir treffen uns sehr oft und verstehen uns wirklich gut.

Ich habe mich mit der Zeit über beide Ohren in sie verliebt.

Ich überlegte mir wann ich es ihr sage, jedoch hat sie einen Freund wie ich dann heraus fand (erwähnte sie am Anfang mal aber dann länger nicht mehr) indem ich sie darauf ansprach.

IFD. verzichtete ich darauf ihr zu sagen was ich für sie empfinde, da sie in einer ebziehung ist wollte ich da keinen Wirbel reinbringen indem ich es ihr sage.

Nach wie vor schreiben wir gewaltig viel bei Whatsapp und treffen uns sehr oft.

Doch irgendwie schert mich das nicht mehr so, also wenn wir zusammen wären würde ich gerne immer den ganzen Tag mit ihr verbringen, aber ich weiß ja dass sie jemand anderem "gehört".

Ich will den Kontakt nicht abbrechen, unsere Freundschaft ist mir wichtig, doch will ich das auf ein gesunden Mindestmaß zurückfahren, auf vl einmal in der Woche für 2h treffen oder so aber nicht irgendwie dreimal in der Woche für 5h oder so.

Also ich liebe sie schon noch ziemlich, aber ich kann damit umgehen dass sie in dieser Hinsicht außerhalb meiner Reichweite ist. Lustig ist es natürlich nicht.

Was sollte ich da genau machen?

Ich meine ich kann ihr ja schwer "Hey ich wollte dir nur sagen ich habe keine Lust mehr dich so oft zu sehen, schreib mir nicht mehr so oft und frag nicht alle zwei Tage wann wir uns treffen" ins Gesicht sagen.

lg Thomas

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Liebe und Beziehung, verliebt, vergeben

Freundin kapiert nicht das sie unerwünscht ist?

Huhu

Eine meiner engeren Freundinnen (V) nervt mich gerade gewaltig.

Sie und ich haben eine gemeinsame Freundin (M), mit welcher ich gerne feieren gehe.

Dieses Wochenende war wir beide wieder feiern, diesmal war aber auch V dabei. Sie hatte noch ihren besten Freund dabei.

Mich hatte das bereits etwas genervt, da ich mit M eigentlich alleine feiern wollte, habe es aber akzeptiert das dem nicht war.

Der Abend wurde dennoch lustig, bis zu dem Moment, in welchem , wie ich vermute, V, gegen unser Tisch stieß, währen sie tanze worauf mein Bier um fiel und der Inhalt über meinem Handy ausschüttete, welches neben der Falsche gelegen hatte.

Zwar ist nichts passiert, doch das Handy ist erst paar Wochen alt, weshalb natürlich ziemlich angepisst war. Doch V meinte nur, das sie nichts dafür könne und ich mein Handy nicht auf dem Tisch rumliegen lassen soll. Entschuldigt hat sie sch jedoch nicht, weshalb ich sie den Rest des Abends nicht mehr ansprach und mich an M hielt. V versuchte aber dennoch immer wieder sich mit uns anzupendeln.

Und verstand nicht dass ich sie gerade nicht sehen wollte.

Nun ist es so, dass ich mit M in zwei Wochen wieder feiern gehen will. Und V will mitkommen. M hat nichts dagegen, doch ich will sie nicht dabei haben. ich will endlich mal wieder alleine mit M feiern, zudem bin ich ihr noch böse wegen des Bier und des Handys.

Das habe ich ihr auch gesagt Sie meinte dann, sie würde halt mit wem anders dahin gehen, anstatt mit uns. Ich befürchte jedoch, das wir dennoch auf sie treffen werden.

Wie kann ich ihr zu verstehen geben, das ich nicht dabei haben will?

Freizeit, Freundschaft, Party, feiern, Freunde, Liebe und Beziehung, unerwünscht

Angst die Freunde meines Freundes kennenzulernen?

Bin jetzt 4 Monate mit meinem Freund zusammen und er wollte relativ früh, dass ich seine Freunde kennenlerne, waren noch nicht mal zusammen und kannten uns erst 3 Wochen. Ich habe das natürlich erstmal abgelehnt. Als wird dann zusammenkamen kam das Thema wieder zur sprache und ich meinte noch nicht. Er meinte okay, wenn das mit uns sich gefestigt hat, dann können wir das machen und das Thema wurde nicht mehr angesprochen.

Doch ich werde immer wieder zu Veranstaltungen oder treffen eingeladen, was ich ablehne weil ich mega angst habe die freunde kennenzulernen, ich bin sehr schüchtern und introvertiert, wodurch ich komisch und unsympathisch auf andere wirke. Ich weiß auch garnicht wie ich mich verhalten soll, da ich selber auch keine richtigen freunde habe, also soziale Kontakte sind bei mir fehl am platz.

Habe halt angst, dass sie mich komisch finden und man wird dann ja auch immer beurteilt nach dem kennenlernen.. Außerdem müsste ich ihn meinen freunden vorstellen, mein freund will meine freunde auch kennenlernen aber ich habe halt keine richtigen freunde nur so flüchtige aus der Arbeit mit denen man vielleicht zwei oder drei mal im Monat was trinken geht. Oder aber habe 2 Freunde, mit denen mich aber jetzt nicht mehr treffe sondern nurnoch schreibe ... also hätte niemanden den ich vorstellen kann.

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung

mit „unbeliebten“ weiter abhängen?

Also, es ist so, dass wir in der Schule nach der 6. Klasse gemischt wurden und ich mit Leuten in eine Klasse kam, die ich nie kannte. Dann habe ich mich mit allen angefreundet. Nun sind wir in der 9. Klasse und ich habe eine kleine Freundesgruppe zu 4. Diese „Freundesgruppe“ aber trifft sich immer hinter meinem Rücken zu 3. , übernachten dann oder hängen einfach zusammen ab. Ich fühl mich ein bisschen ausgeschlossen und habe es denen auch so gesagt.

Anscheinend ist ihnen das aber egal denn sie treffen sich weiterhin heimlich. Mein Problem ist nicht, dass die sich treffen, sondern dass sie sich heimlich treffen und naja, mich nicht einmal gefragt haben ob ich mal dabei sein möchte. Außerdem sind die gar nicht beliebt bzw haben kaum Freunde,(was ich super nachvollziehen kann) und sind super schüchtern bei beliebten Mädchen, aber wenn wir zu 4. sind benehmen sie sich so als wären sie die beliebten und ich die unbeliebte oder sonst was. Meine Freundin, die sehr viele Freunde hat meinte, ich solle mich von denen abwenden, weil sie mir nicht gut tun & dass auch andere nichts mit mir zutun haben wollen wenn ich mit denen bin.

Vlt ist es alles kindergarten, aber es verletzt mich wenn die mich so behandeln als wäre ich „nichts“

Würdet ihr euch von denen abwenden, wenn die nur kommen, weil ihr guten Kontakt zu ihren Crushes habt und ihnen helfen könnt??

Schule, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Freund erfindet wahrscheinlich nicht existierende Freundin?

Wir sind jetzt schon seit gut 9 Jahren befreundet und sind beste Freunde.

Doch seit ein paar Monaten erzählt er immer anderen Leuten, dass er schon so und so viele Freundinnen hatte und das richtig ernst war usw. Ich persönlich weiß von einer "Freundin" , das war allerdings in der 5. und nichts ernstes.

Also zurück zum Thema, er erzählt immer von Geschichten, die eigentlich laut Zeit gar nicht sein können, da wir z.B. letzten Sommer JEDEN Tag etwas von morgens bis abends gemacht haben - und dann erzählt er von Geschichten, die so um den Zeitraum geschehen sein sollen.

Noch zu erwähnen ist, dass ich bis vor kurzem noch NIE was von diesen Geschichten gehört habe geschweige denn, dass er so viele Freundinnen hatte und er es immer nur in Gegenwart von meinen anderen Kollegen erzählt und macht mich dann immer runter und sagt - "Ja, der (Name) hatte noch nie ne Freundin und bekommt keine" so gut er sprechen kann. Finde ich persönlich nicht okay.

Klar würde ich es ihm gönnen, doch warum wusste ich nie was davon, die Zeit stimmt nicht überein und er erwähnt sie nur in Gegenwart von meinen anderen Kollegen?

Wie soll ich darauf reagieren, bis jetzt habe ich es nur ignoriert, jedoch finde ich es wirklich "assi", wenn er mich wie gesagt so runtermacht und ich mir nicht mal sicher bin, ob seine Sachen überhaupt stimmen und er ja ach so viel Ahnung von Frauen hat.

Ist wahrscheinlich nur Teenie-Geschwetz, hab trotzdem keine Ahnung was ich machen soll.

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Sie will sich mit ex-lover treffen für Freundschaft?

Hey. Ich (18) bin mit meiner Freundin (20) bald 9 monate zsm und die beziehung läuft hervorragend. Meine Freundin wollte schon immer sowas wie einen "grossen bruder" (also ein freundschaftlicher freund der nicht an sex interessiert ist) allerdings ist sie sehr attraktiv und hatte bis jetzt nie glück damit.

Sie erzählt mir heute dass ein Bekannter von früher ihr geschrieben hat (hatten lange keinen kontakt) ob sie ein kaffe trinken gehen wollen. Ich musste erstmal einzelheiten erfragen (Name, woher kennen sie sich etc), ich erzähle ihr immer alles mögliche über die Mädchen mit denen ich mich alleine treffe. Jedenfalls kommt raus dass sie mit ihm füher gefckt hat, sie aber jetzt nur Freundschaft ect und das glaube ich ihr auch. Jedenfalls ist es klar dass er von anfang an nur sex wollte als er ihr geschrieben hat. Sie wollte ihm erstmal nicht sagen dass sie ein Freund hat warum auch immer, ich musste sie wirklich dazu drängen. Und er wurde komisch danach und ich hab ihm auch persönlich geschrieben, und er meinte dass er nicht wusste dass sie ein Freund hat (er wollte eindeutig nur fcken). Jedenfalls will sie ihn IMMER noch treffen und es ist klar dass er nicht best friends sein will sondern weiterhin versuchen wird sie rumzukriegen.

Aber sie sieht das gar nicht ein und versteht nicht warum ich mich so aufrege, ausserdem habe sie sonst keine freundschaftlichen (maskulinen) Freunde. Aber sie lehnt es ab dass ich ihr einen Freund suche.

Was soll ich machen?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Würdet ihr das arrogant oder protzig finden?

Ich habe neuerdings angefangen ein paar bilder auf instagram zu posten da das fast alle meine bekannten und freunde machen und ich mir dachte, ja dann probier ich das auch mal aus (also habe es mir schon lange überlegt und ich wurde nicht gedrängt oder sonstiges). Ich wollte es einfach machen um ein wenig aus meinem leben zu zeigen und vor allem auch meine hobbies. Bilder die ich zeichne habe ich bereits hochgeladen.

Jetzt zu der sache bei der ich ein wenig zweifel habe: Ich war früher etwas übergewichtig und man hat deshalb auch ständig witze über mich gemacht. Dann habe ich mit krafttraining angefangen und mittlerweile gefällt mir mein körper wie er ist (bin kein muskelpaket was ich auch nicht sein will aber mein körper ist einfach sportlich). Ich würde gerne eine bilderreihe posten in der man über die jahre sieht wie ich abgenommen habe und muskeln aufgebaut habe da dies auch zu meinen hobbies gehört also würde gerne meinen fortschritt zeigen. Wie würde das wirken? Ich mochte nicht das man denkt ich will damit angeben oder posen oder sonst was machen ich bin aber stolz auf das was ich geschafft habe

Ist eine gute idee 58%
Anderes 26%
Mach es bitte nicht 11%
Ich fände das selbstverliebt 5%
Geht gerade noch so 0%
Training, Freundschaft, Freunde, Kraftsport, Charakter, Öffentlichkeit, Sport und Fitness, Instagram, Abstimmung, Umfrage

Wo 15ten Geburtstag feiern/überhaupt feiern?

Hey,

ich hab noch ne Frage bezüglich meines Geburtstages. Mit 15 feiert man ja eigentlich nicht mehr wirklich, zumindest hier nicht.

Da ich Anfang Frühling Geburtstag habe, geht draußen feiern nicht, also entfällt ne Zeltübernachtung, grillen am see etc. alles :(

und da unsere wohnung wirklich sehr klein und meiner meinung nach ungemütlich ist, würde ich nicht wirklich gern freunde einladen... ich hab generell so n doofes gefühl wenn bei uns jemand is, weil wir, als wir eingezogen sind, nicht viel geld für möbel etc. hatten und es jetzt eben alles unpassend ist. nicht dreckig oder so aber halt es passt nichts zusammen und ja :/

freunde habe ich auch nich viele, aber wenn die mich fragen, was ich an meinem geburtstag vorhabe, weiß ich nicht was ich sagen soll. einfach zu sagen, das ich nicht feier ist ja schon relativ doof, ich will halt schon feiern aber weiß nicht wo.

nen raum mieten und dann mit 5 leuten zu feiern ist auch bisschen kacke, weil je mehr leute auf der feier sind, desto witziger is es immer , hab aber wie gesagt nicht viele freunde und joa.. xD

und noch ne andere frage; was kann ich dagegen machen, das ich so n unwohles gefühl habe, wenn leute bei mir sind? ich vergleich ständig meine wohnung mit deren, und ich lade deshalb eigentlich seit wir hier eingezogen sind, niemanden ein :( ich würd das schon gerne machen und hätten wir ein riesen haus was toll eingerichtet und so ist dann würd ich das ja auch machen...

und ja klar is das oberflächlich aber es is nunmal so :(

danke das ihr bis hier hin gelesen habt... :)

Wohnung, Freundschaft, Party, Geburtstag, Freunde, Feier, Liebe und Beziehung, unsicher

Häufiger Streit mit Eltern wegen (normalem) Freund -was tun?

Ich w14 habe öfters Streit mit meinen Eltern und alles läuft schief...

Vor ein paar monaten hab ich mich mit zwei Freundinnen getroffen und ein Freund von mir kam auch. Weil wir dann nach hause mussten hat mein Vater mich vom Bahnhof abgeholt. Der Freund von mir hatte noch Zeit und hat dann mit mir gewartet. Als mein Vater dann kam stieg ich ganz normal ein, aber auf der nach hause fahrt schrie er mich an weil ich mit diesem Jungen dort stand. Er glaubte mir nicht das ich mich nicht nur mit ihm getroffen habe und schrie das ich eine Lügnerin wäre...

Etwa ein monat nach diesem Streit wollte ich mit meiner besten Freundin zum Weihnachtsmarkt. Ich treffe mich eigentlich nicht oft mit Freunden aber seitdem ich in meiner Klasse öfters mal geärgert wurde, wollten meine Freunde mich wieder "ins leben holen". Also hatte ich meine Eltern gefragt ob ich darf. Mein Vater wurde aber wieder sauer: "Du willst dich nur wieder mit diesem Jungen treffen! Du Lügnerin!" Egal was ich sagte oder welche Beweise ich hatte er hörte mir nicht zu und wollte mir einfach nicht glauben. Später fragte ich ihm auch selbst wenn es so wäre was daran so schlimm wäre wenn ich mich mit dem anderen geschlecht treffe. Im fiel dann für einen kurzen Moment nichts ein aber danach sagte er das es daran liegt das ich es verheimliche.

Vor drei wochen wurde ich dann mal von der schule abgeholt und er stand dann wieder bei mir. Dasselbe spiel nochmal... davon und noch von sachen in der schule wurde ich depressiv. (Das wissen meine Eltern jedoch bis heute nicht) Mir ging es auch nach einer weile wieder besser aber heute fing alles wieder an: Ich hatte mir einen Gamer Pc gekauft und heute mit diesem Freund zum ersten mal gespielt. Als mein Vater dann kam schrie er mich an das ich mir angeblich nur den pc wegen diesem Freund gekauft hätte. Was aber nicht stimmt! Das habe ich ihm auch gesagt aber er hat mich nur wieder eine Lügnerin genannt und ist weggegangen.

Und morgen nimmt er mir den pc wahrscheinlich wieder weg und schreit mich noch tage lang an (wie immer)

Es ist ja nicht so als würde ich immer mit ihm irgendwas machen (mit meinen Freundinnen mache ich viel mehr!) Aber jedes mal wenn es so ist kriege ich Ärger.

Ich weiß nicht was ich tun soll, solche sachen passieren immer wieder. Mein Vater und meine Mutter sind jetzt wieder wütend auf mich und vertrauen tun sie mir schon lange nicht mehr...

Ein ruhiges Gespräch wäre unmöglich :/

Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit sowas und weiß vielleicht was ich tun könnte?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen LG

Freundschaft, Freunde, Eltern, Liebe und Beziehung, Streit

Was haltet ihr von unzuverlässigen Menschen?

Hallo Leute mich würden sehr eure Meinungen zu unzuverlässigen Menschen interessieren.

Zu meiner Situation : es geht um meinen Freund, der mir ständig Dinge verspricht und am Ende immer etwas dazwischen kommt. Heute zum Beispiel sagte er, er ruft mich am Abend an, da wir sowieso nicht viel schreiben habe Ich mich gefreut, zum Teil bin ich sogar extra nicht eingeschlafen weil er jeden Moment anrufen kann.

Jetzt schreibt er mir eine Nachricht dass er eingeschlafen ist und wir morgen reden. Statt mir vorher bescheid zu sagen

Anderes Beispiel: Wir wollen uns treffen und er Sagt in großen tönen dass er mich erst von zu Hause abholt und wir dann rausgehen. Aber am ende kommt immer Was dazwischen, sodass er es nicht schafft mich abzuholen, plus er kommt zu spät. Ich bin dann eigentlich sogar schon froh, dass er mir überhaupt nicht abgesagt hat. (was auch oft kurzfristig passiert, da bei ihm immer etwas ist)

Generell läuft es extrem gut und harmonisch zwischen uns und ich weiss dass er mich sehr liebt, jedoch ist seine unzuverlässigkeit seine große Macke. Ich komme mir am Ende des Tages immer blöd vor wenn er sich jeden Tag aufs Neue wegen irgendwelchen leeren Versprechen rechtfertigen muss. Natürlich bin ich dann auch jedes Mal etwas eingeschnappt und ihm ist das unangenehm. Alles ganz blöd.

Ich habe ihn oft drauf angesprochen aber es hat sich kein bisschen verbessert.

Nun zu meiner frage, wie würdet ihr reagieren wenn euer Partner so wäre? Oder findet ihr ich übertreibe? Was haltet ihr generell von unzuverlässigen Menschen? Danke im voraus

Liebe, Männer, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

"Sich um Freund kümmern" oder "Hauptsache Freund ist glücklich"?

Ein bester Freund von mir und ich haben da zwei unterschiedliche Philosophien. Ich bin der Meinung, dass ich als Freund auch ein Stück weit für ihn verantwortlich bin und ihn auch beschützen muss. Er ist der Auffassung, dass man als Freund einfach glücklich sein soll, wenn der andere seinen Spaß hat.

Konkret geht es darum, dass mein Freund schon längere Zeit regelmäßig kifft. Mir persönlich gefällt das nicht und ich habe Angst, dass er in eine Sucht geraten kann. Dementsprechend kritisiere ich es immer, wenn er kifft und sage ihm, dass ich es nicht gut finde Ich bin eben der Meinung, dass ich als Freund auch eine gewisse Verantwortung für ihn habe und nicht einfach zusehen kann, wie er seinen Körper kaputt macht.

Er ist allerdings der Auffassung, dass man Freunde vollumfänglich so akzeptieren muss wie sie sind. "Wenn Du ein wahrer Freund bist, sei doch einfach glücklich, dass ich glücklich bin und akzeptiere das." So argumentiert er öfters. Als ich ihn zum Beispiel mal vorgeworfen habe, zu respektlos mit Mädchen umzugehen, sagte er einfach nur "Akzeptier mich doch einfach so, wie ich bin. Ich bin glücklich so."

Hier stehen sich also zwei völlig verschiedene Philosophien gegenüber. Ich, der der Meinung bin, als Freund habe ich eine besondere Verantwortung ihm gegenüber, um ihn auch vor Fehler zu bewahren. Und er, der der Meinung ist, als Freund hat man den anderen vollumfänglich zu akzeptieren und soll sich freuen, wenn der andere glücklich mit seinem Lebenstil ist. Ich empfinde seine Philosophie als sehr oberflächlich.

Wie denkt ihr darüber?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Körper, Freunde, Deutschland, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Verantwortung, Philosophie und Gesellschaft

Ist es egoistisch, Fremdgehen zu beichten?

Manche Leute behaupten das ja, weil man durch die Beichte nur sein Gewissen erleichtern wolle und der anderen Person unnötig schaden würde.

Ich sehe das nicht so. Zwar fügt man der anderen Person durch die Beichte psychischen Schaden zu. Allerdings ist Ehrlichkeit ein hohes Gut in einer Beziehung. Gerade bei Dingen, die sogar den Bestand der Beziehung gefährden können, sollte man diese im Regelfall schon beichten, auch wenn man sich dadurch ausliefert. Ansonsten würde man eine Beziehung führen, die die andere Person bei Kenntnis der Wahrheit womöglich gar nicht mehr wollen würde.

Dieser Grundsatz gilt aus meiner Sicht auch bei ONS. Manche unterscheiden da ja.

Natürlich hat die Wahrheit nicht immer Vorrang im Leben, Notlügen benötigt man häufig, sonst würde das ganze Sozialgefüge gar nicht funktionieren. Insofern sind vielleicht auch beim Fremdgehen Fälle denkbar, bei denen ein Verschweigen besser sein könnte, das beschränkt sich meiner Meinung nach aber auf Ausnahmen(z.b. bei einem (äußerst) geringfügigen Fehltritt, der den Bestand der Beziehung mit Sicherheit nicht gefährden würde; oder wenn das Beichten des Fehltritts die andere Person nicht nur schwer verletzen würde, sondern sie in schwerste Depressionen oder den Suizid treiben würde).

Aber im Grundsatz sollte man schon beichten.

Was meint ihr dazu? Was meint ihr zu meinen Ausnahmen?

(Die erste Antwort könnt ihr auch dann auswählen, wenn es seltene Ausnahmen für euch gibt. Bei der zweiten Antwort gilt dasselbe. Wenn es eurer Mdinung nach halt keinen wirklichen Grundsatz gibt, dann die dritte Antwort.)

Man sollte prinzipiell immer beichten. 60%
Kommt darauf an. 21%
Man sollte prinzipiell nicht beichten. 19%
Liebe, Leben, Männer, Religion, Betrug, Gefühle, Erotik, Menschen, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, Beichte, Egoismus, Ethik, Fremdgehen, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Glaube, Liebe und Beziehung, Moral, Opfer, Partnerschaft, Philosophie, Seitensprung, Verbot, Vergebung, Wut, Tabu, Ethik und Moral, Minderwertigkeitsgefühl, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde