Freunde – die neusten Beiträge

Beste Freundin will keine WG mit mir?

Huhu

Eigentlich, wollten meine beste Freundin und ich Anfangs 2022 zusammen eine WG machen.

Doch wie es scheint wird draus nichts, da sie keine Lust mehr hat mit mir zusammen zu ziehen.

Und das nur weil ich oft keine Lust habe irgendwas mit ih (oder sonst wem) zu unternehmen und lieber etwas zuhause bin oder etwas Sport mache und zwar alleine. So wie auch sie Dige alleine unternimmt.

Zudem geht mir zur Zeit einiges ihm Kopf rum, wo mit i klar kommen muss, weshalb ich keine Zeit für Freunde oder so habe.

Sie weiß dass, dennoch fragt sie mich fast jedes Wochenende, ob wir was machen können, weshalb ich ihre Frage oft einfach ignoriere da ich keine Lust habe ihr wieder erkären zu müssen, dass ich nicht will.

Wir haben uns zu letzt am 22 Dezember gesehen doch seither kann ich mich nicht mehr zu einen Treffen aufraffen, da meine Psyche es nicht zu lässt.

Vor gestern haben wir aber telefoniert und sie meinte (wie sie schon öfters erwähnt hat) das sie keine WG mit mir mehr machen wolle, da sie das Gefühl hätte, dass dies nicht klappen würde,, falls ich wieder ne Fase wie momentan hätte und sie dann nicht einfach so verschwinden kann.

Ich meinte dann, das ich etwas Sport machen gehe und es dann schon klappen würde, doch sie will dennoch nicht mehr.

Sie meinte aber das wir anstatt ne WG zu machen, zwei Wohnungen neben einander Suchen können, so hätten wir mehr Privatsphäre.

Kann es sein das sie beleidigt ist und sich deshalb quer stellt?

Wie kann ich sie umstimmen?

Freizeit, Freundschaft, wohnen, Freunde, Privatsphäre, beste Freundin, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, Wohngruppe

Fühle mich mit dem neuen Freund meiner Mutter nicht wohl?

Hey...

Meine Mutter hat jetzt seit ca. einem halben Jahr einen neuen Freund. Vor einigen Monaten ist er auch bei uns eingezogen.

Bevor mich jemand falsch versteht: Ich freue mich für meine Mutter, dass sie endlich jemanden gefunden hat. Ich denke, dass sie sich davor sehr einsam gefühlt hat, da ich unter der Woche auf einem Internat bin und meine älteren Brüder (mit denen ich keinen Kontakt habe) ausgezogen sind. Während dieser Zeit hat sie sich einen Hund zugelegt.

Es lief alles ganz gut, haben das Gassigehen immer schön aufgeteilt. Und ich hatte ein super Verhältnis zu meiner Mutter. Bis dann der Freund kam.

Ich fühle mich sehr unwohl wenn er da ist. Er starrt mich die ganze Zeit an, kommt ins Bad wenn ich gerade bade (Man kann die Tür leider nicht zusperren) und redet sehr aufdringlich mit mir. Meine Mutter arbeitet sehr viel, während er zuhause bleibt und zockt. Ihm gefällt auch unser Haus nicht, möchte alles umbauen! Auf die Kosten meiner Mutter. Sie bezahlt alles, und verlegt den neuen Boden den er haben möchte, während er dabei nur zuschaut.

Ich fühle mich mittlerweile so unwohl mit ihm, dass ich mich nicht traue, mit ihm alleine zu sein, wenn meine Mutter arbeiten geht.

Das schlimme ist, dass mein Verhältnis zu meiner Mutter sehr schlecht geworden ist, seit er da ist. Sie redet kaum mehr mit mir, wenn ich vom Internat komme begrüßt sie mich nicht einmal. :( Und auch unser Hund leidet unter dieser Beziehung. Seit der Freund eingezogen ist, ist sie kein einziges Mal mit ihm Gassi gegangen. Ich gebe mein bestes, dass er dann am Wochenende, wenn ich da bin, genug Auslauf bekommt, aber das ist ganz klar nicht genug. Er ist ein Jagdhund und braucht viel Bewegung. :( Es tut mir im Herzen weh, zu sehen, wie er langsam zunimmt und so schlecht von meiner Mutter und ihrem Freund behandelt wird. Er muss den ganzen Tag in seinem Korb liegen, und wenn er einen Mucks von sich gibt, wird er angeschrien.

Ich bin zwar nur an den Wochenenden zu Hause, aber ich halte das hier einfach nicht mehr aus. Ich habe mehrmals versucht, meiner Mutter zu erklären, wie ich mich fühle, aber sie kann mich nicht verstehen... Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll. :( Ich bin übrigens 16

Familie, Hund, Freundschaft, Freunde, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Gefühlschaos obwohl vergeben?

Hallo Leute,

es ist für mich ein sehr schweres und unangenehmes Thema...

Ich habe einen jungen kennen gelernt mit dem ich mich getroffen habe, mein freund wusste davon und das es alles auf Freundschaftlicher Basis war.

Nun hat er für mich ein wenig Gefühle entwickelt und er sagte mir schon vorher das irgendwas zwischen uns ist. Seit 2-3 Tagen merke ich es auch, aber ich liebe meinen Freund.

Zu meinem Freund und mir: Wir sind seit fast gut 1 1/2 Jahren zusammen. Wir hatten anfangs öfter Probleme nach ca. 4 Monaten, da ich in meiner vorherigen Beziehung sehr verletzt wurde und ziemliche Probleme hatte anfangs, da mein ex Freund sich einfach so getrennt hat obwohl alles "Gut" zu seinen schien (falls das Grammatikalisch korrekt war :D) Auf jeden fall mein Freund und ich streiten uns kaum, aber wenn dann sehr stark, er ist ziemlich faul, schläft unglaublich gerne und zockt auch den ganzen Tag. Da ich bei ihm wohne ist das kein großes Problem, aber irgendwie fehlt mir etwas D: .. Er ist auch nicht so der romantische typ, aber ich liebe seinen Humor und das wir soviel reden können, deshalb würde ich ihn auch niemals betrügen oder sonstiges, er ist dafür ein zu toller Mensch. Ebenfalls stört mich das, dass er mir nicht so viele Gefühle zeigt.. (Bin seine erste Freundin) obwohl ich ihn oft drauf angesprochen habe, er redet auch nicht gerne über Probleme. Jetzt frage ich mich, soll ich mit meinem Freund die Chance geben sich zu ändern mit ihm nochmals (rede sehr oft mit ihm) reden, soll ich mich von dem anderen Distanzieren, soll ich abwarten wie sich meine Gefühle entwickeln? (Ps: Habe die Nacht auch von dem anderen geträumt nicht im Sexuellen Sinne, ging um ein Kuss bzw mehrere Szenen) Bin halt seitdem noch stärker verwirrt, möchte eben beide nicht verletzten..

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Fremdgehen, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung

Wird er bei dem Kontaktabbruch bleiben?

Zu der Vorgeschichte hatte ich bereits eine Frage gestellt, doch zusammenfassend geht es darum, dass ich jemanden bei einer Diskussion online kennengelernt habe, bei der ich um nicht wegen meines Alters diskreditiert zu werden, auf Nachfrage 19, anstatt meiner 16 Jahre angegeben habe.

Wir haben dann aber privat 2 Monate geschrieben und da wir miteinander sehr offen waren, uns gut verstanden haben und er ein wirklich netter Typ ist, der selbst meinte, wir schienen auf einem kompatiblen Level geistiger Reife zu sein (Er ist schätzungsweise Mitte 20) und die Wahrheit nunmal verdient hatte, gestand ich ihm vor einigen Tagen, dass ich über mein Alter gelogen hatte und sagte, dass ich es völlig nachvollziehen kann, wenn er jetzt den Kontakt abbrechen möchte, er das allerdings auch in einer Nachricht sagen soll, damit ich weiß was jetzt ist und sagte ich diesem Kontext auch „Egal was du jetzt sagst, ich kann es absolut verstehen und respektiere das."

Seine letzten Nachrichten darauf lauteten wie folgt:

„Wir haben über Alter und so geredet."

„Ich werde gar nichts sagen."

„Ich kann nicht weiterhin mit dir reden."

„Das war eine heftige Lüge, aber ich werde es nicht schlimmer machen. Mach's gut, schätze ich."

Das schätze ich wirft in mir nun die Frage auf, ob er denn wirklich bei dem Kontaktabbruch bleiben wird. Ist das nur eine unrealistische, optimistische Hoffung oder denkt ihr, dass er es sich noch anders überlegt? Sagt bitte nicht was ich hören will, sondern seid brutal ehrlich mit mir.

Chat, Freundschaft, Freunde, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, chance geben, Kontaktabbruch, kontaktieren, Zweite Chance

Wie kann ich mich jetzt bei meinem Freund entschuldigen?

Hello...

Also mein Freund und ich haben einen ziemlich großen Streit seit ca. 2 Tagen ... Es ging wie immer um meinen Ex, da mein Freund nicht möchte dass ich in der Schule etwas mit ihm mache... Ich laufe aber trotzdem ab und zu mit ihm, meiner besten Freundin und ihrem Freund in den Pasuen rum... da wir einfach normal befreundet sind und ich mir es nicht verbieten lasse ... Am Sonntag fing der Streit eigentlich schon an ... Mein Freund und ich haben geschrieben ganz normal ... und auf einmal schreibt er dass ich aufhören soll wieder so viel mit meinem Ex zu machen .... da wir in letzter Zeit anscheinend wieder mehr machen als sonst ... Ich habe einfach nur geschrieben dass ich dann halt nichts mehr mit meinem Ex machen werde wenn es ihn wirklich sooo krass stört...

Am Montag in der Pause saßen meine Freundin und ich dann auf einer Bank und dann kam ihr Freund dazu und etwas später auch mein Ex... Also stand ich wieder mit meinem Ex in der Schule ... Ich habe dann mich nach meinem Fteund umgeguckt... ihm aber nicht gesehen ...Dann sind wir zu 4 eben rumgelaufen ... Meine Freundin meinte dann ob mein Ex und ich kurz ein Stück vor gehen können da sie etwas mit ihrem Freund besprechen will... Also bin ich mit ihm etwas vor gegangen und genau in diesem Moment hab ich meinen Freund gesehen ... Mein Freund hat allerdings nur mich und meinem Ex gesehen und meine Freundin gar nicht also dachte er ich hätte die ganze Pause alleine mit meinem Ex Rum gehangen..

Gestern Abend habe ich meinen Freund dann angerufen und wollte ihm die Situation erklären... aber er ist nicht dran gegangen.... Ich habe ihm dann noch Gute Nacht geschrieben aber es kam auch keine Antwort...

Heute in den letzten beiden Unterrichtsstunden hatten wir zusammen Unterricht und da habe ich die Chance ergriffen und mit ihm geredet ... Ich habe ihm die Situation erklärt aber er ist trotzdem total sauer ... kann ich ja auch irgendwie verstehen weil er ja schon oft gesagt hat dass er nicht will dass wir was machen ich es aber eben trz tu...

Lange Rede kurzer Sinn... Wie kann ich mich jetzt bei ihm entschuldigen ?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Entschuldigung, Liebe und Beziehung, Streit

Kontakt abbrechen oder Kontakt halten?

Ich war im Sommer auf einer Sprachreise und ich habe dort einen jungen Mann aus Südamerika kennen gelernt. Während den 3 Wochen haben wir sehr viel Zeit miteinander verbracht und haben was am laufen gehabt.

Seit dem Sommer hatten wir täglich miteinander Kontakt und er wollte gerne auch in meine Heimatstadt kommen und an meiner Universität seinen Master machen. Für uns beide war es mehr als Freundschaft, aber halt keine Beziehung wegen der zu großen Entfernung. Im Sommer hab ich ihm gesagt dass ich ihn im März gerne besuchen kommen würde. Er lebt in Südamerika und ich hier in Deutschland.

Im Laufe der Zeit hat er sich immer mehr von mir distanziert und Schluss endlich gemeint, dass er mit der Arbeit und anderen Sachen so beschäftigt ist, sodass er sich erst für 2021 für den Master bewerben wird. Er lädt mich aber ein, ihn in Südamerika besuchen zu kommen. Für mich ist klar, dass ich dorthin nicht fahren werde, weil es mir zu teuer ist und ich derweil keine zeit habe. Jetzt haben wir nur mehr einmal pro Woche miteinander Kontakt.

Wie hört sich das für euch an? Soll ich den Kontakt komplett abbrechen oder soll ich das eher als eine lockere bekanntschaft sehen und sporadisch Kontakt haben?Langsam schwindet mein Interesse an ihm, weil er mir voll die Hoffnungen gemacht hat aber Schluss endlich ist nichts draus geworden, dass er dieses Jahr wirklich nach DE kommt....

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Ist das Mobbing oder harmloses Ärgern?

Es gibt in meiner Klasse so eine Gruppe (5 Leute), die mich immer ärgert. Und es gibt noch ein paar, die mich nicht ärgern, aber halt lachen, wenn andere es tun. Mit dem Rest der Klasse hab ich kein Problem und ich hab sogar eine Freundin da, aber die sagt dagegen auch nichts, weil sie nicht selbst geärgert werden will, was ich auch verstehen kann.

Ich weiß nicht, ob ich das einem Lehrer sagen soll, weil ich nicht weiß, ob das Mobbing ist oder ob ich überreagiere...

  1. Ich saß an meinem Tisch in der Pause und hab mein Brötchen aus der Box geholt, da hat einer meine Box so zugeknallt, dass meine Finger dazwischen waren, ich hab aus Reflex "aua!" gesagt (es hat eigentlich nicht so wehgetan) und dann hat er und noch ein anderer Junge die nächsten Minuten immer wieder gelacht und "aua" gesagt, so wie ich es halt gesagt hatte, und dann "pack dein Essen weg, sonst machst du dir noch aua!" in so Babystimme in mein Ohr geflüstert. (das liegt auch daran, dass ich die jüngste bin und klein für mein Alter, deswegen hab ich so den Ruf als "das Kind" bei denen)
  2. Im Unterricht hat ein Mädchen, das hinter mir sitzt, mir heimlich einen Teil meiner Haare abgeschnitten. Es war aber nicht so viel.
  3. Einmal bin ich in der Pause über den Hof gelaufen und wurde plötzlich von einem Würstchen getroffen. Ich hab mich umgedreht und da stand die ganze Gruppe und hat gelacht und immer, wenn ich mich wieder weggedreht habe, haben sie noch ein Würstchen geworfen. Ich bin dann einfach weitergelaufen und hab so getan, als würde nichts passieren, bis ich außer Reichweite war. Ich glaube, die haben das gemacht, weil ich früher mal mit der SV zusammen eine Petition hatte für weniger Fleisch in der Schulmensa.
  4. Ich hab mal eine neue Federmappe geschenkt gekriegt und sie haben gehört, wie ich meiner Freundin erzählt habe, dass ich sie voll liebe und voll glücklich darüber bin, in der nächsten Pause war sie weg. Ich war mir ziemlich sicher, dass es einer von ihnen war, hab aber nichts gesagt, aber irgendwie sind mir dann die Tränen gekommen und die anderen haben dann natürlich gelacht (weil man nicht wegen einer Federmappe heult) und am Ende des Tages hab ich es im Mülleimer liegen gesehen und rausgeholt, es war komplett nass und die Stifte waren nicht mehr drin.
  5. Im Vorbeigehen hatten sie an einem Tag einen Stift in der Hand versteckt und machten einfach einen fetten Strich quer über mein Heft oder Arbeitsblatt, was ich halt auch immer gerade auf dem Tisch hatte. (der Vorwand war, dass sie zum Mülleimer müssen etc.)
  6. In einer Gruppenarbeit musste ich mit denen zusammen arbeiten, meine eine Freundin war auch in der Gruppe, aber das hat nicht geholfen. Immer wenn ich angefangen habe was zu sagen, hat jemand mich unterbrochen und "Allahu akbar" gesagt und als ich was aus meiner Tasche holen wollte, hat einer so gespielt panisch gesagt "Achtung, sie hat eine Bombe" (weil ich Araberin bin).

Sie haben mich aber nie geschlagen oder so!

Was soll ich machen? Ich hasse das :(

Mobbing, Schule, traurig, Einsamkeit, Menschen, Freunde, aergern, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich komm mit meinem Leben nicht mehr klar... was tun?

Hallo liebe Community.
ich(w/18) mache gerade die schwerste Zeit nach über 2 Jahren durch. Ich habe vor etwa 2 Monaten meinen Job verloren und mache seit 1 Monat einen Kurs. In dem Kurs kenne ich niemanden da man ständig die Gruppe wechselt. Also ich habe sozusagen keine Arbeit.
Mein Ex Freund hat sich gestern entgültig von mir getrennt. Nach über 1&halb Jahren ON-OFF Beziehung. Wir hatten uns damals ständig getrennt, sind aber nach einigen Tagen wieder zsm gekommen weil wir immer wieder gekämpft hatten. Die letzten 3 Wochen liefen perfekt- bis er gestern mein Handy kontrollieren wollte und somit alles wieder zu einem Streit führte. (Trennung) nun habe ich seit gestern keinen Kontakt mehr zu ihm was mir jetzt schon sehr schwer fällt. Am meisten wenn man weiß, es ist entgültig.
Dann gibt es noch die Sache mit meinen „Freunden“. Naja eigentlich ist niemand für mich da. Ich bin komplett einsam in diesem Leid und fühle mich so als wäre ich die einzige Person auf der Erde. Niemand ist für mich da und hört mir zu.
ich habe mit einigen kontakt abgebrochen die In meinen Augen falsche Freunde waren- die mich danach gleich beschimpft hatten.
mir geht es so schlecht wie nie zuvor. Ich bin alleine ich vermisse meinen Ex Freund und ich weiß nicht was ich tun kann. Ich leide so sehr.. ich hab keine Worte für diesem leid..hab das Gefühl ich sterbe innerlich

hat wer sowas ähnliches schon mal durchgemacht

Leben, Arbeit, Freundschaft, Freunde, Tod, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, on-off-beziehung

Zurück zu meinem Ex Freund?

Hey.

mein ExFreund und ich haben uns vor ca. einem halben Jahr getrennt. Er hat Schluss gemacht, da er angeblich keine Gefühle mehr hatte.

Als Randinformation: Wir haben uns ein einziges Mal gesehen, da wir weit auseinanderwohnen aber sehr viel geschrieben. Wir wussten alles über einander und haben uns blind vertraut.

Er hat mich letztens angeschrieben und meinte, es war der allergrößte Fehler mich gehen zu lassen und ob er etwas tun könnte, dass wir es vielleicht nochmal versuchen. Ich war komplett überrumpelt und habe erstmal abgeblockt. Hatte da gerade einen Typen kennengelernt, von dem ich mies verarscht wurde.

Wir schreiben (Mein ex und ich) wieder ein bisschen und sofort war dieses Vertrauen wieder da, dieses Gefühl, dass ich so sein kann wie ich bin. Ich kenne außer ihm niemanden der so ist wie er. Ich denke, es hat diese Pause einfach gebraucht, dass wir sehen, was wir beide haben gehen gelassen. Wir haben einfach gepasst wie die Faust aufs Auge. Er sieht es immer noch so, mit dem, dass es von ihm aus ein großer Fehler war. Ich habe ihn gefragt.

Diesmal müsste vieles anders laufen, aber ich hab sogar die Vermutung, dass meine Gefühle noch immer nicht komplett weg sind. Ich würde ihm meinen Meinungsumschwung erklären und dann müssten wir erstmal wieder Kontakt aufbauen. Was meint ihr?

Das, was zwischen uns war, sollten wir nicht einfach wegwerfen. So etwas passiert einem keine 20 mal im Leben.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Ex, Jungs, Liebe und Beziehung

Art meiner besten freundin nervt plötzlich?

Hey ich habe ein Problem, ich bin momentan genervt von meiner eigentlich besten Freundin. Ich bin 16, sie 15. Sie hat schon mit 13/14 angefangen häufig viel alkohol zu trinken. Ich war da nie richtig bei, ich halte davon nicht so viel. Ich hatte eine schwere Kindheit, weil meine Mutter ein Alkoholproblem hatte, deshalb versuche ich bestmöglich solchen Situationen aus dem Weg zu gehen. Wäre für mich soweit kein großes Problem, doch ich mache mir zum Teil große Sorgen, aber auf der anderen Seite will ich mich damit nicht weiter auseinandersetzen.

Jedes mal wenn ich darüber reden möchte, sagt sie mir ins Gesicht das sie mich damit nicht für voll nimmt, sie sagt mir, dass jeder Mensch Alkohol trinkt. Ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie damit keine Probleme aus dem Weg schaffen kann, es vor allem in unserem Alter sehr schädlich ist, und auf meine Fragen warum sie es tut, kommen ständig antworten wie „ Ja warum nehmen andere Menschen Drogen? Zum Spass!“ Und all sowas.

Jetzt mein Problem: Ich stehe total im Zwiespalt, auf der einen Seite möchte ich selbstverständlich für sie da sein und ihr helfen, doch auf der anderen Seite bin ich total genervt davon, dass sie meine Bemühungen so ignoriert und mir zum Teil auch sagt, dass es ihr egal ist.

Dazu kommt, dass sie ein großes Problem mit meinem Freund hat. Schlechter erster Eindruck oder so. Ne Zeit lang hat es auch funktioniert das wir auch mal zusammen etwas unternehmen, ich hätte mich halt gefreut wenn sie sich verstehen oder zumindest das meine freundin kein Problem mehr hat sondern es einfach akzeptiert, doch jedes mal wenn wir uns treffen kommen irgendwelche blöden Kommentare über ihn und seine Art. Es nervt mich total, dass sie ständig damit weiter macht. Ich habe sie so oft gebeten zumindest in meiner gegenwart diese Äußerungen über ihn sein zu lassen, ich habe versucht die sprüche zu ignorieren und unkommentiert zu lassen, aber sie macht trotzdem weiter! Ich weiß nicht was ich tun soll. Einmal waren wir auch zu 3 auf einem Geburtstag mit anderen eingeladen. Natürlich konnte meine beste freundin da auch nicht aufhören und hat ihn mit Alkohol usw. bespritzt. Mein Freund raucht, und um Zigaretten zu schnorren ist er wieder gut genug.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich möchte sie als meine beste freundin nicht verlieren, da sie, zumindest früher, immer für mich da war und so, doch heute zeigt sie so viel desinteresse, meckert an mir rum und macht wirklich extrem gemeine „witze“ über mein gewicht.Sie ist eigentlich nach wie vor meine beste freundin, und ich möchte sie nicht verlieren, ich will einfach, dass wir uns mal gemeinsam mit den konflikten befassen doch dafür ist sie, zumindest im nüchternen Zustand, viel zu uneinsichtig. Doch wenn sie betrunken ist, will ich das auch nicht klären. Lieber bei vollem bewusstsein.

Und bezüglich des Alkohols: Ihre Eltern trinken teilweise selbst ziemlich viel und finden den Konsum nicht sooo schlimm.

Sorry für den langen Text.

Freundschaft, Alkohol, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit

Fühle mich öfter alleine/ungeliebt nach der Trennung?

Hey, ich bin 20 Jahre alt. Ich habe im Laufe meines kurzen Lebens schon ein paar Freunde verloren, durch Klassenwechsel, Umzug, Studium etc. Leider sind keine neuen dazu gekommen :D Nur 2-3 Bekannte. Dann kamen seit ich 16 war auch Jungs in mein Leben... eigentlich war da immer jemand da. Mit 17 habe ich auch einen Jungen kennen gelernt, mit dem ich mich super verstanden habe, wir hatten sehr lange Kontakt und auch.. "F+". Es hat aber nicht funktioniert und seit ca. 10 Monaten haben wir komplett keinen Kontakt. Dann ein guter Freund von mir... wir haben auch seit 3 Jahren sehr oft geschrieben und ich konnte ihm alles erzählen, aber seit 3 Monaten auch kein Kontakt mehr (Er war/ist mal verliebt in mich gewesen und das wurde mir zu viel, weil es nur ein Freund für mich ist). Dann mein Exfreund... wir sind mittlerweile schon über ein Jahr auseinander... aber ich denke immer noch jeden Tag an ihn

Es hört sich dumm an, aber eig. war immer jemand da in meinem Leben und jetzt irgendwie nicht mehr. Ich kriege manchmal mehrere Tage überhaupt keine Whatsapp Nachricht, wenn ich Snaps schicke antwortet mir nie jmd. und so weiter... hört sich vllt. dumm an, aber eventuell versteht das jemand...

Gerade mein Ex hat ja auch jeden Tag mit mir geschrieben... Es ist einfach schön, wenn man z.B. ein Bild verschickt, eine Rückmeldung zu bekommen.

Auch, wo ich jetzt ausgezogen bin, fühle ich mich halt manchmal alleine. Und ja vielleicht will ich auch einfach mal Anerkennung oder Aufmerksamkeit.. So ist der Mensch doch nun mal auch oder?

Ich lerne irgendwie auch keine Leute wirklich kennen. Bzw. es wird halt auch nie tiefgründiger... Es ist Freitag Abend und ich sitz hier wieder alleine und ja.. was meint ihr dazu, habt ihr Tipps oder aufmunternde Worte?:)

Studium, Einsamkeit, Freunde, Trennung

Bester Freund akzeptiert Freundschaftsende nicht?

Es geht darum, das ich vor 6 Jahren in einer Beziehung war, die total schiefgelaufen ist und wir uns im Streit getrennt haben. Daraufhin sind 2 Jahre vergangen, haben dann wieder Kontakt geknüpft, nochmal darüber gesprochen, alle Streitigkeiten geklärt und haben und richtig gut verstanden, da wir uns auch in der Zeit verändern haben.

Die Freundschaft wurde Monat zu Monat besser, wir haben uns öfters mal getroffen, viel unternommen und haben über die alte Zeit gelacht. Er wurde dann zu meinem besten Freund, wir konnten über alles sprechen und waren immer für einander da. Nach ca 1 Jahr, fing er an langsam seltsam zu werden. Nach einer Zeit hin und her, hat er sich dann endlich erbarmt mit mir darüber zu sprechen.

Er hat mir gesagt das er wieder Gefühle für mich hat, aber es mir eigentlich verschweigen wollte, da er Angst hatte mich als Freundin zu verlieren. Ich habe dann ein paar Tage drüber nachgedacht und dann gesagt, das ich das nicht kann, einen besten Freund zu haben, der in mich verliebt ist, weil A) ich nicht so sein könnte wie ich bin, aus Angst ihn Hoffnung zu machen und B) ich ihn nur verletzen würde, wenn wir uns immer wieder treffen würden und er diese Gefühle einfach nicht loswerden kann.

Daraufhin haben wir uns entschieden, uns mal 2 Monate nicht zu sehen und keinen Kontakt zu haben.

Natürlich hat es nicht funktioniert, nach der Zeit meinte er nur das die Gefühle stärker geworden sind, daraufhin habe ich die Freundschaft beendet, da ich auch gemerkt habe, das ich ihm gar keinen Gefallen tue, es ihm schlecht ging und er es nicht schafft, einen Schlussstrich zu ziehen.

Er hat es aber nicht geschafft, mich in Ruhe zu lassen, das ganze 3 Monate lang. Ständig Nachrichten, verpasste Anrufe usw. Habe ihn dann überall blockiert, da es mir zu seltsam wurde.

Nach 4 Monaten hatte ich dann einen Freund und er hat immernoch nicht aufgehört mir sms zu schicken.

Habe ihn lange ignoriert, auch wegen meines Freundes, da ich ihm vorne weg schon alles erzählt hatte.

Nach einer Zeit hat er mir dann geschrieben, das er ein Blutgerinnsel oder so im Gehirn habe und er nicht weiß, wie lange er noch zu leben hat, dazu wäre er in 1 Woche nicht mehr in Deutschland.

Habe dann mit meinem Freund gesprochen, konnte aber mich erst über Nächte Woche mit ihm treffen, komischerweise hatte er dann doch Zeit, habe dann auch herausgefunden, das dieses Blutgerinnsel (bin mir da nicht mehr ganz sicher) auch nur gefährlich werden würde, wenn er sich zu viel aufregt. Durch 2 Freunde von ihm die ich kenne, habe ich auch herausbekommen das er zuhause wäre und es ihm gut geht und sie das nicht wussten. Er hat mich dann letzte Woche wieder angeschrieben und ich fange mir an Gedanken zu machen.

War es richtig das zu beenden und ihn so abzuweisen? Es ist jetzt echt einige Zeit her, und irgendwie bin ich hin und her gerissen, es würde mir das Herz zerbrechen, wenn er streben würde und ich hab ihn so ignoriert, aber es könnte auch gelogen sein..

Liebe, Freundschaft, Freunde, bester Freund, Liebe und Beziehung

Freundschaft, verliebt, verliebt in Freundschaft?

hallo Liebe Community 

Ich muss einfach mal herausquatschen was gerade Sache ist.Der Grund:Jeder aus meinem Freundeskreis kennt die Person um die es geht🙈

Also kurze Vorgeschichte:Ich kenne diese Person jetzt seit über 7 Jahren, aber Freunde sind wir erst letztes Jahr auf einer Party geworden.Da hatten wir beide einfach so viel Spaß zusammen und an dem Abend haben wir einfach gemerkt das es richtig gut(freundschaftlich)passt.Ich hab da dann aber noch eine andere an dem Abend kennengelernt

Paar Tage später hatte sie Geburtstag und hat mich eingeladen,es hat wunderbar harmoniert.Ich habe 4 Tage nach ihr Geburtstag und da hab ich sie auch eingeladen und war auch wieder richtig toll.Da musste ich kurz schlucken.5 min später hat sie gesagt „ich bin ja auch nicht dein Typ oder“

Wir haben in dem Monat (August) wirklich so viel unternommen, waren 5 Tage hintereinander zsm in Clubs feiern, auf Geburtstagen, haben Sachen unternommen und waren einen Tag einfach mal 12 Stunden ununterbrochen zusammen. Also es verging keine Woche ohne das wir uns nicht gesehen haben.

Seit September bin ich aber beim Bund, sie studiert, weshalb wir uns natürlich nicht mehr so oft sehen. Aber jedes Mal wenn ich in der Stadt bin machen wir was zusammen. Letztens sind wir zu zweit in so ein Dorf in der Nähe gefahren und haben eine Wandertour gemacht, dann hab ich sie am Nachmittag zur Arbeit gebracht und dann abends wieder abgeholt und noch in eine Bar. An dem Tag hab ich gemerkt das sich da mehr bei mir entwickelt. Wir haben über einen Kumpel von ihr geredet der mal auf sie stand und das die Freundschaft dann voll gelitten hat. 5 min später hat sie

Das tolle an ihr ist einfach das wir einen so ähnlichen Humor haben. Wir machen Witze über uns, ärgern uns gegenseitig und es ist einfach toll. Ich muss Sätze nicht mal zuende sagen und sie versteht was ich sagen will. Merk ich daran das sie schon lachen muss bevor ich zu Ende geredet habe weil sie checkt was ich meine. Es ist so ungezwungen mit ihr.

Vorgestern hab ich sie wieder von der Arbeit abgeholt und wir sind essen gegangen. Da hab ich einfach wirklich gemerkt was Sache bei mir ist. Ich fand sie so niedlich und schön als wir geredet haben. 

Wir haben dann noch bisschen Alkohol getrunken und dann halt natürlich noch mehr gelacht und Spaß gehabt

Stutzig hat mich dann ihre Reaktion gemacht als mir eine andere Bekannte geschrieben hat. Wir haben halt geredet und ich dann „ Oh, Marie ( Name geändert, Anm. d. Red) hat mir geschrieben.“ Sie daraufhin ziemlich schnippisch „Ja dann antworte mal deiner Marie“

Was anderes war an Sylvester,da hatten wir beide andere Sachen vor und eine gemeinsame Bekannte von uns hat mich dann darauf angesprochen das wir ja jetzt voll gut miteinander sind, und ich wollte wissen woher sie das weiß. Und daraufhin die Bekannte „ Ja das sie mir erzählt, dass ihr jetzt voll gut seid“ und Mimik die Augenbrauen hochgezogen

Wie fange ich was an?Kann ich was anfangen?Ich will nichts kaputt machen.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Sex, Junge, Liebe und Beziehung

Wieso haben manche so viele Freunde?

hallo zusammen :)

ich beispielsweise habe so in etwa 5 Freunde, also Menschen mit denen ich mit manchen fast jeden Tag, mit anderen so einmal die Woche oder auch mal bur einmal im Monat schreibe, mich öfter mal mit ihnen treffe und vier von ihnen uch in der schule sehe und dort neben ihnen sitze, die pausen mit ihnen verbringe...

allerdings kommt es mir so vor, als hätte ich im vergleich zu vielen mitschülern sehr wenige freunde. In meiner klasse gibt es eine große clique (so 8 bis 10 leute) die halt immer in der pause zusammen sitzt und auch sonst oft auf instagram posten, wenn sie was zusammen machen und auch aus anderen klassen freunde haben, deren freundeskreis liegt so zwischen 15 und 20 leuten. Da denke ich mir manchmal, wie viele Freunde habt ihr bitte? Wie findet man überhaupt so viel zeit, um mit all seinen Freunden zu sprechen und was zu unternehmen? Und wieso hat man überhaupt so viele freunde? Ich meine, meine Freunde sind gute, echte Freunde, die ich wirklich mein ganzes Leben lang behalten qill und mir auch nach der schule noch kontakt wünsche. Diese Menschen können doch gar nicht zu allen kontakt halten, wieso sollte ich meine Zeit nun in Freundschaften die vielleicht noch 2 jahre dauern, investieren?

Die meisten anderen aus meiner Klasse haben auch so 7 bis 8 Freunde jeweils, aber ich glaube auch, dass sogar die nicht zu allem so viel kontakt haben.

Mich würde mal eure meinung interessieren :) danke im voraus

Freizeit, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde