Freunde – die neusten Beiträge

Bin ich zu fordernd/anhänglich?

Hallo liebe Community,

Ich weiß nicht genau wie ich folgende Sache einschätzen soll:

Mein Freund und ich sehen uns so gut wie jedes Wochenende. Er sagt er hält sich dies auch extra für uns frei, da er generell nur sehr wenig Zeit hat da er sehr viel Sport macht, so ziemlich jeden Tag die Woche. Natürlich kommt es auch mal vor dass er sich am Wochenende auch mal etwas anderes vornimmt, was nicht oft passiert. Aber in solchen Wochen denke ich daran ihn zu fragen ob er Lust hat dass ich einmal in der Woche abends vorbeikomme, sodass wir einen Abend zusammen verbringen. Er wohnt auch weiter weg und ich komme sowieso schon immer zu ihm und für mich wäre das auch okay. Die Sache ist die - ich bin immer diejenige, die fragt wann wir uns sehen. Da er auch oft am Wochenende 2-3 Stunden Sport macht frage ich immer wann ich wie zu ihm kommen kann. Zu mir kommt er nur sehr selten. Auch wenn ich ihn mal in der Woche frage ob ich vorbei kommen kann - so etwas geht immer von mir aus. Ich kann nie einfach mal sagen ich komm vorbei, wenn dann frage ich nach und ich bin wirklich immer diejenige die nachfragen muss wann man sich sieht. Ich bin es mittlerweile irgendwie leid dass man sich nicht mal spontaner sehen kann oder mal in der Woche und vor allem dass ich immer diejenige bin, die nachfragen muss. Ich weiß nicht ob ich da überreagiere und zu anhänglich bin, aber das Ganze geht mir mittlerweile auch irgendwo auf die Nerven, sodass ich resigniere und meine Zeit auch lieber komplett anders einplane, willkürlicher und nicht mehr bei ihm nachfrage, da von seiner seite nichts kommt. Reagiere ich über? Bin ich zu fordernd?

Grüße

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, anhaenglich

Wie sage ich das Treffen am besten ab ohne das er sauer ist?

Ist wirklich wichtig

Ich wollte mich heute Abend mit meinem Date treffen.

Am Mittag hätte ich für 1 1/2 Stunden Zeit gehabt aber er musste noch einkaufen gehen und ich hatte gegen 15 Uhr noch einen wichtigen Termin.

Komme eig von weiter her, habe aber eine Freundin die relativ in der Nähe wohnt (50 min)

Ich verbringe auch jetzt noch Zeit bei ihr bis zum Abend. Er musste nun auch kurzfristig für einen Kumpel einspringen (im handwerk) weil er es zeitlich nicht alleine schafft.

Er schickte mir dann für den Abend noch ein Flyer von ner Veranstaltung in seiner Nähe. Dort wollen wir nun am Abend hin. Er hat aber momentan kein Internet weil die handwerkliche Arbeit in nem Funkloch ist.

Da ich mit der Bahn gekommen bin, hab ich vorhin schon mal nach evtl. passenden Verbindungen geschaut. Ich bin die Strecke noch nicht oft gefahren und in den nächsten Stunden sind Sperrungen & auch Ausfälle gemeldet :/

+ ich müsste noch ne gute Stunde Bahn fahren.

Und morgen wieder 4 Stunden nach Hause.

Ehrlich gesagt nimmt es mir momentan die Motivation. Ich würde es gerne verschieben wo es klarer geregelt ist ohne Unsicherheiten. Vor allem weil ich nicht weiß ob ich es danach nach zurückschaffe.

Er ist nur bei Versetzern sehr streng. Ich möchte ihn aber nicht verlieren 😔 was würdet ihr tun ? Was soll ich ihm sagen ? Das er nicht zu einem Treffen in den nächsten Wochen abgeneigt ist ?

Bitte helft mir.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Zwei Freundeskreise in der Schule was tun?

Hey, ich habe das Problem dass ich in meiner Schule 2 Freundeskreise habe, weil ich mit anderen Leuten in der Unterstufe in einer Klasse war wie in der Mittelstufe. Jetzt bin ich in der Oberstufe und habe Kurse immer mit anderen Leuten. Ich habe die ganze Oberstufenzeit versucht, mit beiden Freundeskreisen den Kontakt zu behalten, was aber irgendwie gescheitert ist. In Freundeskreis A (von der Unterstufe) habe ich es zwar wieder ein bisschen geschafft Kontakt aufzubauen, bin aber trotzdem nicht vollständig in der Gruppe drin (sie haben eine eigene WhatsApp Gruppe wo ich nicht drin bin und machen oft Sachen ohne mich zu fragen), trotzdem mach ich ab und zu was mit denen. In Freundeskreis B (aus der Mittelstufe) habe ich zu vielen seit der Oberstufe total den Kontakt verloren, manche laden mich nicht mehr zu Geburtstagen ein etc obwohl wur befreundet waren. Das Problem ist auch dass ich in Pausen und bei Schulveranstaltungen nie weiß, tu welcher Gruppe ich jetzt gehen soll. Ich habe das Gefühl ich gehöre zu keiner so richtig dazu. Soll ich weiterhin versuchen, in beiden Gruppen den Kontakt zu behalten oder eine Gruppe einfach “aufgeben“? Jede Gruppe besteht aus so 8 Personen, ich frag mich langsam ob das nicht einfach zu viele Leute sind um mit jedem befreundet zu sein und ich mir lieber 5-10 Freunde aussuchen soll und mich nur noch auf die konzentriere.

Versuch mit beiden Gruppen den Kontakt zu behalten 60%
Fokussier dich mehr auf eine Gruppe und gib die andere auf 40%
Liebe, Lernen, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Freunde, Sex, Jungs, Liebe und Beziehung

Werde fast nie zu Geburtstagspartys eingeladen?

Hey, ich bin 17 und momentan feiern echt viele Leute ihren 18. Geburtstag, ich bin aber auf keinen eingeladen, teilweise nicht mal von Leuten von denen ich dachte dass wir befreundet sind. Letztes Jahr hat das begonnen, drei meiner “Freunde“ haben nich nicht eingeladen, obwohl sie ziemlich groß gefeiert haben. Dieses Jahr werden die mich bestimmt auch nicht einladen und zusätzlich feiern jetzt auch noch zwei andere “Freunde“ ihren Geburtstag die mich letztes Jahr noch eingeladen haben und jetzt nicht mehr. Diese ganzen “Freunde“ gehören zu einem Freundeskreis, zu dem ich jetzt nach und nach den Kontakt verliere, weil ich einfach bei den Partys nicht dabei bin. Ich würde gerne auf die Partys gehen einfach weil sie Spaß machen und ich dadurch Zeit mit Freunden, mit denen die ich normalerweise nicht so oft was mache verbringen kann. Das Schlimmste ist dass meine beste Freundin auf diese ganzen Geburtstage eingeladen ist wo ich nicht eingeladen bin, ich aber seit Jahren auf keinem eingeladen war wo sie nicht eingeladen war. Natürlich gönn ich ihr das, aber es schon bitter wenn sie auf 6 Geburtstagen im Jahr eingeladen ist bei denen ich nicht eingeladen bin. Ich wurde letztes Jahr insgesamt nur auf 8 Geburtstagspartys eingeladen! Ich selber werd leider erst im Sommer 18 wenn alle schon ihren 18. Gefeiert haben, deshalb kann ich nicht einfach sie zu meinem Geburtstag einladen damit sie merken dass ich noch an einer Freundschaft mit ihnen interessiert bin und mich auch einladen. Was soll ich tun? Mich macht das gerade so fertig😞 Der nächste Geburtstag auf dem eingeladen sein werde (vielleicht) ist in fünf Monaten, das ist doch nicht mehr normal.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Party, Mädchen, feiern, Freunde, Frauen, Jungs, Liebe und Beziehung

Fernbeziehung : am scheitern?

Hallo, mein Name ist Aylin bin 18 und Türkin. Mein Freund ist kein Türke, er ist Christ und lebt 5 Stunden von mir entfernt. Wir führen seit 7 Monaten eine Fernbedienung und wir lieben uns. Am Anfang war alles toll, denn wir kennen uns schon seit mehreren Jahren. Wir hatten kein Kontakt mehr als er wegzog, aber als er dann einmal zu Besuch kam, kam es zum gemeinsamen Essen ...

Aufjedenfall lieben wir uns wirklich und wollen auch zusammen bleiben. Manchmal reden wir sehr ernst miteinander und sagen beide das wir die Beziehung sinnlos finden und keine Lösung finden . Das Problem ist : mein Vater ist muslim, daher möchte er das ich nich mit einem junge näheren Kontakt habe (habe ich aber !!). (Ebenso der Rest der Familie). Er lässt mich meinen Freund nicht besuchen, nicht mal in der Mitte treffen und wenn er hier her kommt darf er nicht bei mir übernachten . (Hab ich heimlich gemacht paarmal , aber fühle mich schlecht)

Mein Vater hat auch gesagt das fernbeziehungen sinnlos sind und nix bringen und das ich es lassen soll.

meine Familie nimmt meine Beziehung nicht ernst, und ich kann nicht mit Ihnen reden weil ich sehr Angst habe , das das unser Familien zusammen halt verschlechtert, da wir uns eig sehr gut verstehen .

mein Freund muss sozusagen immer kommen. Und wenn muss er immer eine Unterkunft zahlen (+fahrt). Er ist auch im Urlaub mit seinen Eltern, und die wollten das ich mitkomme aber darf ich natürlich nicht . Die Eltern von ihm sind sehr nett und wollen mit meiner Familie reden aber die wollen das nicht . ich habe keine Hoffnung mehr, war kurz davor die Beziehung zu lassen weil ich nichts dazu beitragen Kann. Mein Freund ist auch “genervt” davon und kann meinen Vater nicht verstehen. Unsere Kulturen sind einfsch anders. Außerdem ist er manchmal sauer weil ich nie frage wann wir uns wieder treffen und er denkt das es mich nicht interessiert .

Meine Familie wird es mir nie erlauben zu ihm hin zu gehen oder er bei mir schlafen, da meine Schwester auch so eine Beziehung führte und es genau so war .

mein Freund will mich heiraten, ich würde es auch wollen aber in unserer Religion kann ich keinen christen heiraten.

ein weiters Problem ist, dass es wenn wir zusammen sind perfekt ist, aber wenn wir schrieben streiten wir Öfters oder zicken uns an, was auch sehr nervig ist.

Ich bin in einer sehr schlechten Situation und mein Freund genau so. Wir wissen nicht was wir tun sollen . Wir wollen es eig weiter machen , habt ihr Tipps ? Alles ist hilfreich.

(Hört auf zu sagen du kannst machen was du willst, ich will mein Familien Verhältnis nicht zerstören und streiten.)

DANKE :)

Familie, Freundschaft, Freunde, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Sind sexuelle Labels unnötig?

ich habe vorhin eine Frage über Homosexualität gelesen und hab über sexuelle Labels nachgedacht und kam auf den Entschluss, dass ich sie eigentlich relativ unnötig finde.

Sie sind zwar zu einem bestimmten Grad mehr oder weniger notwendig, aber letzten Endes kann man ja z.B. nie wissen ob sich die Sexualität doch nicht ändert, man momentan nur eine kurze oder auch lange Phase hat, ob es nur an einer Person liegt, ob man nur experimentieren will, etc.

Ich persönlich hab mich nie zu demselben Geschlecht hingezogen gefühlt (bis jetzt), aber würde trotzdem nicht ausschließen, dass eines Tages mal ein Mensch desselben Geschlechts in mein Leben eintreten könnte, zu dem ich mich einfach hingezogen fühle, dass kann man ja nie wissen eigentlich, wenn ihr wisst was ich meine.

Denn letzten Endes ist eine Beziehung deutlich mehr als Sex, Sex ist nur das Sahnehäubchen meiner Meinung nach. Und dieses Gewisse etwas könnte ja auch eines Tages dasselbe Geschlecht haben.

Aus diesem Grund finde ich es mehr oder weniger unnötig sich labeln zu müssen bzw. die Gefühle eines Menschen zu kategorisieren und diese vor anderen zu rechtfertigen.

Was denkt ihr darüber?

Ja, ich finde sie auch unnötig 48%
Nein, ich bin von meiner S. überzeugt 32%
Andere Meinung 19%
Ich weiß es nicht 0%
Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Meinung

Von mir selbst enttäuscht?

Hallo ihr,

vielleicht kennt ihr sowas oder auch nicht. Ich hoffe das mir jemand helfen könnt. Ich (w/17) fühle mich damit alleine. Wir sind damals vor 3 Jahren umgezogen. Ich habe hier niemanden, niemanden zum reden oder sonst wen. Schule läuft gerade überhaupt nicht. Ich habe nur noch Streit mit meinen Eltern.

Nach dem Umzug hat sich alles verändert. Von einer Großstadt (In nrw) in ein kleines Dorf (Niedersachsen). Mal fühle ich mich wohl, mal wieder nicht. Es ist schwierig das zu erklären.
Richtige Freunde habe ich nicht mehr, selbst in meiner Heimat geht mit alles flöten.
Ich bin jetzt in der 12 Klasse einer FOS. Wollte eigentlich zur Polizei. Geht leider nicht wegen den Augen. Kann ich aber operieren lassen, dauert aber noch. Meine Jahrespraktikum habe ich bei der AOK gemacht. Von denen habe ich jetzt eine Absage zur Ausbildung bekommen. Techniker steht noch offen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das machen möchte.
Ich habe jetzt nichts in der Hand. Beim Zoll nehmen sie keinen mehr for nächstes Jahr. Vielleicht ein FSJ dort.

Ich weiß ich bin selber schuld. Momentan bin ich mir gerade selbst egal. Die Schule läuft nicht, zuhause läuft alles drunter in drüber.
Mal wünsche ich mir wieder alles zurück, was wir damals hatten, mal nicht. Ich vermisse es schon und bin sehr traurig. Mit meinen Eltern rede ich nicht darüber.

Eigendlich haben wir ein gutes Verhältnis zueinander. Vieles hat sich verändert. Dauernd werde ich enttäuscht.

Meinen Hobbys kann ich hier nicht nach gehen, hier ist alles nun mal zu weit weg.

Ich habe noch nicht mal mehr Motivation dazu irgendwas zu machen. Ich weiß nicht wieso. Manchmal hoffe ich dass wir was schlimmes passiert (selten).

Es gibt Zeiten da weil ich mal mehr und mal weniger. Mir fehlt meine Familie, meine Freunde.

Zurückziehen möchte ich auch nicht, dass ich für mich auch nicht mehr lohnt.
Nur hier weiß ich manchmal auch nicht was ich hier soll.

Das macht keinen Spaß mehr.

Ich weiß nicht ob es am Umzug liegt oder vielleicht doch an was anderem.

Es ist alles anders

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin von mir selber total enttäuscht.

Kann mir vielleicht jemand einen Rar geben?

Vielen Dank

Liebe, Schule, Familie, Freundschaft, traurig, Umzug, Freunde, Enttäuschung, Heimat, Liebe und Beziehung

Schulkameraden gestritten was kann ich besser machen?

Also

In der vierten Stunde haben wir uns im Klassenzimmer bisschen aus Spaß geschubst, weil wir Langeweile hatten.
Doch nun kommt's, Ich habe mein Schulkamerad bisschen heftiger geschubst und ist runter gefallen ( nichts ist passiert und hat es gelassen genommen) meine anderen Klassenkameraden haben das gleiche gemacht und ist so heftig runtergefallen, dass sein Bein mit einem Tisch zusammen kamen und er eine unvorstellbare Riese Beule hatte.
Nach der Aktion ist mein Chemie Lehrer reingekommen und hat nur die Beule gesehen. ( Hat nichts gemacht) Jedoch ist mein Lehrer ( Chemie) zu meine Klassenlehrerin gegangen und hat die über die Beule erzählt und meinte, dass ich das war und ein anderer der aber nichts mit sowas zu tun hatte.
Die wollen ein Brief an meine Eltern schicken. Obwohl ich eigentlich nichts mit der Verletzung zu tun hatte.
Mein Chemie Lehrerhaft die Tat nicht gesehen und wurde wahrscheinlich einer von unserer Klasse gesagt worden, dass ich das war.
Ich habe bei den Verletzten ( Mein Freund ) gesagt, ob der vllt meine Klassenlehrerin überreden kann kein Brief an meine Eltern zu schicken und er sagte: " muss gucken"
Das war übelst scheiße von den, weil ich sein bester Freund bin und habe ihn blockiert.
Die, die wirklich mein Freund verletzt haben sagten, dass die Unschuldig wären und nicht bei der Sache zu tun hatte. So dreist lügen, das kann ich nicht verstehen..
Was meint ihr?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Streit

Mein Freund/religion/gv/?

Hallo.

Ich werde euch mein Freund beschreiben, ich habe mich blind verliebt und das ist jetzt so das ich vieles weiß Aber alles ist irgendwie normal für mich Weil ich mein Freund liebe... ich verstehe mich selber nicht mehr aber ihr könnt mir vielleicht ein bisschen helfen Und zwar

Ich bin in einer Beziehung seit 5 Jahren. Ich liebe mein Freund und bis vor 6/7 Monaten war alles okay war alles gut. Ps. Wir sind beide 20.

Also wie gesagt vor 6/7 Monaten war alles gut, ich meine ich dürfte mich schminken und anziehen wie ich wollte. Ich darf noch was nicht vergessen zu sagen vor 6/7 Monaten hatten wir das erste mal GV, Ich war jungfrau also er war der erster. Seit dem ist er eine andere Person. Wie gesagt ich darf vieles nicht raus gehen alleine oder mit meine Mutter also ich kann das vergessen nur mit ihm darf ich sonst nie. Ich darf micj nicht anziehen wie ich will. Wir sind auch beide Muslime wie ihr wisst das ist bei uns Mit GV sehr streng, Ich habe das trotzdem getan. Ich glaube das er so zu mir ist weil er weisst das ich seit dem sehr Angst habe das er mich verlässt.

Er ist auch manchmal sehr kalt zu mir, und er kann wegen unnötige Sachen sauer auf mich sein und erst nach 6std mit mir wieder reden . Er schreibt so wie er will und beleidigt so wie er will . Ich bin wirklich eine sehr ruhige Person. Und meine Eltern sind so modern egal weil meine Religion so ist, ich darf mich von meine Eltern aus so anziehen wie ich will ich habe Auto Ich kann wohin ich will alleine auch, er möchte das nicht. Ich weiß auch meine Grenzen aber er übertreibt. Ich bereue das ich mit meinem Freund zusammen bin und ich will mich trennen aber irgendwie wegen diese eine Sache kann ich nicht. Das bereue ich auch was ich gemacht habe ich kann euch auch verstehen wenn ihr denkt das ich schuld bin weil ich das auch deine. Aber könnt ihr mir vielleicht Ratschläge geben wie ich mich verhalten soll oder was ich überhaupt machen soll. Dankeschön:-)

Religion, Islam, Freundschaft, Bezahlung, Freunde, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Brauche mal schnell einen coolen Konter für meine Schwägerin?

Hey Leute, bin heute spontan das erste Mal bei meiner Schwägerin eingeladen. Mein Freund hat jetzt wieder ein einigermaßen normales Verhältnis zu seiner Schwester, in der Kindheit hat sie ihn ziemlich gemobbt und war kalt zu ihm, jetzt hat sie einen Mann und Kinder (sie lebt auch ein ziemliches Spießerleben) und ist jetzt eher normal zu ihm. Er hat jetzt auch eine Ausbildung und eine Wohnung, hat vorher lange bei seinen Eltern gelebt und war arbeitslos, wegen Depressionen. Nun hat er aber sein Leben komplett im Griff. Ich habe ihn damals schon in seiner schlimmsten Zeit kennen und lieben gelernt, weil er einfach ein einzigartiger Mensch ist. Er versteht mich einfach, und ist wahnsinnig lieb. Seine Schwester hat ihn lange Zeit als Versager angesehen und von oben herab. Heisst, ich fand seine Schwester schon unsympathisch bevor ich sie überhaupt kannte. Wie gesagt, heute sehe ich sie und ihre Familie das erste Mal, und gehe auch möglichst unvoreingenommen ran, aber ich möchte auch komplett hinter meinem Freund stehen. Heisst wenn ein blöder Spruch von ihr zu ihm kommt wie "Na hätte ja nie gedacht das du/er mal eine abkriegt/abkriegst!" dann will ich ihr zeigen das sie nicht so über ihn reden sollte wenn ich anwesend bin, das ich mir das nicht gefallen lasse. Also wenn ihm das unangenehm ist, dann will ich ihn unterstützen. Sie soll merken das bei sowas mit mir nicht zu Spassen ist. Ich will aber natürlich nicht auf ihr Niveau runter, sondern eher was locker und lustiges kontern, aber so das es eher zu unseren Gunsten als zu ihrem Nachteil ist. Also nichts gehässiges. Sondern eher im Sinne das mich ihr Gehabe nicht beeindruckt und das sie ihn mir nicht so einfach schlecht reden kann.

Ich weiss bloss nicht, was ich dann so sagen könnte! Ich bin furchtbar unspontan! Habt ihr Ideen? Besonders auf den Beispielspruch bezogen.

Liebe, Familie, Witze, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Spontanität, Sprüche, Schwägerin

Darf ich mit 16 was mit Freunden machen bzw mit meinem Freund ohne Elternerlaubnis?

Ich bin 16 Jahre alt und bin noch nie mit Freunden draußen gewesen bzw darf ich nur mit genau 2 Freundinnen was machen und dann muss ich meinen Eltern genau sagen was wir machen.

Jetzt habe ich seit ungefähr 2 Monaten einen Freund (meine erste Beziehung und das erste Mal verliebt) aber meine Eltern wissen nix davon ich habe mich bis jetzt erst einmal mit ihm getroffen und da musste ich meine Eltern anlügen. Ich habe gesagt das ich bei meiner Besten Freundin schlafe und mit ihr für die Schule lerne. Und so konnte ich bei meinem Freund schlafen. Aber am nächsten Tag hat mich das blaues wunder erlebt mein Bruder hatte mich verpetzt. Jetzt darf ich ihn nie wieder sehen und meine Freundinnen auch nicht ausser in der Schule.

Ich fühle mich echt wie eingesperrt ich darf nix machen und muss aber immer alles für meine Eltern machen. Ich war noch nie mit Freunden feiern also noch nicht einmal ein dorffest oder so was. Und am Wochenende wo meine ganzen Freunde was miteinander machen muss ich zuhause bleiben muss meiner Mutter im Haushalt helfen und meine Sachen für die Schule machen.

Ich will so echt nicht mehr leben ich werde bald 17 und werde wie 10 behandelt. Aber wenn ich mich dagegen wären möchte und einfach gehen will was ich schon 3 mal inzwischen versucht habe schließen sie mich in meinen Zimmer ein und sagen das ich nicht das Recht dazu habe (solange ich meine Füße unter ihrem Tisch habe, habe ich zu machen was sie mir sagen). Manchmal wünschte ich mir echt ich hätte andere Eltern oder am Best gar keine. Ich hoffe ihr habt irgendeinen Tipp für mich weil ich weiß echt nicht mehr weiter.

Schule, Familie, Freundschaft, Freunde, Eltern, Liebe und Beziehung

Freund will Busen anfassen?

Hallo zsm.,

Ich (17/weibl.) bin seit drei Wochen mit meinem Freund zsm. Wir treffen uns - durch tagsüber stattfindende Aktivitäten und der Kälte - oft immer abends, essen zsm., reden und kuscheln im Bett.

Wir lagen schon viermal ohne T-Shirt nebeneinander und haben uns am Oberkörper gekrault. Ich seine Brust, Schulter etc. Er meine Rückseite (Rücken, Nacken etc.). Ich hatte jedoch noch meinen BH an. Er meinte er fand es voll schön. Doch seit dem ersten Mal, macht er ständig Anspielungen/Anmerkungen was meinen BH angeht: "Und nächstes Mal ohne BH?" (lacht neckisch), "Witzig, wie oft du schon über meinen Oberkörper gestreift hast, aber ich noch über deinen..." (guckt mich an)

Ich habe ihn dann gesagt, dass er mir diesen voll den Druck macht, woraufhin er meinte, dass es nun mal so ist, dass jeder Freund gerne da vorne ranwill.

Zum einen möchte ich ja auch ohne BH neben ihm liegen und dort von ihm angefasst werden, aber irgendwie habe ich auch ein mulmiges Gefühl dabei, wenn ich daran denke. Vielleicht liegt es daran, dass ich - was das angeht - noch keine Erfahrungen habe, ob ich es einfach wagen soll oder noch warten sollte bis ich mir zu 100% sicher bin...ist man das überhaupt in dem Moment der Entscheidung?!

Jungs/Männer:

Wann habt ihr eure Freundin das erste Mal ohne BH gesehen habt, wie seid ihr damit umgegangen und wie habt ihr sie berührt?

Mädchen/Frauen:

Wann habt ihr euch dazu entschieden ihn auszuziehen, war ihr euch zu 100% sicher und wie war es vorne berührt zu werden?

Ich meine, Jungs vorne am Oberkörper zu berühren ist etwas anderes als Mädchen vorne anzufassen...

Danke im Voraus🙃😁

Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Junge, Busen, Liebe und Beziehung, Körperkontakt

Gute Freundin will, dass ich als Atheist für sie bete?

Ich habe eine gute Freundin, die sehr gläubig ist. Immer, wenn sie etwas Anstrengendes vor sich hat z.B. Klassenarbeit, Prüfung bittet sie mich darum, für sie zu beten. Das meint sie nicht nur als Redewendung, sondern als ernstgemeinte Aufforderung.

Ich bin nicht gläubig, sondern Atheist. Ich habe aber kein Problem damit, dass andere (z.B. besagte Freundin) an Gott glauben. Ich würde nie jemanden für ihren/seinen Glauben kritisieren. Ich akzeptiere die Glaubensvorstellungen von jeder und jedem, erwarte mir das Gleiche aber auch von meinem Gegenüber.

Damit komme ich aber auch schon zu meinem Problem. Ich verstehe, dass es ihr am Herzen liegt, dass andere für sie beten. Ich habe ihr aber schon mehrmals klar gemacht, dass ich nicht an Gott glaube und deshalb aus Prinzip nicht bete. Sie fordert mich dennoch regelmäßig dazu auf. Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren und was ich ihr sagen soll. Ich akzeptiere ja ihre Religiösität, hätte aber gern, dass sie dasselbe tut. Ich habe das Gefühl, sie ignoriert meine Weltvorstellungen, indem sie mich, obwohl ich ihr meinen Standpunkt mehemals eindeutig und trotzdem freundlich erläutert habe, dazu auffordert für sie zu beten.

Ich akzeptiere ihren Glauben. Das heißt aber nicht, dass ich meinen Nicht-Glauben ignoriere und für sie bete.

Was soll ich als Atheist tun, wenn sie als Christin mich dazu auffordert, für sie zu beten?

(Ich bedanke mich bei all jenen, die sich das angetan haben und alles gelesen haben.)

Religion, Mädchen, Freunde, Christentum, Biologie, beten, Atheismus, Atheist, Ethik, evangelisch, Evolution, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jungs, Katholizismus, Liebe und Beziehung, Philosophie, Religionskritik, burschen

Gute Freundin aus Spaß entführen?

Ich (m/17) habe einen guten Kumpel der bald 18 wird. Da er nicht wirklich feiern will hatten wir den Plan für ihn eine Art Überraschungsparty zu organisieren. Nur mit seinen besten Freunden. Dazu hatten wir uns folgendes überlegt. Wir hatten vor seine feste Freundin (die auch sehr gut mit allen von uns befreundet ist) zu "entführen" um ihn so zur Party zu locken. Das liefe dann so ab, dass wir seine Freundin auf dem Heimweg zur Schule mitnehmen und in eine Hütte bringen würden, die man zum feiern mieten kann. Dann würden wir von ihrem Handy aus ein Video machen wo sie an einen Stuhl oder so gefesselt zu sehen ist und eben sagt, dass sie emtführt wurde und er sie befreien muss.

Das alles muss für alle beteiligten natürlich ein offensichtlicher Spaß sein! Ganz klar...Der Freund darf natürlich zu keinem Zeitpunkt Angst haben dass seiner Freundin was passiert und die Entführte auch nicht.

Aber selbst wenn alles offensichtlich nur zur Show ist. Denkt ihr das ist zu hart für das Mädchen. Sie ist eigentlich super locker drauf und kennt uns alle gut, ich bin mir so gut wie sicher dass sie kein Problem damit hat sich entführen zu lassen für die Überraschung des Freundes. Trotzdem würde ich mir das nicht verzeihen wenn ihr das irgendwie unangemehm ist oder sie sogar Angst hat. Das ganze wäre eben nur halb so überraschend und lustig wen sie eingeweiht wäre. Sollten wir sie trotzdem einweihen oder uns sogar was ganz anderes überlegen? Eigentlich ist ja alles harmlos aber bei sowas kann man eben nicht vorsichtig genug sein

Freundschaft, Geburtstag, Freunde, fesseln, Liebe und Beziehung, Entführung, Überraschungsparty

Introvertiert im Studium?

Ich bin schon immer sehr introvertiert gewesen. Früher war ich extremst schüchtern, das hab ich zum Glück abgelegt. Jetzt bin ich nur noch still, kann allerdings auf Menschen zugehen wenn es sein muss. (Geschäftlich z.b., also ohne privaten / persönlichen Hintergrund). In der Oberstufe, war ich ein reiner Einzelgänger ohne Freunde in der Klasse (lediglich Bekanntschaften). Nun habe ich gehoft, dass es im Studium besser wird, da noch keine Gruppenbildung statt gefunden hat. Allerdings empfinde ich reden als pure Anstrengung und fühle mich überall als lästiges anhängsel. DIE Leuten die ich zu Beginn kennengelernt habe, kapseln sich nun auch langsam von mir ab und ich stehe wieder alleine da. Ich würde ja gerne einen Freundeskreis haben, allerdings empfinde ich es als sehr anstrengend eine Unterhaltung am laufen zu halten und auf 0815 Smalltalk habe ich keine Lust. Auf Partys komme ich auch nicht aus mir heraus. In meinen Hirn ist der Gedanke, man könnte über mich lachen einfach zu groß ausgeprägt und kann mich somit trotz Alkohol nicht öffnen, da es ja immer sein könnte, dass man über mich lachen könnte. Äußerlich wirke ich sehr selbstbewusst (aufrechter Gang, sportlich etc.), allerdings bin ich halt sehr introvertiert. Auch wenn ich bei meiner Gruppe bin, rede ich den ganzen Tag evtl ein paar Worte, da ich einfach viel lieber zuhöre.

Irgendwelche Tipps?

Studium, Freundschaft, Party, Freunde, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung

Fühle mich unwohl in meiner Klasse, fühle mich wie ein Außenseiter?

Ich bin vor ein paar Wochen neu in eine Klasse gekommen. Aber irgendwie fühle ich mich wie ein Außenseiter. Die erste Zeit hab ich mich gut einer Gruppe von Leuten verstanden, naja eher mit ein paar von dieser Gruppe aber niemand hatte etwas gegen mich. Aber seit die Ferien vorbei sind ignoriert mich einfach jeder aus dieser Gruppe und das weiß ich sicher weil ich schon paar mal gefragt habe ob ich in der Mittagspause mit kann und sie kein Wort sagen und einfach weiter laufen und einmal wollte eine nicht mal Gruppenarbeit mit mir machen. Ich weiß nicht was ich denen getan hab das mich gleich die ganze Gruppe ignoriert, ich hab nie gelästert oder so..

naja habe es inzwischen aufgegeben und gebe mich eher mit den anderen aus der Klasse ab, die wenigstens mit mir reden. Jedoch haben sie sich schon alle gefunden und ich fühle mich zwischen denen so „dazugequetscht“. In den Gruppenarbeiten bin ich ziemlich immer die die übrig bleibt und irgendwo dazu gequetscht wird..Ich bin sowieso eher der ruhigere Mensch, ich tue mir schwer Freunde zu finden..jedoch habe ich außerhalb der Klasse welche, meine beste Freundin hatte ich sogar in meiner alten Klasse kennengelernt.

Eigentlich finde ich es gar nicht so schlimm, ich bin gerne für mich und alleine. Aber dieses fühlen wie ein Außenseiter finde ich schlimm..manchmal kommen mir die Tränen wenn ich grad in so einer Situation bin wie in der Gruppenarbeit übrig bleiben. Manchmal aber stört mich dieses allein sein nicht und ich genieße es auch.

ich habe zum Glück nur noch bis Juli, bis ich ganz mit der Schule fertig bin.

bitte sagt mir jetzt nicht nur „du musst aus dir rauskommen“ das weiß ich..sagt mir lieber wie ich das machen soll, denn einfach ist das nicht..und vielleicht ist es ja gar nicht schlimm ein „Außenseiter“ zu sein? Ich weiß einfach nicht was ich davon halten soll.

Schule, Freundschaft, Bildung, Freunde, Beziehung, Psychologie, Außenseiter, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, unwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde