Freunde – die neusten Beiträge

Können wir noch befreundet sein nachdem er mich belogen hat?

Hallo zusammen, noch einmal zu dem Thema. Er (24) und ich (19) waren lange gute Freunde. Damals habe ich ihn schon gefragt ob er eine Freundin hat, weil er immer zu einem Mädchen abends gegangen ist. Seine Antwort: nein, auf keinen Fall. Tja...mit der Zeit habe ich Gefühle für ihn entwickelt und er für mich. Wir haben uns täglich gesehen, was unternommen, sehr viel geschrieben und letzten Endes auch im Bett gelandet. Ich dachte dass wir wirklich eine Beziehung ansteuern aber nein...das andere Mädchen blieb, er lief immer zu ihr und dann ging die Bombe hoch. Er hat seit zwei Jahren etwas mit ihr am laufen. Wtf. Er hat so oft beteuert dass sie nichts haben. So oft. Und dann das ganze zwischen uns. Hilfe. Ich fühle mich dreckig, weil nachdem er es mir gesagt hat, hatten wir über einen Monat fast keinen Kontakt und es lief fast daraus hinaus, dass es zum Kontaktabbruch kommt. Und dann ja...wir landeten nochmal im Bett. Jetzt haben wir oft über alles geredet und ich habe das Gefühl, dass es leichter ist ihn nicht aus meinem Leben zu werfen, als es zwanghaft zu tun.

Aber wie kann ich ihm jemals wieder Vertrauen? Er hat so eine scheiße abgezogen. Er sagt er hat zu viele Gefühle für mich entwickelt und das wir das nicht dürfen. Und wtf, er sagt, kuscheln geht auch weiterhin klar, man muss halt nur irgendwann aufhören? Sag Mal geht's noch. Ich würde ihm so gerne sagen: sie oder ich als normale Freundin...aber seine Entscheidung..

Aber jetzt Zweifel ich. Genau so Menschen habe ich immer verachtet...aber nicht nur den Menschen den ich liebe würde ich verlieren, sondern auch einen sehr sehr guten Freund zu dem ich eine so besondere Bindung habe...

Bitte antwortet nicht nur mit dem was der Verstand sagt...das ist ja klar...aber wenn man jemanden so liebt und man so gut mit ihm klar kommt und so vieles teilt und erlebt hat... was kommt dann?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Sex, Psychologie, Hass, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Betrogen worden

Schluss machen? Ich bin mir einfach nicht sicher?

Hallo Leute

Ich bin jetzt seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Angefangen hat alles damit dass wir beste Freunde waren und dann irgendwann mehr draus wurde. Allerdings mehr von seiner Seite als von mir. Ich hab mich da mehr oder weniger rein ziehen lassen. Es waren auch nie diese überweltigenden Gefühle da, eher ein tiefes Vertrauen und freundschaftliche Gefühle.

Zwischendrin hatte ich Mal das Gefühl, das da auch von meiner Seite mehr ist aber meine Gefühle fahren immer Achterbahn. Manchmal denke ich wirklich dass ich ihn liebe und ein ander Mal würde ich am liebsten sofort Schluss machen weil sich ein Kuss oder Sex an diesen Tagen einfach komplett falsch anfühlt. Es ist immer so ein hin und her und das macht mich ganz verrückt.

Dann kommen da natürlich auch noch andere Probleme dazu wie beispielsweise seine passive und kindliche Art und unsere unterschiedlichen Lebensweisen (ich sportlich und er Couch potato). Wenn wir Mal was zusammen machen wollen muss ich ihm immer mit aller Kraft dazu überreden. Weil ich da auch nicht immer Lust haben jetzt wieder das Zugpferd zu spielen lasse ich es dann auch oft belieben. Von ihm kommt selten was. Außerdem haben ich das Gefühl dass er mir seit einiger Zeit nicht mehr richtig zuhört und meine Probleme die ich ihm anvertraue nicht ernst nimmt. Problemen jeglicher Art geht er generell immer aus dem weg statt sie anzupacken.

Trotzdem verstehe ich mich mit ihm gut und fühle mich wohl in seiner Nähe. Aber eher auf einer freundschaftlichen Ebene ohne starke sexuelle Anziehung. Wenn ich nochmal entscheiden könnte ob bester Freund oder Beziehung würde ich eher zum besten Freund tendieren.

Dann kommt noch dazu dass ich mich etwas in einem Mitstudenten verguckt hab...Da sind jetzt noch keine riesen Gefühle aber er ist schon echt attraktiv und ich verstehe mich auch gut mit ihm.

Gehen oder bleiben?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Mit Enttäuschung /Wut umgehen?

Hallo liebe Community,

Es ist mir selber mehr als unangenehm und ich frag mich ob das bei mir schon immer so war, und wenn nein, warum jetzt..

Sobald irgendetwas nicht so läuft wie ich es mir ausgemalt habe, steigt in mir ne enorme Enttäuschung, wandelt sich zu Wut und bricht aus. Im Nachhinein fällt mir oft auf wie unfair das was ich losgelassen habe war, oder aber auch dass die Situation keinen Streit oder Diskussion wert war. Dann fange ich an zu bereuen dass ich wieder wegen einer Kleinigkeit ein Fass aufgemacht habe, wegen dem die Stimmung dann unnötiger Weise angespannt ist. Dann gehts mir richtig schlecht, ich fange an zu analysieren wie es dazu kommen konnte, rechtfertige und entschuldige mich und denke auch noch Tage danach dran zurück. Habe dadurch das Gefühl ne richtig beschissene Freundin zu sein, egal ob für meine Freunde oder meinen Partner, obwohl ich oft recht locker bin, nehmen mich gewisse Kleinigkeiten so extrem mit. Ich verstehe das selbst nicht.

Was mir auch auffällt: Blicke Ich zurück und merke dass ne gewisse Zeit lang sowas nicht passiert ist, Freue ich mich logischer Weise drüber, denke "es geht bergauf".. Und zack, kann ich einfach nur die Minuten zählen, bringt die kleinste Kleinigkeit mich wieder aus der Fassung und ich versau wieder alles.

Hat jmd von euch Tipps dass ich vllt gar nicht mehr so oft hochschieße, bzw diesen Ausbruch nach außen ein wenig zurück halten kann, zumindest so lange bis ich realisiere dass ich überreagiere?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Reue, zurückhaltend, Wutausbruch

Was tun wenn der Partner viel mehr Freunde als man selbst hat?

Mein Partner und ich sind seit 1 Jahr glücklich vergeben. Es passt zwischen uns, aber mir fällt auf dass er sein eigenes Leben immer mehr für mich aufgibt, bewusst oder unbewusst ich weiß es nicht

Er hat/hatte nämlich einen riesigen Freundeskreis - locker an die 30 - 50 Freunde oder Bekannte, meiner hingegen beschränkt sich auf maximal 10 Personen mit denen ich überhaupt Kontakt habe und dementsprechend bin ich auch nicht jeden Tag ausgebucht. Treffe mich vielleicht abwechselnd 1x die Woche mit einer Freundin und das fast schon in einem Rad - mehr soziale Kontakte habe ich einfach nicht, da ich vor einigen Jahren sichtlich reduziert habe..

Nun ja und den Rest der Woche hänge ich mit meinem Freund zusammen.

Jedes Mal wenn ich ihn fragte, ob er denn was mit seinen Freunden unternehmen möchte, verneint er. Doch gestern aus dem nichts meinte er zu mir, er sieht seine Freunde kaum mehr wegen mir und vernachlässigt alle. Was mich im 1. Moment natürlich gekränkt hat, da ich ihn ja des öfteren darauf angesprochen habe und ich es einfach unfair finde mir die Schuld an allem zu geben, er hätte ja genauso den Mund öffnen können.

Ich muss schon sagen, ganz unrecht war mir das ja nicht. Wenn er mit seinen Freunden unterwegs war, hatte er vielleicht 1-2x die Woche Zeit für mich und das ist für mich einfach ungenügend. Dann hab ich das Gefühl man lebt nicht miteinander, sondern nebeneinander.. jetzt stellt sich mir halt die Frage, wie löse ich das Problem. Klar, kann er was mit seinen Freunden machen, ist für mich kein Problem. Ich habe einfach Angst, dass es wieder so wird wie früher und wir uns komplett entfernen und ich wenn überhaupt 1x die Woche rausgehe und die restlichen Tage auf ihn warte bis er ruft und ich springen kann.. also wie handelt man in so einer Situation? Ich will mich halt auch nicht immer einbauen in seine Treffen, da ich verstehe wenn man manchmal einfach lieber nur unter Männern ist.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Verliere ich Interesse an meinem Freund?

Hallo. Ich(w/18) bin seit über ein&halb Jahre mit meinem Freund zusammen. Ich war eigentlich immer sehr glücklich mit ihm obwohl wir ständig (jede Woche) Streit Hatten und haben. Wir sind zwei sehr eifersüchtige Menschen weshalb es die letzten 6 Monate sehr häufig zum Streit kam.
nun hab ich die Situation dass mich mein Freund in letzter Zeit irgendwie nervt. Ich bin auch in letzter Zeit sehr heikel und mich stört einiges (mache gerade schwere Zeiten durch). Mich regt sehr viel auf was er macht, er schreit mich wegen jeder Kleinigkeit an und natürlich habe ich auch keine Lust mehr mich zu rechtfertigen. Im Alltag könnte ich es auch ohne ihm zu schreiben, habe auch selten Lust mich mit ihm zu treffen oder vermisse ihn nicht mehr so sehr. Dazu wenn er nicht da ist fehlt mir die Lust zu Sex. Davor dachte ich immer an unseren Sex.Lieben tu ich ihn schon weil wenn er bei mir ist, hab ich immernoch ein anderes Gefühl (aber nicht mehr so stark wie damals).
das Problem ist auch dass ich ihn sehr schwer vergessen kann und ich sehr leide wenn ich Tage keinen Kontakt zu ihm habe und ich ihn sehr vermisse was mir wiederum zeigt dsss ich ihn sehr liebe.
aber wieso fühle ich dsnn sowas im Alltag? Wenn ich an ihn denke fühl ich mich nur leer abed wenn ich dann keinen Kontakt habe schmerzt alles.

Liebe, Familie, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Wie gehe ich mit gemeinsamen Freunden um, nachdem ich betrogen wurde?

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hat mich meine damalige Freundin nach drei Jahren betrogen und sehr kalt sitzen lassen. Wir sind beide Mitte 20. Es grenzte schon fast an ein psychopathisches Verhalten, da sie vorher noch sehr einfühlsam und lieb war. Wir schliefen regelmäßig miteinander, unternahmen viel mit Freunden und auch zu zweit. Sie hatte oft eine sehr schwankende Gefühlslage von verliebt bis zu sehr distanziert. Ich selbst war bestimmt auch nicht immer sehr einfach, weil ich irgendwann nicht mehr wusste, wie ich mit diesen Schwankungen umgehen sollte.

Ich habe mich schrecklich verlassen und depressiv gefühlt nach der Trennung. Wir haben einen gemeinsamen Freundeskreis, mit dem wir beide noch zutun haben. Viele meiner Freunde aus anderen Freundeskreisen war schockiert und fanden ihr Verhalten unter aller Sau. In unserem gemeinsamen Freundeskreis war dies anders, wobei der Freundeskreis auch etwas jünger ist.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich komme weiterhin noch gut mit den gemeinsamen Freunden aus, aber gleichzeitig tut es echt weh zu sehen, dass es ihnen fast egal ist, was passiert ist. Ich weiß, dass meine Exfreundin sehr empathisch wirken konnte, es aber auch fast nach belieben sehr kalt sein konnte. Ich weiß nicht, was sie unseren gemeinsamen Freunden erzählt hat und es geht mich auch nichts an, aber die gemeinsamen Freunde scheinen ihr den Betrug an mir nicht übel zu nehmen.

Habt ihr eine Idee wie ich mit den gemeinsamen Freunden umgehen soll oder ob ich mit ihnen darüber reden sollte?

Viele Grüße

Freundschaft, Betrug, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung

Freund ist sehr aggressiv bei Streit, was kann ich tun?

Hallo Zusammen, ich brauche mal euren Rat zu folgendem: Gestern haben mein Freund und ich heftig gestritten und ich weiss nicht wie ich mich gerade fühlen soll. Naja richtig angefangen hat es vorgestern Abend als wir ein wenig getrunken haben. Er hatte leider etwas zu viel und hat Sachen gesagt und gemacht, die man halt einfach nicht macht oder sagt. Am nächsten Morgen war ich halt dementsprechent etwas sauer und wollte ehrlich gesagt nur eine Entschuldigung von ihm hören aber als dies nicht eintraf, hat mich das schon etwas gekränkt. Dann kam es gestern zu dem heftigen Streit. Es ging darum, dass er mich auf einmal ganz laut angeschrien und beleidigt hat, als ich etwas nicht verstanden hatte was er mir sagte. Ich verstehe bis heute nicht weshalb man deswegen so ausrastet. Als er mich so laut angebrüllt hat kamen mir direkt die Tränen und ich wollte nur noch weg. Wir waren zu dieser Zeit in einem Raum und er liess mich nicht gehen und hatte die Türe abgeschlossen. Als ich gesagt habe, dass ich gehen will, hat er mich an den Armen gepackt und mich gegen die Wand gedrückt damit ich nicht weg kann und heute habe ich blaue Flecken an meinem Arm. Irgendwann hat er mich aus dem Raum gehen lassen und ich habe kein einziges Wort mehr mit ihm geredet woraufhin er wieder sauer wurde und mich übelst beschimpft hat. Später hat er sich dafür entschuldigt und mir versprochen, dass dies nicht mehr vorkommen wird. Er hat auch vorgeschlagen, dass wir ihn in Therapie schicken damit er seine Aggressionen in den Griff bekommt. Dann habe ich ihm gestern nach diesem Vorfall irgendwie verziehen aber heute morgen zerfrisst es mich innerlich und ich weiss nicht wie ich mich gegenüber ihm verhalten soll. Ich verstehe einfach nicht wie mein Freund sich von einer sekunde zur anderen zu so einem Monster ändern kann. Ich kriege Zweifel an unserer Beziehung und weiss nicht wie wir das in den Griff bekommen oder wie ich reagieren soll, falls dies nochmal passiert. Ich liebe ihn und will ihm auch helfen diese Wut zu kontrollieren aber ich weiss nicht wie..

Familie, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde