Freunde – die neusten Beiträge

Ist es okay als 13-jährige nur deutlich ältere Freunde haben?

Die simple Frage steht oben, aber um es nochmal ein bisschen verständlicher zu machen;

Ich bin 13 und gehe in die 9. Klasse, hatte eine harte Vergangenheit und meiner Meinung nach hab ich viel in der Birne. Andere, selbst Erwachsene/Freunde oder gar fremde Menschen, die mit mir ein Gespräch führen denken, dass ich viel reifer wirke für mein Alter und sehr intelligent bin. Durch meine Vergangenheit, in der viel passiert ist, hab ich viel an Lebenserfahrung gesammelt und bin deutlich reifer geworden, als ich es zb. vor 2 Jahren war.

Mein Problem ist jetzt doch, dass mein Freundeskreis aus 14-24 jährigen besteht, männlich und weiblich. Ich verstehe mich super mit 24 jährigen Menschen, das für mich ein sehr großes Nachteil darstellt. :/ Meine Eltern sind recht streng und verstehen nicht, wieso ihr Kind "so tickt", ob irgendwas falsch mit ihr sei. Sie wollen's irgendwie nicht wahr haben. Ich bin mit den 14 jährigen genauso befreundet, wie mit den 24 jährigen, mit denen ich sehr gut klarkomme, da sie einfach bei so manchen Sachen sehr viel reifer sind und mehr Erfahrung haben.

Es ist für mich ein Vorteil und ein Nachteil nur ältere Freunde zu haben. Für meine Eltern stellt das ein Nachteil dar.

Findet ihr das okay oder ist es eher sehr ungewöhnlich, sodass ihr meint, dass sowas gar nicht geht? Danke für eure Hilfe im Vorraus! :)

Schule, Freundschaft, Alter, Freunde, Eltern, Freundeskreis, Liebe und Beziehung

Eine meiner Freundinnen zieht mich runter. Was kann ich tun?

Hallo!

Ich muss das hier jetzt einfach mal loswerden. Ich habe eine Mitschülerin in der Klasse, die mich andauernd runterzieht. Eigentlich ist sie eine Freundin von mir und ich kann auch mal zusammen mit ihr lachen und sowas, aber die meiste Zeit zieht sie einen immer runter.

Sie nutzt mich aus, um gut bei Leuten anzukommen (Beispiel: wenn ich mit jemandem über ein Thema diskutiere, worin ich mich auskenne und diese Person falsche Angaben dazu macht, stimmt sie trotzdem der anderen Person zu, weil diese in ihren Augen cooler ist oder sowas).

Sie wird mega schnell eifersüchtig, wenn ich mal etwas mit den Jungs mache, die sie mag.

Sie missbraucht mein Vertrauen (macht sie aber bei sehr vielen).

Sie hat mich auch schon mega oft im Stich gelassen, obwohl ich eigentlich Hilfe gebraucht hätte und ich sie noch nie im Stich gelassen habe.

Sie sagt mir immer, dass sie immer für einen da ist und schließt mich am nächsten Tag aus.

Sie gibt immer damit an, dass sie mit so vielen Jungs schreiben würde und fühlt sich gut, wenn ich mich mal nicht so gut mit einem Jungen verstehe und der mich beleidigt oder so.

Sie hat mich mal als ,,ekelig" bezeichnet, weil ich mal eine Zeit lang ab und zu mit Komma auf WhatsApp geschrieben habe.

Sie sagt, man soll immer man selbst sein und verurteilt einen, sobald man etwas tut, was ihr nicht passt.

Sie vermittelt mir das Gefühl, es sei uncool, wenn ich nur eine handvoll Freunde habe, während sie die halbe Schule kennt.

Und und und...

Sie gibt mir im Prinzip das Gefühl, ich sei für nichts gut genug... und das zieht einen wirklich runter.

Ich habe das Gefühl, dass ich für sie durch ganze Meere schwimme, obwohl sie für mich nicht mal eine Pfütze betreten würde (wenn ihr versteht, was ich meine).

Aber es ist schwer ihr aus dem Weg zu gehen und manchmal blende ich das irgendwie alles aus, wenn wir zusammen über etwas lachen oder so...

Wisst ihr was ich machen kann?

Danke für Antworten! :)

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Soziales, Mitschüler, runterziehen

Beste Freundin lässt ihren Verlobten alles mit sich machen?

Huhu

Meine beste Freundin, ist mit ihrem Verlobten zur Zeit eine Woche im Urlaub und hatte mir zuvor noch mitgeteilt , dass sie in dieser Woche das Handy ausgeschalten lassen wird, da sie Zeit mit ihrem Verlobten haben möchte, was ich versteh kann.

Die Zwei führen eine Fernbeziehung und wohnen 6h voneinander entfernt und sehen sich nur an den Wochenenden.

Meine beste Freundin, ist wegen ihrer Lehre vor 2 Jahen in die WG gezogen, in welcher ich lebe wo durch wir uns kennengelernt haben.

Fast jedes Wochenende fährt sie jedoch heim, zu ihren Verlobten und ihre Familie zu treffen. Ihre Familie war schon öfters mal hier. Ihr Verlobter jedoch war erst vier mal hier in der gesamten Zeit. Laut ihm sei der Weg zu lange, zu umständlich und zu Teuer so wohl mit ÖV wie mit auto, weshalb er keine Lust hätte all zu oft her zu kommen.

Wenn meine BF dann jedoch zu ihm fährt, dann geht er dennoch mit Freunden weg und lässt sie alleine oder sagt ihr, das sie ihn nicht so oft zu besuchen brauche. Sie heult sich wegen ihm regelmäßig bei ihm aus.

Auch heute wieder. Die Abmachung war ja, dass sie BEIDE ihr Handy die ganze Woche ausgeschallten lassen. Nun hat sie mich weinend anrufen, das ihr Verlobter schon seit zwei Stunden am Handy Musik höre und mit Freunden schreibe.

Ich mag das alles allmählich nicht mehr hören, denn all meine Typs die ich ihr gebe ignoriertet sie. Egal wie sehr er sie verletzt und traurig macht, sie lässt sich mit ein etwas Kuscheln und Sex sofort wieder friedlich stimmen und vergibt ihm alles, ohne wenn und aber.

Mir tut es selber weh zu sehen, wie er sie immer wieder verletzt und sie ihm dennoch alles vergibt, weshalb ich sie nun bat, mich mit diesem Thema erst malt in Ruhe zu lassen, da es mich selber zu sehr fertig macht.

Nun ist sie sauer und wirft mir vor ne schlechte Freundin zu sein. Findet ihr ich habe überreagiert?

Liebe, Freizeit, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Mit 21 noch in der Schule. Angst zur Schule zu gehen! Hilfe!?

Hallo alle zusammen! Ich hoffe sehr das ich hier auf dieser Plattform Hilfe finden kann.. ich bin total am Ende gerade :(

Also, ich bin 21 Jahre alt und versuche gerade mein Abitur nachzuholen. Es ist ein 3-jähriges Abitur wovon ich ein Jahr schon geschafft habe und somit jetzt in der zwölften Klasse bin. Ich war einmal sehr stark untergewichtig bin jetzt aber normalgewichtig (aber fühle mich fett) und habe manchmal sehr starke Depressionen weswegen ich auch 5 mal in einer Klinik war und in Therapie bin. Dadurch litt eben die Schule und das erklärt auch mein schon sehr hohes Alter. Um einen Neustart zu machen bin ich in eine neue Stadt gezogen(von Kleinstadt nach Berlin).. ganz alleine ohne Familie und Freunde (hatte ich eh nicht). Mein Problem ist nun, dass ich totale Angst habe morgen wieder in die Schule zu gehen (meine Sommerferien sind jetzt vorbei nach 6 Wochen). Ich habe einfach Angst diesen ganzen Leistung nicht zu entsprechen (letztes Zeugnis war ok aber 12 Klasse wird schwieriger) weil ich sehr lange aus der Schule raus war und viel älter bin als alle anderen. Deswegen werde ich auch sehr oft komisch angeschaut wenn die Leute mein Alter erfahren oder es wird gelacht. Ich kann sehr viel lachen aber oftmals bin ich auch einfach traurig und ich kann das nicht ändern. In der Schule sind immer alle glücklich und lachen und ich kann einfach nicht mit den Leuten lachen (die meisten sind jünger, 16 Jahre, können es gar nicht verstehen wie es ist alleine zu leben und sind total kindlich). Ich weiß nicht wie ich mit anderen Leuten reden soll und habe Angst vor den Gesprächen. Also z.b. das mich die anderen komisch finden oder ausgrenzen weil ich eben nicht immer gut drauf bin und oftmals sehr nachdenklich wirke. Das ganze letzte Jahr habe ich mich total verstellt und so getan, als würde es mir immer gut gehen. Aber ich kann das einfach nicht, ich bin einfach ein Mensch der ruhig ist.. in sich gekehrt ist.. Wie soll ich jetzt die nächsten 2 Jahre überleben? Ich möchte das unbedingt schaffen (Abitur) und endlich mich nicht mehr wie ein Versager fühlen weil es ohnehin schon peinlich ist mit 21 noch zur Schule zu gehen. dazu kommen noch meine ganzen Zwänge wie mein Bewegungsdrang meine stetige Angst zuzunehmen. Ich kann einfach unter diesen Umständen der Schule nicht fröhlich herumspringen. Meine Therapeutin ist im Urlaub für einen Monat und deswegen kann ich mit niemanden reden weil ich ja keine Freunde habe (Familie mag mich nicht und meine Eltern sind schwer erreichbar). Wie kann ich mich jetzt in den nächsten letzten Stunden noch auf das jetzige kommende Jahr psychisch vorbereiten?

Ich habe Angst. Ich kann nicht aufhören zu weinen.

Ganz viele liebe Grüße.  

Lernen, Schule, Freundschaft, Angst, Alter, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Depression, Essstörung, Liebe und Beziehung, Leistungsdruck

Ich habe das „Gefühl“ meine beste Freundin gönnt mir nichts?

Sie verhält sich total kindisch und komisch. Sie macht manchmal zb ein Treffen mit mir aus, meldet sich dann nicht und sagt auch nicht ab. Dann sitzt sie zuhause rum und wartet darauf das ICH mich melde. Das finde ich schon extrem komisch, da es relativ egal ist wer wem zuerst schreibt und man den Anstand haben sollte, wenigstens abzusagen. Immer wenn alte Freundinnen oder andere Frauen Kontakt zu mir suchen, versucht sie mir einzureden mich nicht mit denen zu befreunden oder dass ich denen nicht antworte. Und das lustige ist, sie versucht sich dann selbst mit dieser Person anzufreunden. Immer wenn ich mit einer anderen Freundin essen gehe oder sowas schreibt sie mir Sachen wie „ aha mit mir gehst du nie essen“ , „du machst nur mit anderen was“ usw. und stalkt diese Person danach regelrecht und fragt mich über sie aus. Vor meiner Schwangerschaft hat sie immer versucht sich besser dazustellen weil sie größere brüste als ich hatte und mich hingegen deswegen klein zu machen... wo ich mir nur dachte, was interessieren mich deine Brüste mädl? Jetzt ist meine Oberweite natürlich gewachsen und sie frägt mich ständig über meine Körbchen Größe aus, schaut meine brüste böse an und beobachtet meinen ganzen Körper. Gönne ich mir mal zb. eine etwas teurere Handtasche, schaut sie diese 24/7 mit einem bösen Blick an und versucht dann am nächsten Tag mit etwas besseres anzukommen zum angeben. Sie hat mir sogar mein Tattoo nach gestochen einfach so. Habe sie letztens erwischt, wie sie heimlich meine Hose anprobiert hat nur um sicher zu gehen, dass sie nicht dicker sei als ich und an meinem Kleiderschrank war, was ich extrem Respektlos finde. Habe aber nichts dazu gesagt und so getan als hätte ich es nicht bemerkt. Sagt jemand anderes vor ihr, ich seie hübsch oder macht mir ein Kompliment, schaut sie mit einem total angespanntem, neidischen Blick. Als ich mal Kontakt zu nem Mann hatte, oder einen Freund, hat sie mich auch immer über ihn ausgefragt und sogar versucht sich in seinem Freundeskreis reinzudrängen oder seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Warum macht sie das und was ist los mit ihr? Sie braucht auch ständig Bestätigung und bettelt nach Aufmerksamkeit

Liebe, lustig, Kleidung, Freizeit, Essen, Beauty, Gewicht, Männer, Kinder, krank, Verhalten, Freundschaft, Mode, Mädchen, Teenager, Schwangerschaft, Körper, Aussehen, Freunde, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Tattoo, Persönlichkeit, Shopping, Psychologie, Aufmerksamkeit, Bekanntschaft, beste Freundin, böse, Brüste, Charakter, Dummheit, Eifersucht, Freundin, Gesundheit und Medizin, Hass, Jungs, kindisch, Komplexe, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neid, Psyche, Psycho, Selbstwertgefühl, Treffen, erwachsen, lächerlich, Schadenfreude

Ist mein Freund ein F***boy/ Player?

Hallo. Also ich muss hier irgendwie mein Herz ausschütten. Mein Freund (19) und ich (16) sind mit viel ach und krach seid 1 1/2 Monaten zusammen. Wir hatten uns über Instagramm kennen gelernt. Wir trafen uns schließlig und es kam wie es kam. Er machte mir halt viele Komplimente, dies das. Ich hatte auch gleich meinen ersten Kuss bei unserem 1 Date gehabt. Es war einfach alles schön...aber mit der Zeit änderte sich irgendwie alles. An unserem 4 Treffen ging es schon los mit den perversen Sachen. Also wir haben nicht miteinander geschlafen aber ich merkte das er halt mehr wollte...ich hab ihm halt gesagt das ich noch nicht bereit bin und die Pille noch nicht nehme. Irgendwann mit den späteren Treffen war er irgendwie leicht sauer und er meinte ich würde ihm ja nicht genug vertrauen bla bla bla. Tja letztendlich hatten wir dann eine ,,Beziehungspause“ und gestern hatten wir uns das.erste mal.wieder getroffen...und da ging es gleich am ende wieder pervers zur Sache. Ich muss anmerken das er mich schon laaaange nicht mehr richtig von selber anschreibt im Gegensatz zu damals. Wir sehen uns auch nicht wirklich oft, da.er meistens was zu tun hat. Keine Ahnung wie ich ALLES erklären soll. Es ist so viel passiert. Ich hab einfach Angst das er mich am Ende einfach nur ins Bett kriegen will. Wir haben zwar schon so einiges gemacht aber in mir drinn war er noch nicht. Letztendlich habe ich ihm auch vorgeworfen ein F***boy/Player zu sein. Und ihn schon öfters meine Eifersucht spüren lassen. Er findet das natürlich blöd das ich so von ihm denke usw aber ich weiß nicht...Manchmal gibt er mir das Gefühl das er keiner ist und er versichert mir auch dies und das. Aber andererseits erfüllt er auch so manche Klischees was F***boys angeht. Ich bin mir einfach nur unsicher. Ist er ein F***boy? Soll ich loslassen? Oder mache ich mir zu viele Gedanken und ich solle weiter an ihm festhalten?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Sex, Gedanken, Sexualität, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Player, Fuckboy

Freund will keine engen Freunde haben?

Ich bin mit meinem Freund schon 6 Jahre zusammen und mich würde es brennend interessieren woher seine Einstellung kommt. Ich möchte nichts ändern oder empfinde nichts negatives dabei wie er bei dem Thema ist. Ich Frage einfach nur aus reinem Interesse. Dazu folgendes:

Er ist ein sehr ruhiger Mensch und auf jeden Fall introvertiert. Seit wir uns kennen hatte er nie wirklich enge Freunde. Natürlich hat er schon einen Freundeskreis aus dem Sportbereich, aber so einen wirklichen besten Freund (e) gibt es für Ihn nicht und er verspürt da auch gar kein Bedürfniss danach. Dazu sei gesagt, er mag es auch nicht irgendwie feiern zu gehen, sondern hat lieber die Ruhe für sich, wie beim Angeln zum Beispiel. Er empfindet es auch als Last sich mit jemanden für irgendwelche Aktivitäten zu treffen und ist heilfroh wenn er sich mal darauf eingelassen hat, dass es wieder vorbei ist. Und es ist jetzt nicht so, dass er irgendwie unbeliebt ist. Wenn ich manchmal auf seinen Manschaftsveranstaltungen oder Festen seiner Arbeit dabei bin ist er total beliebt und alle suchen immer den Kontakt zu ihm.

Wir haben natürlich schon oft darüber geredet, aber er sagt immer er mag es einfach alleine zu sein und ihn stresst, das ganze mit anderen Leuten was zu unternehmen. Mir stellt sich aber die Frage, dass so eine Einstellung irgendwo her kommen muss. Irgendeinen Grund muss es ja haben. Wäre vielleicht eine Spannende Sache für einen Psychologen.

Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Unterbewusstsein

Freundschaft wegen Gefühlen beenden?

Ich hab mich vor etwa einem Jahr angefangen mit einem Mädchen gut zu verstehen. Wir hatten beide Interesse gehabt. Aber ich war damals so dumm und hsb mich nicht mehr getraut und hab aus Angst einfach die Freundschaftsschiene gespielt. Irgendwann hatten wir dann mal einen Streit gehabt (ich war Sauer auf sie) da gings so ein bisschen um Gefühlszeug und so. Aufjedenfall verzieh ich ihr und wir blieben Freunde. Ihr Interesse ging aber weg. Wir haben uns dann ziemlich gut verstanden gehabt und konnte Gefühle irgendwie wegstecken(hatte vlt "Hoffnung"). Vor kurzem hatten wir ziemlich viel Streit gehabt (ich denk das Problem lag an mir) Naja aufjedenfall habe ich gemerkt dass mir in der Streitphase alle Gefühle nochmal mehr hochhekommen sind. Mir wurde es so viel dass ich ihr sagte dass ich die Freundschaft beenden will(1. weil Streit ständig meine Schuld gewesen 2. Friendzone tut weh) Das wollte Sie aber nicht also haben wir über alles nochmal geredet und uns eig wieder verstanden. Aber Sie ist meine Oneitis. Was soll ich tun. Auf der einen Seite mag ich sie als Freundin mehr als alle anderen auf der Welt und auf der anderen will ich sie vergessen und die Freundschaft beenden. Wie soll ich ihr sagen dass ich die Freundschaft beenden muss weil ich Gefühle habe. (Das sind leider nicht nur ein paar kleine Gefühle)

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, deppressive phase

Sabotiere ich mich selbst 0:?

Hey, ich wurde früher sehr stark gemobbt und bin von meinem unsicheren Ich schon viel sicherer geworden, habe aber trotzdem manchmal Probleme mich auszudrücken und ich selbst zu sein..

Deshalb beschäftige ich mich viel mit Persönlichkeitsentwicklung, wie ich selbstsicher werde, auch im Umgang mit anderen etc. Aber obwohl einige Tipps hilfreich sind, wie zB. positiv denken, beschäftige ich mich sooo viel damit, dass ich gefühlt unsicherer werde.

Konkretes Beispiel: Ich lerne, man soll sich selbst lieben und man selbst sein und die richtigen Leute kommen schon.

Anstatt mir zu denken cool, denke ich und denke ich weiter: Wie kann ich mich selbst lieben, was konkret muss ich tun, und ich erinnere mich immer zwanghaft an das „Gelernte“ und probiere das in meinen Kopf zu kriegen, obwohl es auch einfach gereicht hätte, das zu lernen und gut ist.

Hört sich dämlich an, aber ich hoffe man verstehts. Und wenn ich dann neue Leute kennenlerne bin ich total angespannt und habe keine Ahnung was ich mit mir anfangen soll, weil ich mich SO sehr mit dem Thema beschäftigt habe.. -.-

Also anstatt mir Gedanken über das Leben, Ereignisse, Essen keine Ahnung irgendwas zu machen dreht sich mein Kopf nur noch um solche Themen, dass ich mich quasi selbst coache, aber es den gegenteiligen Effekt erzielt. xD

Sollte ich einfach mal locker machen und auffhören mich dazu zu zwingen und darauf vertrauen, dass ich mich schon so positiv weiterentwickle?

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsentwicklung

Ich bin 2x fremdgegangen und das Vertrauen ist weg?

Hallo,

ich habe vor 2 Monaten 2x Schluss gemacht, mich betrunken und hatte beide Male etwas mit demselben Mann. Weil ich es gleich beichtete und mich aufrichtig entschuldigte, bekam ich eine 2. Chance und das Vertrauen kam langsam wieder zurück. Ich kam jedoch nicht mit den Schuldgefühlen zurecht und zweifelte erneut an der Beziehung. Mein Partner hat mir heute eröffnet, dass das Vertrauen dadurch wieder futsch ist und er den Schmerz des Seitensprungs täglich fühlt.

Ich bin Borderlinerin, er hat eine ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung. Wir sind uns beide einig, dass wir abhängig voneinander sind. Er bereut, so viel Drama mitgemacht zu haben aber glaubt an eine "Heilung" auf beiden Seiten. Ich sehe pessimistisch in die Zukunft aber niemand kann/ will sich trennen.

Wir hatten heute wieder (grandiosen) Versöhnungssex. Da spüre ich noch die Verbundenheit und der Schmerz ist kurz vergessen. Danach holt uns beide die Realität ein. Irgendwie können wir nicht mit aber auch nicht ohne einander. Der Gedanke an eine Trennung ist für uns beide sehr schmerzhaft. Ich habe Angst davor.

Wie können wir uns voneinander lösen? Und ist eine Trennung wirklich der beste Weg?

Liebe, Therapie, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Junge, Psychologie, Affäre, Borderline, Fremdgehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Seitensprung

Meine Bff ist so Perfekt?

Hallo erstmal!

Meine Beste Freundin ist einfach so perfekt. Sie hat lange Haare in der Haarfarbe die immer mein Traum gewesen ist ( ich darf sie aber nicht färben) . Sie ist schlank, ich hingegen dick... Sie hat so viele Markenklamotten (was ich eigentlich auch hab) und viele teure Apple Produkte (ich weiß geld ist nicht alles im Leben aber irgendwie regiert es trotzdem die welt) ich fühle mich so „arm“ mit meinem alten IPhone neben ihrem großem. Ich weiß dass es falsch ist so materialistisch zu denken... Sie hat einen mega geilen Pool. Sie hat auch kaum Pickel nur manchmal einen und mein gesicht ist mit Pickeln übersät... Sie ist (oder war) mit vielen Jungs befreundet. Sie könnte sich quasi jeden Jungen klären. Sie fährt ständig Urlaub.

Sie darf sich alleine mit freunden in der Stadt treffen... ich muss immer medikamente (keine genauen Details weil ich nicht möchte dass darüber was im Internet steht) mitnehmen und ein erwachsener muss dabei sein. Sie kann all die dinge machen, die ich deswegen nicht kann...

wenn mir in der Schule die Jungs über dem Weg laufen sagen sie Sachen wie :“ Igitt die fette kommt!“ oder „Bah! Geh mal weg“. Oder tun so als würden sie sterben wenn sie mich nur berühren.

Obwohl bei ihr auch nicht alles rund läuft (sie hat fast keine Freunde, und eine sehr strenge Mutter die ich aufgrund ihres Putzfimmels nicht ausstehen kann)...

Immer wenn ich daran denke, wie perfekt andere sind im Gegensatz zu mir, breche ich in Tränen aus...

Was kann ich tun?...

Freundschaft, Freunde, beste Freundin, Neid

Ist er genervt von mir? Habe ich was falsch getan?

Hey Leute. Ich habe meinen Freund vor 1 Monat getroffen und wir hatten eine wirklich gute Zeit miteinander. Es war so gut dass er nach meine Nummer gefragt hat. Als wir zusammen geschrieben haben, schienen wir uns ähnlicher und ähnlicher. Und irgendwann einmal dachten wir uns wir machen eine Beziehung. Alles war in Ordnung, bis gestern. Er ist auf Urlaub und hat mir ein Foto von sich im Pool geschickt wo er eine Kappe trug worauf mit Filzstift Gucci stand. Ich dachte es ist witzig und habe dann geschrieben:

Tolles Foto! Bist du dir sicher ,dass du kein Mädel neben dir brauchst? Btw deine Kappe ist ur geil...😎Naja was soll’s bist ja mein eigener gut aussehender Freund!🥰. (es steht nicht im Chat weil ich es dann für alle löschen wollte aber es unabsichtlich für mich gelöscht habe)🤦🏻‍♀️

Ich glaube das mit Mädchen hat er falsch verstanden. Weil es klingt so als ob ich zu ihm gesagt habe dass er ein Fboy ist! Was gar nicht stimmt! Ich meinte eigentlich mich, aber wollte nicht dass es bitchy vorkommt. Was man jetzt nicht mehr helfen kann...

Naja es kann etwas falsch klingen aber ich meinte es mit Humor. Und ich weiß ich sollte nachdenken bevor ich sowas schreibe, aber ich dachte nicht dass er es Ernst nimmt...

Was meint ihr? Glaubt ihr dass er von mir genervt ist? Ich wollte nur nett sein und ihn fragen dass falls sowas ist, wir es gemeinsam lösen können und es okay ist es mit mir zu besprechen! Jetzt komme ich auch needy vor...

Ich wusste ,dass ich nicht danach wieder fragen soll, weil das ihn nerven wird, aber mein Herz sagte mir , was wenn es wirklich was ist und er nichts sagt weil er denkt dass du es nicht verstehen kannst? Ich habe auf jeden Fall meinem Herzen gefolgt und jetzt... ist so ein 💩 da! Ich glaube dass ich auch zickig vorgekommen bin.

Bitte sagt mir was ihr denkt, und gibt mir Vorschläge (wenn ihr wollt)wie ich nicht negativ denke...

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Bester Freundin festen Freund verheimlichen?

Hallo liebe Community!

Als ich Anfang des Jahres mit meinem damaligen Freund zusammenkam, brach meine beste Freundin vollkommen den Kontakt zu mir ab. Weil sie der Meinung war, dass ich ja eh ab dem Zeitpunkt nie mehr Zeit und ein offenes Ohr für sie hätte. Und weil sie dies erst einmal verarbeiten musste, "dass es nun ein einen Menschen in meinem Leben gibt, der mir wichtiger als jede langjährige Freundin es jemals sein kann." Sie hatte mir damals null Chancen gegeben, dass ich a) ihr gegenteiliges zeigen konnte und b) mit ihr reden konnte. Anrufe, Nachrichten, etc. Alles hatte sie ignoriert und das vom ersten Tag an nach der offiziellen Bekanntgabe.

Nach eineinhalb Monaten (! ) meldete sie sich, nachdem ich ihr ein Ultimatum gestellt hatte. Sie entschuldigte sich damit, dass es ihr angeblich schlecht ging und sie viel um die Ohren hatte. Und dass sie sich mit dem eisernen Schweigen davor schützen wollte, eine weitere Enttäuschung zu erfahren. Sie betonte aber, dass sie mir das Glück gönnte, was für mich überhaupt nicht glaubhaft war. Ich schilderte ihr, wie durcheinander und enttäuscht ich war. Zusätzlich kam noch hinzu, dass sie sich meldete, als mein Freund mit mir Schluss machte.

Im Anschluss entschuldigte sie sich aber nicht dafür, dass sie mich eine lange Zeit lang aus ihrem Leben gestrichen hatte, sondern nur, dass sie sich ein paar Tage früher hätte melden können.

Das freundschaftliche Verhältnis ist lange Zeit danach trotz Versöhnung komisch gewesen, jetzt ist es wieder relativ gut hergestellt.

Nun habe ich das große Problem, dass ich nun heute meinen neuen Freund zum ersten Mal geküsst habe und wir nun zusammen sind. Eigentlich ist die beste Freundin die, die sowas zuallererst erfährt. Aber ich habe solche Furcht, dass sie wieder so reagiert, wenn ich ihr es sage.

Was würdet ihr tun? Es erst verheimlichen und zeigen, dass es auch mit Freund an der Seite geht oder es lieber gleich sagen und es riskieren, dass sie wieder sowas macht?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Unglücklich, traurig, unzufrieden mit meinem Leben?

Hey ihr,

ich bin jetzt 17 (w). Ich bräuchte mal einen Rat. Seit 3 Jahren geht es immer um das selbe Thema bei mir, weshalb ich unglücklich bin. Vor 3 Jahren bin ich mit meinen Eltern aus meiner Heimat (Großstadt) in ein kleines Dörfchen gezogen. Nett aufgenommen wurde ich nicht so. Das ist nicht meine erste frage darüber.

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Um Leute kennenzulernen habe ich schon viel probiert. Hier kann man nichts machen ohne weit weg fahren zu müssen und viel Geld aus zu geben. Es ist furchtbar hier. Ich fühle mich alleine damit. Natürlich habe ich schon so oft darüber nachgedacht wieder zurück zu gehen. Ich weiß es nicht. In meine Heimat habe ich schon viele Freunde verloren, aber dennoch lerne ich dort mehr Kennen als wo ich jetzt wohne. Meine Eltern fühlen sich wohl.

Ich weine viel, auch jetzt, obwohl ich im Urlaub bin. Denke jeden Tag daran, seit 3 Jahren. Ich dachte es legt sich wenn ich Freunde finde, aber ich bekomme nicht einmal die Chance dazu. Um vielleicht mehr zu verstehen, könnt ihr euch meine anderen fragen dazu lesen. Wie ihr mögt. Ich weiß nicht was ich machen soll.

Nach jeder Kleinigkeit fange ich an zu weinen. Wenn etwas nicht so läuft, denke ich sofort an meine Heimat.

Dort ist so viel los. Meine Freunde und Familie sind dort. Jeden Tag sehe ich was die machen. Ohne mich.

Früher habe ich mich immer auf das Alter 16-19 gefreut. Abend feiern gehen.. ich Single jeden Tag zu Hause, immer das selbe.

Wenn mich jemand fragt was ich mache, sage ich oft das ich mit Freunden unterwegs bin oder ähnliches. Es ist langweilig mein Leben. Ich kann hier nichts machen. Die Schule geht den Bach runter. Vieles geht den Bach runter.

Ich wünsche mir so sehr meine alten Sachen zurück. Die Wohnung damals, meine alte Klasse, alles. Ich weis nicht was ich tun soll. Vielleicht hat jemand einen Rat. Jeder von meinen Freunden macht was und sind bei ihrer Familie. Keiner versteht mich. Ich wünsche mir es so sehr zurück........ vielleicht kennt das jemand??

danke

Liebe, Leben, Familie, Freundschaft, traurig, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, unglücklich

Mein bester Freund macht sich an mich ran. Was tun?

Hallo!

Ich kenne meinen besten Freund schon seit gut 12 Jahren und ich bekomme in letzter Zeit hin und wieder einige Näherungsversuche von ihm mit.

Mal streichelt er mir durchs Haar, dann tut er seinen Arm um meine Schulter, umarmt mich häufiger, packt mich an meiner Hüfte und zieht mich an sich oder er nimmt meine Hand in seine.

alles schön und gut. Ich meine, Freunde umarmen sich ja und so weiter, aber das ging mir echt zu weit und ich habe ihm auch gesagt, dass er mir viel zu "anhänglich" ist und ich mich von ihm betatscht fühle.

Naja, an einem Abend haben wir beide mit noch ein paar anderen Leuten Alkohol getrunken und er wurde immer anhänglicher. Er wollte ständig meine Hand halten, hat mich umarmt, wollte mich sogar küssen, aber dann kam das Highlight:

Er meinte, dass er sich vorstellen könnte mal was mit mir zu haben (also F+) oder dass wir mal Sex haben könnten. Ich meinte daraufhin, dass ich nur mit ihm befreundet sein will.

Heute haben wir uns zum ersten Mal, nachdem er mir das gesagt hat, wiedergesehen. Wir haben über den Abend gesprochen und er sagte mir schon wieder, dass er sich F+ bzw. einmaligen Sex in der Zukunft vorstellen könnte.

Ich möchte nur mit ihm befreundet sein und habe das auch schon häufiger klargestellt, aber er macht jetzt immer häufiger solche Annäherungen.

Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Sex, Junge, bester Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde