Freunde – die neusten Beiträge

Plötzlich aus Freundeskreis ausgeschlossen?

Hey, also es war alles okay und wir waren 6 echt gute Freunde (wir waren eine Freundes-Gruppe) in der Schule. Wir gehen in die selbe Klasse. Ich bemerkte schon oft, dass da was nicht stimmte und dass sie eine von den 6 einfach irgendwie aus irgendeinem Grund nicht mochten und loswerden wollten. Ich fand das nicht so okay und blieb einfach mal neutral.

Eines Tages gingen wir in Geschichte in den Garten und alles war normal, wir spielten irgendwas und plötzlich bemerkte ich, dass sie mich irgendwie loswerden wollten kurz. Sie haben solche Sachen gesagt wie: geh mal kurz da spielen wir kommen gleich nach. Hää??? Was??? Und naja ich blieb misstrauisch und blieb einfach bei Ihnen. Plötzlich laufen sie alle zu 4. einfach weg. Wo die eine war die sie schon immer ausschließen wollten wusste ich nicht. Ich fand das zuerst lustig und dachte es ist ein Spiel. Ich lief ihnen hinterher naja ich dachte sie spielen abfangen oder so! Als ich sie endlich gefunden habe und eingeholt habe, bemerkte ich, dass sie einfach kein Wort mit mir redeten. Und sie sahen auch richtig ernst aus. Hä? Wtf?

Naja sie redeten tatsächlich kein Wort mit mir auch wenn sie stehen blieben. ich fragte sie die ganze Zeit was los sei, aber keine Antwort, NICHTS! bis ich von selber einfach wegging. Traurig verließen ich und Die eine die sie ausschlossen Die Schule nach dem Schultag. Ich bin so enttäuscht von meinen besten Freunden. Ich mein, wieso?? Was habe ich getan,?? ..... im Laufe der Zeit fand ich heraus, dass sie die eine da ausschlossen, weil sie einfach “zu verschieden“ ist und nur immer zu ihnen kommt wenn sie keinen hat. Ich wusste nicht ob das stimmt und so also keine Ahnung! Auf jeden Fall nach dem Wochenende sprach die eine mit Ihnen und sie sagten sie versuchen es nochmal mit ihr. Aber tja trotzdem sieht man einfach dass sie das ungern taten. Ich wurde einfach wie Luft behandelt. Sie sprachen einfach KEIN WORT!!! MIT MIR! Kein hallo kein Tschüss! Ich dachte mir nur so; warum??.

Ich schreib natürlich in unsere WhatsApp Gruppe nochmal was los sei aber 0 Antwort wie immer.. im Laufe der Zeit erfuhr ich von einer von denen (da sie das ganze auch eher komisch fand) dass sie eine eigene Gruppe zu 4. erstellt haben. Kein Wunder das unser Gruppenchat dead war (wo wir zu 6. drinne waren). Dort lästerten sie und so... naja nichts neues. Und ich erfuhr auch von ihr, dass sie mich angeblich einfach nur auch ausschließen weil die eine da immer bei mir ist! ANGEBLICH! Sie ist nicht immer bei mir. Denke das ist nur so ne Ausrede. Das ist echt so hart und ich steh jetzt einfach da wie ein idiot! Ich mein, ich hab nichts getan!! War immer für sie da und immer an deren Seite! Wtf? Warum ich?? Nun morgen ist englisch-Schularbeit und ich sitze da und denke nur darüber nach. Das macht mich echt traurig. :( bitte um Tipps was jetzt zu tun wäre oder was ihr jetzt tun würdet. Danke im Voraus ❤️😭

Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Gang, Liebe und Beziehung

Mein Freund will Nacktbilder?

Hallo, ich bin echt am verzweifeln mittlerweile und kann darüber mit niemanden direkt reden, daher hoffe ich hier auf etwas Hilfe. Ich bin 16 Jahre alt und mein Freund wird im Juni 17. Wir führen seit etwas über einem Jahr schon eine Fernbeziehung. Es läuft Momenten besser als nie. Es lief nicht immer alles gut wir haben sehr oft sehr viel bis über Monate auch fast nur noch gestritten über Kleinigkeiten. (Heute lachen wir darüber, weil es einfach dumm war) wir streiten auch schon seit längerer Zeit nicht mehr, nicht einmal bisher. Er weiß das ich schüchtern beim Thema Sex bin denoch hatten wir schon Telefon Sex (was mich immer noch etwas Überwindung kostet) wir haben vor kurzem das erste mal Bilder ausgetauscht was aber keine Nacktbilder waren oder man zu viel gesehen hat. Aber seit dem will er halt auch immer mehr und jetzt ein Nacktbild. Ich bin überhaupt nicht für die Sache, weil es mir einfach unangenehm ist. Bevor jemand fragt, nein wir haben uns noch nicht getroffen, es war kritisch aber in den Sommerferien fahre ich zu ihm und bleibe auch etwas dort und er will mit mir auch schlafen. Alles schön und gut aber das er ohne Kondom will und ich die Pille gar nicht nehme ist auch so eine Sache. Ich liebe ihn und bin mehr als glücklich mit ihm an meiner Seite aber zur Zeit hab ich das Gefühl das sich alles nur noch um sex dreht und das übt auch druck auf mich aus. Ich lasse mir nichts anmerken aber ich kann das nicht länger für mich behalten.. wenn er irgendwas fragt wenn wir telefonieren und das wieder so etwas wie mit dem Nacktbilder ist antworte ich meistens mit "mal gucken" oder so und hoffe er lässt dann locker aber stattdessen fragt er noch gefühlt tausend mal..

Ich weiß einfach echt nicht weiter, ich liebe ihn sehr und will ihn auf keinen Fall verlieren ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen selbst wenn es nur Tipps sind was ich machen könnte :/

Danke im voraus

Freundschaft, Freunde, Sexualität, Liebe und Beziehung

Verliebt, Angst ihn anzusprechen?

Hallo Leute ich (19) beschäftige mich schon seit einiger Zeit damit, dass ich noch keinen Freund habe. Ich bin echt schüchtern was das betrifft und traue mich einfach nicht einen Jungen den ich mag anzusprechen, beziehungsweise anzuschreiben weil ich Angst habe eine Abfuhr zu bekommen. Es gibt einen Jungen den ich echt sehr gerne mag . Ob ich verliebt bin weiß ich nicht, aber ich mag ihn sehr ich denke oft an ihn und freue mich immer hin zu sehen. Doch ich weiß nicht ob mir das etwas bringt, also diese Schwärmerei. Wir reden selten miteinander. Manchmal habe ich das Gefühl er mag mich nicht oder ist es liegt (sehr wahrscheinlich)daran,dass wir uns einfach nicht richtig kennen und dann wenn wir uns mal unterhalten ist er ja echt nett zu mir. Er redet auch mit jedem außer mit mir. Ich hätte ich gerne einen Freund. Ich habe mich auf einer online Dating vom angemeldet um mich abzulenken und eventuell noch jemanden kennen zu lernen. Ich werde oft von welchen angeschrieben, doch nach ein paar mal schreiben merke ich, dass sie nur das eine wollen und ich will es nicht. Wie gesagt ich dachte ich kann mich ablenken, doch es bringt Nix ich muss ständig an diesen Jungen denken. Zu Hause denke ich mir bloß „ das ist deine Chance er hat keine Freundin mach was draus“, doch sobald ich ihn sehe bring ich kein Wort raus und wenn ich wieder zu Hause bin Ärgere ich mich über mein Verhalten. Ich weiß einfach nicht mehr weiter könnt ihr mir helfen ? danke

Antworten

Freundschaft, Schwarm, Gefühle, Freunde, Beziehung, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, ansprechen aber wie

Ich habe (bald) keine Freunde mehr?

hey, ich bin 20 Jahre alt. Im großen und ganzen hatte ich immer einen guten und normalgroßen Freundeskreis. Dann war letztes Jahr Abi und Oktober ist meine eine beste Freundin weg gezogen und kommt nur so aller 2 Monate mal heim. Meine andere Freundin, mit der ich so in der Mittelstufe sehr gut befreundet war, hab ich kaum mehr was zu tun und es hat sich auseinander gelebt. Meine andere beste Freundin, die momentan noch hier wohnt, macht dieses Jahr Abi und zieht dann auch weg. Zwar nur eine Stunde, aber zusammen mit ihrere besten Freundin und sie wird wohl auch seltener heim kommen.

Ich bin ja auch umgezogen.. so 40 min. von meiner Heimat. Das Ding war auch, dass ich während meiner Abizeit meinen Exfreund kennen gelernt habe. Bin dann natürlich jedes Wochenende heim gefahren.. Dadurch habe ich hier in der Uni keine guten Freunde gefunden. Aber der Anfangsfreundeskreis hat sich eh schon länger auseinander gelebt. Naja, mein Freund hat Schluss gemacht, schon vor 4 Monaten. Erst war da der Liebeskummer und aber auch die Langeweile, weil wir haben jede Woche was gemacht.. Meine eine Freundin, die noch hier wohnt, habe ich seit 2 Monaten nicht gesehen, weil sie so ja.. sie ist etwas "kompliziert" und lernt ja schon seit Wochen durch fürs Abi, weswegen sie nicht fort geht und ich dann auch nicht )weil ich sonst niemanden habe zum feiern).

Die Wochenenden sind so langweilig. Ich komme trotzdem jedes WE nach Hause, da ich hier niemand wirklich habe. Daheim ist aber auch keiner, wenigstens meine Familie. Dann kam in der Woche einiges zusammen. Ich sehe, wie meine Freunde (auch andere gute Bekannte, die weggezogen sind), total gute Freunde gefunden haben und sich außerhalb der Uni oft treffen. Dann sehe ich auch meinen Ex, wie er sein Leben lebt und das beste aus sich macht (macht mich manchmal immer noch traurig).

Ich bin traurig, anscheinend den Anschluss verpasst zu haben. Wenn meine eine Freundin wegzieht, habe ich hier niemand mehr.. Und ohne fort zu gehen, lernt man ja keinen kennen. Bin auch schüchtern.. auf Feiern lerne ich trotzdem neue Leute kennen, aber es wird nie mehr draus.. Was kann ich tun? Sportverein habe ich in der 10. Klasse schon versucht, aber niemand kennen gelernt, weil alle schon vieeele Jahre befreundet waren und ja.. Habe auch überlegt, einen Malkurs (ich liebe zeichnen) an der VHS hier, wo ich studiere zu machen, aber denke, da sind auch eher ältere Leute..?

Mir gehts momentan einfach nicht so gut, und es kommt alles zusammen. Weil ich einfach schon Wochen nicht mehr fort war und merke, wie es wird wenn meine Freundin wegzieht..

Freundschaft, zeichnen, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Universität

Warum ist mein Vater so ein Heuchler?

Mein Vater meint ständig das er meine Mutter immer geliebt hat und es immer noch tut, egal zu wem.

Auch zu uns Kindern sagt er das ständig und das meine Mutter unnötig unsere Familie auseinandergebracht hat.

Mich nervt sein leeres Gelaber, weil ich weiß das er es nicht tut. Seine Taten sagten nämlich was ganz anderes.

Er schleimt sich seit der Trennung immer mehr bei den Freunden meiner Mutter ein, darunter ein Ehepaar, mit dessen Tochter ich auch seit sehr jungen Jahren befreundet bin.

Bei denen redet er auch davon das meine Mutter die einzige Frau sein wird die er jemals wieder in sein Leben lassen wird, wenn sie ihn zurück möchte.

Er auch keine anderen Frauen möchte, was das Ehepaar total schön finden und für ihn Mitleid zeigen, weil er die Dinge verdreht und sich als Opfer darstellt.

Meine Schwester hat zufällig mitbekommen das er eine andere Frau kennengelernt hat und mit ihr oft telefoniert, geschrieben/geflirtet und Bilder ausgetauscht hat.

Ich meine er kann das js machen, meine Eltern sind ja nicht mehr zusammen. Aber dann soll er aufhören so ein Müll zu reden, von wegen meine Mutter ist die Einzige für ihn.

Bei uns Kindern klappt seine versuchte Opferrolle darzustellen, absolut nicht, da wir wissen wie ihre Ehe verlief, aber Außenstehende wissen es nicht (zumindestens nicht zu Hundert Prozent) und glaubem ihm daher den Müll. Und betem dafür das er mit meiner Mutter wieder zusammen kommt. Manche Freunde haben sich sogar von meiner Mutter abgewendet wegen seiner verdrehten Geschichten.

Ich könnte echt kotzen wenn sich mein Vater so aufspielt. Wieso macht er das? Wie kann man nur so ein Heuchler sein?

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Freunde, Vater, Psychologie, Ehepaar, Heuchler, Liebe und Beziehung, ANDERE FRAUEN, Opferrolle

Freundin hat sich bei mir einquartiert, was tun?

Die Eltern einer 22 Jahre alten "Freundin" von mir hatten endgültig genug von ihr (verständlich) und haben sie rausgeschmissen und jetzt wohnt sie seit fast nem Monat hier in meiner Wohnung. Ich habe gedacht, sie bleibt vielleicht ne Woche, aber nein. Ich habe versehentlich eine WG eröffnet. Ich hingegen bin erst 19 und Student.

Sie hat keinen Beruf, keine Ausbildungsstelle, keinen Studienplatz oder sonst was. Sie sitzt einfach nur hier und nimmt das höfliche "fühl dich wie zu Hause" zu wörtlich. Sie lebt von meinem Geld momentan, sie frisst mir das Essen weg, räumt nichts weg und nimmt keine Rücksicht auf mich! Neulich hab ich sie auch mal erwischt wie sie in meinem Schlafzimmer Schubladen druchwühlt hat! Ich bin so sauer!

Für ne Woche wäre das okay gewesen, höchstens zwei, wenn sie sich was eigenes Sucht und mich respektiert, aber sie ist hier praktisch schon zu Hause...

Ich habe mehrfach versucht mit ihr zu reden, aber sie hört mir nicht zu und macht irgendwelche leeren Versprechen.

Gibts eine Möglichkeit, wie sie ne eigene Bude bekommt? Ich will sie hier nicht weiter wohnen lassen, aber ich möchte natürlich auch nicht, dass sie auf der Straße steht. Ich habe schon versucht mit ihren Eltern zu reden, aber die sind offensichtlich vernünftiger wie ich.

Danke im voraus.....

Wohnung, Freunde, Eltern, Freundin, Respekt, Wohnungssuche, Rauswurf

Die Mutter vom Freund ist komisch, was tun?

Es geht um die Mutter von meinem Freund. Er ist 25 Jahre alt und sie behandelt ihn wie einen 5-jährigen. Auch ihre eigene Redensart. Sie ist 55 Jahre alt und redet voll oft mit uns wie ein kleines Kind. Sie erhöht die Stimme ganz komisch und macht kindische Witze. Sie ist allgemein komisch. Wenn ich zb Süßigkeiten esse, kommt sie zu mir und guckt mich wie ein kleines Kind an, ob ich ihr was abgebe, statt einfach normal wie ein erwachsener Mensch zu fragen, benimmt sie sich so. Sie ist sozial auch ganz komisch. Hat panische Angst, extreme Vorurteile gegen Ausländer und klammert sich hart an ihre Kinder. Wenn sie mit fremden redet, stottert sie etwas und kann manchmal keine vernünftigen Sätze bilden. Wenn mein Freund um 21 Uhr draußen ist, fleht sie ihn an, dass er nach Hause kommen soll, weil sie sonst nicht schlafen kann. Deren Chats sind auch völlig komisch. Zig Herzen und Kosenamen. An meinem eigenen Freund merke ich auch extrem kindliche Verhaltensweisen, er redet mit mir ebenfalls extrem kitschig und mit hoher Stimme, kann sich nicht vernünftig artikulieren, bei Diskussionen kann er nicht reden, geschweige denn Durchsetzungsvermögen ist bei ihm Fehlanzeige. Er lässt Probleme lieber so dastehen, statt sich einer unangenehmen Situation zu stellen, damit ein Problem gelöst werden kann. Ich hab das Gefühl, dass ihre Art sich sehr auf seine Entwicklung ausgewirkt hat. Sie postet auch ganz peinliche Dinge auf seiner Facebook Chronik, wie "weltbester Sohn", teilt Bilder wo kitschige Liebessachen für Kinder stehen, gratuliert seinen Geburtstag so: "häääppi burzeltag mein Sohn❤" mit einem kitschigen Video. Mit solcher Art von Beiträgen ist seine Chronik überfüllt. Hab ihn schonmal drauf angesprochen, er blockt ab und zeigt, dass es ihm peinlich ist, löscht diese Beiträge aber nicht. Er wirkt immer so, als würde er was verbergen. Jedenfalls beschwert sie sich, dass er nie etwas macht, nicht erwachsen ist, faul ist, obwohl er den ganzen Haushalt machen MUSS, während sie den ganzen Tag vorm Fernseher und Laptop hockt, aber behandelt ihn ja auch nicht anders. Wenn etwas nicht so ist, wie sie es will, wird sie richtig unangenehm und ich glaube deshalb hat mein Freund die ganzen Diskussionen aufgegeben, weil er mal meinte, dass seine ältere Schwester und seine Mutter null Selbstreflexion besitzen und nichts einsehen und er einfach kein Bock mehr hat zu diskutieren. Seine Schwester ist 37, hat ne eigene Wohnung aber ist ebenfalls 90% bei der Mama. Hat auch kein Mann, nichts. Die zwei hassen die Männerwelt. Sie hatten wohl immer schlechte Männer und sind irgendwie mega verbittert. Sie behandelt mich lieb und mag mich auch sehr, aber manche Sachen sind trotzdem merkwürdig, wie zb, wenn ich mit meinem Freund draußen war und wir grade reinkommen, sagt sie wieder mit einer kindlichen hohen Stimme "nimmst du mir meinen Sohn weg? :(". Danach wollten wir noch raus und überhäuft ihn wieder mit Aufgaben. Ist sie normal?

Mutter, Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Klammern

Darf die Mutter meiner Freundin bestimmen was ich zu tun habe?

War ein paar Tage bei einer Freundin, ihre Mutter ist strenger als meine. Sie sagte gleich, dass wenn ich bei ihr sei, sie mich genauso wie ihre Tochter behandeln würde. Heißt also, dass ich auch die selben Regeln befolgen musste. Als erstes musste ich mein Smartphone abgeben. Mekern half da nicht wirklich viel. Sie hat dann auf mein Smartphone so eine blöde Kindersicherung installiert. Das Internet war dann gefilltert und ich konnte es zwischen 22-7 Uhr nicht benutzen und auch sonst waren Spiele Apps nur auf 2,5h begrenzt.

Ich musste auch zur vorgegebener Zeit schlafen gehen (22:30 Uhr). Ziemlich doof das Ganze, ich bin doch keine 9, sondern 14.

Dann wollten wir an einem Tag Fahrradfahren, prompt drückte sie uns Fahrradhelme in die Hand. Ich sagte, dass ich so was nicht anziehe. Sie wiederum, dass bei ihnen jeder Fahrradhelme trägt, auch sie selber. Wusste zwar das meine Freundin Fahrradhelme trägt, finde ich auch ok. Ich möchte es aber nicht. Danach verbot sie uns das Fahrradfahren schließlich ganz.

Wollten dann am nächsten Tag chillen gehen, durch die Stadt bummeln und vielleicht das ein oder andere kaufen. Ich habe meine üblichen Klamotten angezogen, auch wenn es kälter geworden ist. Dann mischte Sie sich wieder ein und meinte ich sei zu leicht angezogen und ich mich erkälten würde. Sie gab mir zusätzlich einen thermo Rollkragenbody und eine warme Strumpfhose, die ich anziehen sollte. Auch meine Freundin musste sich wärmer anziehn.

Da ich es diesmal nicht vermasseln wollte, hab ich es angezogen. Ich weiß nicht, ob dies so beabsichtigt wurde, jedenfalls war dies ziemlich fieß. Einen Body kann man schließlich nicht so leicht ausziehen wie einen Pullover, man hat ja auch nicht viel drunter und auch der Rollkragen ließ sich nicht entfernen. So war ich auch ohne Kontrolle warm eingepakt.

Was haltet ihr von diesen Regeln? Würdet ihr euch an sowas halten und euch sowas gefallen lassen? Ich bin schließlich nicht ihre Tocher. Das mit dem Handy ging doch eindeutig zu weit? Nun gut am letzten Tag hat sie diese doofe Kindersicherung wieder entfernt, so dass bei mir zu Hause alles beim alten ist.

Ja, man sollte sich an alle Regeln halten. 45%
Regeln ok, nur das mit dem Smartphone ging zu weit. 28%
Nein! Darf sie nicht. 28%
Handy, Freizeit, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Jugendliche, Eltern, Freundin, Umfrage

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Keine Freunde an der Uni gefunden?

Ich studiere seit Oktober und bin mittlerweile im 2. Semester. Am Anfang war ich mit so 6-7 Leuten in einer Gruppe und das war echt noch eine lustige Zeit. Man wusste, neben wen man sich setzten kann und man konnte miteinander reden und mittags waren wir zusammen in der Mensa. Wir haben einmal auch was außerhalb der Uni gemacht. Aber dann hat jeder noch so seine eigenen Freunde gefunden.. in unsere ursprüngliche Whatsapp Gruppe schreibt auch schon lang keiner mehr. Ich fühl mich auch komisch, wenn die da schon zu dritt sitzen, da hinzugehen... weil sie sind mittlerweile schon echt gut befreundet und ich habe teilweise gar nichts mit den Leuten zu tun.

Dann habe ich gegen Ende des 1. Semesters noch einen Jungen kennen gelernt. Er war echt mega nett und da hat es wieder richtig Spaß gemacht in die Uni zu gehen und wenn ich mal zu spät war, hat er mir gleich geschrieben und gefragt, wo ich bleibe. Aber seit den Ferien nicht mehr. Er sitzt jetzt immer neben einen anderen Mädchen und fährt auch mit ihr zur Uni und sie sitzen immer SO nah nebeneinander und reden und lachen die ganze Zeit. Habe mich heute mal neben ihn gesetzt (er saß noch neben ihr) und er hat kein Wort mit mir geredet.. aber ich bin halt auch schüchtern und fang kein Gespräch an, wenn er die ganze Zeit mit ner anderen redet.

Habe noch einen guten Freund in der Uni, aber der kommt nie zur Vorlesung.. Ich fühl mich irgendwie blöd, weil alle schon einen guten Freundeskreis haben außer ich. Bin auch grad von der Uni heim, obwohl ich noch Vorlesung hätte, weil es so langweilig ist und ich mit niemanden so reden kann..

Studium, Schule, Freundschaft, Freunde, Hochschule, Liebe und Beziehung, studieren, Universität

Ich bin nicht cool genug für meinen besten Freund, was kann ich bloß tun?

Ich brauche dringend Hilfe. Mein bester Freund (m 14) und ich (w14) sind seit einem halben Jahr beste Freunde, nachdem wir mal 1 Woche zusammen waren. Wir verstehen uns super, machen coole Sachen und haben richtig viel Spaß.

Ich bin nach den Sommerferien auf seine Schule gewechselt und da haben eins kennengelernt. Ich der Schule, oder wenn welche aus der Schule dabei sind, ignoriert er mich und ist total abweisend. Nur wenn wir alleine sind ist er nett zu mir. Ich habe das Thema schon oft angesprochen, aber er provoziert mich dann immer mit so doofen Sprüchen. Ich hätte ja keine Freunde und sowas. Er sagt mir nicht, warum er so komisch zu mir ist.

Meine Mutter hat ihn gestern nach Hause gefahren und da hat er ihr erzählt, das er in der Schule geärgert wird, weil wir befreundet sind. Er hat gesagt, er gehört zu den coolen und über mich wird schlecht geredet. Das färbt ja dann auf ihn ab. Die Leute von unserer finden die Mädchen cool, die fett geschminkt sind, immer Markensachen tragen und total bitchig sind. Ich bin eher unauffällig, schlank sportlich , nett, kaum geschminkt und eher der natürliche Typ.genar deshalb mag mich mein bester Freund ja auch. Er hat aber wohl kein Selbstbewusstsein um zu mir zu stehen. Kann ich da irgendwas gehen tun? Wir mögen uns wirklich sehr und das kann doch nicht sein, dass man die Freundschaft aufgibt, nur wegen solchen Freaks. Wenn die nicht wären, wären wir bestimmt noch zusammen.

Ich brauche echt Hilfe.

Schule, Freundschaft, Freunde, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, coolness, ignorieren, Liebe und Beziehung, Junge und Mächen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde